Serienchips eingebaut

Diskutiere Serienchips eingebaut im C20LET Forum im Bereich Technik; Hab ja bekannterweise Probleme mit meinem Cali. Da ich bisher mit Chiptuning fahre, habe ich mir auf raten einiger Kenner hin Serienchips...
calibra245

calibra245

Dabei seit
05.08.2005
Beiträge
28
Punkte Reaktionen
0
Ort
Düren
Hab ja bekannterweise Probleme mit meinem Cali.
Da ich bisher mit Chiptuning fahre, habe ich mir auf raten einiger Kenner hin Serienchips zugelegt und auch eingebaut. Jetzt hab ich aber das Problem, dass der Wagen mit dem Serienchip gar nicht meh anspringt!?!

Was kann ich tun ???
 
calibra245

calibra245

Dabei seit
05.08.2005
Beiträge
28
Punkte Reaktionen
0
Ort
Düren
Also die MKL geht nicht an....


Die chips habe ich richtig eingesetzt!!!!!

Deckel zu Deckel und Boden zu Boden.
Habe dann den Tuning Chip wieder reingebaut und er geht an...aber ich habe ja das Problem das er während der Fahrt ausgeht...deshalb der Tausch!
 
calibra245

calibra245

Dabei seit
05.08.2005
Beiträge
28
Punkte Reaktionen
0
Ort
Düren
Wie bekomme ich die denn wieder raus? Ist zwar ne blöde frage aber du bist nicht der erste der das sagt!!!
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Mein Tip: Benzinpumpenrelais tauschen dann ist dein Problem weg !
Hatte ich auch schon !
 
calibra245

calibra245

Dabei seit
05.08.2005
Beiträge
28
Punkte Reaktionen
0
Ort
Düren
Das Relais wurde vor zwei monaten beim freundlichen getauscht. Danach lief der Wagen auch eine Woche wieder ohne Probleme. Doch plötzlich kamen die Mucken wieder. Und seitdem komme ich vielleicht mit dem Wagen 1 km. Danach kommen Fehlzündungen, der dreht automatisch im Standgas abwechselnd höher und wieder normal, ruckelt und geht aus!
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Hast mal den Sockel vom Benzinpumpenrelais geguckt ob da nich ´n Stecker lose is?

Zur WFS: Anderes Stg oder andere Chips nehmen
 
calibra245

calibra245

Dabei seit
05.08.2005
Beiträge
28
Punkte Reaktionen
0
Ort
Düren
Ich habe die Originalchips ja probiert und da tut sich nichts. Dann habe ich die Tunig´ngchips wieder iengebaut und da ist wieder alles so wie vorher.
Wo bekomme ich denn ein Steuergerät her?
Kann es vllt daran liegen, dass die Originalchips aus einem 96er Calibra sind, meiner ist nämlich ein 95er.
 
calibra245

calibra245

Dabei seit
05.08.2005
Beiträge
28
Punkte Reaktionen
0
Ort
Düren
Also kann ich das STG aus nem normalen Cali auch in meinen 4x4 Turbo einbauen? Das verstehe ich zumindest aus deiner Antwort Crio.
 
Matze-LET

Matze-LET

Dabei seit
22.11.2005
Beiträge
1.909
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
Danach kommen Fehlzündungen, der dreht automatisch im Standgas abwechselnd höher und wieder normal, ruckelt und geht aus!

Überprüfe mal den Schlauch vom Saugrohr zum LFR (den ganz kurzen). Ist vielleicht gerissen. Dann geht dein LD darüber verloren und er kann ab und an den LL nicht mehr ausregln und geht aus.

Die anderen Chips --> Müll
 
calibra245

calibra245

Dabei seit
05.08.2005
Beiträge
28
Punkte Reaktionen
0
Ort
Düren
Wo sitzt denn der LFR? Welche Chips meinst du? Die originalen?
 
Matze-LET

Matze-LET

Dabei seit
22.11.2005
Beiträge
1.909
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
Der sitzt unten am Saugrohr. Ist bissle schwergängig dort hin zu kommen:




Und ja ich meine die originalen Chips.
 
calibra245

calibra245

Dabei seit
05.08.2005
Beiträge
28
Punkte Reaktionen
0
Ort
Düren
kann es denn dann sein das das Benzinpumpenrelais klackert???

Ist das Bild jetzt ne draufsicht vom Motor???
 
Matze-LET

Matze-LET

Dabei seit
22.11.2005
Beiträge
1.909
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
Oh je, wie soll ichs ausdrücken? Hm, wenn du net mal erkennst was das für Teile sind, solltest du dein Fzg lieber an Profis abgeben. Net böse sein.

Und das ist im übrigen ein Zylinderkopf sammt Saugrohr und LFR im ausgebauten Zustand.
 
calibra245

calibra245

Dabei seit
05.08.2005
Beiträge
28
Punkte Reaktionen
0
Ort
Düren
Es tut mir leid das ich nochmal gefragt habe um mich zu vergewissern, bevor ich nachher was falsches mache. Leider Gottes bin ich auch nicht eine die sich bisher großartig damit befasst hat, da ich den Wagen bisher immer zum FOH gebracht habe. Doch dieser meinte nach meinem letzten Werkstattbesuch : Liebe Frau, an ihrem Wagen tun wir nichts mehr. Mit so einem Calibra hatten wir bisher noch nicht zu tun!
 
Matze-LET

Matze-LET

Dabei seit
22.11.2005
Beiträge
1.909
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
Das ist ne typische Antwort! Leider!

Nochmal, der kurze schwarze Schlauch prüfen. Dazu musst du von der Seite deine Hand reinfummeln. Von der Seite wo der Bremskraftverstärker / der Ausgleichsbehälter Servo/VG / Zündverteiler ist. Am Besten laufen lassen und dann fühlen. Man kann es auch hören, wenn er es ist.
 
Thema:

Serienchips eingebaut

Serienchips eingebaut - Ähnliche Themen

Unser Combo bekommt kein Sprit: Hallo Leute, habe ein Problem mit unseren Combo der einfach nicht laufen möchte. Beim starten mit Startpilot läuft der Gute. Also sind wir davon...
F17 Getriebe defekt? Was nun (tun)?: Hallo zusammen, Ich fahre einen 2009er Astra H Caravan 1,6/85KW. Hat jetzt ~ 175.000km. Seit geraumer Zeit macht das Getriebe Probleme - der 1...
Ladedruckabbruch beim Vectra 2,8 V6 Turbo: Hallo, ich fahre einen Vectra C mit Quasi-OPC-Motor. Eigentlich ist es die 230 PS Automatik-Variante, die ein Vorbesitzer auf 280 PS bei Opel...
Insignia OPC P0234 nach Leistungssteigerung!: Mahlzeit Leute, Nun muss ich doch leider mal den Kummerkasten hier aktivieren, ich war vor Weihnachten bei ein Tuner in NRW, Name ist eher...
Mein Daily driver - Corsa B 1.5 Turbodiesel: Moin moin, da die Autos mittlerweile ja so gut wie verschwunden sind dachte ich mir dass ich hier mal mein Alltagsauto vorstelle - einen Corsa B...
Oben