Ruckeln und zukeln

Diskutiere Ruckeln und zukeln im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Ich hab seit kurzem ja Phase I verbaut. Zusätzlich noch das Power-Rohr und ein Pop-Off. So, nun ist mir aufgefallen, dass mein Coupé recht...
M

MOAP-Michi

Dabei seit
09.03.2002
Beiträge
147
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bavaria
Ich hab seit kurzem ja Phase I verbaut. Zusätzlich noch das Power-Rohr und ein Pop-Off.

So, nun ist mir aufgefallen, dass mein Coupé recht eckelhaft zuckelt, wenn ich nicht voll beschleunige!!! :evil: Bei Vollast ist eigentlich nichts zu spüren, auch beim dahinrollen oder so nicht.

Sind das die Zündkerzen, oder was ist da los??? Laut EDS sollte ich ja die originalen drin lassen - was auch der Fall ist!
 
Michel1234

Michel1234

Dabei seit
31.01.2003
Beiträge
89
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rastatt
Das gleiche Problem habe ich auch. Hab auch schon andere Zündkerzen (bosch von Arno empfohlen) und das Powerrohr eingebaut, das Wastgate haben wir auch schon überprüft hilft alles nix. War auch schon bei EDS und habe eine neue Software bekommen hat aber auch nix gebracht. Mitlerweile ist es so schlimm das bei mir auch oft die Motorkontrolle leuchtet. Wenn ich mich aber so in Forum umschaue habe anscheinend einige andere auch das gleiche Problem. :evil:
 
Z

zafi20let

Guest
Hallo

Früher als ich von meinen Problemen berichtete war ich immer alleine damit. Es ist aber besorgniserregend was man in letzter Zeit wieder liest.
:!:

Ich hoffe dass dies mit dem neuen EDS LAder behoben ist da der kleine K04 einfach gnadenlos an der Grenze ist und gerne überhitzt!

Gruss

zafi20let
 
H

Huggy

Dabei seit
15.12.2001
Beiträge
163
Punkte Reaktionen
0
Ort
Alling bei München / Oberbayern
Was hat Ruckeln mit dem Lader zu tun und warum überhitzt der ???? Bei einem Turbolader ist es normal das er bei Dauerlast rotglühend ist !

Das mit dem Ruckeln und Kontrolllampen hatte ich auch, Original Opel Zündkerzen rein, auf 0,8 mm eingestellt und gut war´s. Das Ruckeln kommt nach ca. 10.000 - 15.000 km wieder, Zündis raus, wieder richtig eingestellt und es klappt wieder. Die teueren Platin Bosch F5DPOR hatte ich auch drin, da ruckelte es bei allen Zündkerzenabständen.

Gruß

Huggy
 
M

MOAP-Michi

Dabei seit
09.03.2002
Beiträge
147
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bavaria
"Einstellen" heißt zurechtbiegen, oder wie soll ich das verstehen?! Kann mir das den Opel-Händler machen lassen, oder hält mich der dann für einen Volldeppen und schickt mich wieder heim?! :roll:

@ zafi20let:
Sorry, hab meine Phase erst seit ein paar Wochen, daher kann ich erst jetzt mitreden . . . :wink:

@ Michel1234:
Nix gegen EDS, aber bei SOLCHEN Problemen hätte ich schon längst meine Kohle wieder zurück verlangt! Ich hoffe mal, dass es bei mir nicht so weit kommt . . .
 
H

Huggy

Dabei seit
15.12.2001
Beiträge
163
Punkte Reaktionen
0
Ort
Alling bei München / Oberbayern
Na klar, einstellen mit der Fühlerlehre, daß kann mein Freundlicher, also kann es Deiner vermtl. auch. Ich glaube der Originalabstand sind 1mm.

Gruß

Huggy
 
Z

zafi20let

Guest
@huggy

Hallo

Dumme Gegenfrage: Was hat unkonstanter und abruppter Ladedruckaufbau(zeitweise sogar fehlender Ladedruck) und Ölgestank von überhitztem aus dem Lader gedrückten Öl nicht mit dem Turbolader zu tun. Lies doch bitte mal das Datenblatt mit den technischen Spezifkationen und Eigenschaften von 3KWarner. Dein Lader hält wahrscheinlich auch nur weil er von EDS überarbeitet und modifiziert ist.

Bevors richtig schlimm wurde mit ausbleibendem Ladedruck trotz ganzen Umluft und Wastegateventilen und auch dichtem Ladeluftrohrsystem hatte ich dieselben Symtome wie von Oco michi und michel1234 beschrieben!
Nur weil Du keine Probleme hast (hoffentlich bleibst auch so :wink: ) musst nicht immer Kurzschlussgedanken ziehen.

Gruss

zafi20let

PS: Bei spätestens 1050oC ist definitv der K04 am Limit und das wird bei Vollastfahrten im Sommer und entsprechendem Tuning locker erreicht. Rotglühend ist ein weitumfassender Begriff.
 
M

Morten Priess

Dabei seit
15.04.2002
Beiträge
28
Punkte Reaktionen
0
Hallo Leute,

Ich fahre seit ein Jahr und 30.000 km EDS Phase II. Es ist ein sehr gutes Jahr gewesen, mit vielem Vergnügen und grosse :lol: .

Die "ruckeln und zuckeln" kenne ich gut, aber es ist nicht so schlimm, und ich dachte das wäre den Preis für die :lol: bei beschleunigung.

:?: Was anderes:
Kann jemand erklären wie mann den Waste-gate justiert. Arno hat gesagt, dass ich meinen neuen Phase III Lader für höher Ladedruck justieren muss: 1.2 bar konstant und 1.6-1.7 bar overboost :?:

Bei Opel wissen sie nicht wie das getan wird, und sagen dass ich das selber machen muss :shock: . Was geschieht, wenn ich nichts tue ?

Danke, ich hoffe ihr versteht was ich schreibe - deutsch ist für mich sehr schwierig :oops:
 
G

Guest

Guest
Moin..

@Morten..you wrote in German-so i answer in German :wink:

Mit dem nachstellen meint Arno die Stange am Wastegate weil sonst die Klappe den Ladedruck nicht hält und aufgedrückt wird. Du wirst dann den Overboost oder Entladedruck nicht erreichen können.

1,2 Entladedruck :shock: und 1,6-1,7 overboost :shock: ---Morten, hast du eine ladedruckanzeige bis 2.0bar ? ohne Ladedruckanzeige wirst du leider nichts einstellen können...

Gruß Andreas
 
H

Huggy

Dabei seit
15.12.2001
Beiträge
163
Punkte Reaktionen
0
Ort
Alling bei München / Oberbayern
@Zafi20Let: Das stimmt schon was Du schreibst, doch bedenke mal, die meisten Probleme beim ruckeln entstehen durch die Zündkerzen, wie Du schon geschrieben hast, baut der Lader unterschiedlich den Druck auf, ganz klar das dann das Fahrzeug auch ruckelt. Ich habe meinen ersten Turbolader auch geschrottet mit P2, wurde auf Garantie vom freundlichen getauscht, sofort nach Einbau habe ich mir dann den P3 Lader von EDS einbauen lassen und habe bis jetzt keine Probleme. Mein OB ist 1,6 bar und der Dauerladedruck liegt bei 1,1 bar, gemessen mit der VDO "Treckeranzeige" ich komme auf Höchstdrehzahl von ca. 6600 - 6700 U/min im fünften Gang, was etwas über 260 km/h entspricht, vor dem Umbau ging er etwas besser, was natürlich mit meinen An und Umbauten zu tun hat. Ich kann nur empfehlen, wenn der Lader nach Öl stinkt, ab zum Freundlichen tauschen lassen und dann den EDS Lader verbauen.

Gruß

Huggy
 
ASH

ASH

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.870
Punkte Reaktionen
1
Moin !

Das Ruckeln und Zuckeln kann auch von folgendem hervorgerufen werden :

Der Fahrer hält bei der teilweisen Beschleunigung ( keine Konstantfahrt , keine Vollastbeschleunigung ) den rechten Fuß nicht still !

Versuchs mal damit , den Fuß an der Konsole abzustützen und dann nochmal so zu beschleunigen !

Wenns dann geht ...... !

mfg ASH
 
M

MOAP-Michi

Dabei seit
09.03.2002
Beiträge
147
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bavaria
Hm . . . also ich bin mir zu 99% sicher, dass das Rucken auch bei ABSOLUT konstanter Beschleunigung und gleicher Gaspedalstellung auftritt . . . aber um deine Vermutung 100%ig wiederlegen zu können, werde ich das extra nochmal testen :wink:!

Aber selbst WENN ich beim Beschleunigen meinen Fuß NICHT still halte und die Gaspedalstellung verändere, darf doch nicht so ein heftiges rucken erfolgen :shock:!? Das sollte meiner Meinung nach schon ein wenig sanfter ablaufen :roll:. Es kann doch auch nicht sein, dass ich mich vor der Beschleunigung schon für eine Gaspedalstellung entscheiden muss, die ich dann bis zum Schaltvorgang nicht mehr ändern darf!?

Naja wie gesagt, ich werde das nochmal durchtesten . . .

PS: Was sagst zum Thema Zündkerzen???
 
ASH

ASH

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.870
Punkte Reaktionen
1
Ich spreche nur aus meiner bisherigen Erfahrung , das manche Fahrer mehr in Ihren Fahrzeugen liegen oder sonstwas anstellen und einfach nicht wirklich Herr Ihrer Lage sind !

Die Zündkerzen werden vom Motorsteuergerät überwacht und erst wenn eine gewisse Anzahl von Zündaussetzern erkannt wurde , wird die OBD-Kontrolleuchte mit dem Werkzeugschlüssel aktiviert !

Vorher allerdings wird immer wieder eine starke Motorlastreduzierung vorgenommen , um die Katalysatoren nicht zu gefährden !

Die Zündkerzen entsprechen im Moment dem Serienstand von Opel , da kann sich mit der Phase-4 noch etwas ändern .....

Die F5-DPOR mit einem Kontaktabstand von 0.8mm lief bisher immer !

EDIT : Man kann , um die Zündaussetzerkontrolle des Z20LET zu beruhigen , den Kontaktabstand der DPOR Kerzen vergrößern !

mfg ASH
 
S

SirAdam

Dabei seit
29.10.2002
Beiträge
212
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mannheim
Die F5DP0R haben aber im Serienzustand 0.6mm. :wink:

Genau !
heisst das jetzt das ich den Abstand vergrössern muss?
(Arno sagt im Post oben was von 0,8 mm)
seit ich die F5DPOR drin habe ist fast Ruhe , aber nur fast :cry:
beim Volllastbeschleunigung habe ich noch einzelne Aussetzer :cry:

Also; soll ich den Abstand jetzt vergrössern ???



SirAdam
 
G

Guest

Guest
Moin...

Langsam steigert sich meine Verwirrung... :roll:

Aussetzer habe ich keine....fahre mit der original Opel Kerze..vor gut einem viertel Jahr gewechselt..auch davor gab es nie Probleme (Kerze von EDS verbaut)

Als ich seinerezit mal fragte welche Kerze ich in meine Phase 2 reinmachen soll wenn ich Neue brauche, sagte man mir "Bau die original Opel Kerze rein und gut ist !!!"

Warum löppt es bei mir und bei euch nicht ?
Sollte es an der angeblich nicht erschienen Software vom o3/2003 liegen ?---- komisch ?

naja, das Coupe Treffen ist ja bald..dann kann mir ja mal Jemand des Rätsels Lösung mitteilen..

Gruß Andreas
 
C

Casi Z20LET

Dabei seit
23.09.2001
Beiträge
243
Punkte Reaktionen
0
Ort
bei Aachen
ich fahre auch schon ca 27 000 km orginal opel kerzen mit 0,8 abstand. auch keine probleme. seit 1000 km nach der inspektion wieder neue von opel und selbst das gelegentliche ruckeln im standgas ist weg. obs daran liegt das die leute in der werkstatt vergessen haben sie auf 0,8 mm zu biegen?????

gruss casi
 
Michel1234

Michel1234

Dabei seit
31.01.2003
Beiträge
89
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rastatt
Ich könnte kotzen das ruckeln ist mal da und mal weg. Haben jetzt aber keine Leistung mehr. Habe auch schon 3 mal die Kerzen gewechselt und alle schläuche kontroliert alles ohne Ergebniss. Mein Lader macht auch keine komischen Gerausche und nach Öel richts bei mir auch nicht, das Wastgate scheint laut Arnoauch auch OK zu sein. Hat denn keine Ahnung was das sein könnte,bin ja schließlich nicht alleine mit diesem Problem :evil:
 
G

Guest

Guest
Moin..

Ladedruckanzeige einbauen--schauen auf Ladedruck :shock:

Leg' dich mal unters Auto...schau dir die Ladeluftschläuche an..ölig ?
Hast du übermässigen Oelverbrauch ?

Letzte Chance ist die Original Soft raufspielen zu lassen--ist das ruckeln immer noch da liegt es dann wenigstens nicht an der Soft...--bekommst du sicher wieder gratis raufgespielt :wink:

Mehr weiss ich auch nicht...können zig Dinge sein...verwunderlich ist nur dein Lesitungsverlust :roll:

Gruß Andreas
 
Z

zafi20let

Guest
@michel1234

Hallo

Mein herzliches Beileid! Nein Spass beiseite, DU steckst jetzt wahrscheinlich in der gleichen Schei... wie ich. Hatte dieselben Probleme und fahre jetzt wieder original. Zudem war laut Opel mein STG defekt nach dem Rückrüsten. Opel will aber den Lader nicht ersetzen trotz Reklamation wegen fehlender Leistung und Ölgestank (nicht immer!).
Bin gestern wieder diverse Pässe gefahren mit Family und ich muss sagen der Wagen geht echt bescheiden! Manchmal fehlende oder viel zu spät einsetzende Leistung.
Nur was soll ich machen? Den Lader extra ganz ruinieren dass Opel endlich einlenkt? :evil: :evil: :evil:

Gruss

zafi20let
 
Thema:

Ruckeln und zukeln

Ruckeln und zukeln - Ähnliche Themen

Astra Coupe Turbo Linea Rossa: Hallo zusammen. Ich trage mich mit dem Gedanken, mein geliebtes Coupe zu veräußern. Nach 15 Jahren möchte ich langsam mal wieder was Modernes. Da...
Rettung verpfutschter Z20LET: Moin Moin, Ich habe mir ein Astra G Coupe gekauft. Im nachhinein hätte ich davon die Finger lassen sollen. Nach dem einiges erneuert wurde und...
[Z20LET] Startet nicht, obwohl Anlasser dreht und Zündfunke + Kraftstoff da: Juhu, habe hier gerade einen Astra G Coupe Z20LET von einem Freund am Wickel. Problem: Fahrzeug fuhr laut Aussage soweit problemlos. Beim...
Z16LET Motor instandgesetzt - noch ein paar Probleme / Fragen: Hallo, ich bin Dennis und neu hier. Vorab habe ich mich hier schon durch einige Seiten gelesen, sehr informativ, jedoch konnten meine Fragen...
Luftfilterkasten bearbeitet nach Phase1? Leistungsentfaltung merkwürdig...: Hallo! Bei meinem Zafira wurde vom Vorbesitzer eine EDS Phase1 in Verbindung mit dem LEH Lader aufgespielt. Beim Wechseln der...
Oben