Schadensbild eines Kolbens

Diskutiere Schadensbild eines Kolbens im C20LET Forum im Bereich Technik; An der Kopfdichtung liegt es nicht!!! Habe seit 2001 keine andere Dichtung mehr verbaut und noch NIE die Löcher nachgearbeitet.
DD

DD

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
1.949
Punkte Reaktionen
6
Ort
Oberhausen
An der Kopfdichtung liegt es nicht!!! Habe seit 2001 keine andere Dichtung mehr verbaut und noch NIE die Löcher nachgearbeitet.
 
Frequenzspeicher

Frequenzspeicher

Dabei seit
28.03.2005
Beiträge
332
Punkte Reaktionen
0
Ort
Frankfurt
Ich kann ja nur von meinem Motor reden und da waren die Kanäle halt zu 95% von der Dichtung verdeckt.
Mache gerne ein Foto davon, wie sie auf dem Kopf lag.
Kann sein das es ja bei den Dichtungen Unterschiede gab.
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Ja diese Löcher werden immer verdeckt und sind nicht schuld daran da diese Dichtung so auch bei Motoren mit mehr Leistung benutzt wird und auch da die Löcher so klein bleiben.
 
E

evolutionVI

Guest
Die Kopfdichtung ist nicht schuld an dem schaden :!: Ich könnte mir gut vorstellen,dass die Abgastemperatur öfter mal über die 1000° gegangen ist und so nach und nach den schaden herbeigeführt hat.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
Genau das ist auch inzwischen mein Verdacht.
Habe keine Anzeige für die Abgastemperaturen.
War heute nochmal bei ner Motoreninstandsetzung und die haben auf jeden Fall Ölmangel ausgeschlossen.
Durch die kleinen Löcher der Z-Kopfdichtung und die dadurch entstandenen Spuren an dem Kopf, wurde wohl der Rest auch nicht richtig gekühlt :-(
Wäre doch mein Vorgänger so schlau gewesen und hätte die Löcher der Kopfdichtung angepasst dann hätte ich mir die 700 € jetzt sparen können.
Als ich den Wagen neu hatte wollte ich schon alles durch checken, aber habe es dann doch gelassen.
Mal wieder was gelernt.
falls dich beruhigt...der Wasserkreislauf,von der Wasserpumpe aus...der Block wird mit Wasser umspült vom 1.Zylinder zum 4.Zylinder,dann steigt das Wasser ganz aussen am Block zum Zylinderkopf hoch und umspült den Zylinderkopf in umgekehter Richtung 4.Zyl. zum 1.Zylinder und verlässt den Kopf zum Thermostat...ob da jetzt die Löcher der Kopfdichtung groß oder klein sind hat mit deinem Schaden nix zu tun.
 
Frequenzspeicher

Frequenzspeicher

Dabei seit
28.03.2005
Beiträge
332
Punkte Reaktionen
0
Ort
Frankfurt
Na gut, aber normal sieht das für mich nicht aus.
Also wohl doch Kraftstoffmangel oder warum sollte es so heiß werden ?
Was kostet denn ne Abgastemperaturanlage und woher bekommt man ne gute (günstige).
 
Frequenzspeicher

Frequenzspeicher

Dabei seit
28.03.2005
Beiträge
332
Punkte Reaktionen
0
Ort
Frankfurt
falls dich beruhigt...der Wasserkreislauf,von der Wasserpumpe aus...der Block wird mit Wasser umspült vom 1.Zylinder zum 4.Zylinder,dann steigt das Wasser ganz aussen am Block zum Zylinderkopf hoch und umspült den Zylinderkopf in umgekehter Richtung 4.Zyl. zum 1.Zylinder und verlässt den Kopf zum Thermostat...ob da jetzt die Löcher der Kopfdichtung groß oder klein sind hat mit deinem Schaden nix zu tun.

In diesem Fall bräuchte man da ja gar keine Verbindung, also keine Löcher in der Dichtung :?:
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
falls dich beruhigt...der Wasserkreislauf,von der Wasserpumpe aus...der Block wird mit Wasser umspült vom 1.Zylinder zum 4.Zylinder,dann steigt das Wasser ganz aussen am Block zum Zylinderkopf hoch und umspült den Zylinderkopf in umgekehter Richtung 4.Zyl. zum 1.Zylinder und verlässt den Kopf zum Thermostat...ob da jetzt die Löcher der Kopfdichtung groß oder klein sind hat mit deinem Schaden nix zu tun.

In diesem Fall bräuchte man da ja gar keine Verbindung, also keine Löcher in der Dichtung :?:
die kleinen Löcher dienen nur noch zur Entlüftung.

Abgastemperaturanzeige hilft auch nicht weiter.Brennraumtemperaturen sind ja nicht gleichzusetzen wie Abgastemperatur.
Der Motor muß anständig neu aufgebaut werden mit am besten neuen Einspritzdüsen,intakter Elektronik,Einspritzkabelbaum checken;Masse neu verlöten usw.Tankanlage O-Ringe/Benzinpumpe kontrollieren.
Bei der ersten Vollgasfahrt Benzindruck prüfen ob der nicht einbricht.
Wenn der Fehler nicht gefunden wird,brennen die neuen Kolben wieder weg mit oder ohne Abgastemperaturanzeige.

ach ja und die richtigen Ventilfedern verbauen,die längere Ausführung.Suche dazu benutzen wegen der Ersatzteilnummer.
 
E

evolutionVI

Guest
Wenn der Fehler nicht gefunden wird,brennen die neuen Kolben wieder weg mit oder ohne Abgastemperaturanzeige

Da muß ich dich berichtigen,die Abgastemperaturanzeige hilft dir da sehr wohl :!:

Wenn die Brenraumtemp zu hoch ist,habe ich auch automatisch eine zu hohe Abgastemp und folge dessen hast du den gleichen defekt wieder

Ich will hier niemand schlecht machen oder so,aber ich würde den Fehler in der Map selber suchen da der Motor über die dauer zu mager gelaufen ist
 
sebi

sebi

Dabei seit
15.02.2002
Beiträge
581
Punkte Reaktionen
0
Ort
63906
Mach mal die Wasserpumpe raus, vielleicht dreht das Rad mit oder es fehlen paar Flügel.
Abgastemperaturanzeige für 450€ wäre mir zu teuer, eine von Greisinger für 130€ tuts doch genauso. Ist doch scheissegal ob die +/- 10°C abweicht.
 
E

evolutionVI

Guest
Ist doch scheissegal ob die +/- 10°C abweicht.

Du bist ja ein ganz schlauer :evil:

Hier geht es ja auch nicht um +/-10°mir währe es einfach zu blöde,das ich mir im Jahr 10 Neue Fühler kaufe nur weil das so ein billig schrott ist.Lieber Zahle ich eimal gescheid Und habe sie dafür ewig :idea:

Oder glaubst du im ernst,dass so eine Billig anzeige auch nur annährend so lange hebt wie eine Teure :?:

Ich spreche nur aus meiner erfahrung und ich habe bis jetzt keinen Motorschaden oder sonnst irgend einen ausfall zu verzeichnen und das schon seid 85.000km.

Also red bitte nicht so einen Müll wenn du davon keine Ahnung hast :evil:
 
A

astrafgsi16v

Dabei seit
26.03.2002
Beiträge
188
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Schwäbisch Hall
Hallo,

bleib mal ganz locker!! Ich würde mal sagen das manche die du grad anscheißt mehr ahnung haben als du denkst!!

Nur mal so nebenbei hilft es nichts, wenn du gleich bei jeder Meinung, welche nicht der deinigen entspricht gleich solche sprüche machst!

Gruß thorsten
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
ja und,ich hatte schon 1080° Abgastemparatur auf der Anzeige kurzzeitig in Teillast im höchsten Gang kurzzeitig gehabt.Da ist weder der Turbolader verglüht noch sind die Kolben geschmolzen.
Viele haben ja schon bei 1000° allerhöchste Angstzustände :) mir bedeutet die Abgastemperatur nicht viel.Bei mir ist auch der Fühler abgebrochen,ich mach da keinen neuen Fühler mehr dran....
 
Frequenzspeicher

Frequenzspeicher

Dabei seit
28.03.2005
Beiträge
332
Punkte Reaktionen
0
Ort
Frankfurt
Was wären den normale Temperaturen unter Volllast bei der 3.5 ?
Ich bin alles am erneuern.
Neue Einspritzdüsen komplette Benzinpumpenversorgung usw.
Mit was kann man denn den Benzindruck während der Fahrt messen ?
 
jensoppach

jensoppach

Dabei seit
25.12.2006
Beiträge
67
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oppach
Ich habe eine Öldruckanzeige zum Messen das Benzindrucks verwendet. Den Geber habe ich seitlich an der Einspritzleiste angeschlossen.
 
E

evolutionVI

Guest
bleib mal ganz locker!! Ich würde mal sagen das manche die du grad anscheißt mehr ahnung haben als du denkst!!

Ich bleib ja ganz locker
Mir ist es ja auch scheißegal,wie der jenige mit dem Motor umgeht
Nur eins ist sicher,dass die Billig dinger absolut nichts taugen


Nur mal so nebenbei hilft es nichts, wenn du gleich bei jeder Meinung, welche nicht der deinigen entspricht gleich solche sprüche machst!

Willst du damit sagen,dass Billig anzeigen top sind :?:
Und ehrlich gesagt,glaube ich nicht,dass der jenige einen Ahnung hat wo schreibt das eine Billig anzeige gut sei

ja und,ich hatte schon 1080° Abgastemparatur auf der Anzeige kurzzeitig in Teillast im höchsten Gang kurzzeitig gehabt.Da ist weder der Turbolader verglüht noch sind die Kolben geschmolzen.
Viele haben ja schon bei 1000° allerhöchste Angstzustände mir bedeutet die Abgastemperatur nicht viel.Bei mir ist auch der Fühler abgebrochen,ich mach da keinen neuen Fühler mehr dran....

Wegen ein paar mal verheitzt man noch keine Kolben oder Turbo
Du siehst ja selber wie lange es hält ca:30.000 km :?:
Kurzzeitig sind sogar 1100° möglich das ist kein Problem,nur eben auf die dauer nicht danach ist das geheule groß :lol:

Nun glaube ich ,genug zu dem Thema gesagt zu haben Hier gibt es anscheined genug leute die viel viel schlauer sind als ich und jedes jahr nen neuen Block mit Kolben brauchen :) Mir kann es egal sein
 
Thema:

Schadensbild eines Kolbens

Schadensbild eines Kolbens - Ähnliche Themen

C20LET Genralüberholungs Pfusch: Hallo liebe Turboianer, ich suche ein wenig Mitleid und Rat, bzw. Beratung von den LET Profis. Ich besitze einen Turbo BJ 92 und hatte ihn mit...
Z20LEH jault beim Abtouren: Hab an meinem Alltags Z20LEH folgendes, langwieriges Problem gehabt und nun endlich beseitigt. Möchte den Werdegang hier im Forum Posten um...
Verbrennt Öl aber woher?: HAllo Leute Ich hab da wiedeer mahl ne Frage an die Turbo Experten! Ich fuhr gestern mit meinem Zafira OPC von der Autobahn ab auf einmahl fing...
Schlachte Kadett e turbo jede menge teile für 600ps ( twinscroll,haltech,plenum,f28): ich gebe mein ganzes 4 zylinder zeug ab nach 2 motorschäden innerhalb 3 tagen.... Ansaugbrücken: -original LET ansaugbrücke mit drosselklappe...
Z20let Motorschaden Kolben geschmolzen: Hallo an alle. Ich habe folgendes Problem. Ich habe mir vor 8 Wochen nen Zafira A OPC Privat gekauft mit Phase 2 von Hippo so der Verkäufer...
Oben