Powerrohr !!!

Diskutiere Powerrohr !!! im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; @ Janosch Da hast shcoon recht. Kann aber mit sicherheit sagen, dass mein Motor seit der mobil-kur nicht mehr so bunt ist und auch nicht mehr...
D

Dealer

Dabei seit
08.08.2002
Beiträge
183
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien
@ Janosch

Da hast shcoon recht. Kann aber mit sicherheit sagen, dass mein Motor seit der mobil-kur nicht mehr so bunt ist und auch nicht mehr klappert.

lg

Dealer

Ps.: Guten Appetit
 
  • Powerrohr !!!

Anzeige

Turbo-Cali

Turbo-Cali

Dabei seit
13.07.2002
Beiträge
1.889
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien / Österreich
Hi!

@Andreas
Hab schon fürchterlich Angst. :lol:

Aber um zum Thema zurückzukommen. Habe bei Franky (@Sportsfun) das Powerrohr montiert. Von der Verarbeitung her war es gut. Keinen Grat gefunden. Nur der Schlauch zwischen Rohr und LLK ist zu groß. Die Schlauchschellen haben wir von opel genommen. Sind immer noch besser als die EDS-Schellen. Bestellt hat er das Rohr in schwarz, mit schwarzen Schläuchen. Gekommen ist das Rohr in schwarz, mit blauen Schläuchen. Aber egal, wird ja umgetauscht. Was mich noch ein bißchen gestört hat, ist die Tatsache, das das Pop-Off nun unten an den ganzen Schläuchen leicht ansteht. Ist nicht wirklich geschickt. Dafür sieht man es kaum. Geändert hat sich soviel ich das Beurteilen kann mit dem Rohr absolut nicht. Sieht aber besser aus, als der öde Schlauch.

Du siehst also Andreas, hab zu diesem Thema auch was zu sagen. :wink:

lg TC
 
Janosch

Janosch

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.447
Punkte Reaktionen
105
Ort
Deutschland
Ein letzter Beitrag, der Grill "läuft" schon :D

Vielleicht stimmt was nicht mit deinem Rückschlagventil im Kopf? Meiner klappert nie, auch nicht nach dem 1. Anlassen nach der Winterpause....
Ist nur ne Vermutung, kannste ja mal nachprüfen, beim nächsten Kopfdichtungswechsel :lol:

J.
 
G

Guest

Guest
Moin...

Verschiebt die unpassenden Beiträge allein..ist mir zu aufwendig und lohnt sich für mein Gastspiel hier auch nicht mehr... :wink:

[Offtopic] oh, klingelt gerade, hier will sich wer nen' EDS Phase 2 Coupe anschauen.. :wink: [/OFFTOPIC]

Gruß Andreas
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Janosch hat schon recht .. mit dem einmal wischen und dann ists wieder silber. Die Verfärbung ist ja keine Ablagerung sondern nur dunkel gewordenes Öl und kein Schleim. Das es sich dunkel färbt ist ein gutes Zeichen weil das Öl dann Schadstoffe aufgenommen hat und abtransportiert ... würde es sich nicht verfärben währe es viel schlimmer.
Jedoch schleim sollte es nicht geben und Verkokungen auch nicht. Aber das sollte nicht vom Castrol kommen. Für längere hohe Belastung kannst selbst das 10w60 vergessen da es nicht ausreicht und die Lager vom Lader draufgehen. Empfohlen wird 15w50 , z.B. von Mobil1 . jedoch sollte man damit schon sehr genau aufs warmfahren achten! Ist aber wohl das beste Öl nach dem warmfahren. Naja für normales fahren reicht wohl 10w60 locker und 0wXX reicht wohl auch solange es noch nicht den Weg in verbotene Gebiete gefunden hat. Wenn es da mal ist viel spaß.
Der Motor sollte mit 10w60 etc. nach ein paar Sekunden je nach Zustand der Hydros nicht mehr klappern.Wenn die Hydros noch ok sind klappert es nichtmals ne Sekunde wie beim Janosch z.B.
 
Turbo-Cali

Turbo-Cali

Dabei seit
13.07.2002
Beiträge
1.889
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien / Österreich
Hi!

Empfohlen wird 15w50 , z.B. von Mobil1 . jedoch sollte man damit schon sehr genau aufs warmfahren achten! Ist aber wohl das beste Öl nach dem warmfahren.

Hab ich irgendwas anderes gesagt? Übrigens die Verfärbungen die ich vom Castrol kenne kannst du nur sehr schwer mit Benzin herunterwaschen. Teilweise bleiben sich auch drauf. :wink:

lg TC
 
Janosch

Janosch

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.447
Punkte Reaktionen
105
Ort
Deutschland
@ TC:

Runterwaschen???? Ich geh da mit dem Finger drüber und weg ist der Film....was hast du denn mit deinem Motor gemacht :roll: ???

J.
 
Turbo-Cali

Turbo-Cali

Dabei seit
13.07.2002
Beiträge
1.889
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien / Österreich
Hallo Ägypten?

Ich rede nicht von meinem Motor. Wenn du willst, schicke ich dir von meinem 90 000 km Motor ein paar Bilder, damit euch die Augen geöffnet werden. :shock: Mein Motor ist seit KM-Stand 0 mit Mobil 1 gefahren worden, und das sieht man auch. Ich arbeite aber schon 11 Jahre auf Opel und da hab ich nicht erst einen zerlegten Motor gesehen. meiner ist innen wie neu. Könne dir gerne auch ein paar Leute bestätigen. :wink:

lg TC

P.S: War jetzt mein letztes Statement dazu, hat eh keinen Sinn. Außerdem bekomm ich sonst noch einen Verwarnung von Andreas! :lol: :lol: :lol:
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Hehe das ist nur zufällig Mobil1 weil ein 15w50 bzw. 15w60 Öl ist ziemlich selten ! Da bekommt man das Mobil 1 noch am besten: Sonst würde mir noch Motul und ein paar andere Firmen einfallen. :) ... mißt warum hab ich nicht Motul statt Mobil1 geschrieben hehe :)

Na aufjedenfall können die negativen Erfahrungen mit dem 10w60 nicht an Castrol bzw. an der 10w60 klasse liegen weil es viele Motoren gibt die damit ganz normal laufen. Janosch seiner, meiner einer, Mokos Autos seit Anno xy, etc.
 
O

Opel-Turbo

Dabei seit
15.01.2003
Beiträge
55
Punkte Reaktionen
0
Ort
Basel CH
Lieferung Power-Rohr

Sali Zähme

Ich habe das Powerrohr erhalten . Das Rohr ist gut verarbeitet . Jetzt kommt`s aber.......Die Rohrbrieden , sind das Billigste wo es auf dem Markt gibt . Nichtmal OBI hat so Billige Rohrbriden , wie EDS . Für eine Tuning Firma , wie EDS , hätte ich schon was Besseres erwartet .
Die Lackierung ist auch nicht das beste vom EI . Weiss nicht , wie es aussieht in 2 Jahren.??


Aber die Konkurenz schläft nicht . Bastuck hatt NEU ein Chromstal-Powerrohr auf dem Markt.

es grüessli us basel
 
G

Guest

Guest
Moin..

Jepp..die Sache mit den Schellen ist ja bekannt :wink:

Schau mal bei www.astra-coupe.net rein....dazu gibts auch Interessantes zum Powerrohr.

Basstuck bietet ein Powerrohr an ?..sehr schön... :wink:
Gruß Andreas
 
O

Opel-Turbo

Dabei seit
15.01.2003
Beiträge
55
Punkte Reaktionen
0
Ort
Basel CH
Re: @Andreas

Mein Problem ist das die Leistungsentfaltung sehr ruppig und ruckelhaft kommt, vorallem in dem Breich wo der Lader richtig zu schaufeln beginnen sollte.
Manchmal kann man gasgeben , läuft gut.
Dann zu Beispiel Autobahn mit 140 und fünftem Gang>mit Vollgas beschleunigen kommt keine Leistung. Dann Gas wieder zu und gaaaaanz langsam wieder auf und dann gehts plötzlich wieder. Es ist einfach oberpeinlich und gefährlich obendrein, wenn DU dich auf deine Leistung verlässt und dann fast stehen bleibst.
Immer wieder gehts jetzt oder nicht.
Von mir aus muss so gehen:Gas>kurze Wartezeit zum Druckaufbau von paar Zehntel und dann ab die Post aber mit Nachdruck.
Ich hatte schon zwei andere Turbos und ebenfalls gechipt in der Leistungsgegend um die 230/240PS und die gingen ganz anders zur Sache!
z.B. Scooby und Lancia EVO III.
Ich meine jetzt nicht die Beschleunigung sondern die Leistungsentfaltung war ganz anders.

Bei der Probefahrt ruckelte der Opel schon aber mir wurde erklärt dass sich das STG neu lernen muss bzw. an die Fahrweise anpassen. Da dachte ich dies sei normal.
Seit Dezember ärgere ich mich gröber über die Phase 1 und würde sie wenn ich könnte zurückgeben, da sie NIE richtig funktionierte!

Gruss

zafi20let
 
O

Opel-Turbo

Dabei seit
15.01.2003
Beiträge
55
Punkte Reaktionen
0
Ort
Basel CH
Sieht mal bei unter ,Bastuck-News 03/2003 , dort findet Ihr ein Bild , vom
Power-Rohr
 
Turbo-Cali

Turbo-Cali

Dabei seit
13.07.2002
Beiträge
1.889
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien / Österreich
Hi!

So gehts auch:
:wink:

lg TC
 
Z

zafi20let

Guest
EDS Phase1

Hi

Powerohr hin oder her.
Man hört ja eh nicht von jemandem, dass das Wunderding solche gravierenden Probs lösen soll wie ich sie leider habe.
Ich habe die Schnauze definitiv gestrichen voll von EDS und Phase xy und werde wieder auf original zurückrüsten! :evil:

Gruss

zafi20let
 
Alex

Alex

Dabei seit
30.01.2002
Beiträge
252
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW
Hi!!
Die Schwungscheibe ist ja enorm leicht. Meine hat so um die 6,5 Kg. Nach dem Abspecken. Naja beim nächsten Kupplungswechsel kommt dann noch eine leichtere rein.

cu
Alex
 
G

Guest

Guest
Bei der Schwungscheibe steht das sie auch für den Calibra Turbo geeignet ist also dann C20LET. Ist das nicht ein wenig arg leicht für den Turbo oder kann man die ohne bedenken am C20LET fahren?

MfG
Andy
 
Thema:

Powerrohr !!!

Powerrohr !!! - Ähnliche Themen

Z20LET Astra G / Zafira Ladeluftkühler Kit , Downpipe , Forge , EDS Powerrohr , usw: Mein Z20LET Lager wird aussortiert !! Verkaufe folgende Teile: Ladeluftkühlerkit Astra G OPC turbo / Zafira A OPC(Courtenay)Neupreis ca 600GBP...
Einmal New York und zurück: Ich war in New York, hier meine kleine Geschichte dazu. Es war Montag der 13.02.2017(KW07), ich kam vom doc und wurde wegen Grippe die ganze...
powerrohr mit popoff anschluss: moin, biete ein powerrohr mit popoff anschluss in der farbe schwarz das rohr ist nagelneu und noch nie verbaut worden. schellen und blaue samcos...
Oben