Privatverkauf Auto voller Mängel

Diskutiere Privatverkauf Auto voller Mängel im Smalltalk Forum im Bereich Diverses...; Hallo, ich habe vor 3 Monaten einen 3er Golf VR6 Turbo gekauft. Motorblock war selbst überholt von dem, sollte 1000km einfahren ohne gasgeben...
P

pg83

Dabei seit
24.04.2005
Beiträge
104
Punkte Reaktionen
0
Ort
Singen
Hallo,
ich habe vor 3 Monaten einen 3er Golf VR6 Turbo gekauft. Motorblock war selbst überholt von dem, sollte 1000km einfahren ohne gasgeben.

Kaufvertrag handschriftlich: Privatverkauf, keine Gewährleistung, keine Rücknahme.

Ich hatte einen Tag nach dem Kauf kapitalen Motorschaden. Pleullager defekt inklusive Pleuel und Kurbelwelle defekt.

Anderen neuen Block gekauft und verbaut wieder defekt.

Jetzt steht er in einer Werkstatt die mir sagt das das Auto so verpfutscht ist das der motor nie halten wird.

Verdichtung viel zu hoch, Abstimmung passt nicht zu dem lader und und und....

Auto hat 6600 gekostet, bin jetzt bei Werkstattkosten von 4400euro.

Habe ich da chancen wenn ich zum anwalt gehe?
 
P

pg83

Dabei seit
24.04.2005
Beiträge
104
Punkte Reaktionen
0
Ort
Singen
also 11000 euro in sand gesetzt ohne chance auf rückgabe......

Das hat sich gelohnt....
 
F

floreal

Dabei seit
03.04.2003
Beiträge
562
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rheinland-Pfalz
"...Motorblock war selbst überholt von dem, sollte 1000km einfahren ohne gasgeben..." also ganz klar, wer sowas käuft ist selbst schuld, das nennt sich dann ganz einfach "Lehrgeld"!
 
A

Acura

Dabei seit
14.07.2007
Beiträge
794
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rosenheim
Nein nein nein nicht mal annähernd .
Die erste Dumheit war der lasche kaufvertrag
Die zweite Dumheit war das ding nicht vernünftig probe zu fahren
Und die dritte Dumheit war dier dann nochmal 4400 euro an rep kosten ans bein zu binden.
Mahlzeit das schmeckt doch .

Ne mal im mernst hast keine Chance
 
fate_md

fate_md

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
3.772
Punkte Reaktionen
1
Was heisst den "voller Mängel"? Wenn jetzt "nur" die Verdichtung dein Problem ist, sollte das mit ner Sandwichplatte und ggf. verstellbaren NW Ritzeln doch erledigt sein?

War beim Kauf keiner bei, der sich mit der Technik auskennt?
 
S

scrat

Dabei seit
24.08.2006
Beiträge
602
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wolfsburg
Hallo,
ich habe vor 3 Monaten einen 3er Golf VR6 Turbo gekauft. Motorblock war selbst überholt von dem, sollte 1000km einfahren ohne gasgeben.

Kaufvertrag handschriftlich: Privatverkauf, keine Gewährleistung, keine Rücknahme.

Ich hatte einen Tag nach dem Kauf kapitalen Motorschaden. Pleullager defekt inklusive Pleuel und Kurbelwelle defekt.

Anderen neuen Block gekauft und verbaut wieder defekt.

Jetzt steht er in einer Werkstatt die mir sagt das das Auto so verpfutscht ist das der motor nie halten wird.

Verdichtung viel zu hoch, Abstimmung passt nicht zu dem lader und und und....

Auto hat 6600 gekostet, bin jetzt bei Werkstattkosten von 4400euro.

Habe ich da chancen wenn ich zum anwalt gehe?

Paar fragen die sich mir grad stellen:
Was für eine Werkstatt ist das?
Hast Du den Block selbst getauscht, oder in der Werkstatt tauschen lassen?
Was sind für Komponenten verbaut?
Hast Du den kompletten Block getauscht, oder nur paar Teile?
Was ist beim zweiten Mal defekt gegangen?
 
P

pg83

Dabei seit
24.04.2005
Beiträge
104
Punkte Reaktionen
0
Ort
Singen
ich hatte einen mechaniker dabei, der jetzt aber nicht speziell vom vr6 turbo ahnung hatte.

der Block wurde gegen einen komplett neuen getauscht. 1350euro von einem motorenbauer. verbaut in einer freien werkstatt. nach 30km wieder defekt.

jetzt steht er bei dem motorbauer wo der neue block herkam.

der sagt die verdichtung ist so hoch, das kein schmierfilm zwischen pleuel und pleuellager bleibt. verbaut ist eine 1,5mm verdichtungsreduzierplatte + 2 metallkopfdichtung. so wars auch vorher verbaut.

Es war eine Dummheit ja...ich wollte eben unbedingt so nen auto.
und optisch war er sehr ansprechend.... klar lerne ich was draus.

nur was ist jetzt das beste?
 
fate_md

fate_md

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
3.772
Punkte Reaktionen
1
Klingt aber seltsam. Aber gibt ja hier n paar Leute mit Erfahrungen im VW Bereich, die sollten dir ja recht schnell sagen können, was da für ne Verdichtung anliegt bei den verbauten Komponenten.
 
P

pg83

Dabei seit
24.04.2005
Beiträge
104
Punkte Reaktionen
0
Ort
Singen
der motorenbauer sagt mindestens 4mm bei einem GT3082R

wichtig ist nur... klar bin ich Dumm nur hab ich rechtlich garkeine chance.

die Werkstatt sagt mir ich solle einen Anwalt nehmen, das Auto war niemals so funktionfähig. Der Motor wäre so und so kaputt gegangen.
 
Fireburner2k

Fireburner2k

Dabei seit
27.10.2008
Beiträge
1.725
Punkte Reaktionen
1
Ort
Halle 1
Wenn du selber kaum eine Ahnung von der Materie hast und größten teils nur auf Werkstätten etc. angewisen bist wäre das cleverste wohl das du das Fahrzeug schnellst möglich weg bekommst (eben mit den Mängeln). Schau das du wenigstens noch ein paar Taler siehst -sei es durch einen komplett Verkauf der eben durch Schlachtung.
 
GreyAstraF

GreyAstraF

Dabei seit
28.08.2008
Beiträge
1.298
Punkte Reaktionen
1
Ort
Wuppertal, NRW
Ich würde auch einfach mal einen Anwalt fragen! Beraten lassen kann man sich und wenn der sagt gar keine chance tja dann dumm gelaufen!
 
Outsider

Outsider

Dabei seit
21.04.2002
Beiträge
375
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Du musst dich jetzt erstmal entscheiden ob du mit dem Bock weitermachst.

Wenn ja, musst du mal alles genau analysieren, wo der Schaden herkam.

Und vorallem das ding mal auslietern, damit du überhaupt mal weist welche Verdichtung du aktuell hast.
 
STEPHAN

STEPHAN

Dabei seit
15.07.2002
Beiträge
3.836
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen
also ich sag mal die verdichtung ist schon recht hoch bei der 1.5er paltte liegst du bei 9:1 , bei 4mm bei 7,54:1

wurden denn alle teile wie wärmetauscher usw. erneurt ?? wenn nicht würde ich auf nen folgeschaden tippen :wink:

bist du die 30km denn vollgas gefahren wenn nicht kann er auch bei 9:1 nicht kaputt gehen !!!
 
P

pg83

Dabei seit
24.04.2005
Beiträge
104
Punkte Reaktionen
0
Ort
Singen
das Auto hat mich so enttäuscht, kommt nur der verkauf in frage.
 
P

pg83

Dabei seit
24.04.2005
Beiträge
104
Punkte Reaktionen
0
Ort
Singen
nö der lief nur 20min im stand.

Ölpumpe war übrigents auch neu.

dann 10km in teillast gefahren und pleullager im arsch.
 
backmagic

backmagic

Dabei seit
27.02.2004
Beiträge
1.176
Punkte Reaktionen
0
Warum gehst du den nicht sofort nach dem Schaden zum Anwalt. Der Verkäufer hat das Recht nachzubessern.

Gute Chancen hast du wenn der Verkäufer Zb selbst Automechaniker ist oder selbstständig ist, oder du nachweisen kannst das er wirklich alles selber gemacht hat.

Dann werten Gerichte meist zu Gunsten des Käufers.

Wenn du den Verkäufer nicht zur Reparatur aufgefordert hast, hast du keinen Anspruch auf Erstattung der Werkstattkosten.
 
P

pg83

Dabei seit
24.04.2005
Beiträge
104
Punkte Reaktionen
0
Ort
Singen
ich habe ihn aufgefordert.

Er sagte er wäre auf Montage und meldet sich in ca 6 Wochen.
Kurze Zeit später ging er halt bewusst nicht mehr an sein Handy.
in wirklichkeit macht er eine Umschulung und ist kurz vorher arbeitslos geworden.

ich habe dann mich entschieden einen komplett neuen block zu kaufen und den verbauen zu lassen. Jetzt wieder kaputt...

naja jetzt halt die Aussage von der Werkstatt, das eigentlich so ziemlich alles murks ist.. müsste komplett neu aufgebaut werden + neue abstimmung
 
S

scrat

Dabei seit
24.08.2006
Beiträge
602
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wolfsburg
...der sagt die verdichtung ist so hoch, das kein schmierfilm zwischen pleuel und pleuellager bleibt.
der motorenbauer sagt mindestens 4mm bei einem GT3082R
Ich finde die Aussagen ehrlich gesagt ein wenig zweifelhaft.
Bei Serienverdichtung haste 10,0:1.
Selbst mit ner dünnen Platte und zwei Kopfdichtungen bist du schon so weit runter, dass es für den Lader ausreicht.
Mit 4mm Gesamtdicke (2x Kopfdichtung + 1x Zwischenplatte) liegst Du schon bei ~8,0:1.
Und es gibt auf der anderen Seite auch Leute, die deutlich mehr Verdichtung fahren...

Nützt aber alles nix. Wenn Du wie Du sagst keine Ahnung davon hast solltest hier vielleicht einmal schreiben was alles im Detail verbaut ist. Gibt hier mit dem User "STEPHAN" z.B. einen der selbst soetwas gebaut hat und fährt und dementsprechend Ahnung davon hat.
Als nächstes sollte man vielleicht erstmal ergründen, weshalb der erste Motor genau drauf gegangen ist und ebenso beim zweiten Motor. Wenns das gleiche Schadensbild ist vereweise ich nochmal auf meine Frage ob irgendwelche Teile direkt von dem alten Motor übernommen wurden.

Was die rechtliche Seite angeht. Ich denke da haste schlechte Chancen. Wenn die Kiste nen schnöden Lagerschaden eingefahren hat musst Du dem Verkäufer erstmal beweisen, dass er gewusst hat, dass die Lager demnächst fressen. Wenn Du das kannst ists na klar wieder ne ganz andere Geschichte

Probier Dein Glück. Vielleicht gibts ja doch noch irgendwelche Mittel und wege.
 
turbo-harburg

turbo-harburg

Dabei seit
23.03.2002
Beiträge
1.895
Punkte Reaktionen
8
Ort
Rosengarten
also wieviel hundert leute leute fahren VR6 turbo einfach nur mit dem low budget und das hält auch, wenn man es nicht von morgens bis abends krachen lässt, viele fahren sogar nur nen einfachen standard chipsatz der so ziemlich auf jedem vr6 turbo läuft (nicht perfekt,aber läuft).
also irgendwas an deinem muß ja total daneben laufen, wenn der nicht hält.
Upps fast vergessen, wie genau ist den deine ladedruckanzeige? und was zeigte die so für werte an, weil du wirst doch wenigstens mal angejuckt haben?
 
Thema:

Privatverkauf Auto voller Mängel

Oben