Probleme beim C20XE Einbau

Diskutiere Probleme beim C20XE Einbau im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Servus, mal ne Frage an die Leute wo schon den 16V im Corsa A fahren. Steht bei euch auch das Lichtmaschinenrad über die Kante vom Träger beim...
M

max52

Dabei seit
25.03.2002
Beiträge
128
Punkte Reaktionen
0
Ort
Langenargen
Servus,

mal ne Frage an die Leute wo schon den 16V im Corsa A fahren.

Steht bei euch auch das Lichtmaschinenrad über die Kante vom Träger beim Dom?

Irgendwie passt das nicht wirklich. Ist zwar überall fest aber ich meine er hängt schräg.

Danke für eure Infos!
 
K

Kim

Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
177
Punkte Reaktionen
0
Was meinst du mit über die kannte?? Du mußt ja so gesehen den Holm da wo die Lima sitzt "eindängeln"damit die Lima frei drehen kann.

Das der Motor schräg hängt das hatte ich auch hielt sich aber in grenzen bin damit 3 Jahre gefahren

mfg Kim
 
S

Steffen

Guest
Wie, der Motor hängt schräg? Was hast Du für Motor/Getriebehalter? Selmade oder vom Holländer/Hipo?

Wenn Du den XE einbaust, solltest Du ohne daß Du was am Rahmen änderst keine Probleme mit der LiMa Schraube haben!
Die Aussparung unterhalb des Domes wird nur gemacht, weil sich bei Kurvenfahrten der Motor neigt, deshalb brauchst Du die Aussparung, aber wenn das Auto steht, solltest Du da noch mindestens einen Abstand von 5 mm haben!!!

Gruß, Steffen
 
M

max52

Dabei seit
25.03.2002
Beiträge
128
Punkte Reaktionen
0
Ort
Langenargen
Eingedängelt hab ich ja.Blos jetzt wo ich den Motor richtig festgemacht habe, ragt das Rad der LiMa ca so ein cm über die Kante hinaus.Wollt nur wissen ob das so normal ist.

Kann ich den Motor noch bisschen Richtung Getriebe schieben oder ist das nicht so gut für die Gummis?

Der Halter ist von Hippo!

Gruss und Danke!
 
K

Kim

Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
177
Punkte Reaktionen
0
Na wenn du keine Probleme hast dann laß ihn doch so hängen,mein Motorhalter hatten wir damals selbst gebaut und zwar mit Gewinde Stangen da konnte ich ihn mir so hindrehen wie ich wollte (hoch,runter).Den Halter von Hipo kenne ich gar nicht hatte nur die wellen von Hippo.
Und ich hatte nie Probleme

mfg Kim
 
M

max52

Dabei seit
25.03.2002
Beiträge
128
Punkte Reaktionen
0
Ort
Langenargen
Wie war das beim TÜV mit deinem Eigenbau Halter?

Hab jetzt vorher noch Langlöcher in die LiMahalterung gemacht und jetzt hab ich so ungefähr 8mm spiel.

Wie siehts bei euch aus mit dem Spiel?

Gruss
 
K

Kim

Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
177
Punkte Reaktionen
0
Beim Tüv nie Probleme gehabt mit denn Haltern

Aber mal was anderes ich verstehe das mit den langlöchern so das du die Lima (sozusagen)in richtung Getriebe verschieben kannst dann läuft doch der riemen schräg oder verstehe ich jetzt was falsch....

mfg Kim
 
M

max52

Dabei seit
25.03.2002
Beiträge
128
Punkte Reaktionen
0
Ort
Langenargen
Genau!Ist schon klar dass der Riemen dann schräg läuft. Aber ich habs ja auch nicht so radikal verschoben. So 2-3mm.Das geht noch.
Kumpel von mir hat das auch so gemacht und bis jetzt läuft es einwandfrei.

Gruss max

PS: Wie hast du da Abstand gewonnen?
 
K

Kim

Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
177
Punkte Reaktionen
0
den Träger ein bißchen mehr eingedrückt hat ganz gut gepasst.

Hat jemand auch noch nen zusätzlichen Motorhalter unter der Lima,weil ihr auch immer redet vom Motor schwankt stark beim Beschleunigen der zusätzliche Halter hält eigendlich ganz gut zurück.


mfg Kim
 
M

max52

Dabei seit
25.03.2002
Beiträge
128
Punkte Reaktionen
0
Ort
Langenargen
Kenn niemanden der so einen Halter dran hat. Außerdem geht der Motor doch auch nicht mehr so nach.Sonst würde ja der Motorgummi auch reissen.

Wer hat so einen Halter dran und wie sieht das aus?

gruss
 
K

Kim

Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
177
Punkte Reaktionen
0
Ich hatte den dran und zwar vom C-Ascona der sitzt direkt unter der Lima.
Ist auf jeden fall von Vorteil dann kippt er nicht so extrem.
Der Corsa fährt ja noch bei mir inna gegend dann werde ich mir mal von Steinmetzer die digitalkammera borgen und mal schauen vielleicht kann ich ja noch ma nen paar Bilder machen wenn ich ihn mal Treffe

mfg Kim
 
C

Chrissi

Guest
Morgens!

Ich habe da mal eine ganz andere Frage zum Umbau auf 2l im Corsa!
Gibt es eine andere Lösung mit den Antriebswellen, als die von Hipo?
Radlager umpressen, andere Radaufhängung oder sowas?!?!


MfG
 
M

max52

Dabei seit
25.03.2002
Beiträge
128
Punkte Reaktionen
0
Ort
Langenargen
Hi!

Auf was willst du hinaus?Ich versteh nicht ganz was du meinst.

Du kannst natürlich außen auch die großen Gelenke montieren, falls du das meinst.

Was meinst du mit Radlager umpressen?

Gruss
 
K

Kim

Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
177
Punkte Reaktionen
0
Es gibt da noch ne andere mögklichkeit und zwar wenn du andere naben fährst aber wie das läuft kein plan....

wurde sich hier aber schon drüber unterhalten meiner meinung
mußt mal suchfunktion versuchen.

mfg Kim
 
K

Kim

Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
177
Punkte Reaktionen
0
@Max52

Habe den Corsa noch nicht wieder gesehen wenn ich ihn mal sehen sollte schicke ich dir die Bilder bei gelegenheit

mfg Kim
 
C

Chrissi

Guest
Hi

Die grossen Gelenke passen doch aber gar nicht auf die kleinen Welle, der Durchmesser ist doch ein Anderer!
Oder habe ich da jetzt was falsch verstanden???:(


Grüsse aus Hannover:cool:
 
M

max52

Dabei seit
25.03.2002
Beiträge
128
Punkte Reaktionen
0
Ort
Langenargen
Wenn du die großen Gelenke außen hast,dann kannst auch die Wellen mit großer Verzahnung bestellen oder machen lassen.

Verständlich?;)
 
O

Oli

Dabei seit
17.03.2002
Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
Die Antriebswellen mit den großen gelenken sowie die Radnabenumbauerei hat mir mal die die Firma Irmler Motorsport angeboten, war gar net so arg teuer. Mit den Motorhaltern und Antriebswellen hab ich mit Fa. Hennig die besten Erfahrungen gemacht. War (im Verhältnis) net teuer. Außerdem sind die Wellen gehärtet und bis 204PS (?) freigegeben. Wenn dir eine abreißt kriegste ne neue. Mir ist mal eine von Hipo abgerissen.

Gruß
Oli
 
Thema:

Probleme beim C20XE Einbau

Probleme beim C20XE Einbau - Ähnliche Themen

Mein Daily driver - Corsa B 1.5 Turbodiesel: Moin moin, da die Autos mittlerweile ja so gut wie verschwunden sind dachte ich mir dass ich hier mal mein Alltagsauto vorstelle - einen Corsa B...
Astra f c20xe umbau -1 Kapitel- Bremsen Umbau ohne Abs: Hallo Habe schon stundelang das interet Durchforstet aber leider keine richtigen Ergebnisse gefunden. Auf meinem Weg einen Astra f Coupe 75ps...
Einmal New York und zurück: Ich war in New York, hier meine kleine Geschichte dazu. Es war Montag der 13.02.2017(KW07), ich kam vom doc und wurde wegen Grippe die ganze...
[Z20LET] Startet nicht, obwohl Anlasser dreht und Zündfunke + Kraftstoff da: Juhu, habe hier gerade einen Astra G Coupe Z20LET von einem Freund am Wickel. Problem: Fahrzeug fuhr laut Aussage soweit problemlos. Beim...
defekte LMM beim Z16LEL, 2 Stück in 12 Wochen!?: Servus, habe ein Problem mit meinem Corsa GSI, welches mich Wahnsinnig macht. Vor 2 Monaten, als ich bei ca 2000 u/min im 2ten Gang bei Halbgas...
Oben