Taugen Traggelenke, Spurstangenköpfe, Koppelstang von ATP ??

Diskutiere Taugen Traggelenke, Spurstangenköpfe, Koppelstang von ATP ?? im Straßenlage Forum im Bereich Technik; hey welche hersteller taugen auf dauer was, schreibt mal eure erfahrungen von verschiedenen. hatte sonst entweder febi oder orginal gekauft...
Bambam2786

Bambam2786

Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
5.010
Punkte Reaktionen
1
Ort
...am Ende der Welt
hey


welche hersteller taugen auf dauer was, schreibt mal eure erfahrungen von verschiedenen.

hatte sonst entweder febi oder orginal gekauft aber die febi waren nicht immer das beste, vieleicht hat ja von euch jemand gute langzeit erfahrung mit verschiedenen herstellern .




mfg
 
  • Taugen Traggelenke, Spurstangenköpfe, Koppelstang von ATP ??

Anzeige

Frank

Frank

Dabei seit
27.01.2004
Beiträge
848
Punkte Reaktionen
15
Ort
Marienberg / Erzgebirge
Mit Febi hab ich bei Traggelenken und Domlagern ganz schlechte Erfahrungen gemacht. Gute Erfahrungen habe ich dagegen mit originalen Opelteilen zu Horrorpreisen und günstigen Zubehörteilen von ATP aus dem Auktionshaus. Meine Erfahrungen beschränken sich hierbei auf Kadett E und Astra F.
 
Bambam2786

Bambam2786

Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
5.010
Punkte Reaktionen
1
Ort
...am Ende der Welt
hab grad mal geschaut, 2 atp traggelenke 11,50 euro .

bei opel kosten 2 orginale ohne rabatt 156 euro ,mit meinen prozenten kosten sie aber immernoch 98,00 euro .

das is ja echt ein heftiger unterschied.


kann mal noch jemand seine erfahrung von atp posten?




mfg
 
TuningNeinDanke

TuningNeinDanke

Dabei seit
10.04.2009
Beiträge
386
Punkte Reaktionen
0
Ort
Brandenburg
Nen Kumpel von mir hat da einen ABS Sensor für einen Passat 3BG bestellt. Bei VW um die 80Euro und bei ATP 14,99. Hat super gepasst und funktionieren tut er auch :)
 
A

AstraGSI06Turbo

Guest
wieso? wenn man die gelenke für die vorgesehenen zwecke verwendet dann halten die auch.

(kein Tuning o.ä)



So zumindest meine erfahrung
 
C

Corsa A 16V

Guest
naja bei 180km/h ein gelenk fest geworden für x16xe das halte ich nicht für halten vorallem in nicht ganz 3tkm
 
Frank

Frank

Dabei seit
27.01.2004
Beiträge
848
Punkte Reaktionen
15
Ort
Marienberg / Erzgebirge
Also ich habe auch keine schlechten Erfahrungen mit den Antriebswellengelenken von denen gemacht. Die Opel Gelenke gehen genauso kaputt. Nagelneues Innengelenk hat nur ca. 400km gehalten.
 
Bambam2786

Bambam2786

Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
5.010
Punkte Reaktionen
1
Ort
...am Ende der Welt
ne,ne für 11,50 bekommt man 2 traggelenke :D

für mich muss das normal auch mewhr kosten, deshalb bitte ich ja um erfahrungen mit den gelenken und co.



mfg
 
cyrus_mh

cyrus_mh

Dabei seit
05.04.2007
Beiträge
421
Punkte Reaktionen
1
Ort
Erlangen
Ich kauf dort meine ganzen sachen für mein auto und hatte noch nie problem.
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Finger weg von solchen Billigteilen wenn es im Lebenswichtige teile wie Fahrwerk oder Bremse geht.
Ich hatte mal nen Satz Koppelstangen fürn Omega gekauft. Die erste war nach 800m abgerissen. Querlenkerbuchsen waren beim bekannten am Astra nach 6tkm total ausgerissen. Mit Serienfahrwerk!!
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Mensch Denny, fängste jetzt schon wieder an :wink:? Hatten wa doch schon mit dem LMM. Nimm Fahrwerksgelenke von Lemförder und dann hält das auch.

11,50 für 2 Traggelenke. Da würde ich nichtg mal anfangen zu überlegen.
 
Bambam2786

Bambam2786

Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
5.010
Punkte Reaktionen
1
Ort
...am Ende der Welt
ne, ne scion das siehst du falsch, meine frage war ursprünglich wie die erfahrungen mit verschiedenen herstellern sind und das ich bisher immer orginal oder febi teile genommen hab aber febi war schrott, deshalb meine frage was noch was taugt (siehe ersten post) .


da kam dann das atp auch gut sein soll, deshalb habe ich den titel dann auch geändert, damit mehr leute ihre erfahrungen über atp posten und ich somit ein wenig abwegen kann weil für 11,50 bin ich auch extrem misstrauisch.


wie gesagt schreibt eure erfahrungen mit verschiedenen herstellern, ich hatte bisher immer nur febi oder orginal teile, daher kenne ich mich da nicht so aus :oops:


...und lemförder taugt auch was?






@rr:
ich habe gelesen das du dreieckslenker von irgendnem billig hersteller verbaut hast und die gut waren :p :D







mfg
 
G

Gast11549

Guest
Also die Febi Teile gerade im Fahrwerksbereich für Kadett und Astra sind Originale Opelteile.kann man ohne Probleme verbauen.wer sagt das OE super ist und Febi mist,der erzählt Blödsinn.absolut dieselben Teile vom selben Hersteller.
 
fate_md

fate_md

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
3.772
Punkte Reaktionen
1
Hatte da glaub ich Koppelstangen für Mutterns A Klasse gekauft, waren von QH, also das gleiche Zeug als wenn ich hier in Teleladen geh, nur bedeutend preiswerter.
 
blackmesa

blackmesa

Dabei seit
03.06.2004
Beiträge
279
Punkte Reaktionen
0
Vergiss ATP. Die verkaufen zum Großteil denselben Asia-Schrott wie alle anderen. Ich empfehle im Zweifel nach "Verkäufer" + "Erfahrungen" zu googlen.

Und auch Febi verkauft nicht automatisch immer originale Opelteile, die verkaufen das was sie gerade in die Finger gekriegt haben und labeln das Zeug. Wer bei Febi mal die "echten" Markenteile bekommen hat, der hat halt Glück gehabt.

Ich habe gerade neulich wieder einen Febi Querlenker für Calibra in den Händen gehalten, der war weit weg vom echt Erstausrüsterteil.

Kopf einschalten! Wer glaubt für einen Bruchteil des Preises von Erstaustrüsterprodukten ausm freien Zubehörhandel Qualität zu bekommen, hat selbst schuld. :)
 
Thema:

Taugen Traggelenke, Spurstangenköpfe, Koppelstang von ATP ??

Taugen Traggelenke, Spurstangenköpfe, Koppelstang von ATP ?? - Ähnliche Themen

Lenkrad / Bremse flattert und pulsiert beim Bremsen: Huhu, muss jetzt mal etwas weiter ausholen.... hoffe die Geschichte wird nicht zu lang... ;-) Als ich meinen Cali gekauft hab, war die originale...
Reise- / Urlaubsplanung: Hallo zusammen. Ich habe eine Frage die nicht soo richtig hier rein passt, aber trotzdem meiner Meinung nach doch hier richtig ist. Hier sind ja...
astra f caravan wird geschlachtet: hi so hatte das ja letztes jahr schonmal vor nur leider hatte es damals mit dem neuen auto net geklappt. habe heute meinen neuen gekauft und...
Astra G/Zafira - LLK mittig in Stoßstange: Hallo Forum! Jeder von euch kennt sicher den EDS Phase 2 LLK! Da ich mit diesem LLK bei 21°C Aussentemperatur bei Volllast so gut wie immer...
Oben