SerienPleul gerissen...

Diskutiere SerienPleul gerissen... im C20LET Forum im Bereich Technik; Hallo! mir ist vor einiger Zeit am vierten zylinder das pleul gerissen,..... habe jetzt den motor offen und hab auch im 1 und 2 Zylinder späne...
mkII

mkII

Dabei seit
29.09.2003
Beiträge
228
Punkte Reaktionen
0
Hallo!

mir ist vor einiger Zeit am vierten zylinder das pleul gerissen,.....

habe jetzt den motor offen und hab auch im 1 und 2 Zylinder späne gesehn,...

kann man davon ausgehn dass der Lader komplett im Eimer ist?"

hat wer erfahrung dazu?
drückts die späne über den turbokrümmer zurück in den brennraum?

http://img397.imageshack.us/img397/1542/dsc00114bc8.jpg

http://img258.imageshack.us/img258/5476/dsc00111he2.jpg

http://img529.imageshack.us/my.php?image=dsc00112dl9.jpg

http://img373.imageshack.us/img373/1670/dsc00119be9.jpg

http://img258.imageshack.us/img258/1191/dsc00120yu3.jpg
 
der gallier

der gallier

Dabei seit
23.06.2004
Beiträge
3.283
Punkte Reaktionen
0
Ort
wallenhorst
scheisse!!!!
darf man fragen bei ca welcher drehzahl es passiert ist und welchen ladedruck du fuhrst??
 
mkII

mkII

Dabei seit
29.09.2003
Beiträge
228
Punkte Reaktionen
0
war bei ca 5000, 5500 vom 3. in den 4ten

ld ca 1,4 mit kkk24/24
 
mkII

mkII

Dabei seit
29.09.2003
Beiträge
228
Punkte Reaktionen
0
ja leider,... motor vor 4tkm neu gemacht


Stahlpleul habe ich jetzt schon da,..

XE block zum aufbau im auge,..aber:

kann ich die kw vom XE verbauen?

habe zurzeit auch eine M2.8 XE schwungscheibe mit dem F28 gefahren,...gab null probleme
 
mkII

mkII

Dabei seit
29.09.2003
Beiträge
228
Punkte Reaktionen
0
sehr gut,....

dann gehts ans neu machen,...


lass mir mit bohren und hohnen eine kbk einbauen

und zwar bei Buchner motorentechnik in kolbermoor ,.. schonmal wer dort was machen lassen bzgl hardware?=
 
Jeeper

Jeeper

Dabei seit
03.09.2006
Beiträge
358
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wilhermsdorf
Hab zwar noch nicht gehört das ne xe Welle nicht hält, aber ich würde trotzdem ne Turbowelle verbauen. Nitriert.
Vermute mal du fährst auch an die 300PS mit dein k24.
 
plattekarre

plattekarre

Dabei seit
11.08.2006
Beiträge
202
Punkte Reaktionen
0
Ort
Luckenwalde
ich würde trotzdem ne Turbowelle verbauen. Nitriert.

XE Welle is die selbe, ich kann mir auch nich vorstellen das Opel bei ein und den selben Kurbelwellen mal eine Type nitriert und die andere wieder nich.
Was sollte Opel auch sonst machen mit der XE Welle, irgendwie müssen se ja die Lagerzapfen hart kriegen!!! :roll:
 
Cabrio-Let

Cabrio-Let

Dabei seit
29.03.2005
Beiträge
1.435
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lk Osnabrück
Keine Serienwelle ist nitriert, und bei den Wellen gibt es auch Unterschiede. XE meist die leichte Version, Let und XE 2.8 die Schwere. Halten soll allerdings auch die leichte Version ohne Probleme :wink:
 
plattekarre

plattekarre

Dabei seit
11.08.2006
Beiträge
202
Punkte Reaktionen
0
Ort
Luckenwalde
Hmm dann werden Normale Wellen also nur gehärtet an den Zapfen?! Da scheiden sich aber die Geister....
 
plattekarre

plattekarre

Dabei seit
11.08.2006
Beiträge
202
Punkte Reaktionen
0
Ort
Luckenwalde
Ja das erkennt man auch optisch, aber vor dem schleifen. Und ich hab bis jetz noch keine Kurbelwelle gesehen die ungeschliffene Lagerzapfen hatte.
 
Jeeper

Jeeper

Dabei seit
03.09.2006
Beiträge
358
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wilhermsdorf
Wenn er sowieso seinen Block bohren lässt, kann er auch gleich die KW Nitrieren lassen.Das kostet nicht die Welt.
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Ja das erkennt man auch optisch, aber vor dem schleifen. Und ich hab bis jetz noch keine Kurbelwelle gesehen die ungeschliffene Lagerzapfen hatte.

Also die Wellen die ich gesehen habe waren nicht nur an den Zapfen nitiert.
Ist aber prinzipiell erstmal wurscht, weil soll ja funktionieren, egal ob nun nitriert oder nicht :)
 
Cabrio-Let

Cabrio-Let

Dabei seit
29.03.2005
Beiträge
1.435
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lk Osnabrück
Wie soll das technisch funktionieren nur die Lagerstellen zu nitrieren??? Da ist orig, nix nitriert :wink: Ich fahre selber auch eine nitrierte Welle, weil ich es, gerade in Verbindung mit Sputterlagern, für sinnvoll halte. Unsere Motorenbauer hingegen sagen ausnahmslos, das dass nicht nötig wäre. Nitriert erkennt man ganz schnell an der Farbe: Grau 8)
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.940
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
ja wozu soll das gut sein unsere Wellen nachträglich nitrieren lassen? die tun doch orginal auch bestens ihren Dienst.Durchs Nitrieren wird doch die Oberfläche extrem hart und vielleicht irgendwann spröde...ob das dann besser ist? :roll:
 
Blank Andreas

Blank Andreas

Dabei seit
06.03.2003
Beiträge
3.135
Punkte Reaktionen
163
Ort
Bayern / Oberpfalz
Wie soll das technisch funktionieren nur die Lagerstellen zu nitrieren???
Absolut richtig Dirk, ich glaube manche wissen nicht was nitrieren ist.......
Unsere Motorenbauer hingegen sagen ausnahmslos, das dass nicht nötig wäre
Ja das stimmt auch eigentlich, kommt halt drauf an was man macht.

Damals als ich mit dem Turbomotorenbau angefangen habe,
habe ich mir natürlich auch Infos zum Thema Kurbelwellen nitrieren eingeholt,
bei speziellen Leuten natürlich, Peter Haas von OPC meinte, es ist nicht nötig,
viel wichtiger ist es bei einem Saugmotor der wie bei mir um die 9000 kurbelt, da durch die Vibrationen das Schwingen der Welle reduziert wird,
aber beim Turbo meint er sind die 450PS gefahren und da war nichts nitriert und hat gehalten.........

Also machen MUSS man es nicht, schaden tut es auch nicht,
aber es muss richtig gemacht werden! Denn nach dem Plasmanitrieren wird die Welle im my Bereich dicker und das muss man dann wieder auf optimales Lagermass läppen!

Gruß Andreas
 
Thema:

SerienPleul gerissen...

SerienPleul gerissen... - Ähnliche Themen

Verbrennung OK ?: Hi Forum , ich habe grade an meinem Vectra den Kopf runter weil ich die 2 Stehbolzen vom 1.Zylinder ausbohren muß Was haltet ihr von dem Bild...
Kerze abgebrochen, Zylinderkopf muss ab.: Es geht um folgendes, Habe ein Astra H Caravan Z20LER (200 PS) von 2005 Die kerze im ersten Zylinder hat es zerfetzt. So und jetzt habe ich ein...
Pfusch am Zyl.kopf: Ein uns allen bekannter ex-forumsuser hat mir den Kopf gegeben den er für ziemlich viel Geld hat machen lassen und sich sehr aufregt.. Ich...
Oben