Problem mit dem 4x4 im calli

Diskutiere Problem mit dem 4x4 im calli im Antrieb Forum im Bereich Technik; Habe folgendes Problem. Wenn ich im 2ten Gang Rollend Starte bei 50 km/h drehen vorne sofort die Räder durch trotz das mein Allrad aktiv ist. Habe...
K

Kolbenandy

Dabei seit
17.09.2011
Beiträge
340
Punkte Reaktionen
2
Ort
Ostercappeln/Venne
Habe folgendes Problem. Wenn ich im 2ten Gang Rollend Starte bei 50 km/h drehen vorne sofort die Räder durch trotz das mein Allrad aktiv ist. Habe schon die sicherung gezogen um ein vergleich mit und ohne Allrad zu haben bzw ob da überhaupt kraft nach hinten geht. Mit Sicherung ist es schon spürbar besser aber ich kann mir nicht Vorstellen das dies normal ist.

Motor hat lediglich ne Holz phase da sollte das Allrad doch mit klar kommen.
 
Thomas20

Thomas20

Dabei seit
29.12.2002
Beiträge
3.019
Punkte Reaktionen
158
Ort
Nähe Düsseldorf
Heb ihn mit Bühne an um es 100% zu wissen. Bei unter 300PS sollte da nichts mit Allrad im 2. Gang drehen!
 
K

Kolbenandy

Dabei seit
17.09.2011
Beiträge
340
Punkte Reaktionen
2
Ort
Ostercappeln/Venne
wenn ich auf der Bühne bin Dreht alles ganz normal oder kann ich ausser gang einlegen es noch irgendwie testen
 
K

Kolbenandy

Dabei seit
17.09.2011
Beiträge
340
Punkte Reaktionen
2
Ort
Ostercappeln/Venne
Leistung liegt schon im bereich 300+ da ich gegen jeden wagen mit mindestends 300-350 ps mithalten kann ohne abstand zu bekommen eher welchen aufbaue.

Werde wohl auf denn leistungsprüfstand müssen. Bei der letzten messung lagen nur 270ps und 510 nm an und da mussten wir abbrechen da die Benzinversorgenung zusammen gebrochen ist. Was jetzt aber behoben ist.

Aber zum allrad kann es auch mangelder druck sein da ich eher an sowas gedacht habe da meine servo pumpe manchmal geräusche macht.
 
Thomas20

Thomas20

Dabei seit
29.12.2002
Beiträge
3.019
Punkte Reaktionen
158
Ort
Nähe Düsseldorf
Nein wenn deine Servo nicht genügend Druck machen sollte schaltet das Allrad automatisch ab.
Sehr merkwürdig das sollte wie du schon sagst nicht bei der Leistung und Allrad im 2. passieren. Oder dein Allrad überträgt wirklich nur noch ganz wenig NM nach hinten, vielleicht die Viskofüllung einen weg und zu dünn...?
 
Thomas20

Thomas20

Dabei seit
29.12.2002
Beiträge
3.019
Punkte Reaktionen
158
Ort
Nähe Düsseldorf
Nein rede nicht vom Öl zum befüllen des VG´s sondern das was in der Visko drin ist wodurch sich je nach zähigkeit der Flüssigkeit die Kraftübertragung ändert.
 
Thomas20

Thomas20

Dabei seit
29.12.2002
Beiträge
3.019
Punkte Reaktionen
158
Ort
Nähe Düsseldorf
Wie gesagt ist nur ne Vermutung. Was hat das VG runter? Ist es noch original? Ansonsten ruf bei Dorfbrunnen Garage an oder Gema und hol dir ne Meinung vom Profi ein was er dazu sagt!
 
K

Kolbenandy

Dabei seit
17.09.2011
Beiträge
340
Punkte Reaktionen
2
Ort
Ostercappeln/Venne
laufleistung ist umbekannt aber habe mit walter schon gesprochen wegen dem vg da es von ihm ist und er meinte nur zu mir das alles recht frisch darin ist und auch schon verstärkt ist. Diese aussage hat er anhand der eingeschlagenen nummer getätikt.
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Erstmal die Hydraulikanlage überprüfen ob auch die ~50bar zum VG kommen. Nicht das der Druckregler oder so nen ding weg haben und am VG nur 20bar ankommen. Dann ist klar das die Räder drehen weil das Lamellenpaket durchrutscht.
 
Thomas20

Thomas20

Dabei seit
29.12.2002
Beiträge
3.019
Punkte Reaktionen
158
Ort
Nähe Düsseldorf
Ok dann wird es wohl mein Gedanke nicht sein.

Was du auch noch probieren kannst, mal auf Schotter starten mit mehr Drehzahl und schauen ob er 4 Striche zieht!
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.933
Punkte Reaktionen
669
Ort
Schweinfurt
merkwürdig wenn du die V12 mit 4x4 zum spulen bringst.Da das VG soweit frisch ist weiß ich auch nicht weiter.
 
K

Kolbenandy

Dabei seit
17.09.2011
Beiträge
340
Punkte Reaktionen
2
Ort
Ostercappeln/Venne
Das mit dem schotter lass ich vorerst da mein auto optisch so schon eine ruine ist (vllt übertrieben aber hagelschaden und der zahn der zeit tun ihr bestes) währe super wenn ich vllt morgen was beim hydraulik futzi bekomme zum messen. Sollte ich die Leitung am vg lösen oder oben am ventil??
 
Thema:

Problem mit dem 4x4 im calli

Problem mit dem 4x4 im calli - Ähnliche Themen

[Z20LET] Startet nicht, obwohl Anlasser dreht und Zündfunke + Kraftstoff da: Juhu, habe hier gerade einen Astra G Coupe Z20LET von einem Freund am Wickel. Problem: Fahrzeug fuhr laut Aussage soweit problemlos. Beim...
4x4 Fehlercode 31: Hallo bin neu hier und wahrscheinlich der einzige hier aus Ungarn der einen originalen Vectra Turbo besitzt. Baujahr 1993. Den Wagen habe ich vor...
Lenkrad / Bremse flattert und pulsiert beim Bremsen: Huhu, muss jetzt mal etwas weiter ausholen.... hoffe die Geschichte wird nicht zu lang... ;-) Als ich meinen Cali gekauft hab, war die originale...
Allradkontrolllämpchen bleibt nach Start manchmal an: Hi leute! ich weis ich hab hier noch nicht viel geschrieben aber ich hab ne relativ komplizierte Frage. Anscheinend ist dieses Problem bei den...
Mopped Spezies hier? Yamaha SR 125 läuft sporadisch nicht: Evtl. gibt's hier im Forum ja ein paar 125er Spezialisten? Folgendes Problem: Wird ein etwas längerer Text, ich will es möglichst genau...
Oben