ich kann jedenfalls bestätigen das ich in verbindung mit dem laderaufspindeln +0,1 bar bei niedrigen drehzahlen errreicht habe.
insgesamt wieder wie immer: wer es hat sagt es ist OK wer es nicht hat sagt das was er hat ist super.
beweise fehlen wie immer und selbst wenn es welche gäbe (die ich für mich nicht benötige) dann würden diese zerrupft in der luft!. alles nur mutmaßungen und smalltalk. interessant ist aber das es doch eine menge resonanz auf den thread gibt.
Soll das Carbonrohr was bringen von GEMA ? ich: ja bei mir bringt elastizität in verbindung mit laderaufspindeln, aber das teil verrutscht leicht in den führungen bei motorwankbewegungen.
wäre schön wenn einige leute mal mehr probieren würden. wenn es für MICH nichts gebracht hätte dann wäre es im ebay gelandet. ich halte den samco sowie dieses rohr für gut. auch ein versteifter originalschlauch erscheint mir brauchbar (habe ich probiert).
was mir nicht gefällt sind diese fetten alurohre die sich dann am lader schlagartig verjüngen. (das musste ich nicht probieren wie ich finde, besonders wenn man bedenkt das pro liter benzin da 11cbm luft durchmüssen)
bei hohen drehzahlen wird es "wahrscheinlich" nichts bringen da wie klaus schont erwähnt hat der lader und der LMM nachwie vor den selben durchmesser haben und der ladereingang den engpass darstellen dürfte°!
zur freude aller "gegner" kann ich aber sagen das ich keine messungen mit dem rohr alleine gemacht habe ohne den lader aufzuspindeln. die kante die dann entsteht gefiel mir garnicht!
für alle die nicht dremeln oder dergleichen würde ich den samco empfehlen.
