regelkolbenklemmer HILFE!!!!!!!!!!!!!

Diskutiere regelkolbenklemmer HILFE!!!!!!!!!!!!! im C20LET Forum im Bereich Technik; Du mußt die Späne mal genau mit ner Lupe anschauen. Bei mir kamen die Späne damals von einem nicht fachgerecht gereinigten, aber etwas bearbetiten...
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
Du mußt die Späne mal genau mit ner Lupe anschauen.
Bei mir kamen die Späne damals von einem nicht fachgerecht gereinigten, aber etwas bearbetiten Kopf.
Die Späne waren schön lockig und aus Alu, alles schön zu erkennen.
 
Cabrio-Let

Cabrio-Let

Dabei seit
29.03.2005
Beiträge
1.435
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lk Osnabrück
@Acki
Schick mir deine Adresse per Pn, dann schicke ich dir so einen Regelkolben rüber.
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Hast PN!

/edith sagt noch, bin zur Zeit aber mega beschäftigt wegen Diplomarbeit. Also es müsste sich dann schon "bald" herauskristallisieren wieviel Stück man braucht. Ach ja, nen Bild von dem UK Teilwäre nich schlecht. Wie gut die Oberfläche an der Seite sein muss wäre nämlich noch von interesse, bei PU ja immer so ne Sache...
 
R

rosi_ist

Dabei seit
23.07.2008
Beiträge
419
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nünchritz
meine späne is sicher nich von meinen kolbenringen da würde der druck ja auch abpfeifen !!!!
 
XpLoD

XpLoD

Dabei seit
02.03.2008
Beiträge
310
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gladbeck
Meint ihr es würde etwas bringen, den NEUEN Regelkolben mit diesem VERFAHREN beschichten zu lassen, so das es gar nicht mehr zu einem Klemmer kommt??
 
Peet

Peet

Dabei seit
29.08.2008
Beiträge
2.015
Punkte Reaktionen
0
Ort
Flöha
Geilomat!

Das wär das Finish für Blankl seinen C20XER. :twisted:

Kann mir gut vorstellen das das klappt mit dem Regelkolben beschichten.
Was das kosten wird?
 
XpLoD

XpLoD

Dabei seit
02.03.2008
Beiträge
310
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gladbeck
Also die Preise scheinen bezahlbar zu sein!

Werde einige Teile von meinem neuen Motor mal dort hinschicken!
 
16VplusX

16VplusX

Dabei seit
06.03.2005
Beiträge
2.269
Punkte Reaktionen
47
Ich war auch gerade auf der Seite und muss sagen, wenn die Dienstleistung das verspricht was dort angegeben ist, dann ist das eine super sache bei den preisen!
Hab auf Bilder Kolben gesehen, da sah das Kolbenhemd genauso aus wie von den Kolben die Wössner verkauft.
 
Peet

Peet

Dabei seit
29.08.2008
Beiträge
2.015
Punkte Reaktionen
0
Ort
Flöha
Macht das soviel aus (leistungsmäßig) die Reibung der Lagerschalen und nockenwellen? kaum messbar oder? aber sonst sicher haltbarer.
 
S

scrat

Dabei seit
24.08.2006
Beiträge
602
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wolfsburg
Macht das soviel aus (leistungsmäßig) die Reibung der Lagerschalen und nockenwellen? kaum messbar oder? aber sonst sicher haltbarer.
Ob da nun ein Quäntchen Mehrleistung bei raus kommt wäre mir total egal. Mir würde es nur darauf ankommen, dass die anderenn beschriebenen Vorteile (weniger Reibung, Notlaufeigenschaften, Schutz bei Kaltstart, ölverteilende Wirkung) greifen.

Die Preise sehen echt nicht verkehrt aus.

- Kolben je nach Größe zwischen 27,50 - 38,50 EURO
- Pleuel je nach Größe zwischen 27,50 - 38,50 EURO
- Kurbelwelle je nach Größe zwischen 154,00 - 330,00 EURO
- Nockenwelle je nach Größe 33,00 - 99,00 EURO
- Alle Preise zzgl. Mehrwertsteuer und Versand

Gerne gewähren wir - auch Privatpersonen - einen großzügigen Mengenrabatt.

Vielleicht schicke ich da für nen neuen Block auch ein paar Teile vorbei...
 
Thema:

regelkolbenklemmer HILFE!!!!!!!!!!!!!

regelkolbenklemmer HILFE!!!!!!!!!!!!! - Ähnliche Themen

Opel Corsa B C20let: Hallo Opel Freunde, Es ist soweit, ich wurde von einem guten Kollegen infiziert, er fährt einen Opel Astra f gsi C20let, so sehr das ich als...
Z16LER Probleme ganz knapp vor 200.000km, brauche dringend Hilfe!: Hallo zusammen, ich wende mich an euch, weil ich ner guten Freundin dabei helfen will, ihren schönen OPC wieder auf die Straße zu kriegen. Der...
Einmal New York und zurück: Ich war in New York, hier meine kleine Geschichte dazu. Es war Montag der 13.02.2017(KW07), ich kam vom doc und wurde wegen Grippe die ganze...
Ursachensuche Motorschaden Z20LEL: Hallo zusammen, folgendes ist hier kürzlich passiert: Einer meiner besten Kollegen ist mit seinem Astra H auf der Bahn liegen geblieben. Das...
F23 SRT 3. Gang Problem.: Hi, ich fang mal von ganz vorne an. Ich hab in meinem Corsa C einen Z20LET mit F23 SRT ausn Astra G verbaut. von Anfang an hat der 4. Gang beim...
Oben