Privatverkauf Auto voller Mängel

Diskutiere Privatverkauf Auto voller Mängel im Smalltalk Forum im Bereich Diverses...; was kost denn grob so ein günstiges bolt on turbokit mit kleinkram und zwischenplatte bei nem serienmotor?
Spoony007

Spoony007

Dabei seit
26.08.2003
Beiträge
1.695
Punkte Reaktionen
0
was kost denn grob so ein günstiges bolt on turbokit mit kleinkram und zwischenplatte bei nem serienmotor?
 
xdaywalkerx

xdaywalkerx

Dabei seit
29.04.2002
Beiträge
1.316
Punkte Reaktionen
5
Ort
Köln
Versteh ich das richtig, man kann so ein Turbokit auf einen Serienmotor schnallen ?
Also einfach die 4mm Platte drauf zur Senkung der Verdichtung und gut ist ?
Kann ich mir nicht vorstellen das das lange hält.
 
El-Hardo

El-Hardo

Dabei seit
10.07.2002
Beiträge
1.580
Punkte Reaktionen
0
Ort
Tuningen
Du hast den Turbodödel Chip vergessen. Erst DAMIT läuft er perfekt!

Und dann schön für 10.000 verkaufen :)
 
turbo-harburg

turbo-harburg

Dabei seit
23.03.2002
Beiträge
1.895
Punkte Reaktionen
8
Ort
Rosengarten
naja vll läuft er mit dem chipsatz von Turbodödel nicht perfekt aber er läuft und auch so das man bestimmt paar mal matte machen kann ohne das gleich der motor stirbt.
Bei ihm hier muß das prob ja irgendwo herkommen.
 
El-Hardo

El-Hardo

Dabei seit
10.07.2002
Beiträge
1.580
Punkte Reaktionen
0
Ort
Tuningen
So richtig durchschaut das hier wohl keiner.
Der 1. Verkäufer hat es genau richtig gemacht. Karre billigst umgebaut, alles als "frisch überholt" deklariert und dann relativ teuer verkauft. Das hätte man im Vorfeld ahnen können, daß der nur Geld machen will. Wer verkauft sonst nen 450PS VR& den er frisch aufgebaut hat? Entweder fährt man die Kiste paar Monate und sagt: Zu lahm, ich hole mir nen McLaren F1. Oder man lässt alles wie es ist und verkauft den als Sauger.

Was ich aber nicht richtig verstehe: WAS ist GENAU beim 1. Mal kaputt gegangen, und WAS GENAU beim 2. Mal. War es beide Male das gleiche?

Stell Fotos von den defekten Bauteilen hier rein, sonst kann dir auch keiner helfen.
 
Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
Hi,

Ist doch sowieso alles komisch hier... Der Verkäufer sagt er soll den sinnig einfahren ( wahrscheinlich um sich zeit zu verschaffen) und der Threadstarter schreibt das ihm das Ding nach n paar km um die nOhren geflogen ist und postet 2 Seiten später nen dauerladedruck von 1,7 Bar :lol:

Dann wird ohne Ursachenforschung nen neuer Block reingehoben und der wird wieder zerschossen.

Wenns so ist , dann ists natürlich sehr ärgerlich. Bei dem Kaufpreis hätte man aber wach werden müssen und jemanden mitnehmen der sich mit dem Krempel auskennt. Desweiteren hätte ich dem Ding auf der Probefahrt den Arsch aufgerissen. Motor Neu oder nicht.

Stelle das Ding zu jemandem hin der sich damit auskennt und investier halt nochmal 2-3 Scheine.

Oder du verkloppst das Ding jetzt mit etwas Verlust und verbuchst es unter Lehrgeld.

Gruß Flo
 
P

pg83

Dabei seit
24.04.2005
Beiträge
104
Punkte Reaktionen
0
Ort
Singen
wird unter lehrgeld verbucht.
es sind jedesmal die lagerschalen verreckt.

die werkstatt sagt eindeutig verdichtung zu hoch und will die reduzierplatte austauschen.

mfg
 
c20xeturboastra

c20xeturboastra

Dabei seit
24.01.2007
Beiträge
1.728
Punkte Reaktionen
1
ich bin kein VW Spezi aber wegen zu viel verdichtung Lagerschaden ???
Totaler Bullshit in meinen Augen
 
Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
Hi,

von zu hoher Verdichtung gehen aber nicht in so kurzer zeit die Pleulager hops.

Bestimmt irgendwas mit der Ölpumpe bzw allgemein dem Ölkreislauf

Gruß
 
c20xeturboastra

c20xeturboastra

Dabei seit
24.01.2007
Beiträge
1.728
Punkte Reaktionen
1
Wie sehen die Lagerschalen denn überhaupt aus ? fressspuren, verfärbungen ? oder eindrücke von Fremdkörpern/Verschmutzung ?

Ich hatte auch mal nach 2000 Km mal einen Motorschaden, da hatte der Motorbauer nicht sauber gearbeitet bei der lagerung .....hat sich mit Gutachter beweisen/nachvollziehen lassen und ich habe ein Teil der Kohle zurrück bekommen
 
P

pg83

Dabei seit
24.04.2005
Beiträge
104
Punkte Reaktionen
0
Ort
Singen
ölpumpe war neu und alles wurde gespült.

ich reg mich da auch nicht mehr auf, wird repariert und verkauft.
 
H

Horst

Guest
@pg83

ich hab mir jetzt mal alles durch gelesen....also entweder haut deine Story nicht hin oder aber die Werkstatt 250km entfernt vertuscht nen Fehler und möchte nun auch noch teuere Geld verdienen.

Mein Tip: Aut zu Dir holen....in deiner Näher machen lassen (glaub mir bei den VWlern gibt es bestimmt im Umkreis von 50km einen der Ahnung hat). Und dann mit Spass haben!!!

Eventuell den sportlichen Motorenbauer verklagen (auf Betrug), falls nachweisbar.

Grüsse und Beileid ;-)
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Bin das Auto ja auch gefahren, lief mit 1.7bar sauber bei 900° Abgastemperatur und auch die Lamdaanzeige war immer im grünen Bereich.
Er lief dann 2 Tage ohne Probleme bis er dann anfing zu klackern. Soweit ich weiss sind die Schalen zerbrochen.

Sein Motorenbauer verlangt allein 600€ weil er den Wagen die 250km abgeholt hat und behauptet nun er sei nicht Schuld am Schaden. Welche Möglichkeiten hat man da schon?
 
torchman

torchman

Dabei seit
27.05.2010
Beiträge
802
Punkte Reaktionen
1
Ort
Freising
...zu einem anderen Motorenbauer gehen und den Schaden prüfen lassen. Dann hat man gewissheit und kann ggf. gegen den 1. Motorenbauer vorgehen.

Gruß
Dave
 
Fireburner2k

Fireburner2k

Dabei seit
27.10.2008
Beiträge
1.725
Punkte Reaktionen
1
Ort
Halle 1
Sein Motorenbauer verlangt allein 600€ weil er den Wagen die 250km abgeholt hat und behauptet nun er sei nicht Schuld am Schaden. Welche Möglichkeiten hat man da schon?

Kumpels anrufen, Anhänger und Heimschleppen -zur Not eben mit dem Abschleppseil/Stange.

Man höre es war ne' Frontfräse, kein Syncro Holgi?
 
Thema:

Privatverkauf Auto voller Mängel

Oben