Schrauben

Diskutiere Schrauben im C20LET Forum im Bereich Technik; Was für Schrauben habt Ihr am Turbo krümmer ? War heute beim Opel van Eupen und die alte wolte mir irgendwelche Bolzen und Muttern mit...
G

Guest

Guest
Was für Schrauben habt Ihr am Turbo krümmer ?
War heute beim Opel van Eupen und die alte wolte mir irgendwelche Bolzen und Muttern mit Unterlegscheiben aufschwetzen.
Eine schraube irgendwie 2,90 oder so.
Wo bekomme ich Schrauben außer bei Opel für den Turboladerkrümer mussen 12 stück sein.
 
  • Schrauben

Anzeige

Inter

Inter

Dabei seit
21.02.2003
Beiträge
2.252
Punkte Reaktionen
0
Ort
Garbsen
Die Muttern bekommst du nur bei Opel.

Die Unterlegscheiben kannst du auch vom Audi/VW 1,8t nehmen.
 
G

Guest

Guest
Die bekommste nirgends sonst ... das sind die langen Muttern für 2,90€ + die Hitzeabweisenden Unterlegscheiben ....

Wie langen Muttern ? die hat mir was auf dem Bild mit Bolzen,Unterlegschrauben und Muttern gezeigt usw.
Sie wolte für die 12 Schrauben,4 kleine Schgrauben für Turboabdeckung,Krümmerdichtung,und Flaschdichtring für Hosenrohr Komplett 136 Euro
Da kann was nicht stimmen.
 
Inter

Inter

Dabei seit
21.02.2003
Beiträge
2.252
Punkte Reaktionen
0
Ort
Garbsen
Doch, der Preis kann stimmen. Die Muttern kosten ca. 2,50 € das Stück, die Unterlegscheiben ca. 3 € pro Stück. Die Stehbolzen sind auch nicht gerade billig. Die Krümmerdichtung kostet ca. 15 €....
 
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
Das das sind keine Hitzeabweisenden Unterlegscheiben sondern einfach Unterlegscheiben die Hitzebeständig sind. Vorallem nicht gestanzt sondern geschnitten und gebohrt :wink:
Die teile dienen nur zwei zwecken. Einerseits der besseren Flächenpressung der Muttern weil ja der krümmerflansch an der befestigung jeweils geschnitten ist wodurch der freien ausdehnung bei hitze rechnung getragen wird. Und genau dieses ausdehnen wird durch die Unterlegscheiben aufgenommen. Sind keine solchen verbaut presst ja die Mutter nur mit ca 60% der Fläche die sie hat auf den Flansch. Das Gewicht die Hitze, Schwingungen usw verformen mit der zeit die Muttern und beim nächsten ausbau kommen gleich die Krümmerbolzen mit :wink:
 
G

Guest

Guest
Aber die Muttern sind ganz normal flach ? weil ich habe mal gesehen richtige Muttern die abstehen. Werde mal gleich zum anderen Opel Händler fahren weil der Opel Händler wo ich immer hin fahre die haben nie welche Sachen da.
 
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
Du musst die langen Muttern vom LET nehmen, 30mm lang sind die.
Und werden mit nem Imbussschlüssel angezogen :wink:
 
G

Guest

Guest
Bha ich war grade bei Opel:
Leck mich an der Tasche

Bolzen kostet 0,98
Mutter 2,28
Unterlegscheibe 3,60

und das alles mal 12 :roll:
 
Blue Angel

Blue Angel

Dabei seit
11.10.2004
Beiträge
513
Punkte Reaktionen
0
Ort
Biberbach
dazu fällt mir nur eins ein wer sportlich fahren will muß auch sportlich zahlen :lol: hab da auch nicht schlecht beim opel händler gekuckt aber was willst machen wenn die sachen brauchst
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
Bha ich war grade bei Opel:
Leck mich an der Tasche

Bolzen kostet 0,98
Mutter 2,28
Unterlegscheibe 3,60

und das alles mal 12 :roll:
cool gell :lol:
Wie ich damals nichtsahnend wegen dem Kram da war, dachte ich erst da sind die nächsten 2 Insektionen dabei, aber es waren doch nur die Muttern, Scheiben und Bolzen :?
 
G

Guest

Guest
das beste ist ich gehe dahin mit 30 euro in der Tasche , denke nix böses ah kommst bestimmt mit 15 euro aus und da sagte er insgesamt 136,90 :oops: peinnlich :shock: :wink:
 
Henning_P

Henning_P

Dabei seit
12.11.2006
Beiträge
72
Punkte Reaktionen
0
Ort
Trier
Da ich nun eine halbe ewigkeit die Suche gequält habe und nur diesen Thread gefunden habe der mich nun noch mehr verwirrt hat wie ich ohnehin schon bin, muß ich dann doch nochmal nachfragen!!

Also: Ich hab 2 C20let`s. Der eine hatte den Turbokrümmer mit diesen langen Inbusschrauben fest. Der ander hatte Stehbolzen im Kopf und der Turbokrümmer war mit Kupfermuttern fest.

Bei Opel habe ich nur Stehbolzen mit Muttern bekommen ?

Ist es total egal ob Stehbolzen oder Inbusschraube??
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
nein Du musst die Langen Kupferbolzen nehmen, dazu die wärme abweisenden U-Scheiben....
 
Henning_P

Henning_P

Dabei seit
12.11.2006
Beiträge
72
Punkte Reaktionen
0
Ort
Trier
Ah! Warum gibts bei Opel nur die Stehbolzen? Wenn nicht bei Opel wo bekomm ich sie dann her? Oder hat jemand die Teilenummer?
 
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
Kauf Dir 1m V2A M8-Gewindestange im Baumarkt und schneid dir 55mm lange stücke ab.
 
Henning_P

Henning_P

Dabei seit
12.11.2006
Beiträge
72
Punkte Reaktionen
0
Ort
Trier
Oh man!
Der eine sagt so der andere so! Was is nu richtig? Stehbolzen oder Inbusschrauben?

Hab bald das gefühl es ist sch*** egal!
 
Psycho

Psycho

Dabei seit
11.03.2004
Beiträge
102
Punkte Reaktionen
0
Ort
66909
Normalerweise sind die Stehbolzen mit den langen Kupfermuttern (7mm Inbuss) verbaut!
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
Oh man!
Der eine sagt so der andere so! Was is nu richtig? Stehbolzen oder Inbusschrauben?

Hab bald das gefühl es ist sch*** egal!

Du hast das wohl falsch verstanden :wink:
Stehbolzen(Gewindestück) musst natürlich die langen nehmen vom LET..und dazu die Kupferbolzen mit dem Imbus drin!!
 
Thema:

Schrauben

Schrauben - Ähnliche Themen

Z28NET Unruhiger Motorlauf: Mal schauen ob mir hier einer helfen kann von euch, ich habe einen opel Signum automatik turbo S 250ps Bj:2008 bei 163000km wurden Steuerketten...
Katalysator gebrochen: Hallo zusammen, erst mal sorry falls das hier nicht her gehört. Aber wir brauchen ganz dringend jemand der sich auskennt und uns irgendwie weiter...
z20let/h bestandsaufnahme: so, hier der "angedrohte" beitrag. ich möchte gerne bestandsaufnahme machen. da mein originalblock unwirtschaftlich zu reparieren ist, habe ich...
Ölkohlebildung am z16xer: Moin, da hier ja auch einige Mechaniker von Opel arbeiten, wollte ich mal nachhören ob bei dem Motor etwas Bekannt ist zum Thema Ölkohlebildung...
K16 Krümmer-Muttern Alternative: Hi, ich habe grade beim FOH diese langen Muttern für den Turbolader -> an Zylinderkopf bestellen wollen, GM 90 42 30 27 (850 861). Sind...
Oben