Qualität Downpipe

Diskutiere Qualität Downpipe im Straßenlage Forum im Bereich Technik; passt drüber .. also keine verjüngung !!! durchgehend 70 !!
Kasti

Kasti

Dabei seit
07.01.2007
Beiträge
217
Punkte Reaktionen
0
passt drüber .. also keine verjüngung !!! durchgehend 70 !!
 
F

FaHrInUrLaUb

Dabei seit
23.10.2005
Beiträge
571
Punkte Reaktionen
0
kollege von mir hat eine von dsop

und erhlich gesagt war ich entäuscht über preis und qualität

gepasst ja ...
aber die verarbeitung war teils maixmal ne 4
und dann der preis....


naja muss jeder selber wissen
 
F

Forever_Let

Dabei seit
20.04.2007
Beiträge
375
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hamburg
Haben sich eure DP auch so dermaßen Verfärbt?
Meine ist bis zum hinteren flansch verfärbt, und im vorderen bereich ziemlich dunkel (ist ja klar bei den Temperaturen). Hab das allerdings noch nie so gesehen bei Edelstahl.
Allerdings würd ich meinen das sie im vorderen Bereich angefangen hat zu Rosten, wenn ich es nicht besser wüsste. (V2A)
Bin leider auf Montage werde am We mal Bilder Einstellen.

Mfg
 
Speed3

Speed3

Dabei seit
22.05.2005
Beiträge
2.002
Punkte Reaktionen
54
Ort
Winterbach bei Stuttgart
Allerdings würd ich meinen das sie im vorderen Bereich angefangen hat zu Rosten, wenn ich es nicht besser wüsste. (V2A)
Bin leider auf Montage werde am We mal Bilder Einstellen.

Mfg

Das Rosten passiert wenn die Schweißnähte nicht gebeizt werden. Sollte aber dennoch nicht stark rosten...

Wenn ich mir das so lese bin ich froh meine selber gebaut zu haben. Für meine Frontfräse gab´s nicht´s, sonst würde jetzt ne fertige drunterhängen... :D
 
F

Forever_Let

Dabei seit
20.04.2007
Beiträge
375
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hamburg
Moin!

Nee die Nähte sind in ordnung das Rohrmaterial an sich sieht so angegriffen aus.
Könnte es eventl auch ''Chromstahl'' sein?
Es gibt doch auch diese drei Stufen bei Auspuffanlagen: Stahl, Chromstahl, Edelstahl.
Ist das lediglich Verchromter Stahl, der etwas länger Durchhält bis er Rostet?

Mfg
 
A

Autonarr0_0

Dabei seit
22.03.2005
Beiträge
51
Punkte Reaktionen
0
Ort
34292Ahnatal
Down Pipe

moin Männers....


hab bei ebääääh (ebay) ne downpipe gefunden 499 euro neu für vectra und calli ..... wollt mal ne umfrage starten was ihr so davon haltet??????

die downpipe 2flutig ,und auf bildern natürlich sahne, soll von friedrich motorsport sein was ich bezweifele (steht auch fett masters of sound dabei) hahaaha

nun ist eure erfahrung dazu gefragt ???

link pack ich noch dabei....
 
S

Steffen

Dabei seit
24.02.2005
Beiträge
1.021
Punkte Reaktionen
0
Ort
Sersheim
Anlauffarben sind beim sog. "Edelstahl" (nicht verwechseln mir rostfrei, den gibt es nämlich nicht) Anzeichen von Korrossion, das Teil rostet also sodaß Du die Downpipe schon bald zusammen fegen kannst ;)
 
Henry

Henry

Dabei seit
25.07.2007
Beiträge
53
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW
Schau mal in die Forensuche, da wurde das zig-mal diskutiert!

Generell gilt wohl dass die Passgenauigkeit = 0 ist bei den Dingern. Erst recht wenn es die Kopien sind.

Nimm besser sofort die von JUParts oder DSOP!

MfG
Henry
 
C20let_Astra

C20let_Astra

Dabei seit
19.01.2007
Beiträge
1.141
Punkte Reaktionen
0
Ort
Turbozelle Zwickau
Ruf einfach mal beim Nico an und frag mal
nach der wirklichen neuen DP :wink:
die is nähmlich noch nicht auf der Page zusehen
 
dan

dan

Dabei seit
23.04.2006
Beiträge
193
Punkte Reaktionen
0
Ort
Düsseldorf
Hab meine Downpipe auch bei DSOP geholt , von der Verarbeitung her bin ich zufrieden.
Gepasst hat das Teil auch , jedoch mußte ich schon etwas rütteln um die 6 Schrauben sauber am Turbolader ansetzen zu können , liesen sich nach dem verkrampften ansetzen jedoch ohne Hackeln und Gewinde fressen festziehen.
Die Flansche der DP waren auch recht plan ein wenig von dem Firegum drauf geschmiert und und alles ist dicht.
Leider habe ich auch das Problem , daß sich das Drahtnetz vom Flexrohr langsam aufribbelt ist halt empfindlich wenn man damit mal aufsetzt.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.940
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
ich glaub das viele Leute unwissend das ihr Turbolader flansch verzogen ist!deswegen kann man es nicht jeden passend machen .....
 
F

Forever_Let

Dabei seit
20.04.2007
Beiträge
375
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hamburg
So hier mal ein paar pics von der DP:
Sorrry wegen der größe!

ca 12tsd km /3 Monate alt:
 
F

Forever_Let

Dabei seit
20.04.2007
Beiträge
375
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hamburg
Hier nochmal die Stelle die ich schleifen musste um die WG Klappe freigängig zu machen.
Der Strich in der mitte ist die stelle an der sich der Haarriss gebildet hat.
Und wie gesagt das Blech musste auch schräg geschliffen werden.

Mfg
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
:shock:

Wie oft ist die denn zum Ende bzw. am Anfang verjüngt? Kannst das mal messen? Würde mich interessieren welchen Durchmesser das erste Stück am Flansch hat.
 
dragcaligr

dragcaligr

Dabei seit
17.10.2007
Beiträge
1.171
Punkte Reaktionen
1
Ort
Stuttgart
forever_let er verkauft immer wieder welche.
vor allem verkauft er auch Krüümer 4-1 für Cih C20xe und sogar für die ecotec motoren .und sollen anscheinend auch original irmscher sein.
lol
 
F

Forever_Let

Dabei seit
20.04.2007
Beiträge
375
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hamburg
@Scion:

Die Verjüngung gleich nach dem Flansch hab ich auch komisch gefunden. Überlege die rohre nochmal abzuschneiden sodas der nächstgrößere durchmesser direkt anliegt.
Am Flansch zum Turbolader:
Innendurchmesser 38/ 50!!!
:shock:
Hauptrohr Aussendurchmesser: 53/ 60/ 70,
WG Rohr Aussendurchmessser: 40/ 45/ 45

Nja am anfang habe ich die DP für top gehalten, ne DSOP hat am Hauptrohr bestimmt ein ganz anderes Maß!?

mfg
 
Thema:

Qualität Downpipe

Oben