Problem neue Antriebswellengelenke

Diskutiere Problem neue Antriebswellengelenke im Antrieb Forum im Bereich Technik; Hi, habe da eine Frage...ich hoffe es ist richtig im Getriebebereich. ich habe 2 neue GKN Antriebswellengelenke innen (neu!) bestellt,habe die...
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
673
Ort
Schweinfurt
Hi,
habe da eine Frage...ich hoffe es ist richtig im Getriebebereich.

ich habe 2 neue GKN Antriebswellengelenke innen (neu!) bestellt,habe die bekommen.Jetzt hab ich festgestellt das die Gelenke sehr stark haken wenn man die so kreisend im Winkel bewegen will.
Ein Gelenk ist schon mit Fett gefüllt,das andere ist noch trocken.Beide haken gleich.

ich hab bisher noch keine neuen Gelenke einzeln eingebaut,nur komplette Wellen.Deshalb frage ich,ob das normal ist und ob die Gelenke erst einlaufen müssen? :? :roll:

Ich habe da Bedenken diese Gelenke einzubauen.

mfg Klaus
 
Thommybeluga

Thommybeluga

Dabei seit
26.11.2002
Beiträge
2.214
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
Na ja, dass Fett kommt im kalten Zustand ja noch nicht überall hin. Vielleicht muss das erst im Betrieb überall hinkriechen.

Gut, es ist ja extra so ein Fett, das nicht flüssig wird, aber dennoch etwas dünner bei Hitze.

Weil ich kann mir nicht vorstellen, dass die beiden ab Werk schon im A**** sind. :roll:
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
673
Ort
Schweinfurt
hmm,ich werd mal probieren das Gelenk etwas anzuwärmen.
 
Hürlimann Motorsport

Hürlimann Motorsport

Dabei seit
28.01.2004
Beiträge
772
Punkte Reaktionen
0
Ort
CH
Hi

Also ich hatte mal 3 Stk. AT-Antriebswellen von Opel erhalten;
Alle Gelenke lassen sich sehr schwer bewegen VOR dem Einbau.

Hatte dann bei einem Fzg. die Wellen wider draussen nach einigen 1000km und sie wahren 1A freigängig. :wink:
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
@Klaus: is normal, passt so :wink:

Solang es sich nirgendwo verkantet und ´ne Kugel raushüpft? :roll: Aber dafür musst schon seeeehr mit gewalt arbeiten :roll:
 
1

16V-Schrankwand

Dabei seit
31.12.2001
Beiträge
246
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Ist völlig normal :!:
Dás Fett muß sich durch die wärme und vor Allem durch die Rotation verteilen im Gelenk, dann wird es auch leichtgangig...
Bau ein die Gelenke und gut ist...
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
673
Ort
Schweinfurt
Moin,

ich wollte nur mal anmerken das ich ziemlich die Schnautze voll hab mit den blöden Gelenken da mir in der Vergangenheit entweder die Manschetten mehrfach geplatzt sind bei Geschwindigkeiten über 250 km/h oder Lenkradflattern besorgt hatten....

meine Leidensgeschichte ist auch hier zu lesen-

http://www.c20let-forum.com/viewtopic.php?t=17851&highlight=lenkradflattern

ich werd noch wahnsinnig,deswegen hatte ich geschrieben in dem Tread..letzter Satz von mir
ich denk ich werde nur noch neue Gelenke einzeln einbauen wenn diese jetzigen hinüber sind.
und jetzt hab ich neue Gelenke da liegen,und bin nahezu verzweifelt ob ich mir die einbaue oder nicht :cry:
hakende Innengelenke habe ich genug ausgebaut...mittlerweile habe ich in den letzten 3 Jahren mehr als 10x die Wellen ausgebaut )an meinem Cali 136000 km)...
ich mag nix mehr andauernd Antriebswellen aus und einbauen :evil:

deswegen schau ich mir die Teile genau an und deshalb meine Vorsicht :wink:

mfg Klaus


(mein Cali ist nur 30 mm tiefergelegt! :wink: )
 
Blue Angel

Blue Angel

Dabei seit
11.10.2004
Beiträge
513
Punkte Reaktionen
0
Ort
Biberbach
die neuen gehen immer etwas schwer ich hatte noch nie eines in der hand das gleich sich leicht bewegen läst.die gehen da durch schwer weil sie eine leicht schutz schicht wie z.b. wachs drauf haben damit sie nicht flugrost ansetzt wenn sie länger bei einem händler rum liegen.
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
die neuen gehen immer etwas schwer ich hatte noch nie eines in der hand das gleich sich leicht bewegen läst.die gehen da durch schwer weil sie eine leicht schutz schicht wie z.b. wachs drauf haben damit sie nicht flugrost ansetzt wenn sie länger bei einem händler rum liegen.
Schwachsinn
 
EricG

EricG

Dabei seit
15.06.2002
Beiträge
2.138
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mecklenb.Vor.
Würde auch sagen das die Dinger nur schwer gehen weil sie neu sind und sich noch nicht eingelaufen haben!
Ich hatte allerdings noch nie Schwierigkeiten mit Antiebswellen(Gelenken) und auch in meinem Freundeskreis ist mir nichts großartiges bekannt! :roll:
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
673
Ort
Schweinfurt
Hi,
vielen Dank für euer Antworten.Ich bin soweit beruhigt und baue mir die neuen Gelenke ein.
Falls Probleme auftreten meld ich mich.Ich geh davon aus,das ich mit den neuen Gelenken mit orginalen Manschetten endlich mal Ruhe habe...so mit 1 Jahr wäre ich schon zufrieden :wink:

mfg Klaus
 
J

jojo82

Dabei seit
10.12.2003
Beiträge
55
Punkte Reaktionen
0
Ort
Saarland
also die innengelenke die ich bisher in den händen gehalten haben, haben immer gehackt wenn sie sehr weit bewegt wurden, das liegt aber am aufbau der innengelenke...
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
673
Ort
Schweinfurt
sind wieder kaputt die inneren Gelenke.Haben 14000 km gehalten...
 
OPRCali

OPRCali

Dabei seit
06.06.2006
Beiträge
417
Punkte Reaktionen
0
Ort
13051 Berlin
Von welchen Herstellern sind denn Antriebswellen oder auch einzelne Gelenke empfehlenswert? Oder sollte man da nur originale von Opel verwenden? Wie sieht es bei deutlichen Leistungssteigerungen aus? Trotzdem Seriengelenke?

Gruß Patrick
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
673
Ort
Schweinfurt
Wie sieht es bei deutlichen Leistungssteigerungen aus?
@Patrick
mein Auto läuft mit Vmax EVO,370 PS 500 NM
desweiteren Sperre F28+SVG mit 180 NM auf Hinterachse
Auto geht schlupffrei nach vorne,da haben die Gelenke nix zu lachen bei 1440 kg Fahrzeuggewicht wie man sieht.
 
kadett21

kadett21

Dabei seit
10.11.2005
Beiträge
1.173
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
Würdet ihr von Zubehörgelenken abraten oder sind die auch brauchbar?
Gibts die Gelenke überhaupt einzeln im Zubehör?
 
Thema:

Problem neue Antriebswellengelenke

Problem neue Antriebswellengelenke - Ähnliche Themen

Einmal New York und zurück: Ich war in New York, hier meine kleine Geschichte dazu. Es war Montag der 13.02.2017(KW07), ich kam vom doc und wurde wegen Grippe die ganze...
Vibrationen im Lenkrad - Antriebswellengelenke?: moin, mich plagt seit langer Zeit ein leichtes Zittern des Lenkrads in höheren Geschwindigkeiten. Es tritt nicht im klassischen...
Anleitung zum Wechseln der Achsmanschette: Quelle: http://www.c20let-forum.com/viewtopic.php?t=37714 Autor: f_calibra [hr:0e8396545a] Also Achsmanschetten und Gelenke sind gewechselt...
Oben