Erfahrungen Kupplungskit von Fa. PTB-Racing

Diskutiere Erfahrungen Kupplungskit von Fa. PTB-Racing im Antrieb Forum im Bereich Technik; Hallo Leute, fährt von Euch jemand dieses Kupplungskit...
  • Erfahrungen Kupplungskit von Fa. PTB-Racing

Anzeige

opel-boy

opel-boy

Dabei seit
19.06.2009
Beiträge
736
Punkte Reaktionen
8
Ich fahre quasi das selbe nur im Z Let und bis auf Stadt Verkehr oder Stau lässt es sich gut fahren. Habe aber beim anfahren auch ganz selten ein Rupfen. Bei mir fliegt bald alles raus und es kommt Organisch rein.
 
opel-boy

opel-boy

Dabei seit
19.06.2009
Beiträge
736
Punkte Reaktionen
8
420 nm hab ich, ich baue auf M32 um und die Organische kann 550nm...
 
Thomas20

Thomas20

Dabei seit
29.12.2002
Beiträge
2.953
Punkte Reaktionen
85
Ort
Nähe Düsseldorf
Das Rubbeln liegt nicht an der Sinterplatte sondern in der Regel an der Oberfläche der Schwungschweibe oder an der Parallelität der Ausrückgabel. Denn wenn diese nur Einseitig andrückt übertrieben gesagt kommt es zu diesem Rubbeln. Da muss man schauen, dass die beiden Flächen parallel zueinander sind und evtl. nacharbeiten wenn diese sich eingearbeitet haben. Zum anderen kann natürlich über die Jahre das Stahlschwungrad von Vmax Verschleißspuren haben und solltest dann evtl. mal sauber abziehen lassen, aber natürlich die Auflageflächen für den Druckautomaten im gleichen Maß.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.615
Punkte Reaktionen
463
Ort
Schweinfurt
Thomas,völlig richtig.Ausrückgabel und die Führung für Ausrücklager sollte auch erneuert werden.Hatte auch die Plastikbuchsen wo die Welle vom Kupplungshebel im F28 gelagert ist neue rein gemacht.Meine Sinter hat nix gerubbelt.
 
Speed3

Speed3

Dabei seit
22.05.2005
Beiträge
2.001
Punkte Reaktionen
54
Ort
Winterbach bei Stuttgart
Ok, das ganze Zeug war vor nicht mal 3000km auseinander (vor knapp vier Jahren), die Buchsen wurden auch schon erneuert (das ganze Getriebe war zwei Jahre zuvor bei GEMA zur Revision). Die Sinterscheibe und den Druckautomaten hab ich damals mit neu gemacht, da die Federn Spiel hatten. Die Ausrückgabel habe ich da natürlich mit kontrolliert (keine große ungleichmäßige Abnutzung vorhanden).

Ich bin irgendwie mit meiner Weisheit am Ende...

Aber werde jetzt die Tage mal alles "auseinanderreißen" und nen Paar Bilder machen... Getriebe muss eh raus, da neue Quaife Sperre verbaut wird.
 
vauxhall corsa

vauxhall corsa

Dabei seit
22.04.2004
Beiträge
1.877
Punkte Reaktionen
325
Ort
NRW
Wenn du noch ein paar Euro über hast verbaut eine Drexler oder Lamellensperre.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.615
Punkte Reaktionen
463
Ort
Schweinfurt
Ok, das ganze Zeug war vor nicht mal 3000km auseinander (vor knapp vier Jahren), die Buchsen wurden auch schon erneuert (das ganze Getriebe war zwei Jahre zuvor bei GEMA zur Revision). Die Sinterscheibe und den Druckautomaten hab ich damals mit neu gemacht, da die Federn Spiel hatten. Die Ausrückgabel habe ich da natürlich mit kontrolliert (keine große ungleichmäßige Abnutzung vorhanden).

Ich bin irgendwie mit meiner Weisheit am Ende...

Aber werde jetzt die Tage mal alles "auseinanderreißen" und nen Paar Bilder machen... Getriebe muss eh raus, da neue Quaife Sperre verbaut wird.
hmmm...ja ich denke mal das ein Antriebsstrang vom Frontriebler anfälliger ist gegen so rubbeln,aufschauckeln vom Motor beim einkuppeln mit Sinter als ein 4x4 Antrieb wie bei mir.
 
Calli3.0V6

Calli3.0V6

Dabei seit
14.05.2005
Beiträge
1.386
Punkte Reaktionen
6
Ort
Hünxe
Bin damals mein Calibra mit DSOP Schwung und Sinter gefahren, auch mit FWD und hatte so ein Rubbeln nicht. Gehe auch davon aus das die Schwungscheibe von der Fläche nicht grade ist.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.615
Punkte Reaktionen
463
Ort
Schweinfurt
ja Schwungscheibe ist auch großes Thema....ich hab nur org.Guß verbaut....
 
Speed3

Speed3

Dabei seit
22.05.2005
Beiträge
2.001
Punkte Reaktionen
54
Ort
Winterbach bei Stuttgart
ja Schwungscheibe ist auch großes Thema....ich hab nur org.Guß verbaut....

Hast Du das mal neu gekauft (wie alt ist das jetzt)?
Hab auch noch ein org. Gussrad liegen - wie neu aber halt 30 Jahre alt...

Ansonsten Motorlager letztes Jahr neu mit diesen Einsätzen:
Motorlager links
Motorlager rechts
Motorlager hinten
Funktionieren echt gut...

Wenn du noch ein paar Euro über hast verbaut eine Drexler oder Lamellensperre.

Hab die Sperre schon liegen - Hatte mir die Lamellensperre auch überlegt, aber A: Wartung, B: Preis und C: Kein mechanischer Tachoantrieb mehr...
 
Zuletzt bearbeitet:
vauxhall corsa

vauxhall corsa

Dabei seit
22.04.2004
Beiträge
1.877
Punkte Reaktionen
325
Ort
NRW
A=Wartung stimmt,allerdings hängt Sie sehr davon ab wie du Sie vorders.2tkm Nordschleife dann wirds Zeit,Kosten bei Drexler ca. 600euro.
Preis wenn es keine Drexler ist um 1000Euro,guck mal bei Timms etc.
Tachoantrieb?Wie lösen das andere,fahren ja viele Lamelle.

Aber zum Grund zwischen Torsen und Lamelle,sind Welten.Auch was das stabilisieren beim Gas wegnehmen vor Kurven angeht.
 
Speed3

Speed3

Dabei seit
22.05.2005
Beiträge
2.001
Punkte Reaktionen
54
Ort
Winterbach bei Stuttgart
Also Kupplung / Schwungrad ausgebaut, hier die Bilder...
 

Anhänge

  • 2019-11-24 13.12.43.jpg
    2019-11-24 13.12.43.jpg
    392,8 KB · Aufrufe: 33
  • 2019-11-24 13.12.48.jpg
    2019-11-24 13.12.48.jpg
    312,8 KB · Aufrufe: 31
  • 2019-11-24 13.12.58.jpg
    2019-11-24 13.12.58.jpg
    274,3 KB · Aufrufe: 29
  • 2019-11-24 13.14.07.jpg
    2019-11-24 13.14.07.jpg
    355,7 KB · Aufrufe: 30
  • 2019-11-24 13.14.10.jpg
    2019-11-24 13.14.10.jpg
    245,4 KB · Aufrufe: 30
  • 2019-11-24 13.14.12.jpg
    2019-11-24 13.14.12.jpg
    272 KB · Aufrufe: 34
  • 2019-11-24 13.14.44.jpg
    2019-11-24 13.14.44.jpg
    417,5 KB · Aufrufe: 36
  • 2019-11-24 13.14.48.jpg
    2019-11-24 13.14.48.jpg
    478,2 KB · Aufrufe: 36
  • 2019-11-24 13.15.14.jpg
    2019-11-24 13.15.14.jpg
    407,9 KB · Aufrufe: 35
  • 2019-11-24 13.15.59.jpg
    2019-11-24 13.15.59.jpg
    391,9 KB · Aufrufe: 31
Calli3.0V6

Calli3.0V6

Dabei seit
14.05.2005
Beiträge
1.386
Punkte Reaktionen
6
Ort
Hünxe
War da öl mit im Spiel? Simmerring! Die beläge sehen nicht gesund aus.
 
Thomas20

Thomas20

Dabei seit
29.12.2002
Beiträge
2.953
Punkte Reaktionen
85
Ort
Nähe Düsseldorf
Sieht doch soweit alles gut aus. Schwungrad einmal komplett abziehen und gut.

Ich persönlich würde lediglich den Druckautomaten neu machen. Federn an der Sinterscheibe haben noch nicht mal Spuren vom Einarbeiten, würde Belege nachmessen und weiter verwenden.
 
Speed3

Speed3

Dabei seit
22.05.2005
Beiträge
2.001
Punkte Reaktionen
54
Ort
Winterbach bei Stuttgart
Also vielleicht kommt das nicht so rüber auf den Bildern, aber warum Druckplatte neu ? (2000km gelaufen, keine Meile oder ähnliches - ist wie neu)
Die Belagstärke ist - seht selbst...
Was willst Du an dem Schwungrad abziehen? Da sind nicht mal mini riefen...

Hab mal versucht mit der Fühlerlehre 0,05mm "drunterzukommen" keine Chance...

Und genau da ist mein Problem - Rubbeln und keiner weiß warum...

Deshalb werde ich alles tauschen auf das im Titel genannte Set.
 

Anhänge

  • 2019-11-25 15.37.11.jpg
    2019-11-25 15.37.11.jpg
    222 KB · Aufrufe: 24
  • 2019-11-25 15.40.15.jpg
    2019-11-25 15.40.15.jpg
    305,6 KB · Aufrufe: 25
  • 2019-11-25 15.43.22.jpg
    2019-11-25 15.43.22.jpg
    506,5 KB · Aufrufe: 24
S

seppel

Dabei seit
27.06.2008
Beiträge
130
Punkte Reaktionen
2
Ort
mansfeld
Nur ein Denkanstoß....
Diese Firma bietet auch ein 2 Scheiben Kupplungssystem an was sich anfahren lassen soll wie eine normale organische Kupplung......
 
Thomas20

Thomas20

Dabei seit
29.12.2002
Beiträge
2.953
Punkte Reaktionen
85
Ort
Nähe Düsseldorf
Ja auf den Bildern sah der Druckautomat mitgenommener aus.

Dann berichte mal im Anschluss, bin gespannt!
 
Thema:

Erfahrungen Kupplungskit von Fa. PTB-Racing

Oben