Steuergerät programmieren geht nicht?

Diskutiere Steuergerät programmieren geht nicht? im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; haben sie deine vin in das tis eingegeben bei der programierung ? wenn nicht ist es doch klar das es nicht geht für den corsa giebt es keinen let...
opc maik

opc maik

Dabei seit
23.01.2006
Beiträge
698
Punkte Reaktionen
0
Ort
BW
haben sie deine vin in das tis eingegeben bei der programierung ? wenn nicht ist es doch klar das es nicht geht für den corsa giebt es keinen let und dann kann es auch nicht programiert werden.soweit ich weiss vergleicht das tis die fahrgestellnummer mit der ausgewählten motornummer wenn beides nicht plausiebel dann kann auch nicht programiert werden.
 
  • Steuergerät programmieren geht nicht?

Anzeige

Zottel

Zottel

Dabei seit
15.03.2004
Beiträge
322
Punkte Reaktionen
0
Ort
Landkreis KA
haben sie deine vin in das tis eingegeben bei der programierung ?
ich denk schon, aber genau kann ich es nicht sagen, da ich nicht nebendrangestanden bin. Ich frag aber nochmal nach.

@opc maik
zu welchem FOH gehst du? weil Forst ist ja net weit weg
 
Shrek

Shrek

Dabei seit
10.05.2005
Beiträge
404
Punkte Reaktionen
0
Ort
Detmold
Hat er bevor er das STG programmieren wollte erst die Daten aus deinem Auto ausgelesen ?
Wenn ja dann wird das auch nicht funktionieren.

Direkt den TECH an das TIS klemmen.
Dann auf STG ersetzen und programmieren gehen.
Die VIN und den Motortyp wählen.
Programmierung laufen lassen.
Dann ans Auto stöpseln und da die Daten aufspielen.
Wegfahrsperren Funktion aktivieren.
Ung gut.

So sollte es klappen. Denke ich rein Theoretisch. Wobei praktisch das auch nicht immer läuft. Die rumprogrammiererei ist manchesmal so undurchsichtig/unlogisch wie ein feminines Wesen..

Gruß
 
DK

DK

Dabei seit
10.06.2003
Beiträge
533
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ahrensfelde
So, ich habe gerade nochmal mit dem Meister vom FOH telefoniert, der meint, dass es daran liegt, dass das Steuergerät aus einem Corsa stammt und sich deshalb nicht auf Astra programmmieren lässt. Er hat gesagt, dass sich das Steuergerät nicht komplett löschen lässt (außer vielleicht im Werk?) und daher das Tis2000 die Programmierung verweigert.

Kann das jemand bestägigen oder sogar widerlegen :?: :?: :?:

Das glaub ich nicht, ich mach dir nen Vorschlag, schick mir das Steuergerät mal zu, dann versuch ich es mal auf mein Auto zu programmieren und wenn das funktioniert melde ich es wieder ab und du brauchst es nur noch bei Dir an zu melden und nicht mehr neu zu programmieren.

Kann mir nicht vorstellen das es garnicht geht.

Gruß Daniel
 
Zottel

Zottel

Dabei seit
15.03.2004
Beiträge
322
Punkte Reaktionen
0
Ort
Landkreis KA
Hat er bevor er das STG programmieren wollte erst die Daten aus deinem Auto ausgelesen ?
Ja, so wars:
Auto in Werkstatt, Steuergerät umgebaut, mit Tech2 ausgelesen, Tech ans Tis angeschlossen und programmieren wollen :arrow: geht nicht.
@ Shrek
Ich glaub das auch nicht, aber diskutier mal mit jemand rum der sowas noch nie gemacht hat. Ich denk ich komm auf dich zurück.
 
E

Ecotec

Dabei seit
24.03.2002
Beiträge
320
Punkte Reaktionen
0
Ort
HSK Hochsauerlandkreis NRW
Ich kenne es auch nur so.

Ein neues Steuergerät vom Werk ist unprogrammiert, da sind nur Grunddaten drauf, keine feste Motorkonfiguration.

War das Steuergerät aber mal auf einen Motor programmiert lässt es sich mit handelsüblichem Opelhändler Equipment nur noch auf den Motor programmieren für den das Steuergerät das erste Mal programmiert wurde, das heißt einmal Z10XEP, immer Z10XEP.


Anders geht es normalerweise nicht.


MFG


ECOTEC
 
opc maik

opc maik

Dabei seit
23.01.2006
Beiträge
698
Punkte Reaktionen
0
Ort
BW
@ zottel


autohaus wittemann. ist auch mein arbeitgeber. hast mein auto bestimmt schon hinten auf dem hof stehen sehen.so wie das shrek machen würde würde ich es auch machen
 
Arcor

Arcor

Dabei seit
01.08.2006
Beiträge
88
Punkte Reaktionen
0
Wir hatten das selbe Problem, am Ende hatte das Steuergerät eine macke. Ein weiteres besorgt und schon keine Probleme mehr gehbat. Was der FOH allerdings gemacht kann ich dir nicht sagen.

MFG
 
A

Astrarix

Dabei seit
30.09.2005
Beiträge
75
Punkte Reaktionen
0
Wir hatten das selbe Problem, am Ende hatte das Steuergerät eine macke. Ein weiteres besorgt und schon keine Probleme mehr gehbat. Was der FOH allerdings gemacht kann ich dir nicht sagen.

MFG

Das war auch ein gebrauchtes Steuergerät vom Z10XEP?
 
DK

DK

Dabei seit
10.06.2003
Beiträge
533
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ahrensfelde
Das war auch ein gebrauchtes Steuergerät vom Z10XEP?

Vom Z10XEP geht garnicht der hat ne ganz andere Software!

Also ich habe heute versucht das Steuergerät von Zottel und von Emmes zu programmieren, beide leider ohne Erfolg !

Es sind beides Steuergeräte vom Corsa C mit Z10XE

Also ich komme im TIS2000 nur bis zu der Seite wo ich Motor und die Autodaten angeben und danach kommt die Fehlermeldung ->

"E2700: Hardware stimmt nicht überein. Reprogrammierung nicht möglich. Hardware Nummer: BOS 01120261206072"

Beide Steuergeräte haben die selbe BOS Nummer, weiß einer warum die nun nicht zu programmieren gehen ? Wie gesagt ich habe ja auch ein 2. Steuergerät gekauft was auch vom Corsa C mit glaube Z12XE Motor stammt und dort ging das umprogrammieren ohne Probleme.

Weiß einer der Tuner warum das nicht geht ? DD, Arno, Samy ???

Gruß Daniel
 
E

EDS-Fahrzeugtechnik

Dabei seit
24.03.2005
Beiträge
1.726
Punkte Reaktionen
6
Ort
Marl
Hi !

Schick mir die Dinger und Ich mach dir Z20LET Seriensteuergeräte draus !

mfg Arno Schindler
 
Zottel

Zottel

Dabei seit
15.03.2004
Beiträge
322
Punkte Reaktionen
0
Ort
Landkreis KA
So, es gibt Neuigkeiten, aber leider keine guten.
Nachdem Arno (danke nochmal) das Steuergerät umprogrammiert hat, war ich heute beim FOH zum Anmelden usw (danke auch an opc maik). Hat alles prima funktioniert, bis wir den Motor angeschmissen haben: ich hab nen Dreizylinder :shock:
Mehrere Fehlercodes: Zylinder 2 Zündkreis offen oder so ähnlich und noch 2 weitere Fehler wegen Zylinder 2. Zu den genauen Fehlercodes kann vielleicht opc maik mehr sagen.

Ich hab dann nochmal mit Arno telefoniert, er meinte dass bei den Steuergeräten vom Dreizylinder z10xe eine Zündenstufe fehlt und der Fehler daher kommt.

Weiss da jemand was genaues drüber?
 
Zottel

Zottel

Dabei seit
15.03.2004
Beiträge
322
Punkte Reaktionen
0
Ort
Landkreis KA
@ Nexilis
woher kommt deine Info? Aus'm Epc?
Da steht aber nicht drin was die ab Werk verbauen.
Oder woanders her?
 
Nexilis

Nexilis

Dabei seit
01.08.2003
Beiträge
3.568
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ilmenau (D) / Egerkingen (CH)
Im EPC sind die Nummern anders, da ja eine andere Software drauf ist!
Aber ich GLAUBE die Bosch Nummern sind die selben!

Also die reine Hardware müsste identisch sein!
 
opc maik

opc maik

Dabei seit
23.01.2006
Beiträge
698
Punkte Reaktionen
0
Ort
BW
es wahren 5 fc im steuergerät alle auf vorhanden gesetzt und nicht löschbar unter anderem fehlzündung zyl.2 fehlzündung mehrere zyl. einspritzventiel zyl.2 kreis öffen ladedruckregelung endstufe defeckt .endweder würde beim aufspielen der oerginalen software die 10xe software nicht vollständig gelöscht oder das steuergerät ist am a....denn soweit ich weiss ist es nur dem werk oder bosch möglich den softwarestand komplett zu löschen,ist jetzt aber nur ne vermutung und keine feste behauptung lasse mich gerne eines besseren belehren
 
Zottel

Zottel

Dabei seit
15.03.2004
Beiträge
322
Punkte Reaktionen
0
Ort
Landkreis KA
Im EPC sind die Nummern anders, da ja eine andere Software drauf ist!
Aber ich GLAUBE die Bosch Nummern sind die selben!
Eben nicht! Im epc haben alle die Nummer 62 37 081 bzw. GM 9164475.
Ich hab bisher einige Steuergeräte angesehen, bei fast allen ist die Nummer anders, auch die Boschnummer, siehe auch hier. Nur die Turbos scheinen viele die Nummer GM 90 423 776 zu haben.
 
Arcor

Arcor

Dabei seit
01.08.2006
Beiträge
88
Punkte Reaktionen
0
Ist es nicht so das gespeicherte Fehlercodes in der Auslieferungssoftware für das verbaute Fahrzeug gespeichert bleiben, bis sie behoben wurden oder besser gesagt im "ehemals" verbauten fahrzeug nicht mehr auftreten?? Soll heißen, wird ein Steuergerät aus einem Fahrzeug ausgebaut, welches einen Fehlercode gesetzt hat, kann die Software nicht vollständig durch eine neue ersetzt werden. So hab ich das beim Bosch-Dienst mit halben Ohr mitgehört...
Kann das jemand bestätigen?
 
Arcor

Arcor

Dabei seit
01.08.2006
Beiträge
88
Punkte Reaktionen
0
Dann wird wohl das Steuergerät hinüber sein. Jetzt weißt du wieso es der Verkäufer los werden wollte :)
 
Thema:

Steuergerät programmieren geht nicht?

Steuergerät programmieren geht nicht? - Ähnliche Themen

Fehlercode P1600 Programmiere/Ersetzte (Z20LET): Hat jemand schon mal den Fehlercode P1600 Programmiere/Ersetzte Steuergerät gehabt? Hab den Fehler heute gehabt, bin mit Tempomat gefahren (ca...
[Z20LET] Startet nicht, obwohl Anlasser dreht und Zündfunke + Kraftstoff da: Juhu, habe hier gerade einen Astra G Coupe Z20LET von einem Freund am Wickel. Problem: Fahrzeug fuhr laut Aussage soweit problemlos. Beim...
Z20LER Steuergerät wiederbeleben: Hallo Leute, ich habe meinen Zafira B Z20LER auf LEH umgebaut (Lader, Düsen, LMM sollte später umgesteckt werden) und wollte mir mein Steuergerät...
K16 Turbo, z20lex Teile, usw....: Wegen Projektaufgabe und Rückrüstung auf serie von meinem Coupe, biete ich euch hier folgende Teile an: K16 Turbolader mit gefrästem...
Probleme mit Z16LEL nach Kolben&Pleuel Umbau: Hallo liebe Opeltuner, Ich habe dieses Jahr meinen Corsa D GSI Z16LEL umbauen lassen bei einen Namen-haften Tuner. Ich habe mit meinen Mechaniker...
Oben