Qualität Downpipe

Diskutiere Qualität Downpipe im Straßenlage Forum im Bereich Technik; :shock: 50? Das ja kleiner wie Serie.
xdaywalkerx

xdaywalkerx

Dabei seit
29.04.2002
Beiträge
1.316
Punkte Reaktionen
5
Ort
Köln
Hallo miteinander, wollte mal eure Meinung zu dieser DP hören die gerade ein freund für mich baut. Alle Bögen sind in 3" auch am Flansch :)
 
Inter

Inter

Dabei seit
21.02.2003
Beiträge
2.252
Punkte Reaktionen
0
Ort
Garbsen
Diese Downpipe verfehlt ja das eigentliche Ziel: Und zwar, daß der Abgasstrom vom Wastegate vom Hauptabgasstrom getrennt wird und erst später zusammengeführt wird. So hast du immer noch Verwirbelungen im Abgasstrom.


*Edit: Bitte setzt max. 800x600 Bilder rein!!!*
 
xdaywalkerx

xdaywalkerx

Dabei seit
29.04.2002
Beiträge
1.316
Punkte Reaktionen
5
Ort
Köln
Diese Downpipe verfehlt ja das eigentliche Ziel: Und zwar, daß der Abgasstrom vom Wastegate vom Hauptabgasstrom getrennt wird und erst später zusammengeführt wird. So hast du immer noch Verwirbelungen im Abgasstrom.


*Edit: Bitte setzt max. 800x600 Bilder rein!!!*

Naja, ich habe auch genug einflutige DP gesehen die direkt oben am Flansch ein großes Ovales rohr geschweißt hatten. Ich denke mal das es am wichtigsten ist dieses Original Gußknie verschwindet wo die Abgase quasi vor ne Wand knallen. Und ich bezweifele das man einen erheblichen unterschied bemerkt zwischen einer einflutigen oder zweiflutigen DP
 
Callimatrix

Callimatrix

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
701
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bochum
Also wenn ich sie eh schon selbst baue, dann auch richtig. Es hat seinen Sinn das Firmen wie z.B. DSOP eine aufwändigere,zweiflutige anbieten wenn es nichts ausmachen würde.
Des weiteren: Wieso wurde an den Schweissnähten so viel mit der Flex geputzt?
 
xdaywalkerx

xdaywalkerx

Dabei seit
29.04.2002
Beiträge
1.316
Punkte Reaktionen
5
Ort
Köln
DD hat doch auch letztens geschrieben das der Abgasgegendruck zu hoch wurde wegen dem Kleinen rohr was für die Abgase der WG zuständig ist. Hat er wohl auf seinem Prüfstand gemessen. Wie gesagt denke nicht das der unterschied all zu groß sein wird.
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Also ich vertrete ja noch die Meinung, dass das völlig wurscht ist ob ein oder zweiflutig.

Bei der 2-flutigen entstehen auch Verwirbelungen, da ja das Wastegaterohr ins Hauptrohr geht.
Mal ausgenommen das Wastegaterohr geht ins Freie.

Zwar kann man mit einem recht falchen Winkel und einem Prallblech die verwirbelung in Grenzen halten aber ganz elemenieren wird man sie nicht können.
 
Callimatrix

Callimatrix

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
701
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bochum
DD hat doch auch letztens geschrieben das der Abgasgegendruck zu hoch wurde wegen dem Kleinen rohr was für die Abgase der WG zuständig ist. Hat er wohl auf seinem Prüfstand gemessen. Wie gesagt denke nicht das der unterschied all zu groß sein wird.

Und war die Aussage auf einen Motortyp/Lader bezogen oder als allgemein eingestuft?
 
turbosnuggles

turbosnuggles

Dabei seit
15.06.2006
Beiträge
30
Punkte Reaktionen
0
Ort
Coburg
Hat jemand Erfahrungen mit der DP von JUPARTS gemacht?
Wie ist die Verarbeitung und die Passgenauigkeit?
 
C20let_Astra

C20let_Astra

Dabei seit
19.01.2007
Beiträge
1.141
Punkte Reaktionen
0
Ort
Turbozelle Zwickau
Also ich hab noch die 1. Version dran und die ist TOP :wink:
Die 2. Version hab ich schon gesehen und wie soll ich sagen die würd ich mit ins Bett nehmen :shock: absolut Perfekte Qualität
 
Silverflash

Silverflash

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
778
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dormagen
und bei meiner war der Flansch überhaupt nicht plan,hätte man nie dicht bekommen....,mußte da nacharbeiten usw.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.940
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
und bei meiner war der Flansch überhaupt nicht plan,hätte man nie dicht bekommen....,mußte da nacharbeiten usw.
gibt immer wieder Anpassungsprobleme,oft sind die Krümmer vom Lader verzogen wie Hund,man glaubt es kaum wie die Löcher abdriften können. :x ich hab mich mittlerweile schon genug mit dem problem rumgeärgert...
 
Inter

Inter

Dabei seit
21.02.2003
Beiträge
2.252
Punkte Reaktionen
0
Ort
Garbsen
Diese Downpipe verfehlt ja das eigentliche Ziel: Und zwar, daß der Abgasstrom vom Wastegate vom Hauptabgasstrom getrennt wird und erst später zusammengeführt wird. So hast du immer noch Verwirbelungen im Abgasstrom.


*Edit: Bitte setzt max. 800x600 Bilder rein!!!*

Naja, ich habe auch genug einflutige DP gesehen die direkt oben am Flansch ein großes Ovales rohr geschweißt hatten. Ich denke mal das es am wichtigsten ist dieses Original Gußknie verschwindet wo die Abgase quasi vor ne Wand knallen. Und ich bezweifele das man einen erheblichen unterschied bemerkt zwischen einer einflutigen oder zweiflutigen DP


Es wird schon seinen Grund haben, daß Opel am Rally-LET ein zweiflutiges Abgasrohr verbaut hat (Nein, die "Downpipe" ist keine Erfindung von irgendwelchen Tunern!). Und ich denke, daß da mehr Wissen hintersteckt als in diesem ganzen Forum.
 
xdaywalkerx

xdaywalkerx

Dabei seit
29.04.2002
Beiträge
1.316
Punkte Reaktionen
5
Ort
Köln
Diese Downpipe verfehlt ja das eigentliche Ziel: Und zwar, daß der Abgasstrom vom Wastegate vom Hauptabgasstrom getrennt wird und erst später zusammengeführt wird. So hast du immer noch Verwirbelungen im Abgasstrom.


*Edit: Bitte setzt max. 800x600 Bilder rein!!!*

Naja, ich habe auch genug einflutige DP gesehen die direkt oben am Flansch ein großes Ovales rohr geschweißt hatten. Ich denke mal das es am wichtigsten ist dieses Original Gußknie verschwindet wo die Abgase quasi vor ne Wand knallen. Und ich bezweifele das man einen erheblichen unterschied bemerkt zwischen einer einflutigen oder zweiflutigen DP



Es wird schon seinen Grund haben, daß Opel am Rally-LET ein zweiflutiges Abgasrohr verbaut hat (Nein, die "Downpipe" ist keine Erfindung von irgendwelchen Tunern!). Und ich denke, daß da mehr Wissen hintersteckt als in diesem ganzen Forum.

Ich bezweifele ja auch nicht das es keinen Grund gibt für eine 2 flutige DP, und es mag ja auch sein das es weniger verwirbelungen gibt wenn man die Rohre erst wieder unter der Ölwanne zusammenführt. Aber nochmal der Unterschied zwischen einer 1 lutigen und einer 2 flutigen DP an ein und demselben Auto wird mit sicherheit sehr gering ausfallen. Das hat aber noch niemand getestet und deswegen kann auch keiner sagen ne 1 flutige DP ist Käse :wink:
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
@Emi

es gab damals nur die Messung zwischen Serienhosenrohr und Downpipe :wink:
 
Thema:

Qualität Downpipe

Oben