F
Forever_Let
Habe das Problem das meine Downpipe insgesamt einfach besch..... passt.
Normalerweise wird das Teil doch hochgelobt!?
Bin gerade dabei meinen Motor wiederzusammenzubauen, und nun ärgere ich mich tierisch über die ''Passgenaue'' Downpipe
1.) Ist da der Flansch bei dem 3 von 6 Löcher nicht passen, mal von der allgemeinen Aussenform des flansches Abgesehen.
2.) Liegt das Hauptrohr an der Ölwanne an (und zwar so stark das Montieren nicht möglich ist.
3.) Ist das kleine Leit/ Trennblech viel zu hoch gewesen, musste es schräg abschleifen damit der Flansch überhaupt an den Lader passt.
4.) Sind die Rohre am Flansch (meiner meinung nach) nicht in der richtigen position verschweißt worden.
4.1) Musste an der Schweißnaht des WG-Rohres zum Flansch etwas abschleifen damit die WG-klappe überhaubt freigängig ist.
Genau an der Stelle ist das Rohr von Aussen nicht mit dem Flansch verschweißt. (zwischen den Rohren).
Nun Habe ich heute beim gegens Licht schauen gesehen das sich dort ein Riss gebildet hat. Ca 5mm lang und 0,01mm breit (gerade so ein Lichtspalt)
Man sieht aber das es nicht Schweisnaht ist, sondern Rohrmaterial neben der Naht was sich an dieser Stelle gelöst hat.
Wäre nun der Abgangswinkel des Rohres am Flansch etwas stumpfer wäre alles ok.
Eigentlich sollte der wagen nächstes Wochenende wieder rollen, daraus wird wohl nix........
Habe die Version bei der das Rohr für das WG mittig Ineinander gesteckt ist.
Das einzige was so richtig Gut passt, ist das Gewinde für die Lambdasonde und der Flansch zum Kat.
Sind eure Pipes auch so?
Mfg Lutz
Normalerweise wird das Teil doch hochgelobt!?
Bin gerade dabei meinen Motor wiederzusammenzubauen, und nun ärgere ich mich tierisch über die ''Passgenaue'' Downpipe
1.) Ist da der Flansch bei dem 3 von 6 Löcher nicht passen, mal von der allgemeinen Aussenform des flansches Abgesehen.
2.) Liegt das Hauptrohr an der Ölwanne an (und zwar so stark das Montieren nicht möglich ist.
3.) Ist das kleine Leit/ Trennblech viel zu hoch gewesen, musste es schräg abschleifen damit der Flansch überhaupt an den Lader passt.
4.) Sind die Rohre am Flansch (meiner meinung nach) nicht in der richtigen position verschweißt worden.
4.1) Musste an der Schweißnaht des WG-Rohres zum Flansch etwas abschleifen damit die WG-klappe überhaubt freigängig ist.
Genau an der Stelle ist das Rohr von Aussen nicht mit dem Flansch verschweißt. (zwischen den Rohren).
Nun Habe ich heute beim gegens Licht schauen gesehen das sich dort ein Riss gebildet hat. Ca 5mm lang und 0,01mm breit (gerade so ein Lichtspalt)
Man sieht aber das es nicht Schweisnaht ist, sondern Rohrmaterial neben der Naht was sich an dieser Stelle gelöst hat.
Wäre nun der Abgangswinkel des Rohres am Flansch etwas stumpfer wäre alles ok.
Eigentlich sollte der wagen nächstes Wochenende wieder rollen, daraus wird wohl nix........
Habe die Version bei der das Rohr für das WG mittig Ineinander gesteckt ist.
Das einzige was so richtig Gut passt, ist das Gewinde für die Lambdasonde und der Flansch zum Kat.
Sind eure Pipes auch so?
Mfg Lutz