Richtiger Einbau Calibrafedern hinten

Diskutiere Richtiger Einbau Calibrafedern hinten im Straßenlage Forum im Bereich Technik; Also ich fahre schon 2 Jahre so rumm, allerdings kommt mir mein Caliba hinten ziemlich hoch vor. Ich habe ein KW Suspension 60/40. Ich dachte...
nebu

nebu

Dabei seit
27.07.2006
Beiträge
2.975
Punkte Reaktionen
10
Also

ich fahre schon 2 Jahre so rumm, allerdings kommt mir mein Caliba hinten ziemlich hoch vor. Ich habe ein KW Suspension 60/40. Ich dachte immer wenn die Nummer der Federn richtig rumm steht also nicht auf dem Kopf, dann sind die richtig eingebaut.

Jetzt meinte allerdings ein Kumpel, dass im Gutachten bei ihm von KW steht, dass man sich nicht nach der Nummer richten soll. Nach was denn dann?
 
S

snok

Dabei seit
27.02.2006
Beiträge
53
Punkte Reaktionen
0
normal muss man die nummer lesen können, also sie sollte nich auf dem kopf stehen.

kann mir aber auch vorstellen das es da ausnahmen gibt.

nur wenn du die feder rumdrehst dann wird die auch nich kürzer.
 
fate_md

fate_md

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
3.772
Punkte Reaktionen
1
Ob die Nummer aufm Kopf steht oder nicht, sagt NULL über die richtige Einbaulage aus. Calibra kenn ich nun nicht, aber normal sind die letzten Windungen der Federn nicht gleich groß, also passt es eigentlich nur auf eine Variante richtig. Aber kürzer wird die Feder davon wie gesagt nicht.
 
heniekson

heniekson

Dabei seit
18.02.2003
Beiträge
481
Punkte Reaktionen
1
Ort
Haan
Nen Cali geht hinten nicht all zu tief....ausser man verzichtet auf den Restfederweg :roll:
Dann hast du vielleicht bessere Optik aber ein scheiss Fahrverhalten :wink:
 
nebu

nebu

Dabei seit
27.07.2006
Beiträge
2.975
Punkte Reaktionen
10
Also wie gesagt bin 2 Jahre so gefahren und er meinte ich solle doch ma fragen. Is rein Interessehalber über mein Fahrverhalten kann ich mich nicht beschwehren der klebt wie ein Brett auf der Straße.
 
A

Acid

Dabei seit
13.08.2006
Beiträge
437
Punkte Reaktionen
1
Ort
Solingen
wie schon gesagt, die richtige einbauart hat mit der schrift nix zu tun. beim astra ist es z.b. teilweise so, dass die federn in beiden richtungen passen nur ist halt dann das fahrverhalten unterschiedlich. wie es jetzt genau bei dir ist weiß ich nicht. würden die federn denn andersrum auch passen?
 
nebu

nebu

Dabei seit
27.07.2006
Beiträge
2.975
Punkte Reaktionen
10
Hab ich ehrlich gesagt nie versucht hab geschaut wie die Originalfeder drin war und rein damit :oops:
 
Eisbär

Eisbär

Dabei seit
31.03.2005
Beiträge
1.140
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nürnberg
Also ich hab ein KW Gewindefahrwerk, der liegt hinten in Blockzustand, also ziemlich tief.
Wollte das eigentlich nicht so tief, aber laut KW beim Gewindefahrwerk normal dass die Feder im Blockzustand ist, welche Nummer steht denn auf deinen KW Federn hinten?
 
heniekson

heniekson

Dabei seit
18.02.2003
Beiträge
481
Punkte Reaktionen
1
Ort
Haan
Also ich hab ein KW Gewindefahrwerk, der liegt hinten in Blockzustand, also ziemlich tief.
Wollte das eigentlich nicht so tief, aber laut KW beim Gewindefahrwerk normal dass die Feder im Blockzustand ist, welche Nummer steht denn auf deinen KW Federn hinten?

Gehen bei dir die HA Federn komplett auf Block??? :shock:
Na, das ist dann ein tolles Fahrwerk. Vorne Gewinde wegen mehr Restfederweg und hinten dafür die Federn auf Block :roll:

Wie gut, dass es bei H&R nicht so ist :wink:
 
nebu

nebu

Dabei seit
27.07.2006
Beiträge
2.975
Punkte Reaktionen
10
So hab mal Bilder gemacht. Man muss aber dazu sagen, dass das ne 18 zoll Felge ist aber zur Zeit ist kein Motor drin ich denke dann ist er hinten ja auch noch etwas tiefer.
 
MeIsTeRjAeGeR

MeIsTeRjAeGeR

Dabei seit
11.09.2003
Beiträge
1.208
Punkte Reaktionen
2
Ort
Herford
Ist falschrum würde ich sagen.

Schmalere Seite nach unten!
 
Der Nemo

Der Nemo

Dabei seit
08.03.2006
Beiträge
1.985
Punkte Reaktionen
83
Ort
Nähe Dortmund
Nummer ist egal, ob lesbar oder nicht, das sagt nichts über die Einbaulage aus! Dem Bild nach zu urteilen würd ich MeIsTeRjAeGeR recht geben, andersrum sollte es besser passen.
 
nebu

nebu

Dabei seit
27.07.2006
Beiträge
2.975
Punkte Reaktionen
10
Gut werde ich einfach mal testen danke :)
 
backmagic

backmagic

Dabei seit
27.02.2004
Beiträge
1.176
Punkte Reaktionen
0
bei meinen 30mm Irmscher Federn war die Nummer hinten und vorne verkehrt rum, war immer ein Mords Act beim Tüv :lol:
 
Thema:

Richtiger Einbau Calibrafedern hinten

Richtiger Einbau Calibrafedern hinten - Ähnliche Themen

Opel Corsa B C20let: Hallo Opel Freunde, Es ist soweit, ich wurde von einem guten Kollegen infiziert, er fährt einen Opel Astra f gsi C20let, so sehr das ich als...
Z16LER Probleme ganz knapp vor 200.000km, brauche dringend Hilfe!: Hallo zusammen, ich wende mich an euch, weil ich ner guten Freundin dabei helfen will, ihren schönen OPC wieder auf die Straße zu kriegen. Der...
Öldruck zu niedrig nach Motorneuaufbau: Wie oben steht, habe ich ein Problem mit dem Öldruck bei meinem Astra und hoffe, dass ihr mir evtl mit ein paar Tipps oder Ideen zur Lösung helfen...
Astra Coupe Turbo Linea Rossa: Hallo zusammen. Ich trage mich mit dem Gedanken, mein geliebtes Coupe zu veräußern. Nach 15 Jahren möchte ich langsam mal wieder was Modernes. Da...
KW Var.1 oder H&R Gewindefahrwerk Astra F 4x4: Hallo Leute, habe mich bei KW und H&R bezüglich eines Fahrwerkes für mein Projekt schlau gemacht und habe von KW ein Angebot bekommen und bei H&R...
Oben