Servo urplötzlich ohne Funktion und Öl läuft aus Schlauch

Diskutiere Servo urplötzlich ohne Funktion und Öl läuft aus Schlauch im Antrieb Forum im Bereich Technik; Danke für deine Antwort! Jetzt habe ich zwei Schädensursachen von euch: 1. Druckkolbendichtung zu alt und gerissen 2. Druckspeicher kaputt Was...
rampage

rampage

Dabei seit
23.05.2006
Beiträge
69
Punkte Reaktionen
0
Ort
München
Moin!!

Wollt nur noch hinzufügen, egal was du erstmal mit deinem VG machst, wechsel auf jeden fall den Druckspeicher, denn der ist hin. Und wenn du, ohne ihn zu wechseln weiter fährst, haut dir das Servoöl immer wieder sofort ins VG ab. Mit n bisschen Pech ist dir auch der Regler auf dem Speicher hops gegangen, den würd ich auch auf jeden fall mal kontrollieren. Ich hab die ganze Geschichte gerade hinter mir. Der Druckspeicher ist die Ursache, der VG Schaden das Resultat!!

Gruß
Markus

Danke für deine Antwort!
Jetzt habe ich zwei Schädensursachen von euch:

1. Druckkolbendichtung zu alt und gerissen
2. Druckspeicher kaputt

Was denn nun?
Eins weiß ich aber schon... es wird sehr teuer alles... :cry:

Gibt's einen von euch in der Nähe von München, der nix anderes macht als an Cali Turbos zu schrauben und irgendwo her die Teile billiger bekommt??? :oops:

Auf jeden Fall schon mal fettes merci an alle, die mir geholfen haben!

Grüße

Adrian
 
zoolander

zoolander

Dabei seit
03.03.2006
Beiträge
475
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bremen !!!
Moin!!

Das hängt zusammen...

Also das VG-Öl, das man oben durch den Entlüftungsschlauch einfüllt, ist zur Schmierung der Komponenten im VG. Der Druckkolben im VG wird aber durch einen anderen Hydraulikkreislauf betätigt und zwar vom Servoölkreislauf der Lenkung. Wenn jetzt der Druckspeicher den Geist aufgibt, was leider mit den Jahren häufig der Fall ist, wenn er nicht gewechselt wurde, dann können während der Fahrt Druckspitzen von bis zu 100bar auf den Druckkolben wirken auf dem normalerweise nur ca. 50bar wirken. Das bedeutet entweder den Tod der Dichtung am Kolben oder das reißen vom Druckkolbengehäuse. Dadurch wiederum gibt es ein Leck in der Servoanlage, weil durch dieses Leck das ganze Servoöl ins VG drückt. Der normale Ölstand im VG beträgt etwa 60% und zusammen mit dem Servoöl ist es irgendwann randvoll. Dann schießt es durch den Entlüftungsschlauch raus.

Ich hoffe, das war halbwegs gut erklärt!! :wink:

Gruß
Markus
 
rampage

rampage

Dabei seit
23.05.2006
Beiträge
69
Punkte Reaktionen
0
Ort
München
Moin!!

Das hängt zusammen...

Also das VG-Öl, das man oben durch den Entlüftungsschlauch einfüllt, ist zur Schmierung der Komponenten im VG. Der Druckkolben im VG wird aber durch einen anderen Hydraulikkreislauf betätigt und zwar vom Servoölkreislauf der Lenkung. Wenn jetzt der Druckspeicher den Geist aufgibt, was leider mit den Jahren häufig der Fall ist, wenn er nicht gewechselt wurde, dann können während der Fahrt Druckspitzen von bis zu 100bar auf den Druckkolben wirken auf dem normalerweise nur ca. 50bar wirken. Das bedeutet entweder den Tod der Dichtung am Kolben oder das reißen vom Druckkolbengehäuse. Dadurch wiederum gibt es ein Leck in der Servoanlage, weil durch dieses Leck das ganze Servoöl ins VG drückt. Der normale Ölstand im VG beträgt etwa 60% und zusammen mit dem Servoöl ist es irgendwann randvoll. Dann schießt es durch den Entlüftungsschlauch raus.

Ich hoffe, das war halbwegs gut erklärt!! :wink:

Gruß
Markus

Nicht schlecht erklärt! Respekt! :lol:
Hab alles wunderbar verstanden und es klingt auch logisch...
An die Möglichkeit zu denken, dass dem VG nix gravierendes passiert ist, kann ich mir wohl abschminken oder?
Das muss auf jeden Fall repariert oder ausgetauscht werden, richtig?

Kann jmd. mir alle Schritte (1. 2. 3.....) kurz zusammengefasst noch mal aufschreiben, damit ich alles quasi schwarz auf weiß hab? *liebguck*

Was mir noch einfällt ist, dass ich das mit der Sturzeinstellung, gleiche Rädergröße usw. doch eigentlich nicht nötig hab, weil mein Auto noch komplett Serie ist, oder?

Man man man, was man alles beachten muss bei dem Auto... aber mit der Zeit gewöhnt man sich an die "Regeln" und ich denke, dass ist dann kein Problem mehr...
Hab den Wagen ja erst seit Mitte April, dauert noch a bissi... :)
Dafür hat man ein schönes Sportcoupé mit ordentlich Leistung, welches man sich auch unterhalten kann!

Danke noch mal an alle!

Adrian
 
zoolander

zoolander

Dabei seit
03.03.2006
Beiträge
475
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bremen !!!
Da hast du wohl recht, bei dem Wagen gibt's irgendwie immer neues zu lernen und immer mal die eine oder andere Überraschung, nicht umsonst beschäftigt sich ein ganzes Forum mit dem Wagen... :rolleyes:
Aber solange man die Geduld behält und Bock hat sich mit dem Wagen auseinander zu setzen, macht er trotzdem ne Menge Spass!!!

Zu den Schritten..meinst du, was du jetzt machen sollst?
Ich würde:
1. neuen Druckspeicher kaufen - ATE, GEMA oder Hürlimann
2. Regler auf dem Druckspeicher prüfen, ob auch defekt (Opel nennt den Modulator)
3. VG Entlüftungsschlauch erstmal mit Stopfen dichtmachen und Sicherung ziehen oder VG gleich tauschen.
4. neues Servoöl rauf, Anlage entlüften etc, für die Beschreibung haste ja schon den Link.

Übrigens, solange das Fahrwerk serie ist, brauchste auch keine Sturzkorrektur.

Gruß
Markus
 
rampage

rampage

Dabei seit
23.05.2006
Beiträge
69
Punkte Reaktionen
0
Ort
München
Da hast du wohl recht, bei dem Wagen gibt's irgendwie immer neues zu lernen und immer mal die eine oder andere Überraschung, nicht umsonst beschäftigt sich ein ganzes Forum mit dem Wagen... :rolleyes:
Aber solange man die Geduld behält und Bock hat sich mit dem Wagen auseinander zu setzen, macht er trotzdem ne Menge Spass!!!

Zu den Schritten..meinst du, was du jetzt machen sollst?
Ich würde:
1. neuen Druckspeicher kaufen - ATE, GEMA oder Hürlimann
2. Regler auf dem Druckspeicher prüfen, ob auch defekt (Opel nennt den Modulator)
3. VG Entlüftungsschlauch erstmal mit Stopfen dichtmachen und Sicherung ziehen oder VG gleich tauschen.
4. neues Servoöl rauf, Anlage entlüften etc, für die Beschreibung haste ja schon den Link.

Übrigens, solange das Fahrwerk serie ist, brauchste auch keine Sturzkorrektur.

Gruß
Markus

Ich danke dir für deine Mühen!
Das kann ich vergessen oder?
An die Möglichkeit zu denken, dass dem VG nix gravierendes passiert ist, kann ich mir wohl abschminken oder?
Das muss auf jeden Fall repariert oder ausgetauscht werden, richtig?

Viele Grüße

Adrian
 
zoolander

zoolander

Dabei seit
03.03.2006
Beiträge
475
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bremen !!!
Ja, also wenn das Öl aus dem Entlüftungsschlauch gekommen ist, dann ist der Fall eigentlich klar...und dein Servoöl ist dir ja auch komplett ins VG abgehauen. Das passiert schleichend, weil du ja kein Leck hast, das man sehen könnte. Das merkst du dann erst, wenn's aus'm Entlüftungsschlauch vom VG kommt. Und wenn dir plötzlich die Servopumpe trockenläuft und die Lenkung ausfällt.... :wink:

Hab genau das gleiche schon hinter mir, wie auch einige andere hier....
Es gibt eigentlich sogar eine Auflage von Opel, den Druckspeicher entweder nach 6 Jahren oder bei 90tkm zu wechseln. Genau aus dem Grund....das muss man aber erstmal wissen.... :wink:

Gruß
Markus
 
Inter

Inter

Dabei seit
21.02.2003
Beiträge
2.252
Punkte Reaktionen
0
Ort
Garbsen
@rampage

Auch dich möchte ich mal auf die Datenbank-Verteilergetriebe hinweisen!
 
N

Nimrodt

Dabei seit
25.05.2006
Beiträge
16
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lüdenscheid
Juchu mich hat das schicksal heute nacht auch ereillt :(

Servo aus gefallen und Allrad angegangen
(könnte heulen hab grade erst meinen öl/wasser schaden finanziel verkraftet und nu das)

gab noch keine genaue antwort is das VG dann also hin wenn das öl raus kommt?

Könnte mal einer kurz die ca. kosten und die Teile überschlagen die da dann zusammen kommen!
danke!!!!!
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
Definitiv Tot.....schau mal in die DATENBANK!!

1300-1400 plus einbau ca
 
zoolander

zoolander

Dabei seit
03.03.2006
Beiträge
475
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bremen !!!
Musst mal genauer lesen, das ist schon ziemlich genau und definitiv erklärt, mal abgesehen von der Datenbank, mittlerweile auch hier. Ausführlicher geht eigentlich kaum. Und n Happy End gibt's leider auch nicht, sorry.... :wink:
 
Pille

Pille

Dabei seit
05.11.2001
Beiträge
1.483
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gummersbach
Musst mal genauer lesen

Hallo,

manchmal verstehe ich eigentlich nicht warum man in diesen Threads überhaubt Links setzt, sie werden ja doch nicht gelesen. :(
Wie das funktioniert bzw sebsterklärend das es nicht anders sein kann geht ja schon aus meiner Anleitung / Link hervor, dann wurde es hier im Thread noch einmal beschrieben und hier in der Datenbank steht es auch, mal abgesehen von "Suche". Was soll man da noch machen. :shock:
 
Inter

Inter

Dabei seit
21.02.2003
Beiträge
2.252
Punkte Reaktionen
0
Ort
Garbsen
Ich hatte auch gehofft, daß mehr Leute sich in der Datenbank schlaulesen... :?

Man fragt sich wirklich, wozu man sich die Arbeit eigentlich macht, wenn da sowieso keiner reinguckt?!
 
D

drudge!

Dabei seit
15.07.2005
Beiträge
121
Punkte Reaktionen
0
Mal ne andere Frage:

Mein Cali hatte ja auch kürzlich einen VG Schaden erlitten.
Auch bei mir war das Servoöl aus dem Entlüftungsschlach gelaufen.
Aber mein Druckspeicher ist von 2003 und hat erst 30tkm runter...
Habe zwar mittlerweile ein neues von Hürlimann eingebaut aber mich würde trotzdem mal interessieren, woran das genau gelegen hat.
Es war übrigends ein VG auf einem C20XE, ka wieviele KM das schon alt war.
 
Inter

Inter

Dabei seit
21.02.2003
Beiträge
2.252
Punkte Reaktionen
0
Ort
Garbsen
Habe zwar mittlerweile ein neues von Hürlimann eingebaut aber mich würde trotzdem mal interessieren, woran das genau gelegen hat.

Dann frag den Hürlimann doch, der wird dein altes VG doch sicher geöffnet haben.
Außerdem stehen in der Datenbank mehrere Möglichkeiten, die diesen Defekt auslösen können!!!!
 
D

drudge!

Dabei seit
15.07.2005
Beiträge
121
Punkte Reaktionen
0
Ne, habe ja ein LET VG von ihm bekommen.
Das alte habe ich nicht revidieren lassen.

Ja die habe ich schon gelesen, nur hörte sich das grade so an, als kommt dies nur vom DS, wenn es aus dem Schlauch läuft...
Jeder hat ihm doch geraten, einen neuen ein zu bauen. aber vielleicht wurde der ja schonmal vor kurzem gewechselt. Das sollte er erstmal überprüfen.
 
Inter

Inter

Dabei seit
21.02.2003
Beiträge
2.252
Punkte Reaktionen
0
Ort
Garbsen
Eine genaue Diagnose kann man nur stellen, wenn man das VG zerlegt! Woher sollen wir wissen, an was dein VG gestorben ist?
 
Pille

Pille

Dabei seit
05.11.2001
Beiträge
1.483
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gummersbach
Hi,

doch ist recht einfach in der Ursache zu finden, dafür muss man aber die Geschichte des Wagens kennen, ich sage da nur ein Wort "Standschaden" :D
 
D

drudge!

Dabei seit
15.07.2005
Beiträge
121
Punkte Reaktionen
0
Das war ja auch eine rethorische Frage, weil alle geschrieben haben, er soll den Druckspeicher rausschmeißen, weil der platt ist.
Außerdem habe ich geschreiben, dass es mich interessiert und nicht gesagt, dass du eine genaue Diagnose aufstellen sollst. ;)
 
D

drudge!

Dabei seit
15.07.2005
Beiträge
121
Punkte Reaktionen
0
Hi,

doch ist recht einfach in der Ursache zu finden, dafür muss man aber die Geschichte des Wagens kennen, ich sage da nur ein Wort "Standschaden" :D

Warum sollte es dem VG schaden, weil der Cali nur 5000km im Jahr bewegt wurde? Das VG ÖL wurde Jährlich gewechselt.
Also kann ich mir nicht vorstellen, dass es damit zusammen hängt.

Ich werde es ja die nächsten Tage mal öffnen und schauen, ob ich was erkenne. Denke aber eher mal nicht...
Schätze einfach, dass das Teil schon ewig viele KM runter hatte und einfach verschlissen war.
 
Thema:

Servo urplötzlich ohne Funktion und Öl läuft aus Schlauch

Servo urplötzlich ohne Funktion und Öl läuft aus Schlauch - Ähnliche Themen

Allrad-/Servo- bzw. Antriebsgeräusche: Hallo Leute, ich habe ein Problem mit meinem Cali 4x4. Das damalige Serienauto lief 2007 einwandfrei. Habe über viele Jahre hinweg eine neue...
Oben