Stau und Stoßaufladung

Diskutiere Stau und Stoßaufladung im C20LET Forum im Bereich Technik; Kann mich mal einer aufklären mit Stau und Stoßaufladung? Wo ist der Unterschied, was bringt was, vor und Nachteile? Wann sollte man was verbauen...
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
Kann mich mal einer aufklären mit Stau und Stoßaufladung?
Wo ist der Unterschied, was bringt was, vor und Nachteile?
Wann sollte man was verbauen?
So ganz steig ich da net durch :? :?:
 
  • Stau und Stoßaufladung

Anzeige

P

PatrickK

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
2.240
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
hmm

soweit ich weiß hat man bei der stoßaufladung mehrflutige turbinen einströmgehäuse.

aber was genau vor und nachteile sind keine ahnung
 
F

francis

Dabei seit
22.09.2001
Beiträge
217
Punkte Reaktionen
0
Hmmmm, also mir hats der Fritz Indra persönlich erklärt.

Also: C20LET und Z20LET haben Stauaufladung. Dabei wir gleichmässig Abgasenergie aud den Zylindern in den Krümmer geleitet. Davon wird der Turbo mit Abgasenergie (heiß und schnellströmend) versorgt.
Bei der Stoßaufladung ist immer nur ein Auslassventil pro Krümmereinheit geöffnet. Also bei einem V6 je eine 3 in 1 Einheit und bei einem Vierzylinder zwei 2 in 1 Einheiten. Wenn also der Motor läuft, hat man im Krümmer einen Staudruck, dann Öffnet ein Auslassventil und die Verbrennungsrestenergie (tritt mit Schallgeschwindigkeit aus) überlagert den Vorhandenen Staudruck und trifft auf das Turbinenrad. Dort gibt es stoßartig die Energie ab, der Turbo dreht schneller hoch. Allerdings auf Kosten der Kurbelwellennutzenergie.
Fazit: Schnelleres Ansprechverhalten, Mehr Leistung, höherer sprzifischer Verbrauch.


bye


Francis
 
S

Standard16V

Dabei seit
18.09.2002
Beiträge
1.532
Punkte Reaktionen
1
noch nich verstanden...wie kann man das jetzt beinflussen?durch die form des krümmers?,kann das mal jemand ein wenig plastischer darstellen? :idea:
 
Fasemann

Fasemann

Dabei seit
21.05.2002
Beiträge
3.401
Punkte Reaktionen
8
Ort
HH +
aber beim C is der 3 Zylinder nur das Rohr ein wenig zu kurz, deswegen da ja auch das Ventilflattern weil durch die versch.Rohrlängen ein gewisser "Rückstoss" in dem kürzesten Rohr ein "höherer" Druck entsteht , das widerspricht zwar einigen physik.Grundgesetzen , aber schon oft passiert weil der Krümmer zu Stossaufladung neigt , bei ordentlicher Stauaufladung ist der Abgasvolumenstrom "beruhigt" und treibt den Läuffer gleichmässig an :wink:
 
S

Standard16V

Dabei seit
18.09.2002
Beiträge
1.532
Punkte Reaktionen
1
angenommen man baut den krümmer von c seitenverkehrt,hat dann der zweite zylinder das problem von flattern,was wenn man alle 4 rohre gleichlang baut??ist di és dann ne stossaufladung oder was oder wie :)
 
I

Icer1981

Dabei seit
03.09.2003
Beiträge
219
Punkte Reaktionen
0
Ort
UHG
LexRam

des LexRam arbeitet nach dem Stoßaufladungsprinzip....
 
Fasemann

Fasemann

Dabei seit
21.05.2002
Beiträge
3.401
Punkte Reaktionen
8
Ort
HH +
wenn alle 4 gleich lang sind enstehen keine Stösse beim antreiben des laders :wink: , aber such dir mal nen techn.T ext drüber , das kann mann schlecht erklären
 
P

professor

Dabei seit
11.05.2004
Beiträge
71
Punkte Reaktionen
0
Ort
essen
staustoss

hi ,
erstmal super das ganze 6 leute hier antworten bzw. versuchen ihr wissen
weiter zu geben . ich hab immer gedacht das forum wäre voll von fachleuten,aber wenn man dann mal nachschaut wieviele leute diese plattform für geschäftliche verbindungen nutzen wird einiges klarer.
traurig,traurig.
cu
 
C

CCC20xe

Dabei seit
04.07.2003
Beiträge
21
Punkte Reaktionen
0
Ort
Aachen
Jemand der sich selbst bescheidenerweise Professor nennt könnte ja auch etwas zur Aufklärung beitragen statt nur zu stänkern. Du magst ja recht haben, aber das hilft hier leider nicht weiter.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
und es ist bestimmt nicht zum ersten mal über das Thema geschrieben worden.
 
P

professor

Dabei seit
11.05.2004
Beiträge
71
Punkte Reaktionen
0
Ort
essen
tut mir leid ccc20xe, ich wollte nicht stänkern ich habe
nur die realität beschrieben . das grösste geschäft wird mit ungleich verteiltem
wissen gemacht ,ein forum soll genau das gegenteil sein.
gruz
 
C

CCC20xe

Dabei seit
04.07.2003
Beiträge
21
Punkte Reaktionen
0
Ort
Aachen
@ Professor

Danke für die ausführliche Erklärung per PM!
 
C

Chrischi

Dabei seit
06.11.2002
Beiträge
285
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schwerin Meklenburg/Vorpommern
das kann ich auch nicht verstehen. eben hat er noch geschrieben das ein forum da ist damit alle was davon haben und dann gibt er die antwort per pn. was für wiedersprüche.
 
G

Guest

Guest
das kann ich auch nicht verstehen. eben hat er noch geschrieben das ein forum da ist damit alle was davon haben und dann gibt er die antwort per pn. was für wiedersprüche.
Naja, ist ja nicht das erste mal... ;) Nen riesen Wind im C20XE Bereich gemacht und dann war wieder Funkstille bzw. PM-Betrieb. :D :D :D Ja ja, so sind halt die Professoren... ein bißchen wirr halt. :D :D :D

Grüße Tschokko
 
P

professor

Dabei seit
11.05.2004
Beiträge
71
Punkte Reaktionen
0
Ort
essen
PNs??genau deswegen,weil du persönlich wirst und das
hab ich halt schon lange nicht mehr nötig.ist doch ganz einfach oder?
nichts für ungut:wink:
gruz
 
G

Guest

Guest
PNs??genau deswegen,weil du persönlich wirst und das
hab ich halt schon lange nicht mehr nötig.ist doch ganz einfach oder?
nichts für ungut:wink:
gruz
Wo werd ich denn persönlich? Na na na... schraub mal ein paar Jahre in deinem Gedächtnis zurück und denke an die herrlichen Studienzeiten. :D Na, wie waren da die Professoren? :twisted: Nen bissi wirr halt. :D :D :D Also, seh es gelassen und zieh nicht immer gleich den Schw..z wie 'ne beleidigte Mietzekatze ein. ;)

Grüße Tschokko

EDIT: Stelle dich der Herausforderung. 8)
 
S

Standard16V

Dabei seit
18.09.2002
Beiträge
1.532
Punkte Reaktionen
1
er hats mir auch erklärt,nun dämmerts..
:) gruss
 
P

professor

Dabei seit
11.05.2004
Beiträge
71
Punkte Reaktionen
0
Ort
essen
standard du hast mich ganz durcheinander gebracht mit deinen 50 PS.
ich habs grad mal aufgezeichnet ,sauber und gleich lang steht definitiv
in keinem zusammenhang zwischen stau und stoss
cu
 
Thema:

Stau und Stoßaufladung

Stau und Stoßaufladung - Ähnliche Themen

ladedruckregelung, ölkühlung, elektrische wasserpumpe: nachdem ich im astra-g forum info bekommen habe, das ich mich hier mal dem geballten fachwissen stellen soll, bin ich dann mal so frei. ich packe...
Zahnriemen vom Z20LER/Z20LEH im LET: Hallo zusammen, Ihr hattet alle hoffentlich ein schönes Weihnachtsfest und bisher besinnliche Feiertage. Ich würde gerne das Thema mit dem...
Dauerladedruck zu niedrig?: Moinsen, ich war letztes Wochenende endlich mal mit meinen neuen Alten auf der Bahn. Laut Vorbesitzer soll die Wanne um die 280PS haben. Serie ein...
Fragen zum Schubumluftventil: Hallo zusammen, Ich bin neue hier und seit Februar Besitzer eines Astra G Coupe mit z20Let. Jetzt ist das ganze Auto eine kleine Baustelle und...
Mein Daily driver - Corsa B 1.5 Turbodiesel: Moin moin, da die Autos mittlerweile ja so gut wie verschwunden sind dachte ich mir dass ich hier mal mein Alltagsauto vorstelle - einen Corsa B...
Oben