Test mit V-Power

Diskutiere Test mit V-Power im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Hi, wollte noch was zu V-Power sagen, hatte vor einigen Wochen tests mit dem neuen Sprit gemacht und finde der Motor hängt echt spürbar besser am...
C

calibrat1001

Dabei seit
06.09.2003
Beiträge
135
Punkte Reaktionen
0
Hi,

wollte noch was zu V-Power sagen, hatte vor einigen Wochen
tests mit dem neuen Sprit gemacht und finde der Motor hängt
echt spürbar besser am gas, auch wenn mansche sagen es bringt nix,
ich hab die Erfahrung gemacht und auch zwischen durch mit 98 Oktan
getankt und komm zu dem ergebniss, das der motor viel spritziger ist und besser am gas hängt!
Kann mir aber auch denken das man bei nem 75 PS Kadett nicht viel merkt!
Ich fahre ohne Kat ,mit spezial Chip und geänderter Luftzufuhr unf erhöhten bezindruck, und cosacst Kopf, ein serienmässiger calibra turbo
geht auf keinen fall besser als mein calibra 16v!
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Ein Serien-Cali-Turbo lahmer als dein XE?

Also Kat-Ersatzrohr/Attrappe, geänderte Luftzufuhr? erhöhtem Benzindruck und auf´m Prüfstand abstimmen lassen? Sei mir nicht böse, aber ´n Turbo dürfte dich in Grund und Boden fahren!
 
R

REDMAN

Dabei seit
04.03.2002
Beiträge
1.319
Punkte Reaktionen
0
Ort
hinter der Eiche links
Kommt eben drauf an ob der LET auch noch die Leistung bringt die er sollte :lol:
So eine WGD die mal 6-8 Jahre auf dem Puckel hat,vom Lader,Wastegateklappe usw usw mal ganz zu schweigen bringt bestimmt nicht mehr den Druck den er bringen sollte.
Wie wir damals den Cali vom Kumpel gekauft hatte mit der Lotec Phase 3 und ner defekten Wastegatedose ist mein GT16V auf der BAB kKeise um den LET gefahren als wäre das nichts :wink:

Ein LET ohne richtig funktionellen Turbolader/Dose ist ein schlecht gehender Sauger :?

Man beachte dann noch den Gewichtunterschied von guuuten 150 kilo,da machen die 50 PS auch nicht mehr viel....
Aber lassen wir das..... :lol:

LET mit XE serie kann man nicht vergleichen.....

Gruß Micha
 
C

calibrat1001

Dabei seit
06.09.2003
Beiträge
135
Punkte Reaktionen
0
In Grund und Boden das ich nicht lache :p
Mein alter 16V Calibra wiegt 1200 kg, habe nen coscast drauf mit chip usw.
hatte echte 168PS damals,aber wie gesagt nur mit dem kopf und chip
und hat jetzt noch Bezindruck erhöht Luftzufuhr geändert,Kat Attrappe
und dürfte auf echte 175PS kommen, und was will mich da ein serienmässiger Calibra turbo in Grund und Boden fahren???
Der wiegt noch 150KG mehr und hatt paar PS mehr na Super :lol:
Wie gesagt rede von nem serienmässigen turbo, gegen einen getunten
habe ich keine chance damit.
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
was verstehst du unter geänderter Luftführung?

Wenn er schon von haus aus 168 PS hatte, dann isses was anderes :wink:

geh mal von serien 150 PS aus ... :? dann wirst du ´nen unterschied merken ...
 
C

calibrat1001

Dabei seit
06.09.2003
Beiträge
135
Punkte Reaktionen
0
Ja klar ein serienmäßiger wird nicht an nem turbo der sereinmässig ist dranbleiben, klare Sache.
Aber auch Kumpels die nen leichten 16V Kadett mit Chip hatten waren noch
langsamer als mein Calibra, denke es liegt am chip hatte den auch damals, schon in meinem ersten 16V Kadett, der Vorbesitzer des Wagens,
kam aus dem Rallysport und sagte mir es war ein spezieller Tuningchip,
den zwischen 10-15 Tuningschips ausgelesen hatte ,bei der Firma Porsche,
man merkt den Unterschied extrem zwischen Serie und mit Chip!
 
Averell

Averell

Dabei seit
02.11.2002
Beiträge
1.616
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ruhrgebiet
V-Power

Hallo,

langsam bekomme ich Kopfschmerzen von dem Unsinn:

wie soll das Steuergerät bitteschön erkennen, das jetzt 100 Oktan und nicht 98 Oktan gefahren werden ???

Vergleichen wir mal 95 und 98 ist das keine Frage, hier arbeitet das Kennfeld in seinem Regelbereich (Klopfneigung).

Aber 100 Oktan werden nunmal nicht erkannt, ein Serien SG oder ein gechiptes (vor Jahren) wird den Unterschied nicht erkennen.

Hätte man die Möglichkeit, den Zündzeitpunkt früher zu verlagern, sind sicherlich noch Reserven zu mobilisieren.

Anders gesagt, man müsste seinen Chip nochmals überarbeiten lassen, um tatsächlich einen Vorteil durch den 100 Oktan Kraftstoff zu erreichen.

Wirklich gut ist das für die Leute mit den Turbomotoren, hier sind "Sicherheitsreserven" vorhanden, das gefürchtete Hochgeschwindigkeitsklopfen oder schlagartiges Abmagern des Gemischs hat so sicherlich etwas an Schrecken verloren, obwohl eine 100% Abstimmung natürlich das Wichtigste ist.

Ich persönlich merke bei 98 Oktan oder V-Power keinen Unterschied - bei 95 und 98 hält es sich auch in Grenzen, das kann das SG schon sehr gut umsetzen !!!

MfG Simon :roll:
 
M

MillenChi

Dabei seit
22.09.2002
Beiträge
967
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe München
ich hab auch nen leicht gemachten xe und nem serien turbo kommt der xe net hinterher. und der leciht gemachte auch net.
und das v power nix bringt ist von allen bestätigt. du bist der einzige der behauptet er bringe was. du wirst dich evtl davon täuschen gelassen haben, dass du kalten sprit nach dem tanken im tank hattest. und kalter sprit ist immer besser.
ich tanke persöhnlich fast immer super plus also 98er. aber zu 100 oktan sind def kein unterschied... woher soll der motor das wissen??

greetz
 
C

calibrat1001

Dabei seit
06.09.2003
Beiträge
135
Punkte Reaktionen
0
Kannm nix dafür das dein leicht getunter nicht so gut geht, und das mit dem V-Power ist keine Einbildung oder sonst was, habe desahlb genügend tests damit gemacht.
Ich Fahr auch nicht irgendein ebay chip oder EDS etc.,
er wurde bei ner Porsche Tuningsfimrma abgestimmt und der 16V
geht verdammt gut.
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
:shock:

Coscast ist in den Kanälen kleiner? Welchen Vorteil hat der Cossi sonst noch, AUSSER dass er nicht reisst bzw. sich setzt wie die 700er und 400er Köpfe?

Nu sag nur nicht einer "Bronze Ventilführungen" ... ich glaube das Thema wurde eindeutig geklärt .... :wink:

@calibrat1001: was läuft dein XE spitze? bei welcher drehzahl, welchem Getriebe und Rad/Reifen-Kombination? :wink:
 
M

MillenChi

Dabei seit
22.09.2002
Beiträge
967
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe München
Kannm nix dafür das dein leicht getunter nicht so gut geht, und das mit dem V-Power ist keine Einbildung oder sonst was, habe desahlb genügend tests damit gemacht.
Ich Fahr auch nicht irgendein ebay chip oder EDS etc.,
er wurde bei ner Porsche Tuningsfimrma abgestimmt und der 16V
geht verdammt gut.

ja klar.. dein sauger hat auch mehr drehmoment als der selbe motor mit turbo... klingt logisch. und die rechnung die blankl da macht stimmt wohl auch bei dir. aber du sagst selbst 175... naja dass sind dann 30 PS weniger als ein serien cali der nur ca 120 kg oder so mehr wiegt. naja 120 kg auf 30 PS mach n leistungsgewicht von 4kg/PS... naja das ist n bisl mehr als der cali. hat. du kannst mir nicht erzählen, dass du nem serien turbo cali (der seine leistung noch hat) davon fährst... oder?? doch. klar... ich fahr ja auch um den lancia delta HF turbo integrale sedici kreise...

:lol:

naja... wir sind hier net im motor-talk wo man solche sachen gerne schreibt bzw glaubt.

aber du kannst es ganz leicht beweisen! fahr zum blankl und mach dem seinen leicht getunten XE platt. wenn du das schafst glaube ich dir das mit dem turbo :twisted:


oder aber du hast 175 70 14 drinne mit nem F16CR ... dann bist glaube ich wirklich im anzug besser als n turbo....
 
C

calibrat1001

Dabei seit
06.09.2003
Beiträge
135
Punkte Reaktionen
0
Blank und Co,

wer hat hier gesagt das ich schneller bin als ein turbo?????
an im vorbei komme ich nicht und er an mir auch nicht erst ab einer
geschwindigkeit ab 200KM/H und der turbo ist 150KG schwerer,denk doch mal
nach!
 
Thema:

Test mit V-Power

Test mit V-Power - Ähnliche Themen

Mein Daily driver - Corsa B 1.5 Turbodiesel: Moin moin, da die Autos mittlerweile ja so gut wie verschwunden sind dachte ich mir dass ich hier mal mein Alltagsauto vorstelle - einen Corsa B...
Einmal New York und zurück: Ich war in New York, hier meine kleine Geschichte dazu. Es war Montag der 13.02.2017(KW07), ich kam vom doc und wurde wegen Grippe die ganze...
Grundsätze Chiptuning / Gleichteile: Hier ein interessanter Artikel, scheinbar von einem BMW-Entwickler: Ich arbeite seit nunmehr rund 20 Jahren für BMW in der Entwicklung von...
C20XE verschluckt sich?? Video inside.: Hallo, bin gerade dabei nen Astra F Caravan Diesel auf XE umzubauen und habe soweit eigentlich alles fertig, jedoch nen Problem mit dem Motor...
Wasser/Methanoleinspritzung im C20let: Guten Abend. Seit etwa einer Woche beschäftigt mich der Gedanke eine Wasser/Methanol Einspritzung in meinen Calibra zu bauen. Ich hab hier im...
Oben