Radreifenkombi+Fahrwerk

Diskutiere Radreifenkombi+Fahrwerk im Straßenlage Forum im Bereich Technik; Mein Kumpel hat sich jetzt für seinen 1,6er Astra F RH Turbo in 17 zoll also 8+9x17 gekauft mit 205/40R17 und 215/40R17!Nun suchen wir ein...
don-c20xe

don-c20xe

Dabei seit
28.12.2005
Beiträge
1.473
Punkte Reaktionen
1
Ort
Nähe Bad Hersfeld (in Fachkreisen auch Mecklar gen
Mein Kumpel hat sich jetzt für seinen 1,6er Astra F RH Turbo in 17 zoll also 8+9x17 gekauft mit 205/40R17 und 215/40R17!Nun suchen wir ein schönes Fahrwerk und wissen nur nicht wie tief er runter kann!Dachten an 70/50?und wie sieht es mit den Karosseriearbeiten aus?
MFG
 
  • Radreifenkombi+Fahrwerk

Anzeige

Jimmy*c20rsa_xe*

Jimmy*c20rsa_xe*

Dabei seit
04.09.2005
Beiträge
2.062
Punkte Reaktionen
1
Ort
Titisee-Neustadt (Schwarzwald)
das mit den tieferlegungsangaben der hersteller kannst nie gehn! ich kann nur sagen das bei meinem 50/30 vogtland locker die 17er noch drunter gingen! hinten musst natürlich bissl was dafür machen eventuell vorne auch!
 
astra00@coupe

astra00@coupe

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
226
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pirmasens
also mein tipp lass die finder von fk, das ist alles schrott. die fahrwerke sollen zwar gut sein, aber naja ich persönlich hab zu viele schlechte erfahrungen mit denen gemacht. greift da lieber zu bilstein, kw oder auch h&r
 
Frank

Frank

Dabei seit
27.01.2004
Beiträge
848
Punkte Reaktionen
15
Ort
Marienberg / Erzgebirge
also mein tipp lass die finder von fk, das ist alles schrott. die fahrwerke sollen zwar gut sein, aber naja ich persönlich hab zu viele schlechte erfahrungen mit denen gemacht. greift da lieber zu bilstein, kw oder auch h&r

Dann erzähle mir mal bitte deine schlechten Erfahrungen.

Die einzigen schlechten Erfahrungen die man mit FK bis ca. 2004 machen konnte waren schrottige Hinterachsdämpfer, aber seitdem der Zulieferer für die Dämpfer gewechselt wurde ist alles bestens. Ich selber habe in vielen Winterkadetten, im Astra und auch im Cabrio FK Fahrwerke gefahren, egal ob 60/40 oder 75/50 und egal ob AKX oder High Tech.

Es ist auch immer eine Einbaufrage, weil viele kürzen die Begrenzer und Staubkappen nicht richtig oder bauen die Federn falschrum oder in falscher Stellung ein, was dann natürlich unschöne Geräusche verursacht.

Wer also ein gutes und günstiges Fahrwerk haben will kann beruhigt ins FK-Regal greifen.

Wer etwas besseres haben will, sollte zu H&R greifen. Für mich sind das die besten Fahrwerke im mittleren Preissegment, egal ob Gewinde oder normal.

Für den Threadersteller würde ich zum FK 75/50 High Tech oder Koni Tech raten und für hinten bitte einen 225/35/17 montieren und keinen 215/40/17, weil der sich schlecht aufm Astra F macht in Verbindung mit dem 205/40/17... Adapterplatten solltet ihr vorne 20mm nehmen und hinten 25mm, macht dann 8x17 ET27 und 9x17 ET22. Vorne reicht Kante umlegen und hinten leicht ziehen.
 
Frank

Frank

Dabei seit
27.01.2004
Beiträge
848
Punkte Reaktionen
15
Ort
Marienberg / Erzgebirge
Bedenke mal den Abrollumfang vom 205/40/17 zum 215/40/17. Die beiden passen einfach nicht zusammen und mit 215/40/17 musste viel mehr am Radhaus machen als mit 225/35/17. Du könntest aber auch rundrum 215/35/17 von Hankook fahren, das wird noch flacher. :)
 
Frank

Frank

Dabei seit
27.01.2004
Beiträge
848
Punkte Reaktionen
15
Ort
Marienberg / Erzgebirge
Nö, also leicht ziehen reicht wirklich aus mit dem 225/35/17 an der Hinterachse. Robi hatte ja damals diese Kombination auf seinem Astra.
 
Frank

Frank

Dabei seit
27.01.2004
Beiträge
848
Punkte Reaktionen
15
Ort
Marienberg / Erzgebirge
Ja, so wie er auf dem Bild steht ist hinten der 225/35/17 verbaut, danach hatte er noch kurzzeitig rundrum 215/35/17 drauf...
 
T

The-Game

Dabei seit
29.12.2006
Beiträge
125
Punkte Reaktionen
0
Fk fahrwerk gut :mrgreen:

>Ja wenn du keinen wert auf irgentwelchen komport legst sondern nur hart willst!
Kommen DEUTLICH tiefer als angebeben
Die dämpfer halten soo lange so schnell kannst garnicht schauen
einbau falsch lol das kannst auch woanders falsch machen aber da muss man schon blind sein!

Und von service :lol: :lol: denk nicht mal daran!haben nicht umsonst die Partnerschaft mit dnen beendet im Geschäfft 8)

Kauf dir das H&r cupkit kost nicht die welt und gut ist!
 
T

The-Game

Dabei seit
29.12.2006
Beiträge
125
Punkte Reaktionen
0
OHH ein schlauer!wusstest sonst nix mehr?? :roll:
Hab zig dinger gefahren jedesmal das gleiche aber waren ja falsch eingebaut wenn ich dir zuvorkommen kann!
rum kauft anderes H&R Kw etc
ende!
 
Frank

Frank

Dabei seit
27.01.2004
Beiträge
848
Punkte Reaktionen
15
Ort
Marienberg / Erzgebirge
Ich fand 205/40/17 und 225/35/17 am besten. Haben sich vorne wie hinten fast gleich auf den Felgen gezogen. Der 215/35/17 ist auf 9x17 schon ziemlich arg gezogen und man macht sich bei jedem kleinen Schlagloch schnell die Aussenkante der Felge kaputt.
 
Thema:

Radreifenkombi+Fahrwerk

Radreifenkombi+Fahrwerk - Ähnliche Themen

Verkaufe Opel Astra F GSI 16V BJ 1991 Turbo C20LET , F28 Gang: https://www.ebay-kleinanzeigen…-gang/1490065987-216-1329 Details MarkeOpel ModellAstra Kilometerstand130.000 km ErstzulassungOktober 1991...
Mein Daily driver - Corsa B 1.5 Turbodiesel: Moin moin, da die Autos mittlerweile ja so gut wie verschwunden sind dachte ich mir dass ich hier mal mein Alltagsauto vorstelle - einen Corsa B...
Sportliches Fahren und 18 Zoll auf Astra f?: Hallo, bisher fuhr ich auf meinem Astra f Stufenheck nur 15 und 16 Zoll (205/50 R15 sowie 205/45 R16), was sich sehr gut auf Landstraßen sowie...
Astra F Turbo Karosse + C20LET + F28: Biete hier wegen neuem Projekt meine Astra F Turbo Karosse an. Basis war ein Astra F GSi 16V mit 125 PS (C18XE). Nun eingetragen als C20LET mit...
Porsche Bremse 322x32 5 Loch, 3 Zoll Friedrich Astra F, TRW2 Pumpe, Turbotacho usw.: Abzugeben wäre: Bremse ist verkauft! TRW2 elektrische Servopumpe, funktioniert top, Deckel defekt vom Behälter, hat mich aber nie gestört...
Oben