Anleitung zum Wechseln der Achsmanschette

Diskutiere Anleitung zum Wechseln der Achsmanschette im Getriebe Forum im Bereich C20LET; Quelle: http://www.c20let-forum.com/viewtopic.php?t=37714 Autor: f_calibra [hr:0e8396545a] Also Achsmanschetten und Gelenke sind gewechselt...
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
2
Ort
Stuttgart
Quelle: http://www.c20let-forum.com/viewtopic.php?t=37714
Autor: f_calibra

[hr:0e8396545a]

Also Achsmanschetten und Gelenke sind gewechselt.
Habe auch ein paar Fotos gemacht.
Ich werdew dir etz mal in einzelnen Schritten scheiben was ich gemacht habe.
Klar... es könnte anders auch gehen...vielleicht auch einfacher
Aber ich habe es so gemacht, Probleme gab es keine und lange hat es auch net gedauert.

-Wagen auf die Hebebühne
-Vorderen Räder abmontieren
-Sicherungsplint vom Antriebswellengelenk lösen
(mit einer Spitzzange gerade ziehen und dann mit einem Schlitz rausziehen)
So sieht das dann ohne Splint aus


-Die Kronmutter lösen (SW30)
(ich habe den großen 1000Nm Schlagschrauber gebraucht :shock: )
-Unterlegscheibe beiseite legen :wink:
(meine ist durch die ganze Halle gerollt...)
-Querlenkerschraube zur Radaufhängung lösen
Diese hier (SW18 bzw SW wenn schon neuer drinnen ist)
Lila (römisch 1) ist die zu lösende Mutter
Rot (römisch 2) mit einem Hammer drauf hauen damit sich der Konus von der Radaufhängung löst


-Habe den Stabi nicht gelöst
(bei mir hat es gereicht den Querlenker einfach so runter zu ziehen
wenns schwer geht einfach den Stabi lösen SW10)
-Jetzt sieht das ganze dann so aus wenn du den Querlenker gelöst hast


-Jetzt lässt sich das Federbein frei bewegen
-Federbein nach außen ziehen damit das Antriebswellengelenk nicht mehr in der Radnarbe ist
(Notfalls VORSICHTIG mit einem Gummihammer auf Stelle 1 im Bild hauen damit sie sich leichter löst)


-Jetzt hängt die Antriebswelle nur noch am Getriebe
-Nicht wie ein bekloppter dran ziehen
(da kann es dir dein Gelenk zerlegen
lieber an Stelle 1 im Bild einen geeigneten Hebel ansetzen, drücken und dann erst ziehen)
(wenn du den Hebel ansetzt achte drauf dass du das Gelenk nicht verkantest
lieber mehrmals von anderen Seiten ansetzen)


-So jetzt sind beide Antrieswellen ausgebaut

Jetzt fängt die Sauerei erst richtig an
:D :D :D

-Antriebswelle (längs) in einen Schraubstock einspannen
Ungefähr so:


-Mit einem Schlitzschraubendreher die Schellen (Bild: rote Pfeileder der Achsmanschetten öffnen


-Achsmanschette längs aufscheiden...

:D :D :D :D

-Jetzt läuft die ganze soße raus
-Nun erstmal einen Lappen nehmen und alles aufwischen und den Rest aus dem Gelenk rausholen, damit es schon sauber wird :D
-Jetzt siehst du auch den Sicherungsring IM Gelenk
Diesen hier:


-Mit einem Schlitzer in die öffnung gehen und den Ring auseinanderdrücken
-Jetzt kannst du MIT GEFÜHL das Gelenk von der Welle runterziehen
-Antriebswelle suaber machen
-Gelenk etwas säubern

ZUSAMMENBAU

-Als erstes den kleinen Ring auf die Antriebswelle schieben
-Dann die neue Achsmanschette
-Jetzt die Tube Achsfett in die Manschette schmieren
(habe die ganze Tube benutzt)
Und denk dran...alles schön verschmieren damit es auch überall ist
:D ) AUCH AN DEN HÄNDEN....:D )
-Nun den großen Ring auf die Manschette drauf
-Du hast ja den neuen Sicherungsring schon in das Gelenk getan
-Jetzt kannst du das Gelenk wieder auf die Welle schieben
(musste den kaum auseinanderdrücken, ist fast von alleine drauf)

Hab hiervon leider keine Bilder da meine Finger total eingesifft waren.
:D :D :D

-Schelle stramm einspannen (Nase ins Loch...)
-jetzt mit einer geeigneten Zange die Schellen zusammendrücken
Das sieht dann so aus


-Wenns fertig ist dann sieht des ungefähr so aus


-Jetzt schnappste dir die AW und steckst sie wieder ins Getriebe
(Vorsichtig sein. Nicht dass du was verkantest)
-Das äußere Gelenk in umgekehrter Reinfolge wieder in die Radnarbe stecken
(Auch hier nix verkanten lassen!!)
(ach ja...bisschen sauber machen noch, net dass irgendwo Dreck drinnen ist)


-Querlenker einhängen (genau so wie du ihn ausgehängt hast
(bei mir hat er sich ein bisschen gesträubt aber so schwer ist das auch net
Abhilfe: Stabi aushängen-einfach unten die 10er Mutter lösen)
-Jetzt die Kronmutter wieder auf das Gelenk was durch die Radnarbe schaut


-Mit einer Ratsche die Mutter festziehen
(möglichst fest damit ein sicherer Halt gewährleistet wird)
-Die Felgen mit 2 Schrauben draufmachen
(Aber vorher die Radnarbenabdeckung abmachen)
-Wagen ablassen, aber net ganz, nur so dass die Räder etwas den Böden berühren
Die ganze Sache sieht dann ungefähr so aus:


-Jetzt Bremse treten und die Kronmutter mit dem richtigem Drehmoment anziehen.
-Kontrollieren dass das Loch im Gewinde nicht genau über einem Zacken der Kronmutter ist.
(Notfalls noch etwas weiter drehen)
-Wagen wieder hoch und die Felge runter
-Jetzt einen NEUEN Sicherungssplint reinschieben.

(Das eine Füßchen nach oben klopfen/biegen
Das andere mit einem Schraubendreher und Hammer unten reinklopfen
Das sieht dann so aus:
leider etwas unscharf



-Felge drauf
-Ablassen

-FERTIG

So... ich hoffe ich konnte dir ein kleines Bild davon geben wie so ein Achsmanschettenwechsel von statten läuft.
Dürften eigentlich keine Fragen mehr offen bleiben, oder??
 
Thema:

Anleitung zum Wechseln der Achsmanschette

Anleitung zum Wechseln der Achsmanschette - Ähnliche Themen

Ölwannendichtung wechseln: Ölwannendichtung wechseln (Verwendung einer X20XEV Dichtung) Verwendung: C20LET-Motoren Benötigtest Material: -X20XEV Dichtung (TeileNr. 90528597...
Elektrik-Umbau-Anleitung c20LET in Kadett/Astra und andere: Wie versprochen werde ich mich für Eure Hilfe in Form einer Anleitung bedanken, damit auch ein Laie bald Spaß am Turbofahren hat. :wink: Die...
Verteiler erneuern und abdichten: Verteiler überholen, wechseln und abdichten Problem: -Verteiler undicht -Verteiler verschlissen Material: Verteilerkappe (48,80)...
Defekte Antriebswelle-gaaanz anders-unbedingt lesen!!!!: Kurz zur Vorgeschichte: Die ersten 300km im heurigen Jahr verliefen ohnen irgendwelche Probleme, bis auf einmal beim langsamen einrollen in das...
Oben