sehr seltenes Geräusch beim Gasgeben

Diskutiere sehr seltenes Geräusch beim Gasgeben im C20LET Forum im Bereich Technik; ich schreib auch wieder mal was,kleines Problem an meinem Auto wo ich grad selber ratlos bin :roll: hab seit gestern ein merkwürdiges Geräusch...
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
ich schreib auch wieder mal was,kleines Problem an meinem Auto wo ich grad selber ratlos bin :roll:

hab seit gestern ein merkwürdiges Geräusch beim gasgeben!
-tritt nur auf ab ca 4000 U/min bzw. 1,7 bar Ladedruck (ab 3.Gang aufwärts)
-ist ein metallisches surrendes Geräusch,sehr hochfrequent,hört sich an wie ein Kompressor oder G-Lader nur noch höher :roll: allerdings immer gleich hohes Geräusch, :? es variiert nur die Lautstärke
-kommt irgendwie von vorne Motorraum,Fahrerseite
-wenn ich langsamer beschleunige 1-1,5 bar ist es nicht!
-Turboladerdefekt schließe ich aus weil es würde sich nach drehzahl anhören,ich kenne ja das Geräusch wenn ein Lader im Eimer ist.
-es beginnt,wenn der Motor betriebswarm ist(kalt bekommt mein Motor ja keine 1,9 bar LD! :wink: )
-das Geräusch verschwindet urkomisch wenn ich ca 20 min gefahren bin! :? :? :?

was kann das sein?
für mich ist das momentan ein Rätsel,hab schon viele Geräusche gehört an meinem Auto aber sowas noch nie.
Ich hab mal einen Blick in Motorraum geworfen,mal kurz unters Auto,nix auffälliges gesehen.

Verdacht:
-Servopumpe,macht letzter Zeit manchmal ein Geräusch als wenn die Luft zieht beim einparken.Ölstand ist aber korrekt.
-Ladeluftkühler,ist der EDS LLK...schon etwas älter,ist ganz leicht aufgebläht.Ich erwähne das weil mir aufgefallen ist das er vorhin mal geruckelt hat beim gasgeben untenraus,hat auch schlecht beschleunigt,wie als wenn Ladeluftschlauch undicht ist.Aber warum ist das auf einmal wieder weg?
In letzter Zeit zieht der Motor auch machmal nicht so gut,nur ab zu fehlt ein Tick Spritzigkeit,als würde er Zündung wegnehmen.


kann irgendjemand zu so einem Geräusch was sagen,auch schon mal gehabt sowas in der Art?

ich weiß nicht,mir schwirrt die Servopumpe im Kopf rum...aber das kann ja nicht sein,die Geräusche sind ja nur bei 1,7 Ladedruck da :lol:
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
jaein,sind links und rechts mal erneuert worden und noch gesund.
Der wichtige hintere Halter am F28 gegen Motorkippen ist verstärkt (Eigenbau :) )
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
ich glaub es ist doch der Turbolader,weil wenn die Turbine hochfährt und dann die WG öffnet steigt die Drehzahl der Turbine nicht..... :evil:
warum halten die K26 Dinger nicht mehr wie 3000 KM?
aber komisch,sonst hört sich eine ausgeschlagene Lagerung anderst an :roll:
 
T

Turbonutter

Dabei seit
04.06.2005
Beiträge
57
Punkte Reaktionen
0
Mein Beileid.......

Diese umgebaute KKK-Lader sind leider nicht das gelbe von Ei...... :roll:
Du könntest ja zum Garrett GT umsteigen in Kombination mit deinen Evo 400 Version,oder? :idea:
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
Mein Beileid.......

Diese umgebaute KKK-Lader sind leider nicht das gelbe von Ei...... :roll:
Du könntest ja zum Garrett GT umsteigen in Kombination mit deinen Evo 400 Version,oder? :idea:
könnte ich machen,wird anscheinend immer warscheinlicher das zu machen.
 
T

Turbonutter

Dabei seit
04.06.2005
Beiträge
57
Punkte Reaktionen
0
Ich denke das du sicherlich besser Bedient bist mit nen GT-Version 8)

Technik nach neuester Stand,Doppelter Kugellagerung,bringt die Leistung einfacher und Thermisch auch besser weil mann den org.Scheiss-KKK-Gusskrümmer nicht mehr hat!

Also eigentlich nur Positives zu Melden :mrgreen:

Viel Glück!
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
das ist schon klar,das ganze sieht halt dann nicht mehr orginal aus.Sonst hätt ich schon längst ein Garret Lader drauf. :x

was meint ihr...denkt ihr auch das geräusch kommt vom Lader?
 
isnogud

isnogud

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.136
Punkte Reaktionen
1
Ort
Süddeutschland/Bodensee
Hi klaus. Ich habe auch so ein Geräusch was eindeutig vom Lader kommt, allerdings nur wenn die Turbine minimal beschleunigt wird, also ca. 0,1 bis 0,2 bar Ladedruck machen muss. Sehr nervend und das bei gerademal 1000km auf dem Lader.
Ob das nun aber auch bei 1,7bar auftreten kann kann ich Dir nicht sagen, fahre momentan noch nicht soviel Ladedruck

Garrett schön und gut, könnte man ja sogar eintragen lassen, nur was für ein Krümmer dazu? Zudem passt dann DP nicht mehr. Weil ein krümmer selber bruzeln muss nicht sein. Das sieht dann ja aus :?
 
M

Mechanobot

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
739
Punkte Reaktionen
0
Hallo Klaus,

hatte ich auch mal und tippte damals auf die Servopumpe. Es war dann aber die automatische Spannrolle vom Riementrieb, häng doch einfach mal den Riemen ab und schau, ob das Geräusch noch da ist.

Gruß Stefan
 
S

Standard16V

Dabei seit
18.09.2002
Beiträge
1.532
Punkte Reaktionen
1
auspuff,krümmerdichtung etc,,,wenns warm ist hat es sich wieder gesetzt..
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
@Michael
du meinst sicherlich diese Heulgeräusche wenn er kalt ist.
@Stefan
wenn du das sagst dann werd ich da mal nach der Keilriemenspannrolle schauen,müßte eh mal die kleine Umlenkrolle am Riementrieb kontrollieren.Hat jetzt ~10tkm drauf,die Umlenkrolle taugt ja nicht viel.
@Standart
wird gechekt wenn ich auf der Bühne bin
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
Fa.Kaul hat einen Defekt festgestellt...womöglich kommt dieses Geräusch davon.
Der EDS D3 Kat ist im Eimer.
Das Teil scheppert unterm Auto...Leistung hat er auch immer weniger ( 511 Nm und bei 337 PS säuft er ab).
Jetzt kommt ein 100 Zeller rein bzw. ist bestellt.

edit:könnt nachher ein Prüfstandsausdruck einstellen...aber ist ja ziemlich wertlos mit defektem Kat.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
ach was solls,ihr wollt doch gern Diagramme sehen und lästern :lol: :wink:
kann ja später verschoben werden zur Sammlung Leistungsdiagramme wenn das endgültig geklärt ist mit dem Geräusch.

so siehts aus wenn die Kiste auf Leistung dicht macht.Habe kein Diagramm wo die Evo 400 (K26,5) neu verbaut wurde.Wurde ja nur auf der Straße abgestimmt.Leistung war eigentlich auch nicht so berauschend.
Nächste Woche wird das Auto dann hoffe ich optimal abgestimmt.

Ich denke der Kat ist gestorben weil er starke Aussetzer bei ~6000 U/min hatte (Gemisch zu fett) wo er im 1. Gang durchgedreht hat (ein paar mal Allrad ausgeschaltet weil ich mal die Sperre im F28 getestet hatte)

wenn alles paßt gibts dann natürlich ein neues Diagramm...wenn mal nix schief geht....bei mir geht ja immer was schief :roll: :evil:
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
Hi,
ich wollte hier in meinem Tread vermelden das Geräusch beseitigt ist.
War nicht der Kat,nicht der Lader und auch nicht die Servopumpe.
es war der aufgeblähte LLK!
das heulende Geräusch war eigentlich mittlerweile verschwunden,es hat dann unter vollen Ladedruck nur noch ab und zu geknistert :lol: warscheinlich ist der LLK auch irgendwo aufgerissen.Muß ich bei Gelegenheit mal überprüfen...
jedenfalls ist ein neuer LLK verbaut seit Montag und der Motor dreht wieder sauber kraftvoll obenraus ohne seltsamen Geräusche :D .
Das Kaltlaufverhalten hat sich auch geändert,habe ja da auch schon seit Anfang an ein Problem damit dem EVO Setup,hatte deswegen die Kennfelder ändern lassen...muß ich wohl wieder rückgängig machen lassen.
Hatte halt solange gedauert weil ich 4 Monate auf den bestellten LLK warten mußte.
 
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
Das Kaltlaufverhalten hat sich auch geändert,habe ja da auch schon seit Anfang an ein Problem damit dem EVO Setup,hatte deswegen die Kennfelder ändern lassen...muß ich wohl wieder rückgängig machen lassen.
Hatte halt solange gedauert weil ich 4 Monate auf den bestellten LLK warten mußte

Was war den mit dem kaltlaufverhalten nicht in ordnung?
 
Thema:

sehr seltenes Geräusch beim Gasgeben

sehr seltenes Geräusch beim Gasgeben - Ähnliche Themen

Leh Pfeift: Hallo zusammen ... heisse Timo und bin hier der grünschnabel komme zuzeit nicht weiter... da ich mir kein klaren gedanken mehr machen kann ...
Z16LER Probleme ganz knapp vor 200.000km, brauche dringend Hilfe!: Hallo zusammen, ich wende mich an euch, weil ich ner guten Freundin dabei helfen will, ihren schönen OPC wieder auf die Straße zu kriegen. Der...
Insignia OPC P0234 nach Leistungssteigerung!: Mahlzeit Leute, Nun muss ich doch leider mal den Kummerkasten hier aktivieren, ich war vor Weihnachten bei ein Tuner in NRW, Name ist eher...
Auf einen Schlag Ladedruck weg: Wir haben grade Probleme mit unserem Astra F mit c20let. Das Auto fährt seit Jahren mit der Evo 310- 50tkm jetzt. Letzten Freitag war mit einem...
Zu wenig Ladedruck P1106: Hallo beisammen, bräuchte mal eure Hilfe. Mein zlet hat Probleme mit dem Ladedruck, genau genommen hat er zu wenig davon. Auch landet ab 200km/h...
Oben