
Turbo-Cali
Hi!
Habe mir, wie wahrscheinlich alle schon wissen, gerade erst meinen großen Ladeluftkühler eingebaut. Der Ladeluftkühler liegt ja optimal hinter der Öffnung unten an der Stoßstange, aber leider vor dem Wasserkühler und vor dem Ölkühler.
Ich möchte gerne von euch wissen, welche Erfahrungen ihr mit den Temperaturen von Kühlmittel und Motoröl gemacht habt. Das es mit Leistungssteigerung und bei starker Hitze im Sommer mal zu Kühlmitteltemperaturproblemen kommen kann ist mir ja bekannt, darum liegt der XE-Wasserkühler auch schon bereit. Da dürfte es also keine Probleme geben.
Wie sieht es aber mit der Öltemperatur aus? Ich habe noch keine Öltemperaturanzeige verbaut, daher auch keine Erfahrungen mit der Öltemperatur beim LET. Denke mir das die Position des Ladeluftkühlers sicher keine positiven Auswirkungen auf die Öltemperatur hat. Kann es zu Problemen mit der Öltemperatur kommen? Habt ihr größere Ölkühöer verbaut? Wenn ja, von welchem Hersteller? Paßt der des Omega 24V? Glaube der ist ein bißchen größer.
Ich weiß, ich stelle schon wieder viel Fragen, über die ich aber noch keine Antworten gefunden habe.
Schreibt mir einfach mal euer Erfahrungen mit den Temperaturen.
lg TC
Habe mir, wie wahrscheinlich alle schon wissen, gerade erst meinen großen Ladeluftkühler eingebaut. Der Ladeluftkühler liegt ja optimal hinter der Öffnung unten an der Stoßstange, aber leider vor dem Wasserkühler und vor dem Ölkühler.
Ich möchte gerne von euch wissen, welche Erfahrungen ihr mit den Temperaturen von Kühlmittel und Motoröl gemacht habt. Das es mit Leistungssteigerung und bei starker Hitze im Sommer mal zu Kühlmitteltemperaturproblemen kommen kann ist mir ja bekannt, darum liegt der XE-Wasserkühler auch schon bereit. Da dürfte es also keine Probleme geben.
Wie sieht es aber mit der Öltemperatur aus? Ich habe noch keine Öltemperaturanzeige verbaut, daher auch keine Erfahrungen mit der Öltemperatur beim LET. Denke mir das die Position des Ladeluftkühlers sicher keine positiven Auswirkungen auf die Öltemperatur hat. Kann es zu Problemen mit der Öltemperatur kommen? Habt ihr größere Ölkühöer verbaut? Wenn ja, von welchem Hersteller? Paßt der des Omega 24V? Glaube der ist ein bißchen größer.
Ich weiß, ich stelle schon wieder viel Fragen, über die ich aber noch keine Antworten gefunden habe.
Schreibt mir einfach mal euer Erfahrungen mit den Temperaturen.
lg TC