Turboladerriss

Diskutiere Turboladerriss im C20LET Forum im Bereich Technik; sieht wirklich nicht gur aus... :shock: :( zum Glück gibt es Costcast... :!:
michael 2.0

michael 2.0

Dabei seit
26.08.2005
Beiträge
434
Punkte Reaktionen
0
sieht wirklich nicht gur aus...
:shock: :(
zum Glück gibt es Costcast... :!:
 
Nereuss

Nereuss

Dabei seit
06.07.2003
Beiträge
677
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hemmoor
Ist ja ein 700er KS, es koennte ja auch nur die Dichtung sein, obwohl wenn er schon mal runter ist gleich pruefen und gegen Risschaden
bearbeiten lassen und man hat genauso Ruhe wie mit nem Coastcast.

Riss im Block glaube ich weniger, da hatte Cali-Faucher wohl mehr Oel nach nur 20km drin stehen. Beim Block wuerde ich eher nur im Winter so etwas wie einen Frostschaden annehmen.
 
Diablo

Diablo

Dabei seit
08.02.2004
Beiträge
673
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
Dichtung ist ja auch neu seit dem Motoraufbau vor 8000tkm (Z-Dichtung) ....glaube auch net dass es die ist....

Wie gesagt Kopf war beim Kauf geplant und hatte neue Ventile und war lt. Verkäufer gemacht.... nur kann man das schlecht prüfen....da hat mich wohl einer reingelegt :-/
 
michael 2.0

michael 2.0

Dabei seit
26.08.2005
Beiträge
434
Punkte Reaktionen
0
ich würd mir auch versuchen nen CostCast zu besorgen vieleicht kommst da genauso teuer mit hin und auf die dauer ist es dann vieleicht auch günstiger... wer weiss wie oft es dir noch passieren wird mit dem Kopfschaden..
ist echt komisch.. kenn Leute da hält der KS-Kopf schon ewig... und bei anderen wiederum nicht... komisch komisch...
 
DankeKeke

DankeKeke

Dabei seit
17.12.2001
Beiträge
1.388
Punkte Reaktionen
31
Ort
Alpenland
Wenn der mal richtig repariert ist, dann gibts da auch keinen Schaden mehr.

Mit nem ausgelutschten Cossi hat man auch nciht viel gut gemacht.

Kopf repaireren lassen und gut is.

Abgesehen davon hat er vorher geschrieben, dass ja am Kopf sonst auch schon einige dinge modifiziert wurden und da wärs ja schade drum oder?
 
Diablo

Diablo

Dabei seit
08.02.2004
Beiträge
673
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
Sehe ich auch so..... den reparierter KS700 ist auf jeden Fall standfester als nen Cossi .... siehst du auch an den Werten bei EDS auf der Page glaube ich...

Wenn dann werde ich den Kopf reparieren lassen....glaub nen guten Cossi mit relativ neuen Ventilen und neu geplant werde ich kaum günstig bekommen.

Wenn doch, meldet euch bei mir ;-)
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
Riss im Block glaube ich weniger, da hatte Cali-Faucher wohl mehr Oel nach nur 20km drin stehen...
ja genau 30 Km und 1 Liter Öl ins Wasser gepumpt!das war ne Kacke sag ich euch.Ich hab nen neuen Kühler verbauen müssen,Schläuche alle innen und außen gereinigt,Wärmetauscher ordentlich gespült...ist wieder alles 100% sauber mein Kühlwasser :D
(hab den kaputten Block mal aufgeflext...hab den Riß im Ölkanal gefunden,war Ölkanal zum Hauptlager Kurbelwelle durch,ging nach links und rechts weiter durch nach oben zum Wassermantel...)
 
Diablo

Diablo

Dabei seit
08.02.2004
Beiträge
673
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
Hab vorin mal die Schläuche kontrolliert..... alles voller Ölschlamm.
Kühlwasser fehl minimal aber Öl ist auch im MIN-Bereich..... also zu 100% der Kopf :-/
Die Saison ist damit wohl gelaufen.... werd mich am We mal dran machen den Kopf ab zu bauen....
 
Diablo

Diablo

Dabei seit
08.02.2004
Beiträge
673
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
ja genau 30 Km und 1 Liter Öl ins Wasser gepumpt!das war ne Kacke sag ich euch.Ich hab nen neuen Kühler verbauen müssen,Schläuche alle innen und außen gereinigt,Wärmetauscher ordentlich gespült...ist wieder alles 100% sauber mein Kühlwasser :D
(hab den kaputten Block mal aufgeflext...hab den Riß im Ölkanal gefunden,war Ölkanal zum Hauptlager Kurbelwelle durch,ging nach links und rechts weiter durch nach oben zum Wassermantel...)

Und wie kann sowas passieren ?!
Würde mich bei meinem Glück net wundern wenns sowas ist....
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
hab den Block gebraucht gekauft um neu aufzubauen,Stahlpleuel KBK usw...
der Block hatte vorher kaputte Kopfdichtung sagte der Besitzer.War mir ziemlich egal weil ja eh komplett neu aufgebaut wird.
Wasser ins Öl und so gelangt...Hauptlager der KW war angerostet,so wurde dann warscheinlich ne Zeit lang gefahren und das Hauptlager ging ja immer wieder fest.Beim Starten hats warscheinlich immer einen Ruck aufs Hauptlager gegeben und so ist der Hauptlagerbock irgendwann gerissen.Anderst kann ichs mir nicht erklären.
 
Speed3

Speed3

Dabei seit
22.05.2005
Beiträge
2.002
Punkte Reaktionen
54
Ort
Winterbach bei Stuttgart
...na das Problem mit riss im KS Kopf kenne ich. Leider wartete ich zu lange mit der Reparatur, somit zerlegte es einen Wasserschlauch nach dem anderen...
Und bis man die ganze sch...e wieder rausgespühlt hat - ich wünsch es keinem !
 
Diablo

Diablo

Dabei seit
08.02.2004
Beiträge
673
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
Ich habe schon angefangen den Kopf abzubauen.... Wasser ist auch schon raus.
In den Schläuchen vom und zum Wasserkühler war noch 1A sauberes Wasser. Wasser-Öl Gemisch war nur im Schlauch vom Wasserkanal des Kopfes abgehend.....

Sollte also noch net groß verteilt sein.....
 
Thema:

Turboladerriss

Turboladerriss - Ähnliche Themen

Kühlwasser im Motoröl, Ölwanne /Kühlwasser im Ausgleich-Behälter sauber ohne Öl?: Hallo Leute, Habe seit ein paar Tagen das Problem das mein Wagen immer Heiß wird, 110° Wassertemp lt. Serien Tacho Anzeige. Ich habe jetzt...
C20LET wird zu heiß - Öl im Kühlwasser - ZKSchrauben nachziehen: Servus, Hab meinen AstraF auf C20LET umgebaut und vorletztes Wochenende soweit fertig gestellt das er fahrbar ist. Auto wurde bisher ca. 150KM...
Cali 4X4 Einfahren: So erstmal ein freundliches Hallo in die Runde ;) Nun bin ich endlich auch Turbo Fahrer :drive: Jetzt habe ich gleich mal ein paar grundlegene...
CO2 im Kühlwasser: Hallo Gemeinde, leider wurde heute festgestellt, das im Kühlwasser CO2 enthalten ist. So wie ich es verstanden habe eine Einheit von 60, was das...
Zylinderkopf defekt?: Hallo, mein C20Let ging beim fahren in kaltem Zustand nach ca.2 Kilomenter einfach aus. Jetzt dreht er ohne kompression beim Versuch ihn...
Oben