Hi,
so,ich erzähl mal nun was ich an dem Problem Ladergeräusch-Zündungsklingeln herausgefunden habe.
Bin mir nun ziemlich sicher das doch ein Leck in der Verrohrung aufgetreten ist wenn der Motor nach hinten sich neigt und an der Verrohrung zieht.Im Stillstand war ja alles einwandfrei dicht bis ~1,5 bar,hatte ich ja abgedrückt.
Durch die EVO bedingt hohen Ladedrücke bis 2,0 bar Overboost dreht der K26,5 Lader schon ziemlich am Limit,wenn da Undichtkeiten auftreten dann wird wohl der Lader schädlich hochdrehen und das Ladergeräusch verursachen.Hierbei wird vermutlich dann noch der Abgasgegendruck im Krümmer übelst ansteigen und den Motor zum klingeln bringen. :roll:
Mir war die schlechte Passgenauigkeit vom 60 mm Rohr zum EDS Ansaugstutzen schon immer ein Dorn im Auge.Das kann man drehen und wenden wie man will passt einfach sch....
ich habe es mal umgedreht das es unten zum Übergang aufs andere Rohr besser ist und oben dann den Schlauch verlängert...
So war das Geräusch auf jeden Fall schon verschwunden,das Zündungsklingeln war auch so gut wie weg.Nur flog mir jetzt oben der Schlauch 2 x ab vom Ansaugstutzen.
Mit einer breiten Bridex Schelle kann man den Schlauch gar nicht richtig befestigen!weil da an dem EDS Stutzen der Anguß stört wo man die Turboabdeckung anschraubt.Da ist zuwenig Platz für die Schelle und drückt dann halbseitig auf den Wulst. (BILDER)
Das hab ich dann abgefräst/gefeilt das die breite Schelle richtig Platz hat vor dem Wulst und richtig abdichtet und nicht abrutscht mehr.
Mal sehen ob ich bei Gelegenheit dieses Rohr etwas nachbiegen lassen kann irgendwo oder ob ich da mal was anderes montiere...
Jedenfalls werd ich die Tage wieder die Spannung an der WG Dose wieder erhöhen auf die alte Einstellung (hatte ich aus Sicherheitsgründen gelockert wegen dem klingeln...) :wink:
Läuft soweit ganz gut wieder,und ohne klingeln!

bis auf den leichten Leistungseinbruch ab 6000 U/min durch den abfallenden Ladedruck-gelockerte WG.
Denke dann läuft die Mühle wieder ganz ordentlich
