Turbo bei 3500 u/min

Diskutiere Turbo bei 3500 u/min im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Hau mal den Vorkat raus, dann spricht der Lader auch etwas früher an. Aber an dem für LET-Lader sehr späten Ansprechverhalten ist sicher noch was...
Mr. ZLET

Mr. ZLET

Dabei seit
02.03.2005
Beiträge
2.357
Punkte Reaktionen
16
Ort
Wien
Hau mal den Vorkat raus, dann spricht der Lader auch etwas früher an. Aber an dem für LET-Lader sehr späten Ansprechverhalten ist sicher noch was anderes mitverantwortlich.

Na das würd mich jetzt auch interessieren, was der Frank so mit kleinen Schnecken für Sauerein treibt ;-)
 
schnaki

schnaki

Dabei seit
05.01.2014
Beiträge
95
Punkte Reaktionen
0
Ort
Düsseldorf
Das interessiert glaub ich jeden hehe ja ich muss ma schauen

Gesendet von meinem GT-P7501 mit Tapatalk
 
c20xeturboastra

c20xeturboastra

Dabei seit
24.01.2007
Beiträge
1.728
Punkte Reaktionen
1
Also ich dachte bei mir auch das Späte Ansprechen würde besser werden mit vker......aber dem war nicht so. Immernoch 3000-3500upm
 
schnaki

schnaki

Dabei seit
05.01.2014
Beiträge
95
Punkte Reaktionen
0
Ort
Düsseldorf
Weil hab ja jetzt keine downpipe zur hand zum testen

Gesendet von meinem GT-P7501 mit Tapatalk
 
schnaki

schnaki

Dabei seit
05.01.2014
Beiträge
95
Punkte Reaktionen
0
Ort
Düsseldorf
Hast auch das prob c20xeturboastra?

Gesendet von meinem GT-P7501 mit Tapatalk
 
c20xeturboastra

c20xeturboastra

Dabei seit
24.01.2007
Beiträge
1.728
Punkte Reaktionen
1
Ja, schrieb ich ja bereits auf Seite 1 oder 2. Astra G OPC Kombi Z20LET....LEH Lader...Vker...Software und der kommt sehr spät. Mal davon abgesehen das ich und die ZLET Steuerung keine freunde werden...Ich bin eindeutig CLET verwöhnt !!
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Also so ein spätes Ansprechverhalten kann halt viele Ursachen haben, da muss man einfach eine Fehlerursache machen. Bei passendem Equipment und "Leitfaden" geht das auch recht schnell. Entweder ist im System was gravierend undicht oder es halt wirklich der Lader.

Mein letzter Post war halt so gemeint, dass die K0x Lader in der ganz großen Masse vertreten ist. Vom kleinen 150PSler bis hin zu den knapp 300PS Fahrzeugen. Mehr will der Markt nicht. Wenn es Richtung 300PS+ geht wird es ganz ganz dünn was den Lader betrifft oder dann halt zwei Lader. K16 wie im Calibra kann man fast an einer Hand abzählen was noch so am Markt ist UND WEITERENTWICKELT wird. Aber die Mischung aus K1 und K0 ist nur extrem schwer machbar.
Gibt echt viele Sachen die ich mal gerne testen würde, aber halt Null Basis vorhanden ist

Zum Schluss kommen halt nur absolute Unikate raus, weil man auf nix vorhandenes zurückgreifen kann.

Gutes Beispiel ist zum Beipsiel einige Laderteile aus anderen Matrerialien zu bauen (Carbonbasis), aber dafür die K0 Basis nicht genug Futter her und ich/man dreht sich ewig im Kreis. K1 hat da mehr Potential.
Deswegen meinte ich "K0 Krücke" :wink:
 
LEH-241

LEH-241

Dabei seit
24.09.2011
Beiträge
2.936
Punkte Reaktionen
5
Ort
W-Born
gut, soviel spielraum ist da nicht mit umgebauten K0x lader, aber da meiner mit nem ganzen Stück über 300PS und 1,65bar hält, finde ich das eigentlich ne reife leistung, weil ja immer so viele sagen "bei 290PS ist schluss"
kann seit zwei Jahren von keinerlei Problemen berichten
andreas fährt ihm in audi ja auch mit glaube 1,8bar und hält wohl bis jetzt ?!

zum Thema...
vorkat einfach raus machen ist da quark, da haut was anderes nicht hin. da muss, wie schon erwähnt wurde, eine fehlersuche betrieben werden ! da alles serie ist muss der definitiv früher kommen. beim Tuning wird sowas immer auf die abstimmung geschoben, aber ist zum glück hier nicht der fall.
wenn ich dazu mal meinen serien LEH vergleiche, der fängt bei knapp über 2000upm an und macht kurz vor 3000upm schon gut druck
ich tippe hier auf nen defekt im unterdrucksystem, wie membran ULV gerissen, Unterdruckspeicher gerissen, kleiner riss irgend wo im schlauch, oder das WG ist ausgelutscht, oder sowas in die richtung.
 
schnaki

schnaki

Dabei seit
05.01.2014
Beiträge
95
Punkte Reaktionen
0
Ort
Düsseldorf
Mh okay danke leh ich werd ma die Woche schauen je nach dem wie ich zeit hab da ich bei nen anderen Kollegen mit dem gleichen Motor alles original nach nachschauen werde vll auch was falsch angeschlossen


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
 
c20xeturboastra

c20xeturboastra

Dabei seit
24.01.2007
Beiträge
1.728
Punkte Reaktionen
1
Ohne jetzt auf die Kacke hauen zu wollen, ich bin schon sehr viele Jahre in diesem Forum und fahre seit 10 Jahren Turbo. Was ich zu 5000 % ausschließen kann ist ein undichtes Unterdrucksystem ( Vakuumpumpe getestet ) und der Lader selbst hat nichtmal 4000 km. macht mit abgezogenem schlauch auch mächtig Druck auf dem Kessel, nur eben gegen die Aussagen der meisten viel zu spät.
 
schnaki

schnaki

Dabei seit
05.01.2014
Beiträge
95
Punkte Reaktionen
0
Ort
Düsseldorf
War das jetzt ein Bezug auf meine Frage oder einfach nur ne aussage :D konnte da jetzt wirklich nix raus entnehmen


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
 
c20xeturboastra

c20xeturboastra

Dabei seit
24.01.2007
Beiträge
1.728
Punkte Reaktionen
1
:-D Sry nein, da wir beide wohl das gleiche "Problem" haben welches ich ohne Dein Thema garnicht als eins angesehen hatte :-D
Nur wenn 20 leute LEH Lader fahren und 18 ein früheres Ansprechen, dann scheint das wohl unnormal zu sein das es erst ab 3000-3500 losgeht.

Bei mir kann ich aber zu 100% sagen das es nicht am undichten System und nicht am Lader liegt xD
 
Mr. ZLET

Mr. ZLET

Dabei seit
02.03.2005
Beiträge
2.357
Punkte Reaktionen
16
Ort
Wien
Wenn es euch beiden weiter hilft, ich habe den max. LD bei genau 2.800RPM erreicht. Ich habe mir gerade ein Prüfstandsprotokoll von meinem rausgekramt, weil er jetzt eingewintert ist. Verdichtung ist reduziert auf 8,5:1, EDS-Einlasswelle, EDS LLK und den üblichen AGA-Firlefanz.
 
schnaki

schnaki

Dabei seit
05.01.2014
Beiträge
95
Punkte Reaktionen
0
Ort
Düsseldorf
Mh okay dann ist das schon komisch wenn du den max LD bei 2800 erreicht hast


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
 
schnaki

schnaki

Dabei seit
05.01.2014
Beiträge
95
Punkte Reaktionen
0
Ort
Düsseldorf
Dann muss ich echt mal nachschauen bzw nachschauen lassen


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
 
S

savy

Dabei seit
04.10.2007
Beiträge
925
Punkte Reaktionen
0
Ort
92648 Vohenstrauß/Bayern
Hoi,

Orginal Lader oder irgend ein Nachbau?

Hatte mal eine Rumpfgruppe von diesem Turbo D......h, hält auch immer noch, aber der Lader kam viel später als ein Orginal GM LEH Lader. Die Schaufeln der Abgasturbine war auch aus dickerem Material als das Serien Teil.

MFG
 
LEH-241

LEH-241

Dabei seit
24.09.2011
Beiträge
2.936
Punkte Reaktionen
5
Ort
W-Born
Gibt's schon neue Erkenntnisse ?


Hab extra nochmal darauf geachtet, bei meinem Serien LEH zafira fängt er bei knapp über 2000upm an zu kommen und bis 2500upm in etwa merkt man deutlich den OB, also wird er da seinen maximal Ladedruck haben

Den MAXIMALEN Ladedruck bei stolzen 1,65bar habe ich im Astra bei genau 3000upm, also könnten die 1,2 Bar bei 2600upm Serie auch im Vergleich passen
 
c20xeturboastra

c20xeturboastra

Dabei seit
24.01.2007
Beiträge
1.728
Punkte Reaktionen
1
So, Stundenlang die LDA angestarrt beim fahren, bei ca 2100 upm steigt die Anzeige in den + Berreich ( kein Leistungszuwachs spürbar ) den max. Ladedruck von 1,1-1,2 bar habe ich bei ca 3300 upm, allerdings erst spürbar ab ca 3500 upm......ich glaub ich klopp mir ne schöne altmodische c steuerung auf den Z .... :-D

Also die Anzeige stimmt definitiv nicht mit meinem Bauch überein .....oder ich bin so übel leistungsverwöhnt das ich das nicht mehr spüre
 
Thema:

Turbo bei 3500 u/min

Turbo bei 3500 u/min - Ähnliche Themen

Opel Corsa B C20let: Hallo Opel Freunde, Es ist soweit, ich wurde von einem guten Kollegen infiziert, er fährt einen Opel Astra f gsi C20let, so sehr das ich als...
GTC Z20LER Ölverbrauch und Ansprechverhalten: Guten Abend. Habe das Fahrzeug von einem Familienglied übernommen, ein H GTC mit dem Z20LER. Nun zu dem Problemchen Er hat 230.000 km gelaufen...
Lose Schläuche, Zündaussetzer, Kühlmittelverlust, Bruchbude?: Hallo Liebe Opel Gemeinde! Nach etlichen Stunden, die ich in diesem Forum als Leser verbracht habe, wird es nun leider Zeit, ein eigenes Thema zu...
X20XER dreht im Leerlauf hoch ü3000U/min- Leerlaufregler !?: Hallo zusammen, Folgendes, komisches Verhalten legt mein X20XER zur Zeit an den Tag. Vorab: Motor ist "Spanneu" aufgebaut + Flowtec Saugrohr mit...
Insignia OPC P0234 nach Leistungssteigerung!: Mahlzeit Leute, Nun muss ich doch leider mal den Kummerkasten hier aktivieren, ich war vor Weihnachten bei ein Tuner in NRW, Name ist eher...
Oben