die wellen sind vom sebastian (corsa-a-let)
und er hat ja auch keine pobleme bzw die anderen wo er verkauft hat und damit rumfahren...
Hi xarre,
Du bist der erste mit dem Problem.
Durch eine selbst durchgeführte 100% Prüfung vor Auslieferung schliesse ich Fertigungsfehler aus!
Ich tippe eher auf Montagefehler.
Durch das Einpressen der Alu-Magnesium Stopfen auf den Stirnseiten der Wellen, ging der Kopfkreisdurchmesser um bis zu 0,005mm auf, so das die Verzahnungen nahe oberster Toleranz sind.
Die Gelenke (genauergesagt die Profillehren) sollten 20mm von Hand aufschiebbar sein.
Alles weitere geht (absichtlich) schwer zu schieben.
Es besteht somit die Gefahr, das Du versehentlich das Gelenk nicht weit genug auf die Welle geschoben hast.
Das selbe könnte am Radseitigen Gelenk der Fall sein, so das sich die Welle "verlängert".
Du verstehst ja was ich meine.
Also selbst ich habe keine Probleme, ich fahre ja auch Wellen von mir aus dieser Fertigung.
Alle Profile sind innerhalb der vom Hersteller geforderten Toleranz.
Also überprüfe mal ob die Gelenknaben richtig auf den Wellenprofilen sitzen.
Es besteht nämlich die Gefahr, das die Gelenke nicht unbedingt 100% maßhaltig sind. Denn die stammen aus einer Massenfertigung, und werden nur mit Stichproben geprüft.
Und wenn es ein Mitarbeiter nicht so genau sieht, und aus Bequemlichkeitsgründen weniger die Maschinen korrigiert oder so, dann kommen auch mal Teile heraus die nicht an den Kunden ausgeliefert werden dürften.
Wenn es an dem zu schweren Aufschieben liegen sollte, dann versuche ein anderes Gelenk.
ZUR LETZTEN LÖSUNG:
Gehst Du wie folgt vor.
Welle komplett demontieren, und die Profile von einem erfahrenen Sandstrahler etwas abstrahlen.
Aber mache nicht solche Wurfpassungen ala M-Tech.
Die Nabe sollte press auf der Welle sitzen, es fährt aber auch wenn es 0,01mm Luft hat oder so.
Ich hoffe Dir hilft das weiter.
lg
Sebastian