Privatverkauf Auto voller Mängel

Diskutiere Privatverkauf Auto voller Mängel im Smalltalk Forum im Bereich Diverses...; Also Pleuellager kaputt hat erstmal mit dem Turbo und der Verdichtung wenig zu tun (ausser Kolben schlägt an den Kopf). Abstimmung ist Murks...
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Also Pleuellager kaputt hat erstmal mit dem Turbo und der Verdichtung wenig zu tun (ausser Kolben schlägt an den Kopf).
Abstimmung ist Murks, okay.. davon sollte man immer bei sowas ausgehen.
Der Rest ist Sache vom Motorbauer.
Klingt ja so als wäre der Öldruck zu niedrig.
 
turbo-harburg

turbo-harburg

Dabei seit
23.03.2002
Beiträge
1.895
Punkte Reaktionen
8
Ort
Rosengarten
aber klar gibts für die kohle vom auto und die nun auftretenden kosten nen gescheiten Opel aber eben keinen 6zylinder mit puste und fahrspaß.
 
P

pg83

Dabei seit
24.04.2005
Beiträge
104
Punkte Reaktionen
0
Ort
Singen
ich weiss ja auch nicht.
vielleicht will sich der motorenbauer ja um die gewährleistung drücken und mir dann nochmal als bonus 2400 zusätzliche kosten aufdrücken.

ich bin einfach nur verzweifelt wie ich nur so einen fehler machen konnte
 
fate_md

fate_md

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
3.772
Punkte Reaktionen
1
Erstmal musste rauskriegen, was da genau die Fehlerursache ist. Zu hohe Verdichtung find ich unlogisch, müsste ja eher auf die Kolben gehen. Der Ansatz mit mangelndem Öldruck klingt ja schon net doof. Wurden die Lagerstellen mal vermessen (ich hoffe es bei nem Motorbauer)? Nicht dass die Welle einfach nicht mehr maßhaltig war?
 
P

pg83

Dabei seit
24.04.2005
Beiträge
104
Punkte Reaktionen
0
Ort
Singen
ich kann nichts nachweisen, die karre steht 250km von mir entfernt in dieser werkstatt. kenne mich auch mit vr6 turbos nicht aus.

so wie es aussieht, selber schuld.
werde mir so ne karre nie wieder kaufen.

da kann ich mein geld auch zum arschabwischen nehmen.

3 monate halt umsonst arbeiten gehen...

Sorry bin eben nicht gut gelaunt
 
fate_md

fate_md

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
3.772
Punkte Reaktionen
1
Verständlich, wär ich auch nicht. Aber wenn du den Fehler / die Ursache nicht findest, wird das Ding wohl nie sauber laufen. Und dann gibt´s halt auch im Fall eines Verkaufs kaum Kohle für.
 
P

pg83

Dabei seit
24.04.2005
Beiträge
104
Punkte Reaktionen
0
Ort
Singen
ich müsste das auto für 11000 verkaufen um keinen verlust zu machen.

das wird für nen 450PS Golf 3 kein Mensch bezahlen.

Mit glück bekomme ich 7500 dafür. 3500 sind so oder so ruiniert.
 
Peet

Peet

Dabei seit
29.08.2008
Beiträge
2.015
Punkte Reaktionen
0
Ort
Flöha
@ pg83
wieso hast du dir nicht gleich nach dem ersten Schaden Anwaltlichen Beistand zur Seite geholt?! Da wär das noch machbar gewesen.
Nach 3 Monaten, wie du schriebst, kannste jetzt den Drops selber lutschen, leider.

Schlag mal das BGB auf zur Thematik Kaufverträge und Rechtsgeschäfte. ;)
 
S

scrat

Dabei seit
24.08.2006
Beiträge
602
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wolfsburg
ich weiss ja auch nicht.
vielleicht will sich der motorenbauer ja um die gewährleistung drücken und mir dann nochmal als bonus 2400 zusätzliche kosten aufdrücken.

ich bin einfach nur verzweifelt wie ich nur so einen fehler machen konnte
Ich sags mal so: Das der Motor beim ersten Mal hoch gegangen ist mag enormes Pech sein. Wenn ein neu vom Motorenbauer aufgebauter nach 30km während der Einfahrphase drauf geht ... dann würd ich da mal nen ernstes Wörtchen mit dem Motorenbauer und ggf. den Mechanikern reden, die dir das alles wieder zusammengebaut haben.

Wo genau steht das Auto denn?
Kannst ihn nicht zu Dir nach hause holen und ihn dann mit Deinem Mechaniker in Ruhe zerlegen?

Ist ne Scheiss Situation und viel Kohle. Aber schlaf erstmal drüber und geh die Sache überlegt und in Ruhe an. Jetzt als Kurzschlussreaktion alles hinschmeißen führt auch zu nix.
 
fate_md

fate_md

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
3.772
Punkte Reaktionen
1
7500€ für nen nicht laufendes Auto? Ist aber auch mehr Wunschdenken oder?

Wenn du ihn zum laufen kriegst, kannste ja auch fahren und Spaß haben, lässt vielleicht das finanzielle Fiasko vergessen.
 
P

pg83

Dabei seit
24.04.2005
Beiträge
104
Punkte Reaktionen
0
Ort
Singen
naja mal sehen.

wenigstens isses ein Synchro... also Allradspass wäre da.

Nur das Rot stört mich.... umlackieren wäre dann wohl auch pflicht.
 
P

pg83

Dabei seit
24.04.2005
Beiträge
104
Punkte Reaktionen
0
Ort
Singen
7500 repariert, wobei teilweise gehen die auch für 10000weg.

zumal ich Allrad habe, das ist auch selten.

die meisten VR6 Turbos halten, dann hatte ich wohl bissle pech
 
Spoony007

Spoony007

Dabei seit
26.08.2003
Beiträge
1.695
Punkte Reaktionen
0
versteh das ganze irgendwie nicht.
hast ein auto für 6600 gekauft das normal für 10000 weggeht und nun isses kaputt. damit muss man immer rechnen bei einem auto das nicht serie ist.

man hört immer nur eine seite, aber ich würde dir als verkäufer sicher auch nix zurückgeben. zumal sich die geschichte vom motorenbauer auch wie bla bla anhört. greif dir lieber den mal mit nem anwalt, der hat sicher mehr kacke gebaut als der verkäufer.
 
deadmantaker

deadmantaker

Dabei seit
01.05.2006
Beiträge
340
Punkte Reaktionen
1
Ort
ERH
Lass dir evtl von ner werkstatt die dir das so gesagt haben das sowas nicht läuft schriftlich geben und geh damit zum anwalt und frag was nun mit den tatsachen so möglich ist.

Wenn du ne ordentliche Rechtsschutzversicherung hast gibts ja schon teilweise super beratungsquellen! Lass nicht locker. Wenn du jemandem was verkauft hättest was kaputt geht würde es derjenige auch versuchen.
 
Spoony007

Spoony007

Dabei seit
26.08.2003
Beiträge
1.695
Punkte Reaktionen
0
ein gebrauchtes auto von einem prvaten verkäufer hat keine gewährleistung/garantie. gekauft wie probegefahren und wenn da alles ok war iss der verkäufer raus. ausser es liegt ein betrug vor wie zb vorher unfallwagen usw.

überlegt mal, ihr verkauft euren phase 3 calibra. der 21 jährige käufer fährt damit erstmal auf der bahn nach hause. nach 15 min vollgas mit gelegentlichem abbremsen loch im kolben oder zylinderkopfdichtung durch.
nun kommt er zu euch "ey auto war voll schrott". wer von euch bezahlt ihm dann nen neuen motor? und anders lief es hier ja nicht. anwalt hin oder her, bei so einer (sorry) bastelbude wird dir keine rechtschutzversicherung grünes licht geben.

von daher konzentrier dich auf die werkstatt die dir den motor neu instand gesetzt hat und versuch da dein geld wieder zu bekommen. verdichtung bla bla, das erzeugt keinen pleullagerschaden. in so nem turboumbau sitzt man nicht drin, der motorbauer hingegen sollte sein fach schon verstehen. selbst wenn die map nicht passt und die kolben weiss sind, dann kann ich da nicht einfach neue pleullager verbauen und alles wieder zusammenschustern und hoffen das es läuft.

davon mal ab, ich hatte bei meinem r34 gtr skyline auch nen motorschaden. ölpumpe defekt und sogar die kurbelwelle aufgeraucht (war vorher auch ne tuningfirma dran die nur kacke gebaut hat). passiert halt bei nem gebrauchten motor, hab mir danach selber einen aufgebaut und nur noch profis dran gelassen. ich würde nie mehr einen gebrauchten tuningmotor kaufen. lehrgeld zahlt man halt. vor allem bei nem preis von 6600€.
 
Outsider

Outsider

Dabei seit
21.04.2002
Beiträge
375
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Kommt auch drauf an ob der Motorbauer den Motor "schwarz" nebenher gemacht hat oder eben mit Rechnung und allem drum und dran.
 
srcoupe

srcoupe

Dabei seit
08.06.2009
Beiträge
360
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen
ich weiss ja auch nicht.
vielleicht will sich der motorenbauer ja um die gewährleistung drücken und mir dann nochmal als bonus 2400 zusätzliche kosten aufdrücken.


2400 € ??? ich frag mich gerad wofür :roll: ..

nen kompletten VR6 Motor gibts in der Bucht für ca.500 € dazu Lager neu machen,Platte zwischen,dichtungen,schrauben neu und fertig ....
komm ich auf keine 800 € .... Wo kommen jetzt die anderen 1600 € her?? :shock:
 
T

TheDJ

Dabei seit
08.09.2010
Beiträge
281
Punkte Reaktionen
0
Also ich würde auch sagen, dass mit dem ersten Motor war halt großes Pech... AAABER, wenn der 2. Motor n neuer überholter Tauschmotor war und vom Motorenbauer eingebaut wurde usw. kann es nicht sein, dass der nach 30 km wieder defekt ist... selbst wenn die Verdichtung nicht passen sollte, sollte es der Motorenbauer oder die Mechaniker schon bemerken...

Außerdem müsstest Du doch eine Gewährleistung auf den neuen Motor haben - ist ja dann scheinbar sofort passiert und in dem Fall müsste der Motorenbauer beweisen, dass DU schuld bist, dass der Motor wieder defekt ist... Und das denke ich ja mal nicht...

Also ich würde da wirklich den ersten Motor "abhacken" und dann gegen den Motorenbauer vorgehen, weil scheinbar hat er nen Fehler gemacht...
 
Thema:

Privatverkauf Auto voller Mängel

Oben