Hmmmm, also mir hats der Fritz Indra persönlich erklärt.
Also: C20LET und Z20LET haben Stauaufladung. Dabei wir gleichmässig Abgasenergie aud den Zylindern in den Krümmer geleitet. Davon wird der Turbo mit Abgasenergie (heiß und schnellströmend) versorgt.
Bei der Stoßaufladung ist immer nur ein Auslassventil pro Krümmereinheit geöffnet. Also bei einem V6 je eine 3 in 1 Einheit und bei einem Vierzylinder zwei 2 in 1 Einheiten. Wenn also der Motor läuft, hat man im Krümmer einen Staudruck, dann Öffnet ein Auslassventil und die Verbrennungsrestenergie (tritt mit Schallgeschwindigkeit aus) überlagert den Vorhandenen Staudruck und trifft auf das Turbinenrad. Dort gibt es stoßartig die Energie ab, der Turbo dreht schneller hoch. Allerdings auf Kosten der Kurbelwellennutzenergie.
Fazit: Schnelleres Ansprechverhalten, Mehr Leistung, höherer sprzifischer Verbrauch.
bye
Francis