Turbo KKK26 vom S2 am LET ???

Diskutiere Turbo KKK26 vom S2 am LET ??? im C20LET Forum im Bereich Technik; Hi !!! Ist soetwas möglich, könnte günstig an einen S2 Lader rankommen. Was müßte man beim Umbau beachten ? Hat hier vielleicht jemand so nen...
V

vectra 2000

Guest
Hi !!!

Ist soetwas möglich, könnte günstig an einen S2 Lader rankommen.
Was müßte man beim Umbau beachten ?

Hat hier vielleicht jemand so nen Umbau ??

Bin noch recht unerfahren in Sachen Let, also dankbar für jede Info.

Mfg

vectra 2000
 
  • Turbo KKK26 vom S2 am LET ???

Anzeige

G

Gangsta73

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
409
Punkte Reaktionen
0
Ort
Alsdorf
Hi !

der lader passt soweit ich weiss nicht, du kannst deinen k16 nur auf eine k26 welle umrüsten wenn ich mich nicht täusche, ist aber auch nicht ganz einfach.

Gruss

..Stephan
 
L

LET-Calibra

Dabei seit
19.02.2002
Beiträge
145
Punkte Reaktionen
0
Beim s2 ist doch "auch nur" ein 26 drinn das kannst auch haben.Außerdem brauchts der eher um in Schwung zu kommen;)
Und nein der S2 Lader paßt nicht, mußt dich mit dem Läuferrad begnügen.

mfg. Marcel
 
ASH

ASH

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.870
Punkte Reaktionen
1
Moin !

Da muss Ich dich aber endtäuschen !

Der Audi S2 hat serienmässig nur einen K24 Lader an Bord !

Diese Version ist mit unserer K16 im LET ABSOLUT in den Fördergraden IDENTISCH !

Die einzigen K26 Lader die einen Unterschied bringen sind beim RS2 verbaut , viel Spass beim Anpassen des Krümmers und der Integration des Audi - Wastegate Ventils !

mfg ASH
 
L

LET-Calibra

Dabei seit
19.02.2002
Beiträge
145
Punkte Reaktionen
0
oh,habs nicht mehr so im Kopf;) Ist schon eine Weile her und seitdem günstiger:)

mfg. Marcel
 
AB Free

AB Free

Dabei seit
15.11.2001
Beiträge
25
Punkte Reaktionen
0
Hi,

kleine Verbesserung:
Der RS2 hat einen K24/26 Lader.
Hab hier gerade einen vor mir zu liegen.

gebrauchte S2 Lader gibts schon für 180 €.

MFG Alex
 
B

Bucho

Dabei seit
28.09.2001
Beiträge
403
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ö-Wörthersee
Original geschrieben von ASH
Der Audi S2 hat serienmässig nur einen K24 Lader an Bord !
Diese Version ist mit unserer K16 im LET ABSOLUT in den Fördergraden IDENTISCH !
Worin besteht dann der Unterschied?
Schliesslich sind´s ja verschiedene Bezeichnungen.

Gruss, Bucho
 
T

Tillmann

Dabei seit
23.09.2001
Beiträge
1.066
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Moin,

die Lader sind deswegen von den Födergraden identisch, da die Verdichterräder von Ihren Ausmaßen gleich sind. Der K 16 ist im Gegensatz zum K24 auf der Auslaßsseite kleiner dimensioniert.

So long,

Tillmann
 
B

Bucho

Dabei seit
28.09.2001
Beiträge
403
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ö-Wörthersee
Was hat die kleinere Auslaß-Dimensionierung für einen Nachteil?
Schliesslich unterscheiden sich die Fördergrade ja nicht.
Oder ist der maximale Luftdurchsatz dadurch doch kleiner?

Gruss, Bucho
 
V

vectra 2000

Guest
@all

Danke für die Antworten, da kann ich den Lader also net gebrauchen.


Mfg


Hab da noch ne Frage , was sollte man max. für ein 70mm
Abgasrohr vom Turbo ausgeben ???

Thx
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
kommt auf die qualität drauf an.....;)

stahl-edelstahl..verzugsfrei oder nicht...durchgehend 70mm oder nicht.....:rolleyes:
 
T

TurboMarco

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
398
Punkte Reaktionen
0
Ort
Saarland
Hol´ dir auf alle Fälle eins aus verzugsfreiem Edelsatahl!
Kostet auch nur ja 200 €.
 
V

vectra 2000

Guest
Hi !

Das Rohr kommt von Lotec und soll aus Edelstahl sein.

Preis ca 160.- €

Mfg
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

der kleinere Durchmesser der Turbinenseite hat folgenden Effekt:

Schnelleres ansprechen des Laders aber dadurch ist bei höhen Drehzahlen der Durchfluss zu gering, die Abgase stauen sich auf. Man könnte allerding die Wastegateklappe vergrößern damit die überflüssige Abgasmenge entweichen kann. Was allerdings nicht so leicht ist da man eine noch höhere Kraft braucht um sie abdichten zu können.
 
T

TurboMarco

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
398
Punkte Reaktionen
0
Ort
Saarland
Ich kenne von Lotec nur die aus Stahl, würde da auf alle Fälle ein paar Euro´s :D mehr ausgeben und mir die Edelstahlvariante kaufen.
Sprich let-vectra am besten mal direkt darauf an!
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Tach!

Hab mich grad mal durch die alten beiträge gearbeitet da ich ja demnächst auch auf LET umbauen will.
Arno hat mir in Luckau seinen neuen Lader gezeigt,is der vom RS2. Zufrieden ist er,aber sein Kadett sei zu schwer und er will seine "Musi" nich ausbauen.:D

Welchen vorteil bringt es denn den ganzen Lader umzubauen als nur die K26 welle ins K16 gehäuse zu stopfen?

Mfg

Roadrunner 16V
 
Thema:

Turbo KKK26 vom S2 am LET ???

Turbo KKK26 vom S2 am LET ??? - Ähnliche Themen

Mein Daily driver - Corsa B 1.5 Turbodiesel: Moin moin, da die Autos mittlerweile ja so gut wie verschwunden sind dachte ich mir dass ich hier mal mein Alltagsauto vorstelle - einen Corsa B...
Brians Daily Astra G Coupe Z20let 540ps 650nm: Ich war hier lange nichtmehr online und der Omega hält aktuell Sommschlaf aber an meinem Daily Astra G Coupe hat sich nach nem Ringstegbruch mit...
Vectra C z28net Ladedruck Probleme: Hallo Leute, Habe ein Problem mit meinen Freund seinen Vectra C z28net bj2006.Er hat ihm vor 8Jahren gekauft und damals Software optimieren lassen...
Einmal New York und zurück: Ich war in New York, hier meine kleine Geschichte dazu. Es war Montag der 13.02.2017(KW07), ich kam vom doc und wurde wegen Grippe die ganze...
X20XEV auf Turbo vorbereiten: Hallo leute, bin neu hier im Forum, was mich zu euch getrieben hat, sind einige Fragen die mir normale Opelforen nicht unbedingt beantworten...
Oben