Sport-VG vs. Heckantrieb

Diskutiere Sport-VG vs. Heckantrieb im Antrieb Forum im Bereich Technik; Hallo, Ich würde gerne eure Erfahrungen bezogen auf das Fahrverhalten von Fahrzeugen mit Allrad oder Heckantrieb hören. Das Ganze aus dem Grund...
rotercalibra

rotercalibra

Dabei seit
29.03.2005
Beiträge
577
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rommerskirchen
Hallo,

Ich würde gerne eure Erfahrungen bezogen auf das Fahrverhalten von Fahrzeugen mit Allrad oder Heckantrieb hören. Das Ganze aus dem Grund das ich noch vor der Entscheidung stehe meinen Cali-Rohkarosse auf Heckantrieb (265er Getrag) oder auf ein Sport-VG mit 50/50-Allrad umzubauen. Bitte jetzt nicht wider das Thema anfangen wie aufwendig es wäre auf Heckantrieb umzubauen, ich habe mich jetzt knapp ein Jahr damit beschäftigt und es ist möglich. Der ganze Aufwand soll eigentlich nur dem Zweck dienen dass ich den Wagen hauptsächlich für den Ring nutzen möchte und ich finde dass der originale Allrad doch etwas zu Frontlastig ausgelegt ist und auch gerne mal über die Vorderräder schiebt :evil: Ich hatte eigentlich vor auf Heckantrieb umzubauen, jedoch habe ich jetzt gesehen dass es ja doch schon einige Möglichkeiten gibt den originalen Allrad zu "optimieren".

Was mich allerdings am meisten interessiert ist wie eure Erfahrungen mit Hecktrieblern der gehobenen Leistungsklasse sind, wie verhalten sie sich bei hohen Geschwindigkeiten etc. Ich fahre selber einen Kaddet C-Coupe 2.0GT/E mit Serienmotor aber das kann man denke ich nicht so ganz vergleichen. Ich frage mich halt was passiert wenn man einen 400PS-Wagen bei 120 durch eine Kurve bewegt und auf einmal ne Bodenwelle kommt :shock:

Ach ja noch was; Falls ich auf Heckantrieb umbauen sollte wird der Motor, die Lenkung sowie die Sitze um einiges nach hinten versetzt um eine bessere Gewichtsverteilung zu erzielen...
 
Spoony007

Spoony007

Dabei seit
26.08.2003
Beiträge
1.695
Punkte Reaktionen
0
ich denke mal ein hecktriebler mit 400ps wird immer schwerer zu bewegen sein als eion allrad. grade zb auf der nordschleife mit starken bodenwellen.
zudem, bei 400ps wirst du keine "zarte" leistungsentfaltung haben, was nicht grade für den heckantrieb in den kurven spricht.

wenn die möglichkeit schon da ist dann verwende doch das sport vg, weniger arbeit und vom fahren her sicherer
 
rotercalibra

rotercalibra

Dabei seit
29.03.2005
Beiträge
577
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rommerskirchen
ich denke mal ein hecktriebler mit 400ps wird immer schwerer zu bewegen sein als eion allrad. grade zb auf der nordschleife mit starken bodenwellen.
Das hatte ich nämlich befürchtet :( Wo bekomme ich denn eigentlich so ein Sport-VG, hatte zwar darüber einiges in der Suche gelesen aber die waren ja zum Teil noch im Versuchssatdium. und auf den Homepages der Firmen habe ich da auch nix drüber gefunden...
 
Spoony007

Spoony007

Dabei seit
26.08.2003
Beiträge
1.695
Punkte Reaktionen
0
also entweder in der dorfbrunnengarage bei dem schweitzer oder bei gema motorsport in hannover.
das vom schweitzer ist simpler aufgebaut und übertragt einfach 200nm an die hinterachse, das von gema ist deutlich teurer aber dafür regelbar von 0-50% auf die hinterachse
 
hobbes

hobbes

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
298
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bingen
Suche benutzten sonst gibt es hier wieder ausschweifende Grundsatzdiskussionen.

Beste Empfehlung, teste beide und bilde dir deine eigene Meinung. Auch wenn dir eine der beiden Firmen sagt das der andere dich bloß amzocken will, teste auch die zweite Firma. Sie haben beide ihre Vor- und Nachteile.
 
Pille

Pille

Dabei seit
05.11.2001
Beiträge
1.483
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gummersbach
Hi,

ich kann mich noch erinnern als wir vor Jahren das RVG mit Reto auf dem Grand Prix Kurses des Nürburgrings getestet haben, ich glaube das war damals mit einer Phase 3 + im Vectra Turbo. Sehr eindrucksvoll, nicht ganz 50:50 aber fast. Mit einem reinen Hecktriebler war es deutlich langsamer, Front sowieso, es waren ja genug Vergleichsfahrzeuge dabei.
 
Matze-LET

Matze-LET

Dabei seit
22.11.2005
Beiträge
1.909
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
Sorry fürs kurze OT, aber passt grad:
Wie ist das bei den RVG's mit den "fliegenden" Starts. Kann man da dann sozusagen problemlos bei 6000 Touren die Kupplung fliegen lassen? Nur dann wäre es für mich interessant!
 
Spoony007

Spoony007

Dabei seit
26.08.2003
Beiträge
1.695
Punkte Reaktionen
0
die sollen da empfindlicher sein als serien vg´s weil im serien vg rutscht es mehr. weniger rutschen bedeutet dann höhere kräfte die im inneren des vg´s wirken.
aber das kann vielleicht auch mal einer erklären der selber eins hat
 
Turbo-Manta

Turbo-Manta

Dabei seit
12.05.2005
Beiträge
4.885
Punkte Reaktionen
29
Ort
oben bei Mutti
Also ich würde vom Fahrspaß den Heckantrieb vorziehen.Kann sein daß der Allrad schneller ist,das möchte ich ja garnicht anzweifeln,aber wenn du gut mit Heckantrieb umgehen kannst ist das schon ein geiles fahren.
Und wenn Heckantrieb so schlecht sein soll,warum fährt die F1 das dann :wink:
Mfg Markus
 
Pille

Pille

Dabei seit
05.11.2001
Beiträge
1.483
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gummersbach
Und wenn Heckantrieb so schlecht sein soll,warum fährt die F1 das dann :wink:
Mfg Markus

Einfach, zum ersten ist es ein Monoposto, vor allem auf Gewicht ausgelegt und zum zweiten ist es laut der Regeln verboten und zum dritten hat es das schon gegeben.

Wenn Du Heckdriftfahrspass haben willst, nutze den Winter intensiv und fertig, wenn Du eine gute Traktion haben willst und auch aus Kurven früher und schnell rausbeschleunigen willst geht nichts am 4x4 vorbei.
Driften ist immer deutlich langsamer als jede saubere Linie, also möglichst keine Drifts
 
Matze-LET

Matze-LET

Dabei seit
22.11.2005
Beiträge
1.909
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
Weil Allrad in der F1 wohl zu viel wiegen würde! :idea: Und außerdem haben die ja eh an HA fette (fast) Sliks drauf!
 
Cali_Fan

Cali_Fan

Dabei seit
09.01.2003
Beiträge
184
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bei Augsburg
Hi,



also das RVG von Gema-Motorsport ist speziell für die Rally entwickelt worden. Damit sind auch "Kavalier"-Starts kein Probleme mehr.

@rotercalibra madbyte aus dem Forum Calibra-team hat einen Calibra auf Heckantrieb umgebaut. er hat die Front von dem Senator genommen. Vielleicht fragst Du Ihn mal, wie es sich fahren läßt, oder machst mal eine Probefahrt damit.



Mfg



Cali_Fan
 
Chrissi

Chrissi

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
1.501
Punkte Reaktionen
1
Ort
H-Land
Mit dem RVG und LEISTUNG nen fliegenden start und der Winkeltrieb bricht in 1000000 Stücke! Das is beim SVG aus der Garage dadurch eher unwahrscheinlich, weil nic soviel Kraft übertragen wird, was natürlich wieder zu einbußen in den Fahreigenschaften führt!

Schnelle Autos haben immer Heckantrieb und ich denke das is auch die richtige Wahl für dein Vorhaben!
 
Pille

Pille

Dabei seit
05.11.2001
Beiträge
1.483
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gummersbach
Schnelle Autos haben immer Heckantrieb und ich denke das is auch die richtige Wahl für dein Vorhaben!

Die Aussage muss man differenzieren.
Schnell ist es sicher bei einem Beschleingungsrennen wo es bis hin zum Gewicht schon ins Detail gehen muss.

Auf dem Tracktest (z.B. Nürburgring) sind die schnellsten immer auch die 4x4 wie z.b. der Mitzubishi EVO

Daher kann man das so pauschal nicht sagen, es kommt immer auf das Konzept an und das Ziel.

Mit fliegender Kupplung würde ich kein VG mit dieser Technik starten, weder von Gema noch von H......, das vertösst gegen die technischen Möglichkeiten
 
Uschi-LET

Uschi-LET

Dabei seit
31.01.2006
Beiträge
181
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hamburg
Ich würde immer 4X4 bevorzugen. Außer dich stört das Gewicht, was gegenüber einer Heckschleuder ja nur minimal höher ist. Porsche Turbo hat ja schließlich auch 4X4, da werden die sich schon was bei gedacht haben.
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Macht euch mal keine gedanken um anderer leute VG´s.
Mein RVG hat bis jetzt ca. 50 starts mit 6000U/min und fliegender kupplung problemlos überstanden.
 
Chrissi

Chrissi

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
1.501
Punkte Reaktionen
1
Ort
H-Land
Ja der is ja auch nich schnell! Dem macht aufm Rundkurs ja jedes Formel König Auto streifen aufs Dach! Gewicht heisst das zauberwort! Fahr mal mit ner 1000PS Skyline ne runde in Oschersleben....ich lach mich kaputt! Durch das ganze allrad gebamsel is die fritte so schwer das sie nur durch die Kurve kriechen kann!

Heckantrieb!! Ich bleib dabei! :)
 
Thema:

Sport-VG vs. Heckantrieb

Sport-VG vs. Heckantrieb - Ähnliche Themen

Ich blick langsam nicht mehr durch!: Ich blick langsam echt nicht mehr durch! In den Nächsten paar Zeilen würde ich gerne meine erfahrungen der Letzten Paar Wochen schildern. Zuerst...
Fortsetzung: RVG GEMA Motorsport: Anknüpfung an diesen Thread: http://www.c20let-forum.com/viewtopic.php?t=29031&highlight=gema -------------------------------------- Ja...
Corsa A Umbau auf C20LET (mal wieder): Da dieser Beitrag hier fast mein allererster Beitrag ist (nach einigen Monaten unregistriertem, aber begeisterten Mitlesen), wird meine Anfrage...
Oben