Ständig über 1000 umdrehungen!

Diskutiere Ständig über 1000 umdrehungen! im C20LET Forum im Bereich Technik; Mal wieder ich mit einem Problem,nachdem das Ruckeln und bocken und ständige ausgehen nach dem Lamdasonden und Temperaturfühler wechsel beseitigt...
F

Faucher

Dabei seit
23.10.2003
Beiträge
1.097
Punkte Reaktionen
0
Ort
Darmstadt
Mal wieder ich mit einem Problem,nachdem das Ruckeln und bocken und ständige ausgehen nach dem Lamdasonden und Temperaturfühler wechsel beseitigt ist, folgt schon das nächste Problem.habe Ständig über 1000 Drehzahl.Auch wenn er warm ist.Hab zur Zeit eine Lamdasonde und Tempfühler vom Xe drin kann es daran liegen?Verbrauch liegt egal wie ich fahre bei mindestens 15 Liter .Fahr viel lang strecke selbst wenn ich ohne grossartig Druck fahre geht er nicht runter.....Gruss Faucher
 
S

silly77

Dabei seit
30.12.2003
Beiträge
79
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wieselburg
An der Lambda vom XE kanns net liegen - XE und LET haben ja die gleiche Lambda soweit ich weiss.
Ausser sie is im A...
Tempfühler müsste auhc passen.

Gruss
Klaus
 
F

Faucher

Dabei seit
23.10.2003
Beiträge
1.097
Punkte Reaktionen
0
Ort
Darmstadt
Leerlaufsteller werd ich mal reinigen,was mich aber wundert ist das er nicht mit´der Drehzahl hängen bleibt wie es ja sonst üblich ist wenn der Leerlaufsteller hängt.Bei Falschluft müsste er ja ausgehen oder ihre ich mich da?Kann es eventuell auch am DrosselklappenPoti liegen?Gruss Faucher
 
G

Guest

Guest
Neijn nicht unbedingt, wenn er falschluft zieht kann auch einfach nur wie in deinem fall die Drehzahl hochschnellen und so bleiben! Probier das doch mal wenns nicht der Leerlaufsteller ist! Schnapp dir ne dose Bremsenreiniger und sprüh mal alle Dichtungen und Schläuche am Motor ab, wennst irgendwo merkst das er die drehzahl anhebt hast das leck gefunden!!!

Mfg.Chris
 
cabrio

cabrio

Dabei seit
06.08.2002
Beiträge
316
Punkte Reaktionen
0
Ort
nürnberg
der zieht garrantiert irgendwo falschluft.
bestimmt ein unterdruckschlauch
 
D

Doc Sneider

Dabei seit
02.06.2004
Beiträge
35
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberfranken
Also ich hatte vor kurzem das Problem dass mein Leerlauf auf 1500 U/Min drehte. Bei mir war der Drosselklappenpoti kaputt. Kostet neu bei Opel ca 65 Euro. Der vom XE passt jedoch beim LET nicht.
 
F

Faucher

Dabei seit
23.10.2003
Beiträge
1.097
Punkte Reaktionen
0
Ort
Darmstadt
Wenn der Motor warm ist geht er nicht gleich an.Muss länger leiern oder auch 2 mal starten.......Werd heute erstmal mit Bremsenreiniger die leitungen kontrollieren.
 
F

Faucher

Dabei seit
23.10.2003
Beiträge
1.097
Punkte Reaktionen
0
Ort
Darmstadt
Und wie machts sich das bemerkbar?Kann das auch den hohen spritverbrauch erklären? :?:
 
G

Guest

Guest
G

Guest

Guest
Sicher, das heißstartventil arbeitet ja mit dem Steuergerät zwecks Einspritzmenge! Probiers einfach aus, solltest du auf dauer eh machen!
 
F

Faucher

Dabei seit
23.10.2003
Beiträge
1.097
Punkte Reaktionen
0
Ort
Darmstadt
Also kurzer zwieschen bericht!

-Heißstartventil hatte ich schon vor längerer Zeit überbrückt.
-Alle leitungen hab ich mit bremsenreiniger abgespritzt,ohne änderung.
-Hab Gestern den Tech drangehängt.Kein Fhler gespeichert.Laut tech alles ok.Wie macht es sich bemerkbar wenn mann die einspritzdüsen geföhnt hat?Zum Beispiel mit mit zuviel druck?Kann das auch sein? Ist es richtig das beim tech einspritzventil test die ventile einzeln ganz schnell klicken?Gruss Faucher
 
cabrio

cabrio

Dabei seit
06.08.2002
Beiträge
316
Punkte Reaktionen
0
Ort
nürnberg
habe meine leitungen auch mit dem bremsenreiniger alle besprüht und da hatt sich auch nichts gerührt, am ende war es doch der schlauch am stutzen :?
schau lieber alles 3 mal durch
 
S

streetfighter_mike

Dabei seit
31.10.2003
Beiträge
83
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hörbranz
Hi!!!

Meiner zeigt auch im Stand immer 1500 U/min an!
Liegt bei mir allerdings am Drehzahlmesser im Tacho!
laut Tester Leerlaufdrehzahl ok!
Check mal wie hoch deiner dreht.
Meiner steht irgendwann am Tachogehäuse an!
:arrow: Drehzahlbegrenzer ohne Eingriff ins Steuergerät verändert :lol:

Gruß Mike
 
hötzel

hötzel

Dabei seit
17.04.2002
Beiträge
1.236
Punkte Reaktionen
0
Ort
miltenberg
wen ich mir die bilder anschaue habt ihr nur den unterdruckschlauch abgezogen ist das so richtig oder mus ich noch was machen um das heistartventie still zu legen
 
Thema:

Ständig über 1000 umdrehungen!

Oben