Qualität Downpipe

Diskutiere Qualität Downpipe im Straßenlage Forum im Bereich Technik; Habe das Problem das meine Downpipe insgesamt einfach besch..... passt. Normalerweise wird das Teil doch hochgelobt!? Bin gerade dabei meinen...
F

Forever_Let

Dabei seit
20.04.2007
Beiträge
375
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hamburg
Habe das Problem das meine Downpipe insgesamt einfach besch..... passt.
Normalerweise wird das Teil doch hochgelobt!?

Bin gerade dabei meinen Motor wiederzusammenzubauen, und nun ärgere ich mich tierisch über die ''Passgenaue'' Downpipe

1.) Ist da der Flansch bei dem 3 von 6 Löcher nicht passen, mal von der allgemeinen Aussenform des flansches Abgesehen.

2.) Liegt das Hauptrohr an der Ölwanne an (und zwar so stark das Montieren nicht möglich ist.

3.) Ist das kleine Leit/ Trennblech viel zu hoch gewesen, musste es schräg abschleifen damit der Flansch überhaupt an den Lader passt.

4.) Sind die Rohre am Flansch (meiner meinung nach) nicht in der richtigen position verschweißt worden.

4.1) Musste an der Schweißnaht des WG-Rohres zum Flansch etwas abschleifen damit die WG-klappe überhaubt freigängig ist.
Genau an der Stelle ist das Rohr von Aussen nicht mit dem Flansch verschweißt. (zwischen den Rohren).

Nun Habe ich heute beim gegens Licht schauen gesehen das sich dort ein Riss gebildet hat. Ca 5mm lang und 0,01mm breit (gerade so ein Lichtspalt)
Man sieht aber das es nicht Schweisnaht ist, sondern Rohrmaterial neben der Naht was sich an dieser Stelle gelöst hat.
Wäre nun der Abgangswinkel des Rohres am Flansch etwas stumpfer wäre alles ok.

Eigentlich sollte der wagen nächstes Wochenende wieder rollen, daraus wird wohl nix........

Habe die Version bei der das Rohr für das WG mittig Ineinander gesteckt ist.
Das einzige was so richtig Gut passt, ist das Gewinde für die Lambdasonde und der Flansch zum Kat.

Sind eure Pipes auch so?

Mfg Lutz
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
dann hast du wohl einer der kopien gekauft!
 
F

Forever_Let

Dabei seit
20.04.2007
Beiträge
375
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hamburg
So habe mich nun durch viele Themen der Suche geschlagen, bin wieder einwenig schlauer.
Bin der Meinung das es wohl eine DSOP Kopie ist , (ist doch die einzige mit dem Ineinandergesteckten Rohr)

Tja Leider hab ich se (ausserhalb) ebay gekauft.....
Von jemandem der einige Zeit lang Downpipes und Fächerkrümmer verkauft hat. Sein Nachname war aufjedenfall Kaul (hoffe nicht der Kaul, Ich suche noch)
Er hatte diesbezüglich keine schlechten Bewertungen, aber einbauen tuste ja meist nach dem Bewerten.
Hab se zwar zu einem besseren Preis bekommen als org. allerdings im nachhienein zu teuer.

Der Kracher überhaupt ist ja das ich damals wg. Zeitmangel die Pipe einbauen lassen habe. (nachdem ich sie schon am flansch angepasst hatte)
Die Fachwerkstatt muss also irgentwie mit Gewalt das Rohr unter Spannung eingebaut haben.
Deren Aussage war ja: Alles ok kein problem hat alles wunderbar gepasst!

Von euch wird sicher auch niemand Schweißnähte ''Aufhexen'' können!
Wird denn wieder ein langes Wochenende mitm Dremel, bähhh ich hab kein Bock.

Hat irgendjemand zufällig noch so einen Flansch (DP->Lader) Übrig?
Würde mir viel Arbeit sparen, denn den alten Fansch nehme ich bestimmt nicht wieder.

Wer billig kauft kauft zweimal........ Ich hab draus gelernt!!!!!
 
CalliLET

CalliLET

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.996
Punkte Reaktionen
12
Kling sehr merkwürdig. Warum sollte die Werkstatt sagen das alles gepasst hat? Du hast die Pipe da nicht gekauft und sie werden ja nach Stunden bzw AW bezahlt. Da muss ja irgendwie der Wurm bei Dir drin sein!?
 
Kasti

Kasti

Dabei seit
07.01.2007
Beiträge
217
Punkte Reaktionen
0
also meine dsop DP hat perfekt gepasst !!
es gibt ja unterschiede für 4x4 oda eben nur front ???
war das die DP um 299 bzw 399 sofortkaufen ???
 
Silverflash

Silverflash

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
778
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dormagen
Habe auch ne DP gekauft von nem anderen Anbieter,da war der Flansch nicht plan(sah aus wie ein Bogen) das war noch besser!,mußte das Teil mit zur Arbeit nehmen planen lassen etc. so ein Mist kann ich da nur sagen,Ende vom Lied nun passt der Flansch und das Rohr geht ab der Ölwann bissi nach unten ,das heisst normal müßte ich das Teil wieder rausbauen und nachbiegen(was ich evtl. machen muß sogar oder direkt ein 90Grad bogen da mit einbauen) Problem ich setz da immer auf (hab da xtra schon ein Opferblech drunter zusätzlich).
Also ich sag mal erhlich das ist zum kotzen die ganze DP Sache wenn da nix passt.Bin zur Zeit dran das alles zu optimieren nur fehlt mir im moment der Schweisser wieder(Hat Urlaub der Bekannte)...
Aber hätte ich das vorher gewußt hätte ich den ganzen Wagen zu DSOP gefahren und da alles machen lassen (DP+70er) kostet zwar was aber ich denke mal dann hast ruhe...
Grüße M.
 
Astra_F_Turbo

Astra_F_Turbo

Dabei seit
11.04.2006
Beiträge
1.482
Punkte Reaktionen
1
Ort
Königreich Bayern
Sind die ganzen Downpipes die nicht passen irgend was selbergebasteltes oder wo habt ihr die gekauft?
@Silverflash: Hast du eine von Dsop und die ist auch so miserabel von der Qualität her? :roll:
 
Silverflash

Silverflash

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
778
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dormagen
Nein meine ist NICHT von DSOP,von nem anderen Anbieter(kein E-blöd,und nicht im Westen von Deutschland) hatte ich doch geschrieben.
 
xakire83

xakire83

Dabei seit
16.03.2005
Beiträge
185
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pannonia
Meine war definitiv von DSOP.
Da musste ich aber auch den Flansch gehörig nacharbeiten da er sich beim Schweissen verzogen hatte uns so nie im leben dicht gewesen wäre.
Bei Bedarf kann ich ja noch mal ein paar Fotos raussuchen die den Verzug beweisen. Ansonsten war die DP ok. Führung des Rohres entlang des Blockes und unter der Ölwanne 1A.
War das Geld wert.
Was definitiv verbessert werden könnte ist ein Schlitten der das Flexrohr schütz wenn das Fahrzeug beim hart durchfedern aufsetzt.
Aber das kommt einmal im Jahr vor bei verschärfter Fahrweise am Ring.
 
Silverflash

Silverflash

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
778
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dormagen
ich muß mal so sagen das die vwler ihr flexrohr sagen wir im Bereich haben vor dem Motor ,da wo das Rohr richtung Ölwanne geht,das hat den Vorteil das an der Stelle unter der Ölwanne halt nur das eigentliche Rohr entlang läuft und man sollte dann nicht so viele Probleme haben mit dem Aufsetzen.
Aber ob das technisch auch möglich ist bei der DP von unseren Autos weiß ich im moment nicht,werde mir das nochmal anschauen ...und das Flexrohr gibbet auch ne Ecke kürzer,einfach mal googlen ,habe bei mir nen 150mm oder so eingebaut aber auch schon mitlerweile welche gefunden die 70mm lang sind bei 70mm durchmesser!.
Grüße M.
 
F

Forever_Let

Dabei seit
20.04.2007
Beiträge
375
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hamburg
Moin,

@ kasti: ja genau das war es.

@dragcaligr: der Link ist es, hab mit ihm so nen preis ausgemacht, er sagte zu mir er habe zu einem fzg fünf DP's dazubekommen, und wollte sie deshalb verkaufen!

Mfg
 
dragcaligr

dragcaligr

Dabei seit
17.10.2007
Beiträge
1.171
Punkte Reaktionen
1
Ort
Stuttgart
lol

@dragcaligr: der Link ist es, hab mit ihm so nen preis ausgemacht, er sagte zu mir er habe zu einem fzg fünf DP's dazubekommen, und wollte sie deshalb verkaufen!

Mfg[/quote]


haha also wirklich hasste aber net geklaubt oder...???
xaxaxxaxaxaxax en besseren lügner kenne ich net 5 DP zum Auto mitbekommen,nicht schlecht
frag in mal ob er die anderen Teile wie fächerkrümmer für die Cih und ecotec motoren und rohre was er alles verkauft alles dazu gekriegt hatt
lol
 
F

Forever_Let

Dabei seit
20.04.2007
Beiträge
375
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hamburg
@ CalliLet: Hatte vorher mit der Werkstatt nen Festpreis ausgemacht.
Mir wurde hinterher gesagt das sie fast 4 Std gebraucht hätten. (find ich schon heftig viel).

@dragcaligr: Nee hab ich nicht wirklich geglaubt.
Ich wollte ja unbedingt eine DP haben, da hat mich der Preis wohl zuseher Geblendet...
Verkauft der Typ wieder bei Ebääh? würde ja gern mal zu ihmhinfahren!
Habe bisher keine Rückantwort von ihm erhalten, denke da kommt auch nichts mehr.

Wie ist eigentlich die Qualität der DSOP DP Schweißnähte?
Sind das alles ''Sahnenähte'' oder ''Hauptsache dicht'' ?
Gerade bei meinem Flexstück sieht es so aus als ob der Innendurchmesser zu groß ist, und das es deshalb leicht schräg eingeschweißt worden ist,und die Spalte ''Aufgefüllt'' wórden.

Naja nächstes mal bin ich schlauer, wg der geplanten 3'' Anlage werd ich bei DSOP einfliegen. (wenn hier keiner eine Abzugeben hat)
Dort werde ich sicher Kompetent behandelt und passgenaue Teile gits dort auch!
 
Kasti

Kasti

Dabei seit
07.01.2007
Beiträge
217
Punkte Reaktionen
0
ich finde die schweißnähte auf der DP ok !
bei der anlage sinds perfekt !!! is aba 70mm !! also nix mit 3"
 
Outsider

Outsider

Dabei seit
21.04.2002
Beiträge
375
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
[quote="Forever_Let]

Wie ist eigentlich die Qualität der DSOP DP Schweißnähte?
Sind das alles ''Sahnenähte'' oder ''Hauptsache dicht'' ?[/quote]

Die "Nähte" sind eigentlich recht ordentlich.
 
L

let-maus

Guest
Also bei meiner DP von DSOP sind die nähte super klasse.
Kann sie nur jedem weiter empfehlen.

_________________
Astra GSI 16V Turbo
 
S

Silverspeed

Dabei seit
22.06.2006
Beiträge
1.291
Punkte Reaktionen
5
Also wie ist das sprichwort,wer billig kauft,kauft 2mal?
Also von der DP von DSOP kannst du so ziemlich alles hier im forum lesen,meine hat bestens gepasst auch wenn der Dirk dir warscheinlich sagen wird das du den flansch vllt bearbeiten musst....musste ich bei mir aber nicht.
 
C20let_Astra

C20let_Astra

Dabei seit
19.01.2007
Beiträge
1.141
Punkte Reaktionen
0
Ort
Turbozelle Zwickau
Wie sieht das Flexrohr bei der DP von DSOP aus :?:
passt das Flexrohr über die 70er drüber oder ist da eine Verjüngung :?:
Gruß Thomas
 
Thema:

Qualität Downpipe

Oben