
Diablo
Habe heut ne kleine Lache Öl im Kühlwasser festgestellt.
Motor hatte schonmal Öl-Wasserschaden, es ist ein gemachter KS700 drauf (Nummer eingestanzt).
Schläuche Kühler etc, alles neu.
Bin seit dem Umbau und mit dem neuen Kopf bisher knapp 8000km gefahren und habe heute Öl im Wasser gesichtet.
War ne braune ölige Masse im Ausgleichsbehälter.... allerding net viel, konnte es sogar raus"fischen" und das Wasser ist nun wieder klar.
Hoffe es ist nicht wieder nen Öl-Wasserschaden, deshalb meine Frage:
Woran kann ich erkennen ob es denn vielleicht am Lader liegt?
Denn ich habe bei Vollast Druckprobleme und die Wastegate war auch ne ganze Weile etwas zu straff gespannt.
Kann es also am Lader liegen, dass ich Öl im Wasser hab und wie kann ich das prüfen?
Motor hatte schonmal Öl-Wasserschaden, es ist ein gemachter KS700 drauf (Nummer eingestanzt).
Schläuche Kühler etc, alles neu.
Bin seit dem Umbau und mit dem neuen Kopf bisher knapp 8000km gefahren und habe heute Öl im Wasser gesichtet.
War ne braune ölige Masse im Ausgleichsbehälter.... allerding net viel, konnte es sogar raus"fischen" und das Wasser ist nun wieder klar.
Hoffe es ist nicht wieder nen Öl-Wasserschaden, deshalb meine Frage:
Woran kann ich erkennen ob es denn vielleicht am Lader liegt?
Denn ich habe bei Vollast Druckprobleme und die Wastegate war auch ne ganze Weile etwas zu straff gespannt.
Kann es also am Lader liegen, dass ich Öl im Wasser hab und wie kann ich das prüfen?