Stahlpleule bei Ebay jemand Erfahrung Schrott oder Nicht ??

Diskutiere Stahlpleule bei Ebay jemand Erfahrung Schrott oder Nicht ?? im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Passt grad halbwegs zum Thema: kann mal eben jemand erklären, was dieses "winkeln" ist? Was macht man da und warum?
fate_md

fate_md

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
3.772
Punkte Reaktionen
1
Passt grad halbwegs zum Thema: kann mal eben jemand erklären, was dieses "winkeln" ist? Was macht man da und warum?
 
  • Stahlpleule bei Ebay jemand Erfahrung Schrott oder Nicht ??

Anzeige

Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Da wird geschaut ob die Bohrung des Pleuelauge's wirklich Parallel zur Bohrung für die Pleuellager sind.
Dann kann man noch messen ob der Lochabstand überall gleich ist.
Das Gewicht, sowie der Schwerpunkt (da kann fast niemand richtig machen, leider).

Interessant finde ich den Fakt das bei leichteren Pleuel und Kolben auch die Wangen der Kurbelwelle erleichtert werden müsste damit sich kein Moment innerhalb der Welle bildet.

Ach ja, SCAT als Hersteller hab ich noch vergessen.
Am Besten mal Foto's von jedem Hersteller sammeln und dann entscheiden was man kauft.
Sehen die Wössner Pleuel nicht auch so aus?
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Jo es steht Wössner oben... haha :D
Die Liste der Hersteller könnte man endlos weiterführen...
Was war nun zu erst, die Henne oder das Ei? :D

Kraftflusslinien bei so'nem Pleuel würden mich auch mal interessieren.
Der Gallier hat doch nen kaputtes, könnte man ja mal anschneiden und anätzen...

Ich kling mich jetzt aus dem Glaubenskrieg aus :D
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Das sie auf Bildern alle gleich aussehen muß nichts heißen diese Details erkennt man kaum auf so einem Bild. Von der groben Form sind sie alle gleich und auf Bildern auch alle gleich. In der Hand fallen dann unterschiede auf die man sehen kann wie unterschiedliche stärke an Kugelgestrahlter Oberfläche. Verschiedene Pleuelaugenlagermaterialien. Verschiedene Ölspritznuten und Bohrungen. Manche strahlen billigerweise den Rand der Lagerstelle mit anstelle dort nochmal es glatt zu machen. Die stärke des Lagerdeckels unterscheidet sich auch oft etwas. Der Durchmesser des Schaftes.

Wenn man viele Stückzahlen bestellt bekommt man z.b. sogar bei Arrows Pleuel für Stückpreis 70euro. Aber das sind dann schon sehr viele :) Bei den Fernost dingern bestimmt noch günstiger. Da schreiben einem ja ständig irgendwelche Firmen auf gebrochenem englisch an Wir haben Fräsmaschine du wollen Pleuel wir machen sehen wie Arrows cheap cheap.
 
r.siegel

r.siegel

Dabei seit
15.10.2007
Beiträge
2.632
Punkte Reaktionen
1
Ort
HALBERSTADT
ich hab TOGA pleuel findet man auch über google in manchen amishops die sehen auch so aus .Die haben 2 schmierbohrungen für den kolbenbolzen . Sie haben dafür kein spritzloch in richtung einlaß .dafür sind aber wieder 2 nuten in richtung kolben links und rechts .
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.936
Punkte Reaktionen
680
Ort
Schweinfurt
es ist nicht sinnvoll diese 1 mm kürzeren Pleuel zu verbauen.
 
k0ax

k0ax

Dabei seit
18.04.2005
Beiträge
399
Punkte Reaktionen
0
Ort
Stuttgart/Göppingen
Garnicht, oder nur für mein Vorhaben nicht? Wenn zweiteres, was sollte ausser den 1mm kürzeren Pleuel noch verbaut werden um die reduzierte Verdichtung effektiv zu nutzen?

gruss
Simon
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.936
Punkte Reaktionen
680
Ort
Schweinfurt
finde ich generell Mist.Wenn man ordentlich einen Motor aufbaut nimmt man Stahlpleuel mit org.Stichmaß in Verbindung mit vernünftigen Kolben wo die Kolbenmulde passend groß ist.
 
turboinge09

turboinge09

Dabei seit
07.02.2010
Beiträge
896
Punkte Reaktionen
0
Ort
dessau
find jetzt keinen logischen grund wieso die verdichtung nicht so gesenkt werden könnte und schlechter sein sollte.
ich hab die preiswerten pleuel für 350 euro und nen kumpel auch und bis jetzt gibts kein problem damit und haben 1saison weg bzw ich 1000km
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Kürzere Pleuel lassen die Kraft auf der Druckseite steigen.
Beim nicht frisch gebohrtem Motor rattern die Ringe über den Zwickel beim vorher ungelaufenem Bereich.
Also für 300PS beim frisch gemachten Motor kein Thema.
Bei mehr Dampf sollten die paar Euro für irgendwelche Tuner Pleuel zb drin sein.
 
R

Reiner Husten

Dabei seit
03.08.2010
Beiträge
1.189
Punkte Reaktionen
0
Guter Einwand Acki. Man könnte das aber mit passenden Kolben kompensieren? Der Bolzen muss halt dann etwas mehr auf die eine Seite.
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Diese ganzen Billigpleuel sind doch alle made in China. Da druckt jeder Ebayladen sein Label drauf und fertig sind die eigenen Pleuel.

Vernünftige Pleuel kosten vernünftiges Geld, da sollte man meiner Meinung nach bei bekannten Herstellern kaufen.
Arrows, Pauter, Carillo usw.
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Im mm Bereich wird das ganze unnötig bzw. verschwindend gering sein.
Ändern sich ja noch andere Größen mit dem Pleuelstangenverhältnis.
Aber die Laufbahn würde ich als wichtigste Änderung betrachten.
 
dragcaligr

dragcaligr

Dabei seit
17.10.2007
Beiträge
1.171
Punkte Reaktionen
1
Ort
Stuttgart
also SPM und ZRP kann ich empfehlen da ich beide bei autos über 500ps eingebaut habe..immer auf Gewicht,Unwucht und kolbenbolzen achten das alles sauber passt.
 
taz-mania

taz-mania

Dabei seit
27.12.2006
Beiträge
95
Punkte Reaktionen
0
Ort
lwl
spm hatte ich bei mir auch drinne.war auch zufrieden.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.936
Punkte Reaktionen
680
Ort
Schweinfurt
find jetzt keinen logischen grund wieso die verdichtung nicht so gesenkt werden könnte und schlechter sein sollte.
ich hab die preiswerten pleuel für 350 euro und nen kumpel auch und bis jetzt gibts kein problem damit und haben 1saison weg bzw ich 1000km

jeder kocht seine Suppe anderst :)
 
k0ax

k0ax

Dabei seit
18.04.2005
Beiträge
399
Punkte Reaktionen
0
Ort
Stuttgart/Göppingen
Also ich denke technisch macht es keinen Unterschied ob andere Kolben mit weniger Verdichtung, eine Kopfbearbeitung oder eben diese kürzeren Pleuel. Wir reden hier ja von 1mm, da sollte die Kraft nicht wesentlich grösser sein wie bei anders geformten Kolbenprofil. Das Argument, dass der Kolben bzw dessen Ringe über Neuland schrappen ist dann aber für mich doch das ausschlaggebende Argument, weshalb ich mir normale Pleuel verbauen werde.

Dank euch! :)

gruss
Simon
 
turboinge09

turboinge09

Dabei seit
07.02.2010
Beiträge
896
Punkte Reaktionen
0
Ort
dessau
kochen ist nicht so meine stärke ;)

klar die kurzen nur wenn der motor neugemacht wurde

werde auf jeden berichten falls ein billig pleuel mal aufgeben sollte :p
 
Thema:

Stahlpleule bei Ebay jemand Erfahrung Schrott oder Nicht ??

Stahlpleule bei Ebay jemand Erfahrung Schrott oder Nicht ?? - Ähnliche Themen

Frontera B Z20LET Umbau: Hallo liebe Z20LET Community, ich besitze einen Opel Frontera B 2.2 Benziner mit dem Y22SE Motor und 5 Gang Getriebe und spiele schon seit...
Opel Corsa B C20let: Hallo Opel Freunde, Es ist soweit, ich wurde von einem guten Kollegen infiziert, er fährt einen Opel Astra f gsi C20let, so sehr das ich als...
Zafira A OPC Motorrevision: Hallo Leute, es ist soweit, mein OPC braucht ne Motorenrevision. Bei 235tkm kann das ja auch mal passieren. Er druckt ins Kurbelgehäuse. Nun...
Ladedruck Schwankungen C20let: Guten Abend Forum. Ich verzweifle momentan und hoffe hier kann mir jemand helfen. Habe die Suche auch schon gequält und einige Themen gefunden...
z20let/h bestandsaufnahme: so, hier der "angedrohte" beitrag. ich möchte gerne bestandsaufnahme machen. da mein originalblock unwirtschaftlich zu reparieren ist, habe ich...
Oben