Sputterlager

Diskutiere Sputterlager im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Hi ja hab suche genutzt aber dieses Thema wurde wieder mal Tot Geredet ! welche Sputter Lager Passen beim LET ( Teile NR ) und was muss ich an...
C

Corsa16v

Dabei seit
11.03.2008
Beiträge
166
Punkte Reaktionen
0
Hi ja hab suche genutzt aber dieses Thema wurde wieder mal Tot Geredet !
welche Sputter Lager Passen beim LET ( Teile NR ) und was muss ich an den Lagern BZW anderen Teilen Optimiren oder Passen die so ??
Bitte nur die Leute Antworten die was wissen und keine Diskusionen ob sie sinn machen oder nicht
Danke !!
 
  • Sputterlager

Anzeige

Cabrio-Let

Cabrio-Let

Dabei seit
29.03.2005
Beiträge
1.435
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lk Osnabrück
Federal Mogul & GLYCO -No. 71-3821/4 STD (STD für Standardmaß)
KS Kolbenschmidt - No. 77 274 600

Beachten eigentlich nicht viel. Haben keine Bohrung für die orig. Kolbenbolzenschmierung.
 
plattekarre

plattekarre

Dabei seit
11.08.2006
Beiträge
202
Punkte Reaktionen
0
Ort
Luckenwalde
die normalen 3-stoff lager von glyco reichen völlig aus !!!!
Bis wieviel Leistung halten sie denn?? Wozu gibts denn dann überhaupt die Sputterlager? Und gibt es Probleme mit der Ölbohrung beim Betrieb mit Stahlpleuel!
 
esp262

esp262

Dabei seit
08.10.2005
Beiträge
1.598
Punkte Reaktionen
1
Ort
Tscheljabinsk
plattekarre

plattekarre

Dabei seit
11.08.2006
Beiträge
202
Punkte Reaktionen
0
Ort
Luckenwalde
Ja is klar die dinger sind vom Dieselmotor, das wurde ja schon mal behandelt hier! Nur gibts jetz wieder zwei Meinungen!! Die eine sagt bau Sputter ein und die andere sagt die normalen reichen, gibts aber mal wieder keine Begründung für?! Und das Stahlpleuel keine Ölbohrungen haben war mir ja bekannt die Frage bezog sich auf die Verwendung von Stahlpleuel mit 3 Stoff Lagern?
 
esp262

esp262

Dabei seit
08.10.2005
Beiträge
1.598
Punkte Reaktionen
1
Ort
Tscheljabinsk
also ich kenn jemanden der die dinger verbaut hat, und jemanden der keine mehr haben will.

ich wollts bei mir welche einbaun, leider war meine KW schon geschliefen und die sputer haben standartmass, jetzt hab ich die in der halle rumliegen

ich denk mal jeder muß es für sich entscheiden und erfahrung sammeln, im forum arten diese themen schnell aus und man ist nicht weiter wie vorher auch
 
plattekarre

plattekarre

Dabei seit
11.08.2006
Beiträge
202
Punkte Reaktionen
0
Ort
Luckenwalde
Die Sputterlager kann man doch sicher auch in Übermaß bestellen, Dieselkurbelwellen kann man ja auch schleifen!
Naja das mit dem Erfahrungen sammeln ist ja gut und schön aber son Lagerschaden is nich umbedingt wünschenswert, ich mein bei solchen Umbauten hängt ja auch ne menge Kohle drin und wenn man nich gerade ein Tuner ist und alles nach und nach zusammenspart???!!! Es muß doch hier auch schon erfahrungen geben auf die man sich stützen kann?
 
STEPHAN

STEPHAN

Dabei seit
15.07.2002
Beiträge
3.836
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen
also im klasen-speedster waren glyco 3-stofflager noch fragen ?? :wink:
 
esp262

esp262

Dabei seit
08.10.2005
Beiträge
1.598
Punkte Reaktionen
1
Ort
Tscheljabinsk
Die Sputterlager kann man doch sicher auch in Übermaß bestellen, Dieselkurbelwellen kann man ja auch schleifen!
Naja das mit dem Erfahrungen sammeln ist ja gut und schön aber son Lagerschaden is nich umbedingt wünschenswert, ich mein bei solchen Umbauten hängt ja auch ne menge Kohle drin und wenn man nich gerade ein Tuner ist und alles nach und nach zusammenspart???!!! Es muß doch hier auch schon erfahrungen geben auf die man sich stützen kann?

klar kann man das, aber nochmal 150 euros auszugeben um den let serie zu fahren war mir es nicht wert ;)

@zero: habs beim einbaun nichts gesehen und die koben dafür extra rauszunehmen um zu gucken, wollt ich nicht umbedingt :D
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.936
Punkte Reaktionen
680
Ort
Schweinfurt
Die Sputterlager kann man doch sicher auch in Übermaß bestellen, Dieselkurbelwellen kann man ja auch schleifen!
Naja das mit dem Erfahrungen sammeln ist ja gut und schön aber son Lagerschaden is nich umbedingt wünschenswert, ich mein bei solchen Umbauten hängt ja auch ne menge Kohle drin und wenn man nich gerade ein Tuner ist und alles nach und nach zusammenspart???!!! Es muß doch hier auch schon erfahrungen geben auf die man sich stützen kann?
habe bisher Standartlager gefahren,jetzt hab ich Sputter drinnen
es hält beides super gut 400 PS auf 10-20 tkm-es ist nix kaputt oder eingelaufen.
mehr Erfahrung kann ich nicht berichten.Hab auch kein Bock momentan die Sputter nachzuschauen,ich bin mir sicher das da an Lager nix ist.
Meiner Meinung nach bevorzuge ich orginale Maße,nix nachgeschliffenes an Kurbelwelle.Ich finde soweit ausreichend dimensioniert die Lagerabmaße beim 2,0.
beim 1,6 er ist alles viel kleiner und gebrechlicher ausgelegt...falls das jemand versteht *zuck*
 
der gallier

der gallier

Dabei seit
23.06.2004
Beiträge
3.283
Punkte Reaktionen
0
Ort
wallenhorst
auf jedenfall wenn sputter gefahren werden muss man seine ölwechsel wirklich einhalten!
gerade bei einen neuaufbau am anfang ist es wichtig weil sputter sehr schmutzempfindlich sind und bei einen neuen motor können kleinst spähne entstehen die die lager beschädigen!

ansonsten sind sie halt druckbelastbarer!
aber die normalen lager stecken das auch locker weg!
bei mir hielten die sputter nicht ich nehm wider normale!

soll jeder selber wissen

so richtig falsch wird man nix machen egal welche man nimmt
 
Cabrio-Let

Cabrio-Let

Dabei seit
29.03.2005
Beiträge
1.435
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lk Osnabrück
Genau wie der Gallier schon sagte. Die Sputter vertragen mehr Druck. Leider haben sie nicht die Eigenschaft Schmutzpartikel einzulagern wie normale Lager. Allerdings ist bei Sputterlagern auch nur eine Hälfte Sputter.
 
S

Schnapadäus

Guest
Werde jetzt mal meine theorie hier kund tun.
bei einen neuen motor können kleinst spähne entstehen die die lager beschädigen!
Dies ist unabhängig von Sputterlagerschale oder nicht? Sollte also auch beim normalen Motor während der Einfahrphase das Öl gwechselt werden..einschließlich Filter.

Leider haben sie nicht die Eigenschaft Schmutzpartikel einzulagern wie normale Lager.
Ist dies jetzt ein Nachteil? Um das zu verhindern sollte man eben während der Einlaufphase rechtzeitig das Öl wechseln. Andersrum...wenn du Materialabrieb in der Lagerschale eingearbeitet hast..dann wurde nicht sauber gearbeitet beim zusammenbau des Motors. Zweitens..ist immer nur die obere Lagerschale eine Sputter-Schale..die untere (nicht druckbelastet) ist ne normale 3 Stofflagerschale.
Auch kann man hier ein Vergleich zum Dieselmotor machen...aus dieser Richtung ist ja die Sputterschale her..wurde nur für den Benzinmotor zweckentfremdet! Im Dieselmotor laufen Sputterschalen problemlos! Der Dieselmotor hat noch einen Nachteil..Ruß im Motoröl...der Ölkreislauf ist wie bei jedem Benzinmotor..warum sollten also die Sputterschalen schlecht sein?
Fakt ist allerdings...beim Benzinmotor braucht man keine Sputterschalen.
Die allermeisten fahren handelsübliche 3 Stofflagerschalen..egal ob Glyco , KS oder oder..und diese halten auch!
Ich würde das Geld für die Sputterschalen sparen..und dafür eben einmal mehr ein Ölwechsel machen. :D ,,das kann zumindest nie schaden.
mfg Ralf
 
STEPHAN

STEPHAN

Dabei seit
15.07.2002
Beiträge
3.836
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen
also fakt ist das sputterlager erheblich empfindlicher sind gegen schmutz und maßhaltigkeit !! wenn das was nicht 100% passt hat man schnell nen lagerschaden !!
 
DL-ACR 1

DL-ACR 1

Dabei seit
01.06.2010
Beiträge
65
Punkte Reaktionen
0
Ort
Deutschlandsberg
Hab hier diesen thread gefunden,
Hab ich das falsch verstanden oder kann man auch die Originalen Lagerschalen in verbindung mit den Stahlpleuel verwenden???

gruß, Andi
 
Thema:

Sputterlager

Sputterlager - Ähnliche Themen

Katalysator gebrochen: Hallo zusammen, erst mal sorry falls das hier nicht her gehört. Aber wir brauchen ganz dringend jemand der sich auskennt und uns irgendwie weiter...
Lose Schläuche, Zündaussetzer, Kühlmittelverlust, Bruchbude?: Hallo Liebe Opel Gemeinde! Nach etlichen Stunden, die ich in diesem Forum als Leser verbracht habe, wird es nun leider Zeit, ein eigenes Thema zu...
Z20LET eine Neuaufbau Geschichte: Grüß Euch! Ich möchte hier meine Motorrevision vorstellen bzw. beschreiben was der Grund war und wie ich das so gemacht habe. Als es an die...
Astra G: Fehlzündungen problem: Hallo Leute bin neu hier im Forum Ich bedanke mich schonmal vorab für eure Hilfe Ich bin mir auch sicher das es dieses Thema bestimmt schon...
Porsche 996Turbo Bremsanlage Astra F: Hallo Leute Ist zwar noch lange hin, aber langsam lässt mich das Thema Bremse nicht mehr los. Ne schöne Bremse unter ner schicken Felge, sieht ja...
Oben