Powerrohr !!!

Diskutiere Powerrohr !!! im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; powerrohr @turbo cali kommt da nicht das problem mit der wärmespeicherung dazu? das rohr von bastuck ist doch aus alu und die luft die da durch...
P

PASCI

Dabei seit
06.04.2002
Beiträge
378
Punkte Reaktionen
0
Ort
switzerland
powerrohr

@turbo cali
kommt da nicht das problem mit der wärmespeicherung dazu?
das rohr von bastuck ist doch aus alu und die luft die da durch fliesst sollte doch kühl bleiben.
pee
 
  • Powerrohr !!!

Anzeige

Turbo-Cali

Turbo-Cali

Dabei seit
13.07.2002
Beiträge
1.889
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien / Österreich
Hi!

@Housoleum
Möglich das die thermische Entwicklung dadurch ein bißchen anders ist, aber das spürst du mit dem Motor bestimmt nicht. :lol: Das Rohr von EDS ist ja auch aus Metall. Außerdem denke ich, das das Bastuck-Rohr aus Edelstahl ist, wie die Auspuffanlagen. :wink: Alu verwenden die sicherlich nicht.

lg TC
 
TurBoAstrid

TurBoAstrid

Dabei seit
25.03.2002
Beiträge
327
Punkte Reaktionen
0
Ort
bei Aschaffenburg
Re: EDS Phase1

Hi

Powerohr hin oder her.
Man hört ja eh nicht von jemandem, dass das Wunderding solche gravierenden Probs lösen soll wie ich sie leider habe.
Ich habe die Schnauze definitiv gestrichen voll von EDS und Phase xy und werde wieder auf original zurückrüsten! :evil:

Es wird jetzt zwar etwas länger aber ich denke nicht weniger interessant:

Das was Du erzählst trifft bei mir ABSOLUT identisch zu! Zuerst mit P1 dachte ich auch...wow...leck am A**** geht der jetzt gut.
Und dann ist mir aufgefallen, daß wenn man z.B. im 2ten Gang mit etwas mehr wie Halbgas beschleunigt und das Gaspedal in der Stellung hält, der Motor sich nicht entscheiden kann was er jetzt will! Da fühlt er sich an wie ein bockiges Pferd. Mal vor...och ne doch net..oder doch..och nee..usw...!
Dann hatte ich auch das Gefühl, daß beim Beschleunigen auf der Bahn in den oberen Gängen (3ter, 4ter u. 5ter) ab etwa 3000 U/min. die Kupplung rutscht! Das Geräusch war fast identisch damit. Im Normalfall würde es aber heftigst anfangen zu stinken nach ein paar Aktionen der Art.
Dann bat ich meinen Vater das Auto zu fahren - er ist Kfz-Meister bei Opel. Nach ein paar Kilometern kam dann das schlichte aber einzig einleuchtende Argument: "Du hast ein rieeeesengroßes Turboloch!"
Er meinte zwar noch das die Fuhre oberhalb von ca.5500 U/min. wieder besser wegzieht, jedoch ist das im Vergleich zur Serie eine erhebliche Verschlechterung für Ihn! Und er kennt auch die Autos die Du oben schon genannt hast. - "Kein Vergleich"(im negativen Sinne) war sein Kommentar. Dann hab ich mich noch auf mögliche Ursachenfindung mit meinem Dad gemacht - mal abgesehen von der geänderten Software!
Wir sind dann auf die den Luftfilterkasten zu sprechen gekommen.
Ich fang mal so an:
Bei EDS wurden ja die sog. "Airrestriktoren" entfernt. Ich dachte erst das das kleine Laschen oder sonstwas in der Größe sei - aber die sind doch ziemlich groß. Sie wurden mit der Begründung entfernt, das der Luftfilter jetzt besser angeströmt wird! Das mag sicherlich sein. Nur was bringt mir das gleichmäßigere anströmen der Lamellen, wenn ich Leistung verliere!?
Und damit komme ich zu meiner Erklärung:
Beim Vollgas geben aus unteren Drehzahlen, vornehmlich im 4ten und 5ten Gang, ertönt ein lautes(!) - ich sach ma "schlürfen, pfeifen gemischt mit quitschen" - aus dem Motorraum im Lufibereich. Das ist definitiv NICHT auf das Powerrohr oder das Popoff zurück zu führen welches bei mir auch verbaut ist. Das mag sich ja ganz schön anhören, jedoch ist komischerweise genau in diesen Momenten das oben genannte Symptom auszumachen - Die Leistung ist schlicht und einfach WEG!
Nun, WIR meinen, dass durch das entfernen der Restriktoren die angesaugte Luft nicht mehr genug verwirbelt - also beschleunigt, wird!
Es ist ein zu großer Raum im Kasten, in dem die Luft verdichtet werden muß. Durch die Restriktoren, die sich ja auch leicht Kegelförmig verjüngen, kam es zu optimalen Verwirbelungen und demnach auch zur optimaleren Luftbefüllung! Das mag sich komisch anhören ist aber simpel zu erklären: Nehmt mal eine volle Wasserflasche und stellt sie senkrecht über den Abfluss. Das Wasser läuft nur gluckernd und langsam ab.
Jetzt macht ihr noch eine kreisende Bewegung dazu und siehe da, das Wasser läuft durch die Verwirbelung ruhiger UND schneller ab!
Das selbe Prinzip wurde IMO durch die Entfernung der Restriktoren zunichte gemacht. Dadurch könnte dieses Turboloch zu Stande kommen!
Wir werden demnächst einen Originalen Lufikasten verbauen und dann testen! (Kann leider noch dauern, bitte nicht drängen!!)
Falls sich unsere Theorie bestätigen sollte und sich das Symptom bessern, dann werde ich es sofort hier posten!!

Schönen Ostermontag noch!
Gruß, TA
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

interessante Theorie!
Aber das was du Restriktor nennst sind die Resonanzrohre im Luftfilterkasten welche nur den einen Zweck haben: Geräusche zu minimieren. Verwirbelungen gilt es eigentlich zu vermeiden um eine möglichst ungestörte Strömung zu erreichen. Deswegen entfernt EDS warscheinlic diese Resonansrohre da die Luft damit teilweise umgelenkt wird oder ein bestimmte Weg aufgezwungen wird was natürlich ungewünsche Verwirbelungen erzeugt.

Und im Luftfilterkasten wird nicht verdichtet. Umso größer der ist desto größer ist dann auch die Fläche des Luftfilters welche dann dem ansaugendem Motor/Verdichter weniger Wiederstand entgegenbringt. Ist wie wenn du durch eine Kugelschreiberhälfte probierst einzuatmen.

Ich denke mal das dein Problem am Wastegate liegt. Riss, Feder zu schwach, ausgeschlagen, nicht mehr richtig abdichtet. Dadurch entsteht dieses Turboloch da die Abgase an der Klappe durchgehen und dadurch die Turbine nicht oder nur bei höheren Drehzahlen beaufschlagen.
 
P

PASCI

Dabei seit
06.04.2002
Beiträge
378
Punkte Reaktionen
0
Ort
switzerland
hi
was turboastrid beschrieben hat würde eigentlich für den "air twister" von "green" sprechen!
was ich aber nicht verstehe:
der luftmengenmesser kommt doch erst nach dem luftfilter, der sollte doch anhand der gemessenen luftmenge das gemich optimal berechnen?
:?:
 
G

Guest

Guest
Bei Luftfiltern wie dem Twister oder auch den offenen K&N Filtern kann es durch die Trichterform unter Umständen zu Fehlmessungen kommen. Meist dann wenn der Luftfilter dirkt am LMM montiert wird. Abhilfe schaftt da in der regel ein Rohr zwischen Filter und LMM.

MfG
Andreas
 
Z

zafi20let

Guest
Leistungsprobleme Phase 1

Hi zusammen

@turbocali

Es ist defintiv nicht die Kupplung die solche Geräusche produziert!
Drehzahl steigt normal mit der Geschwindigkeit. Kürzlich rollte ich an einem kein Vortritt weiter um dann im zweiten wieder zu Beschleunigen. also leicht gas und was passiert. Die Karre riss wie vom Teufel geritten an mit blinkendem TC um dann wieder wie ein lammfrohes Schäflein zusammen zu klappen. Kurzum, die Leistungsentfaltung ist teilweise absolut unberechenbar und wenn man Sie braucht um zu Überholen kommt plötzlich einfach nichts!
Und das ist definitiv ein Problem der Phase 1 die nicht optimal harmoniert
(ist jetzt harmlos ausgedrückt).

Anscheinen solls eine neue Soft geben und dazu das Powerrohr montiert werden, aber ich habe an diesen Flickaktionen keinen Bock mehr.
Eine seriöse Leistungsteigerung sollte eigentlich immer vom Tuner auf einer Rolle überprüft werden und das in allen Lebenslagen!
Die neue Soft wird ja wahrscheinlich eh nur den Drehmomentverlauf kastrieren um dann das Gefühl zu erwecken , der Motor liefe souverän.

@turboastrid

Herzliches Beileid zu Deinen gleichen Problemen wieich die habe. Endlich kommt mal ein Echo von jemandem anderen.
Ansonsten hätten wahrscheinlich hier bald alle das Gefühl ich sei nur am rummeckern!

Die Restriktoren habe ich zu Hause liegen für den Rückrüstungsfall.
Solltest Du eigentlich auch haben und wenn nicht verlange die zurück anstatt einen neuen Lufikasten zu kaufen.
Ich werde auf Deinen Vorschlag hin das mal austesten ob der Wiedereinbau dieser zwei Röhrchen was bringt.

@Ash

Es wäre mal interessant was von EDS zu hören zu der ganzen Geschichte als nur dreh mal am Wastegate oder später ist ja klar ist der labrige Gummischlauch. Schliesslich ist das Tuning von euch entwickelt und darf auch nur funktionierend komplett angeboten werden. Powerrohrzusatzverkäufe sind natürlich auch nicht schlecht,aaber das Ding kaufen die meisten ja eh nur wegen der Optik.

Bin gespannt was draus wird

zafi20let
 
Turbo-Cali

Turbo-Cali

Dabei seit
13.07.2002
Beiträge
1.889
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien / Österreich
Hi!

@Zafi20LET
Hab ja nicht dich gemeint, aber das was @TurboAstrid beschreibt ist eindeutig eine rutschende Kupplung, wie bei 98% aller getunten Z-Motoren. :wink:

lg TC
 
Z

zafi20let

Guest
@turbo-cali

Natürlich hast Du recht was die Kupplung anbelangt. Komischerweise stinkt mein Wagen auch ab und zu nach irgenwas überhitztem oder verbranntem, aber nicht nach Kupplingsbelag oder ähnliches. Es tritt auch bei lahmer bzw. normaler Fahrweise auf. Die Schlürf-Schmatz-Quietsch-Grunzgeräusche haben aber 100% mit Lader oder Luftwegen zu tun. :wink:

Gruss

zafi20let
 
Turbo-Cali

Turbo-Cali

Dabei seit
13.07.2002
Beiträge
1.889
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien / Österreich
Hi!

@Zafi20LET
Das kann ich nicht sagen, denn habs ja noch nicht gehört. Muß das mal mit dem Phase 2-Coupe von @Sportsfun testen. Der ist am Mittwoch sowieso bei mir wegen Ölwechsel und so. :wink:

lg TC
 
TurBoAstrid

TurBoAstrid

Dabei seit
25.03.2002
Beiträge
327
Punkte Reaktionen
0
Ort
bei Aschaffenburg
@Turbo-Cali

Also es kommt GARANTIERT NICHT von der Kupplung. Ich sagte ja bereits das es dann stinken würde wie Sau wenn das während der Fahrt autreten würde! Ich hatte bei meinem E-Kadett mal ne rutschende. Bei jeder Fahrt ist ziemlich muffig im Auto geworden und vor allem: Es wurde immer schlimmer! Und der hatte bei weitem keine 235(+)PS!
Wenn wirklich was rutschen würde, dann wäre der Wagen nach SPÄTESTENS 1000km unfahrbar und die Kupplung müßte ausgetauscht werden! - Und dieses Problem hatte wohl noch keiner hier.....

@Thomas

Natürlich ist der Ausdruck "Verdichten" im Lufikasten unangebracht, sorry.
Ist während meiner "Tipp-Orgie" so zu Stande gekommen :wink:
Meine Theorie wird dadurch aber sicher nicht zu Nichte gemacht.

@zafi20let

Ja, habe die Rohre auch noch zu Hause!
Derjenige der zuerst dazu kommt die Rohre wieder einzubauen, wird das Ergebnis wohl hier posten :p
Ich glaube aber die sind herausgeschnitten und lassen sich nicht so einfach wieder einbauen. :?:

Mal sehen wies weitergeht...

Gruß, TA
 
Turbo-Cali

Turbo-Cali

Dabei seit
13.07.2002
Beiträge
1.889
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien / Österreich
Hi!

@TurboAstrid
Die Kupplung riechst du beim Coupe bestimmt nicht. Sie rutsch ja nur so ca. 300 1/min durch, dann fängt sie sich. Ist wie ein großes Turboloch. Hat übrigens fast jedes Coupe hier mit Phase 2 (teilweise sogar mit 1). Freund von mir fährt schon so viel länger als 1000km. Gerochen hats aber noch nie.

lg TC
 
D

DD

Guest
Mal was zum abgebildeten Schwungrad:
Habe genau das gleiche Schwungrad mal in der Hand gehabt und gleich auf die Waage gelegt, es waren ziemlich genau 5.5kg und es kam aus England. Selbst ein erleichtertes flaches XE-Schwungrad bekommt man nur mit viel Mut auf unter 5kg. Mut deshalb, weil dann nicht mehr viel Material vorhanden ist!
Das auf dem Bild abgebildetet Schwungrad passt ausserdem überhaupt nicht beim Astra Turbo, sondern nur beim Cali :eek: Wenn es aus England kommt, haben die Bohrungen zur Aufnahme des Druckautomaten außerdem noch Zollgewinde. Viel Spaß beim Nachschneiden, man muß dann nämlich auf M8 gehen!!!

Die Rohre im Luftfilterkasten sind auch aus Gründen der Geräuschemissionen dort verbaut, sind aber für die Leistungssteigerung eher hinderlich.

Turbolöcher sind bei den heutigen Ladern übrigens Schnee von gestern! :wink:
 
S

Sportsfun

Dabei seit
30.12.2001
Beiträge
168
Punkte Reaktionen
0
das ist das gleiche wie auf der regal homepage ... es wird das gleiche bild gezeigt bei beiden beim calibra und beim astra nur dort steht 40% leichter als das orginal und nichts von 4080....was wiegt den das orginale?Bringt eds dann auch bald eins raus was auf dem astra past?Warum wird es von regal den fuer den astra verkauft wenn es nicht passt???ist das ne verarsche?Wenn das so ist dann wuerden sie ja alle wieder zurueckbekommen und nichts verkaufen?Gibt es vieleicht 2 versionen davon und nur ein bild?Die behaupten das es passt werde aber extra nochmal nachfragen nur dann wehm glauben? :cry: :? :? :?
 
D

DrTurbo-Ö

Dabei seit
14.02.2002
Beiträge
99
Punkte Reaktionen
0
Ort
Austria
Hallo Leute!

Ich habe auch an meiner PhaseII das Ansaugrohr von EDS raufgeschraubt. Bei mir ist es natürlich auch so, dass das Fahrzeug bei gleichbleibender Gaspedalstellung irgendwie sehr rupfig wird, was mit dem Originalschlauch nicht war. Eigentlich stört mich persönlich das nicht, ich finde sogar, dass mein Z jetzt noch brutaler, eigentlich explosiver, "anschiebt". Ist am Anfang ein wenig gewöhnungsbedürftig, da man etwas bedachter Gas geben muss.

Als ich am Anfang eine Software von Wenning Motorsport hatte (ähnlich EDS Phase I, hat es beim Gasgeben auch schon im Luftfilterkasten gepfaucht (MIT Restriktor).
Turbolöcher gibts mit den original Mickeymouse-Ladern sicher keine mehr!

Schade, dass am Bastuckrohr keine Öffnung für das geliebte Pop-Off ist...

M.
 
D

DD

Guest
Ein Bild für zwei Versionen :wink:
Die Schwungräder sind ausserdem meist im Tausch, da sieht man sofort den Unterschied.
 
S

Sportsfun

Dabei seit
30.12.2001
Beiträge
168
Punkte Reaktionen
0
wenn ich es dann sehe ist es schon zu spaet :wink:
wenn du es aber geshen hast und direkt verglichen hast mit dem vom astra und er nicht passt dann wird das wohl so sein....trozdem finde ich es dann ne schweinerei das sie es anbieten oder?
 
S

SirAdam

Dabei seit
29.10.2002
Beiträge
212
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mannheim
@Zafi und TurboAstrid

das was Ihr beschreibt mit dem ruckeln und so habe ich auch und
zwar ist das genau so wie Ihr es beschreibt.

@EDS
Arno sag doch endlich was vernünftiges dazu,
Ihr sagt "wir lassen keinen Kunden allein mit Problemen"
also lass hören was ist die Lösung des Problems

übrigens, das pfeifende Geräusch kommt aus der Lader Gegend meiner Meinung nach, aber bestimmt nicht vom Kupplung.
Bei rutschender Kupplung muss die Drehzahl absacken - das tut sie NICHT (bei mir).


Also EDS wir warten
und jemanden aus Österreich zu sagen "komm mal kurz vorbei" ist doch wohl ironisch gemeint , oder?
(es geht nicht um mich,habe ich in einen anderen Beitrag gelesen)


Hoffnungsvolle Grüße

SirAdam
 
Turbo-Cali

Turbo-Cali

Dabei seit
13.07.2002
Beiträge
1.889
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien / Österreich
Hi!

@Sir Adam
Ob dein Problem von der Kupplung oder sonst wo her kommt, kann ich nicht sagen. Aber wenn eine Kupplung rutscht, dann steigt die Drehzahl und sinkt nicht ab. Wie soll denn das sonst gehen?

lg TC
 
Thema:

Powerrohr !!!

Powerrohr !!! - Ähnliche Themen

Z20LET Astra G / Zafira Ladeluftkühler Kit , Downpipe , Forge , EDS Powerrohr , usw: Mein Z20LET Lager wird aussortiert !! Verkaufe folgende Teile: Ladeluftkühlerkit Astra G OPC turbo / Zafira A OPC(Courtenay)Neupreis ca 600GBP...
Einmal New York und zurück: Ich war in New York, hier meine kleine Geschichte dazu. Es war Montag der 13.02.2017(KW07), ich kam vom doc und wurde wegen Grippe die ganze...
powerrohr mit popoff anschluss: moin, biete ein powerrohr mit popoff anschluss in der farbe schwarz das rohr ist nagelneu und noch nie verbaut worden. schellen und blaue samcos...
Oben