RC Modellbau in 1:10 Verbenner ider Elektro kaufen ?

Diskutiere RC Modellbau in 1:10 Verbenner ider Elektro kaufen ? im Smalltalk Forum im Bereich Diverses...; Man kann es sich echt kaum vorstellen (habe jetzt mal viele Videos geguckt 1:10 mit Brushless System), wie schnell die Elektro sind, sind die nun...
T

Tafelwasser

Dabei seit
18.09.2006
Beiträge
975
Punkte Reaktionen
0
Man kann es sich echt kaum vorstellen (habe jetzt mal viele Videos geguckt 1:10 mit Brushless System), wie schnell die Elektro sind, sind die nun auf der 1/8 Meile zugelassen :)
 
  • RC Modellbau in 1:10 Verbenner ider Elektro kaufen ?

Anzeige

der gallier

der gallier

Dabei seit
23.06.2004
Beiträge
3.283
Punkte Reaktionen
0
Ort
wallenhorst
Man kann es sich echt kaum vorstellen (habe jetzt mal viele Videos geguckt 1:10 mit Brushless System), wie schnell die Elektro sind, sind die nun auf der 1/8 Meile zugelassen :)

die elektro dinger sind wirklich sau schnell,wir fahrne immer mit mehreren autos unter anderem serpent, mugen,alles diese wettbewerbs kisten,flachbahner und dann 3,5ccm die über 40000 U/min drehen,aber die kommen hinter mein e mopped nicht an,und mein accu hält solange wie bei den eine tankfüllung

@tafelwasser
was meinst du mit 8tel meile ,für rc autos oder wie meinst das?
 
T

Tafelwasser

Dabei seit
18.09.2006
Beiträge
975
Punkte Reaktionen
0
@ der gallier

Nein , ich meine echte 1/8 Meile, mal gegen einen Porsche 9FF oder so :)
 
D

dc2-fahrer

Dabei seit
22.09.2010
Beiträge
85
Punkte Reaktionen
0
@Gallier du hast voll kommen recht das die elektros sau schnell sind und teilweise schneller als ein Verbrenner. 127kmh ist ne ansage. Meiner wurde auf der Rc rennstrecke mit 134kmh gemessen und von 0-100 in 2,3sec.
Aber wie gesagt das sind unsere Wettbewerbs autos, und sind für Parkplätze oder hobby fahrer absolut nicht geeignet. Vielleicht sollte Tafelwasser uns sagen was er für ein Budget hat für so ein Auto.
 
M

MrNett

Dabei seit
23.12.2001
Beiträge
1.666
Punkte Reaktionen
0
Ich fahre Elektro.

Im Wohngebiet bei uns sind keine Benziner erlaubt. ich fahre aber auch nur just for fun!

Außerdem ist die Fernbedienung für nen Benziner teurer ;-)


ACHJA

Hat von Euch zufällig jemand einen Reely Red Tanga noch ungebaut?
 
D

dc2-fahrer

Dabei seit
22.09.2010
Beiträge
85
Punkte Reaktionen
0
Wie kommst darauf das Funke bei verbrenner teurer ist? Das ist aber schwachsin ;). Sind die gleichen.
 
M

MrNett

Dabei seit
23.12.2001
Beiträge
1.666
Punkte Reaktionen
0
Für einen Benziner brauchst Du eine 3 Kanal funke für die Bremse. Außerdem einen Empfänger der Fail-safe ist!

Bei einem E reicht eine zweikanal.
 
Fummy80

Fummy80

Dabei seit
12.07.2005
Beiträge
334
Punkte Reaktionen
0
Da brauchst man doch keine 3-kanal...da sind doch nur 2 Servos verbaut!
Einer für die Lenkung und einer für Gas/Bremse

Fail-Safe is immer ratsam und haben auch schon günstige Anlagen verbaut!
 
Fummy80

Fummy80

Dabei seit
12.07.2005
Beiträge
334
Punkte Reaktionen
0
Und an den Spielzeugen kann man so schön rumtunen :D

Ich hab "nur" nen TT-01...zum driften tuts der :wink:

So sieht das Ding Serie aus:


Und so sieht meiner aus:


:D
 
Corsa_A_GSi

Corsa_A_GSi

Dabei seit
23.05.2003
Beiträge
534
Punkte Reaktionen
0
Ort
Saarland
Interessant , sieht ja richtig gut aus!
Hab auch ein TT-01(e) ...

da kannst du mir bestimmt sagen, welche Dämpfer ich da nehmen kann. (und woher) Am liebsten welche, die fertig zusammengebaut sind. Find die Seriendinger viel zu weich...
Wär eine Alukardanwelle sinnvoll?
 
T

Tafelwasser

Dabei seit
18.09.2006
Beiträge
975
Punkte Reaktionen
0
Wie sieht es denn mit den Lipo Accus aus, habe nun welche gefunden ist das richtig das umso mehr AH die Accus haben sie immer schwerer werden?
 
LifeRacer

LifeRacer

Dabei seit
22.11.2008
Beiträge
1.298
Punkte Reaktionen
17
Ort
Zingst
Interessant , sieht ja richtig gut aus!
Hab auch ein TT-01(e) ...

da kannst du mir bestimmt sagen, welche Dämpfer ich da nehmen kann. (und woher) Am liebsten welche, die fertig zusammengebaut sind. Find die Seriendinger viel zu weich...
Wär eine Alukardanwelle sinnvoll?

Nimm vom Dämpfer vom TRF, die sind Top. Alu Wellen lohnen sich beim TT-01 nicht, dann lieber auf TB oder TA umsteigen.

Ich hab damals beim TB-01 auf TB-EVO III getunt, allerdings noch mit vielen weiteren Extras. Fuhr dann mit Brushless und 3s Lipo verdammt schnell, leider hatte ich keine Möglichkeit die Höchstgeschwindigkeit zu messen.

Wenn man die Wahl zwischen Nitro und Elektro hat, würde ich sofort zu Elektro greifen, Wettbewerbsnitromotoren sind in der Regel sehr zickig in der Abstimmung und Elektro ist einfach schneller^^
 
Fummy80

Fummy80

Dabei seit
12.07.2005
Beiträge
334
Punkte Reaktionen
0
Du sagst ne Alukardan lohnt sich net, aber Dämpfer für 70€ empfehlen :wink:
 
LifeRacer

LifeRacer

Dabei seit
22.11.2008
Beiträge
1.298
Punkte Reaktionen
17
Ort
Zingst
Du sagst ne Alukardan lohnt sich net, aber Dämpfer für 70€ empfehlen :wink:
Richtig, aber moment, hat das TT-01 original noch Kunststoffwellen? Ich war gedanklich beim TB-02, da hat man original ja auch schon Metall Wellen und da gibs noch welche mit anderen Gelenken (der Fachbegriff ist mir grad entfallen) oder auch normale Knochen, die einfach nur leichter als Original sind. Wenn nur Kunststoffdinger drin sind, dann natürlich Metall Wellen.

Zu den Dämpfern, ich habe meine neu für 50 € mit Versand gekauft. Die merkste sehr im Fahrverhalten und sind auch wertstabil, da sie in viele andere Modelle problemlos passen.
 
der gallier

der gallier

Dabei seit
23.06.2004
Beiträge
3.283
Punkte Reaktionen
0
Ort
wallenhorst
tt01 und nen grossen brushless fahren das haut nicht hinn,hatte nen tt01 mit 3,5 er brushless und die karre war nicht fahrbar,wenn zb angerollt bist bis ca 30-40kmh und dann vollgass dann drehten alle 4 räder so heftig durch und das gesamte auto drehte sich wie ein kreisel,das ist kein scherz.auch wenn man stück für stück sich rantastst immer mehr gas gibt irgendwann hällst ihn einfach nicht,ich hab den tt01 mit solch ein mototr nich fahrbar bekommen konnte nichteinmal nur geradeaus fahren!!
 
Spoony007

Spoony007

Dabei seit
26.08.2003
Beiträge
1.695
Punkte Reaktionen
0
genau so ein setup habe ich auch :D total unfahrbar.
was würdest du denn empfehlen als chassis? mir wäre eigentlich sogar so nen buggy am liebsten damit ich auch mal auf der wiese oder auf kies fahren kann.

@topic
wenn es natürlich ein grosses teil sein soll, dann ist elektro nicht mehr schneller. so nen monstertruck oder nen 1:6er da reicht das nicht von der leistung her. für 1:10 gibts nix besseres als elektro.
hatte auch schon einen 1:6er, sind an und für sich schon lässig. schön einfach mofa sprit rein und dann 45min mit einer tankfüllung rumfahren. allerdings sind die teile so nervig und laut das man kaum plätze zum fahren findet.

darum würde ich immer wieder zum 1:10er elektro griefen. da reicht schon ein 20x20 meter grosser platz um eine super rennstrecke aufzubauen und mal gegen freunde zu fahren.
 
LifeRacer

LifeRacer

Dabei seit
22.11.2008
Beiträge
1.298
Punkte Reaktionen
17
Ort
Zingst
tt01 und nen grossen brushless fahren das haut nicht hinn,hatte nen tt01 mit 3,5er brushless und die karre war nicht fahrbar,wenn zb angerollt bist bis ca 30-40kmh und dann vollgass dann drehten alle 4 räder so heftig durch und das gesamte auto drehte sich wie ein kreisel,das ist kein scherz.auch wenn man stück für stück sich rantastst immer mehr gas gibt irgendwann hällst ihn einfach nicht,ich hab den tt01 mit solch ein mototr nich fahrbar bekommen konnte nichteinmal nur geradeaus fahren!!

Ich find nen 17er Brushed eigentlich ideal für die Fahrbarkeit, schnell, aber kontrollierbar. Allerdings liegen zwischen dem TT-01 und TB bzw TA Modellen Welten zwischen. Aber schön anzusehen ist son voll getuntes TT ja^^.

Vor paar Jahren war ich mal auf dem "Highspeed-Trip", hatte nen Lehner Basic XL Motor drinne mit nem Mamba Max Regler. Für den Motor musste ich das Carbon Chassi noch bearbeiten, damit der überhaupt reinpasst. Das ganze hatte bei 11,1 V deutlich zu viel Power, lustig war es trotzdem. Bin damals Moosgummi Reifen gefahren, da sich die "normalen" Slicks aufgebläht haben bei Vollgas. Das gute am Mamba Max Regler war, dass man das "E-Gas"- sowie die Brems-Kurve übern PC genau einstellen konnte. Wenn die Straße gut war, fuhr der Wagen auch mehr oder weniger schnurr gerade aus bei Vollgas. Dank Freilauf war das Bremsen immer bissel heikel.
Zum Schluss fuhr ich wieder mit nem 17er Brushed LRP Motor rum, da der BL Antrieb einfach zu heftig war und sicher den Antrieb früher oder später geschrottet hätte. Jetzt steht das Modell in der Vitrine und wartet, dass es irgendwann wieder "geweckt" wird. Hab mein elektronisches Zubehör sowie alle anderen RC-Modelle und so weiter damals verkauft, da mir eigene Wohnung und eigenes Auto persöhnlich wichtiger ist.

Fährt hier zufällig auch Jemand Crawler? Sprich langsam aber überall hin?

Edit:
genau so ein setup habe ich auch :D total unfahrbar.
was würdest du denn empfehlen als chassis? mir wäre eigentlich sogar so nen buggy am liebsten damit ich auch mal auf der wiese oder auf kies fahren kann.
Wenn du auch mit viel Leistung fahren willst, kann ich dir nur zu 4x4 raten. Stadiumtrucks sind nicht gerade leicht zu beherrschen, weil der Grip einfach fehlt. Der Traxxas Revo ist sehr zu empfehlen, den kann man auf Truggy Nieveau tieferlegen und ist nicht so schwer wie so ein Savage. Und für Sprünge ist er sowieso gut geeignet. Allgemein haste damit ein sehr gutes Fahrwerk und viel Grip. Gibts ja auch als Elektro und Nitro.
 
Thema:

RC Modellbau in 1:10 Verbenner ider Elektro kaufen ?

RC Modellbau in 1:10 Verbenner ider Elektro kaufen ? - Ähnliche Themen

Benziner Vs Hybrid/ Elektro: Den Hybriden habe ich mit dazugezählt weil aufgrund der niedrigen Steuer, jeder neue Fa. Wagen einer ist. Die Elektro und Hybriden gehen ab wie...
Z20LEH mit 10:1 Verdichtung für E85 + Wasserstoffgas: Hallo liebes Forum, ich bin neu hier, lese allerdings schon sehr lange in eurem Forum. Hier herrscht schon ein anderer Ton als z.B. im...
Einmal New York und zurück: Ich war in New York, hier meine kleine Geschichte dazu. Es war Montag der 13.02.2017(KW07), ich kam vom doc und wurde wegen Grippe die ganze...
18" Subwoofer, 1:8 Verbrenner, Kadett C Heckblech: Zu Verkaufen: 1 Verbrenner, Reely IceLand Massstab 1:8, komplett original und nur 1mal gelaufen aber ungefahren. komplett kugelgelagert, 4WD...
OPC Modellautos 1:43: Verkaufe einige meiner Modellautos im Maßstab 1:43. Alle Modelle sind neu: sprich in der Plastikvitrine und im Umkarton. Modelle wurden nicht aus...
Oben