Ruckeln unter 3500 Touren

Diskutiere Ruckeln unter 3500 Touren im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Mein Motor ruckelt unter 3500 Touren ziemlich. Fast so als ob er zuwenig Sprit bekommen würde. Kann aber nicht sein, da er dann obenrum wieder...
D

DeBrainBoy

Dabei seit
30.03.2002
Beiträge
134
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kerpen-Buir
Mein Motor ruckelt unter 3500 Touren ziemlich. Fast so als ob er zuwenig Sprit bekommen würde. Kann aber nicht sein, da er dann obenrum wieder ganz normal läuft. Mit Vollgas von unten raus läuft er auch ganz normal. Nur wenn man mit Halbgas bis ca. 3500 Touren fährt ruckelt er.

Kumpel meinte ich sollte mal den Zusatzluftschieber reinigen!

Was meint Ihr??
 
Inter

Inter

Dabei seit
21.02.2003
Beiträge
2.252
Punkte Reaktionen
0
Ort
Garbsen
Dein Motor dürfte keinen Zusatzluftschieber mehr haben, sondern eine Leerlaufstabilisierung. Und beide Teile sind nur für den Leerlauf zuständig. Also kann es daran eigentlich nicht liegen.
 
D

DeBrainBoy

Dabei seit
30.03.2002
Beiträge
134
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kerpen-Buir
Warum sollte mein Motor den denn nicht haben?? Ist einer der ersten C20XE's ausm Kadett! :roll:
 
Inter

Inter

Dabei seit
21.02.2003
Beiträge
2.252
Punkte Reaktionen
0
Ort
Garbsen
Dachte, daß alle XEs schon eine Leerlaufstabilisierung hatten. Kann natürlich auch sein, daß du einen Zusatzluftschieber hast. Kenne das Teil nur noch aus dem Manta.
Dieser ist aber nur für eine größere Luftzufuhr während des Kaltlaufs zuständig. Sollte das Teil nicht richtig arbeiten, wäre bei kaltem Motor die Leerlaufdrehzahl zu niedrig!
Du kannst das prüfen, indem du bei kaltem Motor im Leerlauf einen der beiden Schläuche mit einer Zange zudrückst. Geht er dann mit der Drehzahl runter, ist alles i.O.
 
D

DeBrainBoy

Dabei seit
30.03.2002
Beiträge
134
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kerpen-Buir
Ich kenne mich da auch nicht aus. Kollege sagte das, und der macht eigentlich nur 16V's. Keine Ahnung ob das stimmt. Geh einfach mal davon aus!

Mir sind aber heute noch mehr Sachen aufgefallen:
1) Sägen im Stand
Die Drehzahl schwangt zwischen 800 und 1200 Umdrehungen.
2) Langsamer Rückgang der Drehzahl
Wenn ich z.B. auf eine Ampel zurolle geht die Drehzahl nur sehr langsam zurück. Geht sofort bis auf ca. 2000 runter und dann ziemlich langsam ins Standgas!

Was kann das sein?? Saison hat begonnen und die Karre läuft nicht richtig. Könnte ich ja kotzen! :cry:
 
D

DeBrainBoy

Dabei seit
30.03.2002
Beiträge
134
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kerpen-Buir
Nachtrag:
Heute morgen bin ich gefahren. Als er noch richtig kalt war, lief er absolut ohne Probleme und ohne Ruckeln. Sobald er nur ein bißchen warm wird, fängt die Ruckelei an! :roll:
 
Inter

Inter

Dabei seit
21.02.2003
Beiträge
2.252
Punkte Reaktionen
0
Ort
Garbsen
Das mit den Drehzahlschwankungen hört sich ganz nach Leerlaufstabilisierung an.
Schau dir aber auch mal die Verteilerkappe an.
Warum hilft dir dein Kollege nicht mal ein wenig, wenn er nur 16Vs macht? Dann müßte er sich doch 100% auskennen?!
 
STEPHAN

STEPHAN

Dabei seit
15.07.2002
Beiträge
3.836
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen
ja keine frage ist der leerlaufregler kenne das prob. kommt meistens vom offnen filter! :wink:
mit benzin reinigen und fertig!!
 
D

DeBrainBoy

Dabei seit
30.03.2002
Beiträge
134
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kerpen-Buir
@Inter
Weil Kollege leider zur Zeit keine Zeit hat. Muss sich ja auch mal um Frau und Kind kümmer und nicht immer nur um mein Auto! 8)

Leerlaufregler?? Und davon kann auch die Stuckelei und der schlechte Durchzug kommen??
 
Inter

Inter

Dabei seit
21.02.2003
Beiträge
2.252
Punkte Reaktionen
0
Ort
Garbsen
Ich denke, daß deine Leerlaufprobleme von der Leerlaufstabilisierung kommen.
Die Probleme während der Fahrt müßte etwas anderes sein. Wie gesagt, guck dir die Verteilerkappe und den Rest des Zündungssystems an. Hatte bei meinem LET auch mal Ruckeln und Aussetzer, hab dann die Verteilerkappe abgemacht und siehe da: ein riesiges Loch drin!!! :shock:
 
1

16v Reisekutsche

Dabei seit
04.02.2002
Beiträge
428
Punkte Reaktionen
0
Ort
im Weilachtal...
Moin

Würde auch mal den Leerlaufsteller reinigen der arbeitet doch auch im Schiebebetrieb!

MFG Micha
 
D

DeBrainBoy

Dabei seit
30.03.2002
Beiträge
134
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kerpen-Buir
So schlechte Nachrichten! Hab heute meinen Leerlaufsteller gereinigt und auch sofort den Schlauch zum Rotkäppchen vom LET verbaut. Leider keine Besserung. Läuft immernoch wie ein Sack Nüße! :(

Jemand noch nen guten Ratschlag für mich??
 
D

Delirium

Dabei seit
07.11.2002
Beiträge
222
Punkte Reaktionen
0
Ort
Saarland / Saarbrücken
hey die problem mir dem ruckeln habe ich auch aner nur wenn ich so im 1. 2. 3. usw gang fahre und gehe vom gas lasse mich rollen und er kommt dann unter 3000 touren so als würde er jeden momen ausgehen...weiß da eventuel einer rat

gruß :twisted: Delirium :twisted:
 
Thema:

Ruckeln unter 3500 Touren

Ruckeln unter 3500 Touren - Ähnliche Themen

ladedruckregelung, ölkühlung, elektrische wasserpumpe: nachdem ich im astra-g forum info bekommen habe, das ich mich hier mal dem geballten fachwissen stellen soll, bin ich dann mal so frei. ich packe...
Leistung Zafira A ?: Moin und Hallo , ich bin Matze und neu hier im Forum. Ich fahre schon länger mehrere " normale " Zafira A , sprich Z 18 XE . Mein Wunsch war schon...
Z20LEX Ruckeln/Fehlzündungen im warmen Zustand, springt nicht mehr an: Mein Zafira ist nach dem Neuaufbau (nach Lagerschaden) 177km gelaufen und jetzt springt er nicht mehr an. Zum Hergang: Fahrzeug lief tadellos...
Z20let Fehler U2180 und P0100 nach Motorrevision...: Moin Leute... Hab jetzt etliche Beiträge durchgelesen und die Suche gequält, aber leider nicht wirklich fündig geworden. Es geht um folgendes...
X20XER dreht im Leerlauf hoch ü3000U/min- Leerlaufregler !?: Hallo zusammen, Folgendes, komisches Verhalten legt mein X20XER zur Zeit an den Tag. Vorab: Motor ist "Spanneu" aufgebaut + Flowtec Saugrohr mit...
Oben