Schwache OPC Serienleistung

Diskutiere Schwache OPC Serienleistung im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; @EDS Du sagst doch selbst das es ein riesen Problem wenn bei euch mal einer "aus versehen" das Tor zu macht und die Türen geschlossen sind da...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Callimatrix

Callimatrix

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
701
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bochum
@EDS

Du sagst doch selbst das es ein riesen Problem wenn bei euch mal einer "aus versehen" das Tor zu macht und die Türen geschlossen sind da dadurch der Luftdruck steigt. Verstehe ich, aber wieso ist es nicht sinnvoll die Sensoren dann ausserhalb dieses Raumens anzubringen? Die Lufttemperatur sollte ja aussen genaus so sein wie in dem Prüfraum da Du ja sagst das dein Gebläse das alles kompensiert und für raschen Luftaustausch sorgt.
Ich bin kein Prüfstandspezi, aber wo ist mein Gedankenfehler den ich mit über den Nachmittag heraus überlegen soll? :roll:
 
S

Silberling

Dabei seit
20.10.2005
Beiträge
744
Punkte Reaktionen
0
was kostet ein messung bei euch (eds) und könnt ihr auch andere Motoren abstimmen? zb x30xe oder z32se mit vectra B Ansaugbrücke und steuergerät und dann evtl noch mit kompressor?
 
DD

DD

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
1.949
Punkte Reaktionen
6
Ort
Oberhausen
@Callimatrix:
Es müssen für den Korrekturfaktor die Werte im Prüfstandsraum gemessen werden, weil das Auto dort gemessen wird und nicht draußen vor der Tür.
Also Luftdruck, Luftfeuchte und Umgebungstemperatur.

Und bei eins muß ich Arno mal rechtgeben, 95% der Meßdiagramme, die dem Kunden mitgegeben werden, sind nicht mehr wert als das Papier, daß Du jeden Morgen auf dem Pott benutzt ;)
Umgebungswerte, Korrekturfaktor und eine einwandfreie Verlustleistungskurve gehören einfach dazu! Und die Verlustleistung sollte in einem angemessenen Rahmen liegen, denn kein Hersteller baut ein 200PS-Auto, wo allein 50PS oder mehr schon im Antrieb in Wärme umgewandelt werden! Die Verlustleistungskurve muß ohne Zacken sein, bzw. reicht es auch, wenn Radleistung und Motorleistung (Motorleistung = Radleistung+Verlustleistung) auf dem Ausdruck mit drauf sind und in einem angemessenen Verhältnis zueinander stehen.
Wird beim Ausrollen auf die Bremse getreten (kann meist an einer Zacke in der Verlustleistungskurve erkannt werden), so steigt die Verlustleistung und somit gleichzeitig die Motorleistung auf dem Papier!
Was ich damit sagen will: Es wird mit den Ausdrucken beschissen ohne Ende und nur wer nichts zu verbergen hat, gibt die oben genannten Umgebungswerte mit an. Und wer bescheisst und dann auch noch so dumm ist und falsche Werte mit angibt (die für den Laien leider nicht sofort ersichtlich sind), dem kann meiner Meinung nach nicht mehr geholfen werden, denn irgendwann fällt sowas mal auf.

Gruß, Stephan
 
F

FB66Turbo

Guest
Sehr geehrter Herr Schindler

Ich finde es sehr toll das sie hier meine Prüfstandsdiagramme auswerten nur liegen die Rechte an den Bildern bei mir. Nächstes Mal wäre es schön wenn sie vorher fragen. Das hat nämlich was mit Urheberrecht zu tun :roll:
Witzbold,dann protz nicht rum das du mehr leistung hast als vorher etc.
Schau nächstemal richtig auf dein Diagramm und laß dich nicht verarschen :!:
Dafür hast du sogar geld ausgegeben was?! :roll:

MfG
 
S

Sammy

Dabei seit
29.04.2005
Beiträge
538
Punkte Reaktionen
0
Ort
OWL
[highlight=red:740ac631dd]Schraxx schrieb:
Ich war damals bei euch und hatte so 80kw. Leider ist der Bock fast nie auf die 200kmh gekommen trotz langem F23 vom Y20DTH. Als ich dann mehrmals bei Bosch auf einen MAHA Prüfstand war wurden nie mehr als 70-71kw gemessen. Ich kann halt nur sagen das er jetzt besser geht und auch (trotz 18'') locker 195-200 rennt. Das hab ich vorher net mal mit Winterreifen in 15'' geschafft :roll: [/highlight:740ac631dd]


Wenn ich jetzt quatsch erzähle korregiert mich bitte, aber ist es nicht ganz normal das der Wagen mit grösseren Reifen schneller läuft???
 
S

Silverspeed

Dabei seit
22.06.2006
Beiträge
1.291
Punkte Reaktionen
5
das habe ich mir auch gedacht sammy :roll:
also würde das heissen bei eds und klasen das gleich bei rauskommen wenn ich nun auf den prüfstand fahren würde?
ich will den test machen will an einem tag bei beiden tunern mal nen termin haben, natürlich mit allem was ihr hier geschrieben habt!
wenn sowas mal machbar wäre...ich glaube es würde die leute im forum dann mal interessieren!
das was ihr schreibt ist alles ok nur der test fehlt mal :D
ich hoffe die beiden liegen nicht allzuweit ausseinander :lol:
 
astragx20xev

astragx20xev

Dabei seit
08.07.2007
Beiträge
309
Punkte Reaktionen
0
Ort
Havixbeck
Nein das liegen sie nicht Oberhausen und Marl sind nicht weit von eineander weg.

gruss
 
T

turbomomo79

Dabei seit
12.05.2004
Beiträge
1.370
Punkte Reaktionen
0
Ort
duisburg
zwischen den beiden(eds-klasen) liegen ca. 30km.
ich würde gerne bei beiden dabei sein!!
dann kannst du dich auch nicht verfahren...
 
S

Silverspeed

Dabei seit
22.06.2006
Beiträge
1.291
Punkte Reaktionen
5
es gibt auch en navi :D
aber solls recht sein kannst gerne dabei sein, dafür müssen aber die beiden zustimmen!würde vorher noch en unabhängiges prüfstandsergebnisse machen das heisst das man mal alles 3 aufeinmal hätte!
@eds und Klasen
damit will ich nicht euch ausspielen sondern eigentlich nur dieses zitat von wegen "bescheissen"mal nachprüfen weil ich kenne das nur zugut!!!
Kosten und alles spielt gerade keine rolle auch wenn ich nicht weiss wieviel ihr nehmt...
 
F

FB66Turbo

Guest
@eds und Klasen
damit will ich nicht euch ausspielen sondern eigentlich nur dieses zitat von wegen "bescheissen"mal nachprüfen weil ich kenne das nur zugut!!!
Kosten und alles spielt gerade keine rolle auch wenn ich nicht weiss wieviel ihr nehmt...
Hi,
die beiden bescheissen definitiv nicht :!:
Ich kann mir nicht vorstellen,das die von dir was nehmen.
Arno und Stephan schreien ja seit langem auf kostenlose vergleichmessungen,mach dir da keine gedanken :wink:

MfG

PS Würde gern auch vorort sein,Momo gib durch ok.
 
saar_coupe

saar_coupe

Dabei seit
10.04.2006
Beiträge
750
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wiesbach
wenns so weiter geht kommt die messung im fernsehn :lol:
 
S

Silverspeed

Dabei seit
22.06.2006
Beiträge
1.291
Punkte Reaktionen
5
selbst wenn ich bezahlen muss ist das alles kein problem will nur den vergleich :D
ich würde mich auf so nen besuch aufjedenfall freuen :wink:
 
S

Silberling

Dabei seit
20.10.2005
Beiträge
744
Punkte Reaktionen
0
[highlight=red:98f26303a6]Schraxx schrieb:
Ich war damals bei euch und hatte so 80kw. Leider ist der Bock fast nie auf die 200kmh gekommen trotz langem F23 vom Y20DTH. Als ich dann mehrmals bei Bosch auf einen MAHA Prüfstand war wurden nie mehr als 70-71kw gemessen. Ich kann halt nur sagen das er jetzt besser geht und auch (trotz 18'') locker 195-200 rennt. Das hab ich vorher net mal mit Winterreifen in 15'' geschafft :roll: [/highlight:98f26303a6]


Wenn ich jetzt quatsch erzähle korregiert mich bitte, aber ist es nicht ganz normal das der Wagen mit grösseren Reifen schneller läuft???

wenn er die kraft hat schon aber die 18" haben in der regel mehr rollwiderstand als die 15"
 
E

EDS-Fahrzeugtechnik

Dabei seit
24.03.2005
Beiträge
1.726
Punkte Reaktionen
6
Ort
Marl
Hi !

@All : Ich werde mal unseren Prüfstandslieferanten bitten , wenigstens die gemittelten Werte der Ansaugtemperatur , Luftdruck und des daraus resultierenden Korrekturfaktors mit auf dem Diagramm auszugeben , sollte möglich sein !

Bislang kann Ich diese Werte nur als Meßkurve ausgeben und da machen Sie von der Skalierung her schon keinen Sinn !

Wer sich für eine kostenlose Vergleichsmessung , am besten mit einem leistungsstarken Saugmotor , denn da ist die Ladeluftkühlung absolut egal , und zusätzlich einem nicht hochgezüchteten Turbomotor bereit findet , dem stellen wir unseren Prüfstand gerne für ein paar Vergleichsmessungen kostenlos zur Verfügung !

Die Vergleichsmessungen sollten am gleichen Tag erfolgen , das können wir mal an einem Samstagnachmittag machen !

Die Ergebnisse werden dann auf jeden Fall ungeschönt und knallhart präsentiert , warum nicht , bei den vielen Kutschen die wir als Saugmotor bis 500PS gemessen haben habe Ich keine Angst das dabei etwas rauskommt , was mir nicht gefallen könnte !

Also , wer macht sich die Mühe !!

mfg Dipl. Ing. Arno Schindler
EDS-Fahrzeugtechnik GmbH

PS : Ist von mir echt nicht als Prüfstandswettbewerb gedacht , die Abweichungen werden nicht allzugroß sein , da kann man mal die Einflüsse der verschiedenen Belüftungen testen , Interresiert mich schon aus technischer Sicht brennend !
 
Henry

Henry

Dabei seit
25.07.2007
Beiträge
53
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW
Hi!
Schade hätte ich mehr Zeit würde ich mich gern dazu bereit erklären mitm Calibra Turbo mit den Serienchips und meinem Corsa A 2.0l 16V mit ein paar netten "Modifikationen" ... aber das wird wohl zeitlich nicht drin sein ...

@EDS: Wollte sowieso bei euch auf den Prüfstand wenn ich die Wastegate und den Ansaugstutzen abhole. Aber das dann auch noch alles zeitlich hinzubekommen wird schwierig.

Mfg
Henry
 
astragx20xev

astragx20xev

Dabei seit
08.07.2007
Beiträge
309
Punkte Reaktionen
0
Ort
Havixbeck
Jo habe mich auch gerade mal bei Arno per PN gemeldet. Mal sehen was er sagt. Zeitlich passt es bei mir super da ich am WE so gut wie immer Zeit habe, zudem sind beide Tuner nur ca 50 km von mir entfernt. wenn es was werden sollte, bin ich mal auf die Leistung meines Saugmotors gespannt :lol:
 
S

Silverspeed

Dabei seit
22.06.2006
Beiträge
1.291
Punkte Reaktionen
5
mit nem saugmotor kann ich mal nicht dienen, ausserdem wer in diesem forum fährt den schon sauger :lol:
kann nur mit nem gemachten calibra turbo teilnehmen....
 
astragx20xev

astragx20xev

Dabei seit
08.07.2007
Beiträge
309
Punkte Reaktionen
0
Ort
Havixbeck
So habe vorhin mit Arno geschrieben und haben den Termin auf Samstag 14 Uhr gesetzt. Mal sehen ob jetzt auch noch DD Klasen auf den Deal eingeht. dann wäre alles perfekt und das bzw die Diagramme könnten hier gepostet werden.

gruss
 
J

je-design

Dabei seit
16.03.2007
Beiträge
120
Punkte Reaktionen
0
da bin ich mal gespannt
 
R

riden

Dabei seit
08.01.2007
Beiträge
708
Punkte Reaktionen
0
Ort
Cottbus
muss jetzt auch mal was zu Thema sagen....
nach langem Suchen habe ich für mich den perfekten Tuner gefunden um meine etwas kranke Vorstellung von Leistung zu erfüllen

schon beim Anliefern des Fahrzeugs wurde mir ohne mein Fragen ne Eingangsmessung bei meinem H-OPC angeboten, was ich auch sofort annahm
Ergebnis waren (auch wenn ich auf Steuung nach oben hoffte) 240,8PS wie von Opel versprochen ;-)
als ich den Wagen dann nach der Umbauzeit abholte wurden vor meinen Augen weitere Messungen und ne Probefahrt gemacht...Ergebnis waren die bekannten 382,3PS
und das sind perfekte PS...erstklassig zu dosieren, vollkommen ruckelfrei und komplett ohne Aussetzer zu fahren...bis auf die Sinterkupplung (brauch man halt viel Gefühl) besser als vorher...bei sogar im Normalbetrieb leicht gesunkenen Verbrauch
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Schwache OPC Serienleistung

Schwache OPC Serienleistung - Ähnliche Themen

Z20LEx im Astra F - offene Fragen: Hallo zusammen, ich bin in den Besitz eines Astra F GSI 16V mit ABS+TC sowie Klima aus 1993 sowie eines Z20LEL plus div. Zusatzteile (siehe...
Mein Daily driver - Corsa B 1.5 Turbodiesel: Moin moin, da die Autos mittlerweile ja so gut wie verschwunden sind dachte ich mir dass ich hier mal mein Alltagsauto vorstelle - einen Corsa B...
Thermostat: Hallo in die Runde, ich lese schon länger hier im Forum mit und habe auch schon viele nützliche Tipps gefunden. Nun habe mal eine Frage, die ich...
Z20leh ladeluftkühler für ab welcher Leistung tauschen: Servus, bin neu registriert hier und habe gleich mal ne Frage. Habe mir vor paar Wochen einen H Astra opc geholt, welcher eine 08/15 software...
Astra H OPC vs. Porsche 996: Hi Leute, ich fahre einen Astra H OPC mit EDS Phase 1. Letztes Jahr im Sommer wollte mich mal ein Porsche 996 (normaler Sauger) auf der Autobahn...
Oben