Stottergefühl

Diskutiere Stottergefühl im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Hallo zusammen, ich bin neu bei euch und habe mir auch sehr viele Sachen bei euch durchgelesen und man kann aufjedenfall sagen IHR HABT AHNUNG...
M

mrkuli

Dabei seit
06.02.2006
Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
Hallo zusammen,

ich bin neu bei euch und habe mir auch sehr viele Sachen bei euch durchgelesen und man kann aufjedenfall sagen IHR HABT AHNUNG!!! Hut ab!

Mein Problem ist, das ich das Gefühl habe, mit meinem OPC Caravan, ab 180 Vollgas, das eine Art stottern da ist! Ich werde in den Sitz gepresst, dann ist eine Art loslassen wieder da, dann wieder pressen......das geht die ganze Zeit so!? Ist das normal???
Motor ist Serie nur mal so nebenbei

MfG
 
M

mrkuli

Dabei seit
06.02.2006
Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
Also, Motorkontrolle geht nicht an. Maschine hat gerade seine 30000km runter. Habe ihn mit knapp 15000km von den Freundlichen übernommen. Hatte erst Werksgarantie und seit Januar hat erst meine Gebrauchtwagen Garantie angefangen. Also ich habe glücklicherweise Garantie. Werde erstma selber schauen, obs das Wastegate ist. Das ist aufjedenfall schonmal ein guter Tip.
Nur was mich wundert ist halt, in allen Gängen zieht er wie Sau, nur halt dann im 5ften ab 180 zieht er halt nicht mehr so sauber!
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
häng mal ne Ladedruckanzeige dran und berichte was die sagt in genannten Bereichen :wink:
 
M

mrkuli

Dabei seit
06.02.2006
Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
Muss ich wohl mal in den sauren Apfel beissen und eine neue Ladedruckanzeige auspacken. Habe zum Glück noch welche auf Lager...
 
M

micky

Dabei seit
02.11.2005
Beiträge
33
Punkte Reaktionen
0
Wlches baujahr ist dein Wagen? Bei mir war es das Regelventil, ich hatte immer so kleine Schubwellen vorallem beim Fahren mit Tempomat. Nachdem ich das Regelventil getauscht hatte war es weg.
 
M

mrkuli

Dabei seit
06.02.2006
Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
Meiner ist Bj April 04. Ich denke mal einer der letzten, oder?
 
M

micky

Dabei seit
02.11.2005
Beiträge
33
Punkte Reaktionen
0
Ich habe einfach mel einen Post vom hardwarekiller im Coupe Forum kopiert :
Das ist warscheinlich das Regel/Bypassventil
Teilenummer 55557806, Katalognummer 58 50 129
Hab ich hier schon zig mal gepostet !!!!

Erst Fahrzeuge ab Modelljahr 05/2004 haben verbesserter Ventile !!!!
Ich RATE daher SOWIESO fast ALLEN sich ein NEUNES Ventil zu kaufen und zu ersetzen, da die bestimmt bei 30% der Z20Let undicht sind, wenn nicht noch öfters, das ist ein BEKANNTER Fehler !

Fehlerlampe kommt keine, und auch kein Fehler wird gesetzt.
Merkt man an einer wellenförmigen Beschleunigung und das er im oberen Drehzahlbereich schlecht zieht und NICHT auf Toppspeed kommt, bzw ab 200km/h sehr TRÄGE beschleunigt.

Also EINFACH mal Topspped fahen wenn er die nicht errecht bei SERIE dann ist das das Ventil


Michael
 
M

mrkuli

Dabei seit
06.02.2006
Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
Das sagst du so einfach wegen Topspeed mit Winterreifen........Fahre eh nu zu meinem Freundlichen, denn Einparksensor hat nur noch Dauerton!
 
OPC Caravan

OPC Caravan

Dabei seit
22.09.2003
Beiträge
177
Punkte Reaktionen
0
ich habe das selbe problem und soeben das regelventil am lader
ersetzt. das problem ist dadurch leider nicht verschwunden!! :evil:

risse in der dichtfläche der westgateklappe?????? :roll:

habe bei vollast ladedruckschwankungen. ladedruck pendelt
zwischen 1,0 und 1,5bar hin und her (auch spührbar bei der
beschleunigung) ab ca. 4500u/min bleibt der ladedruck dann
konstand bei ca. 1,0bar

fahre eds phase 1 mit LEICHT angezogener westgateklappe

mfg opc caravan
 
Black Jack

Black Jack

Dabei seit
06.08.2004
Beiträge
708
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lahr-Sulz
Wenn das Regelventil im A... ist dann kommt der Wagen auch nicht mehr auf seine Höchstgeschwindigkeit. UNd er baut den vollen Ladedruck nicht mehr auf. So wars bei einem Kumpel von mir. Na dem austausch war es dann gehoben. Aber Achtung es gibt zwei verschiedene in der Opel Liste. Mein Kumpel hat das billigere genommen und das war auch das neuere.

Mfg Dom
 
OPC Caravan

OPC Caravan

Dabei seit
22.09.2003
Beiträge
177
Punkte Reaktionen
0
Einmal Wastegate neu einstellen, kostet nur Zeit und hat bei mir geholfen.

und wie fest hast du die dose angezogen?
vom anfang her 6 umdrehungen ist ja soviel
mir gesagt wurde original stellung.
ich habe meine ca. 2 umdrehungen straffer
angezogen.

mfg opc caravan
 
C

Compact850V

Dabei seit
25.02.2002
Beiträge
820
Punkte Reaktionen
0
Ort
Deutschland, 48703 Stadtlohn
Mr. ZLET

Mr. ZLET

Dabei seit
02.03.2005
Beiträge
2.357
Punkte Reaktionen
16
Ort
Wien
Was und wo ist dieses zuvor genannte Regelventil? :oops:
Oder ist das nur eine andere Bezeichnung für die Wastegate-Dose :?:
 
OPC-Fritz

OPC-Fritz

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
147
Punkte Reaktionen
0
Was und wo ist dieses zuvor genannte Regelventil? :oops:
 
Thema:

Stottergefühl

Stottergefühl - Ähnliche Themen

F17 Getriebe defekt? Was nun (tun)?: Hallo zusammen, Ich fahre einen 2009er Astra H Caravan 1,6/85KW. Hat jetzt ~ 175.000km. Seit geraumer Zeit macht das Getriebe Probleme - der 1...
Lose Schläuche, Zündaussetzer, Kühlmittelverlust, Bruchbude?: Hallo Liebe Opel Gemeinde! Nach etlichen Stunden, die ich in diesem Forum als Leser verbracht habe, wird es nun leider Zeit, ein eigenes Thema zu...
Astra H GTC Z20LER Kupplung für Phase 1 (LEH Lader): Moin moin, vorab: mir ist bewusst dass es dazu schon Themen gibt, allerdings sind die alle mehrere Jahre alt, eventuell gibts ja mittlerweile...
Mein Daily driver - Corsa B 1.5 Turbodiesel: Moin moin, da die Autos mittlerweile ja so gut wie verschwunden sind dachte ich mir dass ich hier mal mein Alltagsauto vorstelle - einen Corsa B...
Brians Daily Astra G Coupe Z20let 540ps 650nm: Ich war hier lange nichtmehr online und der Omega hält aktuell Sommschlaf aber an meinem Daily Astra G Coupe hat sich nach nem Ringstegbruch mit...
Oben