Schadensbild eines Kolbens

Diskutiere Schadensbild eines Kolbens im C20LET Forum im Bereich Technik; Ich hatte letztens einen Motorschaden und bin zur Zeit auf der Suche nach der Ursache dafür. Fahre ne Phase 3.5 und bis zu diesem Tag lief alles...
Frequenzspeicher

Frequenzspeicher

Dabei seit
28.03.2005
Beiträge
332
Punkte Reaktionen
0
Ort
Frankfurt
Ich hatte letztens einen Motorschaden und bin zur Zeit auf der Suche nach der Ursache dafür.
Fahre ne Phase 3.5 und bis zu diesem Tag lief alles ohne Probleme.
Wollte jetzt mal die Experten hier fragen ob das Kolbenbild durch Ölmangel (defekte ölpumpe) entstanden sein kann.
Habe auch durch die zu kleinen Löcher des Kühlkanals der Z Dichtung starke beschädigungen an meinem Z.-Kopf :-(
Es sind auch nur die Kolben des 2 und 3 Zylinder betroffen, und auch nur auf den beiden Seiten des dünnen Steges zwischen den Zylindern.
 
Frequenzspeicher

Frequenzspeicher

Dabei seit
28.03.2005
Beiträge
332
Punkte Reaktionen
0
Ort
Frankfurt
Also die Z Kopfdichtung hat halt die Kühlkanal Bohrungen so gut bedeckt, dass nur am rand des Kanals etwas platz für das Wasser war. Und das Wasser hat sich dann durch Materialabtrag Platz gemacht. Ich stelle nachher noch ein Bild hier rein.
 
E

EDS-Fahrzeugtechnik

Dabei seit
24.03.2005
Beiträge
1.726
Punkte Reaktionen
6
Ort
Marl
Hallo !

Ich tippe EHER auf Kraftstoffmangel durch Undichtigkeiten auf der Ansaugseite der Kraftstoffpupme oder zeitweiligen Ausfall der Selben !!

Wir haben bislang schon über 100 Z20LET Kopfdichtungen bei Kundenfahrzeugen verbaut und dort gabs auch bei deutlich höheren Leistungen keine Probleme !

Weiterhin , wurde der Motor kurz vor dem Schaden schonmal zerlegt oder Arbeiten am Zylinderkopf durchgeführt , es könnte ein unkontrolliertes Abgasrückströmen durch Aufdrücken der Auslassventile für den Schaden verantwortlich sein !!

mfg Dipl. Ing. A. Schindler
EDS-Fahrzeugtechnik GmbH
 
Frequenzspeicher

Frequenzspeicher

Dabei seit
28.03.2005
Beiträge
332
Punkte Reaktionen
0
Ort
Frankfurt
Danke für die Antworten.
Hier mal die Bilder vom Kopf, an den Rändern kann man deutlich sehen wie sich das Wasser den Weg durch die kleinen Löcher der Z-Dichtung gesucht hat.
 
Frequenzspeicher

Frequenzspeicher

Dabei seit
28.03.2005
Beiträge
332
Punkte Reaktionen
0
Ort
Frankfurt
Hallo !
Weiterhin , wurde der Motor kurz vor dem Schaden schonmal zerlegt oder Arbeiten am Zylinderkopf durchgeführt , es könnte ein unkontrolliertes Abgasrückströmen durch Aufdrücken der Auslassventile für den Schaden verantwortlich sein !!

Ja, mein Vorgänger hatte den Motor vor 30000km komplett überholen lassen.
Also neue Kolben usw bei EDS wurde da auch was am Kopf gemacht.
Aber die genaue Geschichte der Engine kenne ich leider nicht.
Müßte man in diesem fall mal neue Ventilfedern verbauen ?
Die Sache mit der Pumpe müßte ich mal überprüfen.
Aber es sieht halt nichts nach extremen Magerlauf aus.
Das Problem ist, dass ich den ungerne zusammen Baue ohne die Ursache zu kennen und diese zu beseitigen.
 
Frequenzspeicher

Frequenzspeicher

Dabei seit
28.03.2005
Beiträge
332
Punkte Reaktionen
0
Ort
Frankfurt
Hier nochmal ein schlecht gemaltes Bild vom Motorblock :oops:
An den roten Kreisen war immer der Schaden an dem Kolben.
Wie schon geschrieben zwischen 2-3 sehr stark und beim 1-4 nicht mehr so stark.
 
16VplusX

16VplusX

Dabei seit
06.03.2005
Beiträge
2.269
Punkte Reaktionen
47
Kann mir nicht so recht vorstellen das dieser Schaden von Kraftstoffmangel herbei geführt wurde!
Bei Krafstoffmangel müsste doch der Kolben an der Stelle zuerst schmelzen wo er thermisch am meisten belastet wurde. Ist das nicht die Einlasseite?? oder wird der kolben auf der auslasseite stärker belastet?
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
mach mal ein Bild vom Kopf von der ganzen Dichtfläche.Ist nicht fachmännisch geplant worden sondern mit Schmirgelpapier! :roll:
 
16VplusX

16VplusX

Dabei seit
06.03.2005
Beiträge
2.269
Punkte Reaktionen
47
mach mal ein Bild vom Kopf von der ganzen Dichtfläche.Ist nicht fachmännisch geplant worden sondern mit Schmirgelpapier! :roll:

wo dran siehst du das? meisnt du wegen den Schleifspuren von bild xyz.jpg?
vielleicht war der kopf vorm einbau noch plan und er dachte er schmiergelt nochmal kurz über die dichtfläche damit die fläche sauber ist? glaube aber nicht das er den so stark und ungleichmässig krumm geschliffen hat, doch ich glaube er hat den nicht gerade mit 800er oder 1000er schmiergelpapier abgeschliffen! sind schon ein paar Riefen zu sehen.
 
Frequenzspeicher

Frequenzspeicher

Dabei seit
28.03.2005
Beiträge
332
Punkte Reaktionen
0
Ort
Frankfurt
Ich habe den auch nur mit Schmirgelpapier erst mal sauber gemacht.
Er ist noch garnicht auf Planheit geprüft worden.
Wegen dem Kraftstoff das ist auch so ne Sache, die Kolben und Kerzen sehen alle Top aus, schön braun.
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Kavitation am Wasserkanal. Krass :)

Der Kopf muss auf jedenfall geplant werden, die Kopfdichtung sitzt sonst schlecht durch die Spuren. Wenigstens mal drüber gehen würde ich und nen halbes Zehntel abnehmen.

Schade KS hat den Kolbenschadenratgeber nich mehr Online.
Kraftstoffmangel und falsche Zündung schaut etwas anders aus..
 
C

condai

Dabei seit
25.07.2005
Beiträge
714
Punkte Reaktionen
0
Ort
CALW
ovale laufbuchse. evtl. Neue Kolben in altem Block
 
TausDo

TausDo

Dabei seit
10.05.2004
Beiträge
786
Punkte Reaktionen
0
ovale laufbuchse. evtl. Neue Kolben in altem Block

Da müsste der Steg über dem Kolbenbolzen noch mehr beschädigt sein, der der Kolben da einen größeren Durchmesser hat.

Kann man mal ein Bild des Kolbens von oben sehen? Sieht fast aus wie Klingeln, aber an dieser Stelle? Vielleicht auch die Pleule nicht richtig gewinkelt und dann gekippt.
 
E

evolutionVI

Guest
Hier nochmal ein schlecht gemaltes Bild vom Motorblock :oops:
An den roten Kreisen war immer der Schaden an dem Kolben.
Wie schon geschrieben zwischen 2-3 sehr stark und beim 1-4 nicht mehr so stark.


Nach klopfen sieht mir dieser schaden nicht aus

Anhand von der Zeichnung,und dem Bild vom Kolben,würde ich sagen,das der zu wenig kühlung bekommen hat (Heißgelaufen)

Was hast du für Abgastemperaturen
 
TausDo

TausDo

Dabei seit
10.05.2004
Beiträge
786
Punkte Reaktionen
0
Würde ich auch sagen. Kein Klingeln sondern zu wenig Kühlung.
 
C

condai

Dabei seit
25.07.2005
Beiträge
714
Punkte Reaktionen
0
Ort
CALW
schliesse mich meinen vorrednern an. Habe gerade gesehen das unterhalb der kolbenringe das kolbenhemd noch intakt ist.....
 
Frequenzspeicher

Frequenzspeicher

Dabei seit
28.03.2005
Beiträge
332
Punkte Reaktionen
0
Ort
Frankfurt
Genau das ist auch inzwischen mein Verdacht.
Habe keine Anzeige für die Abgastemperaturen.
War heute nochmal bei ner Motoreninstandsetzung und die haben auf jeden Fall Ölmangel ausgeschlossen.
Durch die kleinen Löcher der Z-Kopfdichtung und die dadurch entstandenen Spuren an dem Kopf, wurde wohl der Rest auch nicht richtig gekühlt :-(
Wäre doch mein Vorgänger so schlau gewesen und hätte die Löcher der Kopfdichtung angepasst dann hätte ich mir die 700 € jetzt sparen können.
Als ich den Wagen neu hatte wollte ich schon alles durch checken, aber habe es dann doch gelassen.
Mal wieder was gelernt.
 
Thema:

Schadensbild eines Kolbens

Schadensbild eines Kolbens - Ähnliche Themen

C20LET Genralüberholungs Pfusch: Hallo liebe Turboianer, ich suche ein wenig Mitleid und Rat, bzw. Beratung von den LET Profis. Ich besitze einen Turbo BJ 92 und hatte ihn mit...
Z20LEH jault beim Abtouren: Hab an meinem Alltags Z20LEH folgendes, langwieriges Problem gehabt und nun endlich beseitigt. Möchte den Werdegang hier im Forum Posten um...
Verbrennt Öl aber woher?: HAllo Leute Ich hab da wiedeer mahl ne Frage an die Turbo Experten! Ich fuhr gestern mit meinem Zafira OPC von der Autobahn ab auf einmahl fing...
Schlachte Kadett e turbo jede menge teile für 600ps ( twinscroll,haltech,plenum,f28): ich gebe mein ganzes 4 zylinder zeug ab nach 2 motorschäden innerhalb 3 tagen.... Ansaugbrücken: -original LET ansaugbrücke mit drosselklappe...
Z20let Motorschaden Kolben geschmolzen: Hallo an alle. Ich habe folgendes Problem. Ich habe mir vor 8 Wochen nen Zafira A OPC Privat gekauft mit Phase 2 von Hippo so der Verkäufer...
Oben