
Cali-Faucher
Moderator
Hi,
mein Motor kommt jetzt so langsam in Schwung mit der großen Benzinpumpe.(hatte vorher ständig Lambdaalarm)
Problem 1: Gestern habe ich verschiedene Waste Gate Einstellungen gefahren,um mehr als 1 bar Dauerdruck(bei 6000 U/min) fahren zu können.Das gelingt mir nicht,der Overboost zieht hoch bis 1,8 bar.
Ich kann den Overboost nur bis 1.5 bar halten,ohne Zusatzfeder und Waste Gate Stange mit NULL Vorspannung!Bei Bergaufbeschleunigungen geht der OB manchmal leicht über 1.5 bar,
dann gibts halt nur 0,9 -1.0 bar Dauerdruck
Momentan fahr ich mit leicht gespannter Einstellung und nur auf Stufe 4,wegen dem zu hohen OB.
Problem 2:Zum Ende der gestrigen Testfahrten bekam ich seltsame Motoraussetzer (keine Lambda!)ab 5700 U/min bei 240 auf dem Tacho.
Ich weiß nicht,wie ich das beschreiben soll,echt heftig wie sich das immer mehr verstärkt.
Jedenfalls beginnt es mit leichten Leistungsverlust(wiederhole,keine Lambdawarnung!)dann beginnt ein Dröhnen im Auspuff (bei 240km/h höre ich normal keinen Auspuffton!),wie wenn er nur auf 3 Zylindern läuft.Das Dröhnen wird immer stärker,der Innenraum vibriert ohne Ende,vergleichbar mit einem Car Hifi Subwoofer
oder sehr starkes Bremsenrubbeln.Die Ladedruckanzeige vibriert so stark auf und ab,das ich keinen Zeiger mehr sehe!
Also runter vom Gas,was war denn das???
Wieder leicht gasgegeben,selbe Geräusche wieder von vorne.
Dann ausrollen lassen bis ca 140 km/h und wieder aufs Gas und alles normal,bis 240 km/h....
Mittlerweile erscheinen diese üblen Aussetzer schon im 4.Gang.
Was geht da vor sich?
Wird der Staudruck der Auspuffanlage zu hoch und die Abgase werden in die Zylinder zurückgedrückt?
Hab mal was gehört von Über-oder Unterschwinger im Ladersystem.
Mein Ansaugschlauch vom LMM zum Lader ist nur außen mit Schlauchschellen vor dem Zusammenziehen gesichert,hatte bisher damit keine Probleme.
Wird der Motor jetzt vielleicht zu wenig Luft bekommen?ich habe auch beobachtet,daß der Kolben vom Popp off beim Gaswegnehmen sehr stark zittert.
Also Motorumfeld ist folgendermaßen:
-Motor 114000 KM
-neue Z-20 LET Kopfdichtung
-K&N Plattenfilter,Luftfilterkasten Serie bis auf ein paar Löcher im Boden
- Lader mit Sitzring(EDS)
-Zylinderkopf-Kanäle bearbeitet,Ventilsitze max aufgefräst,Nocken Serie,Saugrohr an Kanäle angepasst.
-Kerzen F5DPOR
-Hosenrohr+Kat Serie (noch)
-Auspuff Jetex/Fortex Gr.A
-Lambdasonde neu
Sodalla,genug getextet,jetzt will ich mal euch bzw. ASH fragen,wie ich meinen Overboost unter Kontrolle bekomme und endlich glücklich mit der Phase 3.5 werde.
Mfg Klaus
mein Motor kommt jetzt so langsam in Schwung mit der großen Benzinpumpe.(hatte vorher ständig Lambdaalarm)
Problem 1: Gestern habe ich verschiedene Waste Gate Einstellungen gefahren,um mehr als 1 bar Dauerdruck(bei 6000 U/min) fahren zu können.Das gelingt mir nicht,der Overboost zieht hoch bis 1,8 bar.
Ich kann den Overboost nur bis 1.5 bar halten,ohne Zusatzfeder und Waste Gate Stange mit NULL Vorspannung!Bei Bergaufbeschleunigungen geht der OB manchmal leicht über 1.5 bar,
dann gibts halt nur 0,9 -1.0 bar Dauerdruck
Momentan fahr ich mit leicht gespannter Einstellung und nur auf Stufe 4,wegen dem zu hohen OB.
Problem 2:Zum Ende der gestrigen Testfahrten bekam ich seltsame Motoraussetzer (keine Lambda!)ab 5700 U/min bei 240 auf dem Tacho.
Ich weiß nicht,wie ich das beschreiben soll,echt heftig wie sich das immer mehr verstärkt.
Jedenfalls beginnt es mit leichten Leistungsverlust(wiederhole,keine Lambdawarnung!)dann beginnt ein Dröhnen im Auspuff (bei 240km/h höre ich normal keinen Auspuffton!),wie wenn er nur auf 3 Zylindern läuft.Das Dröhnen wird immer stärker,der Innenraum vibriert ohne Ende,vergleichbar mit einem Car Hifi Subwoofer
Also runter vom Gas,was war denn das???
Wieder leicht gasgegeben,selbe Geräusche wieder von vorne.
Dann ausrollen lassen bis ca 140 km/h und wieder aufs Gas und alles normal,bis 240 km/h....
Mittlerweile erscheinen diese üblen Aussetzer schon im 4.Gang.
Was geht da vor sich?
Wird der Staudruck der Auspuffanlage zu hoch und die Abgase werden in die Zylinder zurückgedrückt?
Hab mal was gehört von Über-oder Unterschwinger im Ladersystem.
Mein Ansaugschlauch vom LMM zum Lader ist nur außen mit Schlauchschellen vor dem Zusammenziehen gesichert,hatte bisher damit keine Probleme.
Wird der Motor jetzt vielleicht zu wenig Luft bekommen?ich habe auch beobachtet,daß der Kolben vom Popp off beim Gaswegnehmen sehr stark zittert.
Also Motorumfeld ist folgendermaßen:
-Motor 114000 KM
-neue Z-20 LET Kopfdichtung
-K&N Plattenfilter,Luftfilterkasten Serie bis auf ein paar Löcher im Boden
- Lader mit Sitzring(EDS)
-Zylinderkopf-Kanäle bearbeitet,Ventilsitze max aufgefräst,Nocken Serie,Saugrohr an Kanäle angepasst.
-Kerzen F5DPOR
-Hosenrohr+Kat Serie (noch)
-Auspuff Jetex/Fortex Gr.A
-Lambdasonde neu
Sodalla,genug getextet,jetzt will ich mal euch bzw. ASH fragen,wie ich meinen Overboost unter Kontrolle bekomme und endlich glücklich mit der Phase 3.5 werde.
Mfg Klaus