Querlenker zerrissen, wie Verstärken?

Diskutiere Querlenker zerrissen, wie Verstärken? im Straßenlage Forum im Bereich Technik; Folgende Bilder zeigen meinen defekten Querlenker, dieser hat sich während der fahrt beim beschleunigen zerlegt....eines der Bilder demonstriert...
16VplusX

16VplusX

Dabei seit
06.03.2005
Beiträge
2.269
Punkte Reaktionen
47
Folgende Bilder zeigen meinen defekten Querlenker, dieser hat sich während der fahrt beim beschleunigen zerlegt....eines der Bilder demonstriert wo die Buchse vor dem defekt gesessen hat.

Wie verstärkt man einen Querlenker so das er auch hohen Leistungen stand hält? Gibt es Firmen die sich mit so etwas beschäftigen und solche Arbeiten professionell verrichten können?
Querlenker war von Opel den ich mit roten PU-Buchsen bestückt hatte.
 
16VplusX

16VplusX

Dabei seit
06.03.2005
Beiträge
2.269
Punkte Reaktionen
47
Dieses Bild hatte ich fast vergessen..
 
c-limo16v

c-limo16v

Dabei seit
30.09.2007
Beiträge
190
Punkte Reaktionen
0
vielleicht fragst mal bei Pink Power nach!
Die fahren erfolgreich RCN auf der Nordschleife mitm Astra F.
Was da hält wird auch im Strassenverkehr halten!
http://www.pinkpowertechnik.de
 
O

opelix87

Dabei seit
05.04.2007
Beiträge
684
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Mainz
war das ein ebay Querlenker?

wer lesen kann ist klar im vorteil! :wink:

aber wie kann sowas passieren? ich könnte mir vorstellen das sich die schrauben gelockert haben!? oder waren sie noch bombenfest?

es gibt verstärkte. meyle hd nennen die sich. aber ob die mehr abkönnen?! normalerweise machen die originalen alles mit!
@RR was hast du für welche bei dir drinn?
 
c-limo16v

c-limo16v

Dabei seit
30.09.2007
Beiträge
190
Punkte Reaktionen
0
aber wie kann sowas passieren? ich könnte mir vorstellen das sich die schrauben gelockert haben!? oder waren sie noch bombenfest?

es gibt verstärkte. meyle hd nennen die sich. aber ob die mehr abkönnen?! normalerweise machen die originalen alles mit!

zum einen hat der Bruch nichts mit losen Schaubverbindungen zu tun, und zum andern sind meines Wissens bei Meyle nur die Lager anderst!
 
16VplusX

16VplusX

Dabei seit
06.03.2005
Beiträge
2.269
Punkte Reaktionen
47
Hat nichts mit lockerer Schraube zu tun, denn diese war ja noch fest und die Buchse war ja noch im Achsschemel drinne....jedenfalls fahr ich mit normalen Querlenkern und nem LET keinen meter mehr, was da hätte alles passieren können! Bin ich der einzige den sowas auseinandergepflogen ist oder ist das schon öfters vorgekommen?
Ich habe zumindest davon noch nirgends was gelesen und daher auf das Material vertraut, soch Originalkram kommt da keiner mehr rein, das steht fest!
@c-limo16v
Danke, ich werd dort mal anfragen und ihnen ein Bild von meinem defekt schicken.
 
r.siegel

r.siegel

Dabei seit
15.10.2007
Beiträge
2.632
Punkte Reaktionen
1
Ort
HALBERSTADT
wie man sieht ist da schon rost um die buchse also wird sie sich schon länger bewegt haben.ich würde mir neue querlenker holen und die buchse rundum verschweißen am besten mit wig ,dann haste nicht so viel materiealauftrag.Oben und unten als zusatzverstärkung könnte man noch 2mm knotenbleche aufschweißen.
 
A

AstraGSI06Turbo

Guest
ich fahre auch LET und orig. buchsen etc



schaut auf wie angeflext und aufgebogen...wieso sollte das auch so passieren? Materialfehler?
 
16VplusX

16VplusX

Dabei seit
06.03.2005
Beiträge
2.269
Punkte Reaktionen
47
Ich denke nicht das die sich schon länger bewegt hat, ich denke das hätte man am Fahrverhalten merken müssen wenn da was gebrochen ist.
Die Bilder sind 2 Tage nach der Tragödie entstanden, vielleicht deswegen der Rost an den besagten Stellen.
 
Turbo-Manta

Turbo-Manta

Dabei seit
12.05.2005
Beiträge
4.885
Punkte Reaktionen
29
Ort
oben bei Mutti
Stell dir mal vor,das wäre auf der BAB bei hoher Geschwindigkeit passiert. Alter Schwede :shock:
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
673
Ort
Schweinfurt
da bin ich erstmal froh das nix schlimmes passiert ist!

ich denke,immer soviel Gewalt auf der armen Vorderachse...mich wundert das sowas nicht öfters vorkommt.Dafür ist das Material einfach nicht ausgelegt.Irgendwann wirds älter und bricht...ist ja nur Blech wo das hält.
 
backmagic

backmagic

Dabei seit
27.02.2004
Beiträge
1.176
Punkte Reaktionen
0
Hauptsache so Tuning Rotz PU Buchsen in Serienlenker reinmachen.

Sollte eigentlich klar sein das man das Materialmord nennt.


Aber diese Hobbytuner sind jedes Mal wieder überrascht.




Bau dir die Saab Schmiedequerlenker rein, fertig.
 
kadett21

kadett21

Dabei seit
10.11.2005
Beiträge
1.173
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
passen die Saab dinger so einfach rein?
Bzw. wo passen die welches Modell?
 
Turbo-Manta

Turbo-Manta

Dabei seit
12.05.2005
Beiträge
4.885
Punkte Reaktionen
29
Ort
oben bei Mutti
Am Manta sind die vorderen Querlenker nicht so "lumpig" ausgelegt. Da passiert auch mit PU-Buchsen nichts!
 
Thema:

Querlenker zerrissen, wie Verstärken?

Querlenker zerrissen, wie Verstärken? - Ähnliche Themen

Einmal New York und zurück: Ich war in New York, hier meine kleine Geschichte dazu. Es war Montag der 13.02.2017(KW07), ich kam vom doc und wurde wegen Grippe die ganze...
Überholter C20xe + viele Corsa B und weitere Motorenteile: Hi, habe ein paar Teile zu verkaufen. Bilder auf Anfrage, oder unter: http://www.pixum.de/viewalbum/id/4318266/ 2,0L 16v (c20xe) -Motorblock Alle...
Astra F 1,6Si mit 16V Bremsanlage, 16V Stabis, Turbo HBZ+BKV: verkaufe meinen Astra F 2-türig C16SE also 8V 100PS Folgende Sachen sind zusätzlich verbaut. GSi 16V Bremsanlage VA+HA, 16V Stabi vorne, Hinten...
Lambda-Problem, im Leerlauf und Teillast Lambda 0,8 bis 0,6x: So ich mach mal nen neuen Thread auf da sich das Problem irgendwie massiv verschlechtert. Ich hatte folgendes Problem (1. Post)...
VA vom CorsaA/B/Tigra ändern/verstärken/verbessern: Hi, ich möchte hier mal ein Thread starten, da die VA vom CorsaA/B/Tigra im Grunde sehr primitiv ausgelegt ist und mit höherer Leistungen schwer...
Oben