Schwungscheibe

Diskutiere Schwungscheibe im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Hallo, kann mir von euch da draußen erklären wieviel Vmax es kostet wenn die Schwungscheibe extrem erleichtert wird. Und ob es für den C20xe im...
Lutscher

Lutscher

Dabei seit
13.01.2002
Beiträge
23
Punkte Reaktionen
0
Ort
76698 Ubstadt-Weiher
Hallo, kann mir von euch da draußen erklären wieviel Vmax es kostet wenn die Schwungscheibe extrem erleichtert wird.
Und ob es für den C20xe im Tigra eine Einzeldrosselk. Anlage gibt, da es sehr Eng zugeht.

Danke, der Lutscher
 
M

Mechanobot

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
739
Punkte Reaktionen
0
Hi,

in Vmax kostet das genau überhaupt gar nix :) !!!

Einzeldrossel im Tigra gibt es, Du kannst ja die Länger der Ansaugtrompeten variieren, so dass es auf jeden Fall die passende Länge geben dürfte.

Eine gute Drossel (nicht Bilas) kostet aber ab 6000 Steine, da kannste schon einiges am XE für machen !

Gruß Stefan
 
C

Chris

Dabei seit
12.01.2002
Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
Moin!

Ich suche auch noch ne gute (günstige :D ) Drosselklappeneinspritzung (Astra C20XE)!
Welche ist den empfelenswert bzw. wo bekomme ich so eine her?
Kriege ich so eine überhaupt eingetragen?
Bin nämlich mal mit nen Corsa A 1.6 Gsi mit Rennspritze gefahren. Das Ding war höllisch laut!!!

Gruss Chris
 
Lutscher

Lutscher

Dabei seit
13.01.2002
Beiträge
23
Punkte Reaktionen
0
Ort
76698 Ubstadt-Weiher
Hallo und Dankeschön, aber kann das sein das mein Tigra (c20xe) nur so 220 Kmh bei 6500 Läuft !!??
,die Schwungscheibe ist erleichtert ??? und wegen der Drosselanlage , bei welcher Firma bekomme ich
so was mit TÜV.




mfg.
der Lutscher
 
S

Steffen

Guest
Was für eine Rad-Reifenkombi hast Du den drauf? Und was für ein Getriebe!? Die Vmax ist nicht nur von der Leistung abhängig, sondern auch von den beiden zuvor genannten Faktoren!!!
Wenn Du zum Beispiel einen C20XE in einem Corsa fährst, und Du packst 13" auf den Wagen, hast Du eine Vmax die ca. bei 170 km/h liegt! Fährst Du aber am gleichen Auto, mit den gleichen Voraussetzungen mit 15" Rädern, wirst Du eine Vmax von locker 50 km/h höher erreichen, da der Abrollumfang ja größer ist! Das Getriebe ist genauso entscheidend, wenn Du ein kurzes Getriebe hast, bringt Dir ein 300 PS Motor gar nichts, weil Du trotzdem bei einer relativ geringen Vmax in den Begrenzer "läufst", Du bist zwar schneller an der Vmax angelangt, aber mehr hast Du deshalb nicht!
Ich nehme mal an, daß Du ein F20 Getriebe dran hast, und die sind aus meiner Sicht ein wenig kurz ...!

Gruß, Steffen
 
Lutscher

Lutscher

Dabei seit
13.01.2002
Beiträge
23
Punkte Reaktionen
0
Ort
76698 Ubstadt-Weiher
Hallo ,ich fahre ganz normale Serienfelgen (185/55R15) mit F20 Getriebe !!! Außerdem ist es egal ,weil ich die Geschwindigkeit
vom Tacho ablese und er immer die gleiche Geschwindigkeit anzeigt egal welche Bereifung oder ?

-der Lutscher:confused:
 
S

Steffen

Guest
Wieso sollte der Tacho immer die gleiche Geschwindigkeit anzeigen? Deine Endgeschwindigkeit ist abhängig von Deinem Getriebe und Deinem Drehzahlbegrenzer, natürlich auch vom Drehmoment, denn wenn Du an einen "schwachen" Motor ein langübersetztes Getriebe anflanschst ist klar daß der Motor das nicht packt!

Aber bleiben wir am Beispiel vom C20XE:
Der riegelt nämlich bei 6800 Touren ab! Wenn Du jetzt 195/50 R15 auf Deinen Wagen machst, liegt Deine ERRECHNETE Vmax wenn Du in den Begrenzer läufst bei 226.63 Km/h!
Würdest Du jetzt 175/50 R13 fahren, liegt Deine ERRECHNETE Vmax bei 199.51 Km/h, ganz einfach deshalb, weil das 13 Zoll Rad im Umfang um 210 mm kleiner ist, sprich es muß einen längeren Weg zurücklegen als das größere 15 Zoll Rad!

Zur Verdeutlichung nehmen wir ein länger übersetztes Getriebe, nämlich das F16 WR! Jedoch am gleichen Motor und mit dem selben Wert des Drehzahlbegrenzers!

Vmax mit 195/50 R15: 271.10 Km/h
Vmax mit 175/50 R13: 238.66 Km/h


Als letztes Beispiel nehmen wir wieder das F20, jedoch mit hochgesetzter Drehzahlgrenze auf 7200 Touren

Vmax mit 195/50 R15: 239.96 Km/h
Vmax mit 175/50 R13: 211.24 Km/h

Das Wort ERRECHNET ist deshalb groß geschrieben, weil dies der theretische Wert ist, den der Motor/Getriebe rein technisch leisten müßte, jedoch ohne bestimmte Faktoren miteinzuschließen. Zum Beispiel wären bei meinem zweiten Beispiel mit dem F16 Getriebe und den 15 Zoll Felgen niemals 271 Km/h mit dem C20XE möglich, da er zu lahm wäre, bzw. ihm das Drehmoment fehlt um gegen die äußeren Einflüße anzukommen! Die Werte sind mit dem Vmax Rechner errechnet, und sind wie gesagt nur Theorie, deshalb wird man die Errechneten Werte in der Realität niemals begegnen ...

Ich hoffe ich konnte Dir helfen!

Gruß, Steffen
 
Lutscher

Lutscher

Dabei seit
13.01.2002
Beiträge
23
Punkte Reaktionen
0
Ort
76698 Ubstadt-Weiher
HALLO,HALLO
Die Geschwindigkeit wird vom Getriebe abgenommen !!!!!!!
Ob ich jetzt 13 oder 15 Zoll fahre ist egal ,wenn z.b. der Tacho 160km/h anzeigt und Drehzahlmesser bei 3500
steht ist es egal ob du 13,14,15,oder16 Zoll fährst wirst du exakt wieder bei jeder Reifengröße wieder auf 160km/h
bei 3500 kommen.Klar das 13zoll zu 16 in der Geschwindigkeit langsamer sind ,aber dieses läst sich nicht am Tacho
anzeigen und ist nur zur errechnen oder mit Fahrradzähler anzeigen. !!!!!


-der Lutscher - Lutscht-
 
D

DD

Guest
@Lutscher:
Bist Du auch so einer, der denkt daß er mit 13" und 175/50 mit einem 45PS-Corsa echte 200 schafft?

Dein Tacho zeigt zwar immer das gleiche an, wenn Du in den Begrenzer kommst, egal welche Reifen drauf sind, aber die echte Geschwindigkeit ist immer eine ganz andere.

Dein Tacho bekommt nur die Drehzahl des Getriebes und rechnet Dir so die Geschwindigkeit aus. Das funktioniert aber nur mit der Reifengröße, auf die der Tacho geeicht ist!!!

Nimmst Du kleinere Reifen, drehen sie sich bei der Abregeldrehzahl zwar genauso schnell und Dein Tacho zeigt wieder den gleichen Wert an, aber bei jeder Radumdrehung legst Du doch weniger Weg als mit den großen Reifen zurück. Daher fährst Du in Wirklichkeit langsamer! Nimmst Du größere Räder, machst Du hingehen mehr Weg pro Umdrehung und bist schneller, obwohl Dein Tacho im Drehzahlbegrenzer wieder den alten Wert anzeigt. Wichtig: Das ist alles auf ein und die selbe Drehzal bezogen, wobei Du mit einem schwachen Motor wahrscheinlich mit großen Reifen den Drehzahlbegrenzer nicht mehr erreichst. Dein Auto kann schließlich nicht schneller werden, nur weil Du größere Räder hast! Die Leistung wurde ja nicht verändert.

Alles klar?

Gruß, Stephan
 
S

Steffen

Guest
Danke Stephan, genau das versuchte ich bei meinen letzten zwei Beiträgen dem Lutscher zu vermitteln ...
 
sebigsi

sebigsi

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
423
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wellerode, Kassel
Hi Leute!

Ist ja auch ganz logisch, wie Dare Devil und Steffen das gesagt haben. Wie solls auch anders sein? Bei der Popelbereifung von 175/50-13 dreht sich der Motor ja dum und dusselich ist genau so als hätte man nur 2 kurz übersetzte gänge zur verfügung. Nimm mal den Abrollumfang von den 175... und 195/50-15 und dann guck mal den Unterschied an. Der AU ist so viel geringer also dreht das Rad schneller, das getriebe dreht gleich nur der Motor dreht ja auch schneller, vom beschl. her, da der Wiederstand geringer ist. So zeigt der Tacho auch mehr an. Wir haben das mal getestet, da nen Bekannter auf der VA 225/40-14 hatte und meinte sein Digi zeigt richtig an :"bla bla bla, usw... " Es liegt ja auch voll in der Toleranz zur serienbereifung, auf die der Geber vom Digi abgestimmt ist. Wenn der dann 238 fährt habe ich mit 215/40-16 grad mal 198 drauf! Ist schon ein krasser unterschied, aber nicht jeder scheint es zu begreifen!
Um mal auf die allererste Frage zurück zu kommen:
Seit wann wird denn die Endgeschwindigkeit kleiner bei einer erleichterten Schwungscheibe? Kann mir das nicht vorstellen.
Er dreht viel schneller hoch, aber Geschw. Verlust ist mir neu.

mfg
Sebi
 
D

DD

Guest
Es gibt auch immer noch 1000 Leute, die meinen, daß man mit einer erleichterten Schwungscheibe Bergauf langsamer wird!

So ein Quatsch!!! Eine schwere Scheibe soll nur einen runden Leerlauf bringen und dem Opa beim Schalten helfen, daß bei den langen Gangwechseln nicht die Drehzahl in den Keller geht.

Würde in einer schweren Schwungscheibe so viel Rotationsenergie sitzen, daß ich damit den Berg rauffahren kann, dann könnte man ja einfach den Zündschlüssel zurückdrehen und das Auto würde weiter bergauf fahren. Dabei schön auf dem Gas bleiben, damit der Motor nicht gegen die Drosselklappe ankämpfen muß. Geht aber nicht - kann jeder nachvollziehen, oder?

Eine erleichterte Schwungscheibe hilft einem aber bei der Beschleunigung, weil da die Energie direkt in den Vortrieb wandert und nicht in die Scheibe.

Gruß, Stephan
 
M

Mechanobot

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
739
Punkte Reaktionen
0
Hi Stephan,

stimmt nicht ganz :)) Es gibt einen Rennwagen der außschließlich mit einer Schwungscheibe die vertikal gelagert ist betrieben wird. Diese wird soweit ich weiß von einem kleinen Motor angetrieben. Der Gag ist, dass die Bremsenergie wieder in der Schwungscheibe gespeichert wird !!!

Dadurch das die Scheibe vertikal gelagert ist, hat das Teile eine Straßenlage die jedem anderen Auto um Welten überlegen ist.

Leider kam das Ding nie zum Einsatz, denn wenn die Scheibe aus irgendeinem Grund gestoppt wird, entwickelt sie eine Zerstörungskraft von mehreren Tonnen Sprengstoff :)))
 
P

Peter

Dabei seit
07.01.2002
Beiträge
19
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

um mal wider zur Spritze zurück zu kommen. Ich fahre Corsa-B mit Weber-Alpha und mußte die Spritzwand vesetzen und die Batterie in die Reserveradmulde verlegen. Natürlich kannst Du auch mit 20mm Tüten fahren, nur dann brauchst Du Dir auch gar keine einzubauen.

MfG Peter
 
Corsa-T....

Corsa-T....

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.110
Punkte Reaktionen
1
Ort
Lüneburger Heide UE
moin

Ich muste damals auch meine Spritzwand wegschneiden weil ich 120 mm Trichter gefahren bin, also mehr auf Drehmoment hab auch nur bis 7100 gedreht.Mit kurze Trichter kannste aber mehr Drehzahlen fahren da kannste mit langen Trichter nichts anfangen.

Gruss
Thorsten
 
D

DD

Guest
Nochmal wegen Schwungrad:
Den Rennwagen den Du meinst, der hatte garantiert eine 50x schwerere Scheibe als die die wir meinen.

Es gab auch mal Versuche mit Linienbussen, wo die Bremsenergie in so einem Schwungrad gespeichert wurde und wieder zum Anfahren benutzt wurde.

Zu der Straßenlage: Geradeaus mag sein, aber in Kurven nicht der Hit, oder?

Gruß, Stephan
 
Thema:

Schwungscheibe

Schwungscheibe - Ähnliche Themen

Federn an der Druckplatte defekt?: Hallo, hatte an meinem Kadett Fun (C20NE Umbau mit ein paar Veränderungen) vor ein paar Jahren eine neue SACHS SRE Kupplung für den C20XE...
Erfahrungen Kupplungskit von Fa. PTB-Racing: Hallo Leute, fährt von Euch jemand dieses Kupplungskit...
Probleme mit Vectra LCD: Hallo, Ich bin gerade dabei bei meinem Vectra A 2000 4x4 (C20XE) BJ 07/1991 einen originalen Digitaltacho nachzurüsten. Soweit funktioniert alles...
Mein Daily driver - Corsa B 1.5 Turbodiesel: Moin moin, da die Autos mittlerweile ja so gut wie verschwunden sind dachte ich mir dass ich hier mal mein Alltagsauto vorstelle - einen Corsa B...
Probleme mit Digitaltacho Vectra 2000: Hallo! Ich bin gerade dabei in meinen Vectra A 2000 4x4 BJ1991 einen originalen Digitaltacho des 2000er Vectra nachzurüsten. Nun bin ich leider...
Oben