Powerrohr !!!

Diskutiere Powerrohr !!! im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; @Zafi20let das mit der Leistungsentfaltung kann ich nachvolziehen - ich habe es auch und keiner weiss Rat. Ich hoffe nur das das Powerrohr das...
S

SirAdam

Dabei seit
29.10.2002
Beiträge
212
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mannheim
@Zafi20let

das mit der Leistungsentfaltung kann ich nachvolziehen - ich habe es auch
und keiner weiss Rat.
Ich hoffe nur das das Powerrohr das bessert , wenn nicht - dann weis ich auch nicht was es sein kann.Allerdings will ich mir das Rohr selbst bauen , also es wird eine Weile dauern.


SirAdam
 
  • Powerrohr !!!

Anzeige

Z

zafi20let

Guest
@siradam

Hallo

Komisch ist nur das die meisten Leute oder fast alle? mit Phase1/2 anscheinend keine Probleme haben und die gleichen Schläuche drin haben. Ich werde wahrscheinlich zuerst mal mit Baumarkttuning ein Rohr kreieren für einen provisorischen Test. Wen der nicht funzt wird was mit dem Lader oder Software sein. Ich geh jedenfalls auch mal bei den Hürlimanns vorbei.

Gruss

zafi20let
 
D

DD

Guest
Der Ölgeruch kommt sehr wahrscheinlich vom Lader. Da gibt es keine vernünftige Dichtung, sondern eine Art Labyrinth, wo sich das Öl nach aussen schlengeln kann. Normalerweise funktioniert diese Art der Abdichtung nur mit den richtigen Druckverhältnissen im Ansaugsystem.
Bei Opel sind sie auch felsenfest der Meinung, man müsse im Turbo 0W40 fahren - noch Fragen?

@Andi: Findest Du es wirklich als groben Mangel, daß beim Übergang LLK-Powerrohr ein 54er Schlauch genommen wurde und keiner mit 55 und 50 auf der anderen Seite? Ich glaube früher hättest Du so etwas nicht bemängelt. :wink:

@zafi20let: Die Software ist bei allen gleich, läge es an der Software, wärst Du mit dem Fehler wohl nicht allein.
 
G

Guest

Guest
@Andi: Findest Du es wirklich als groben Mangel, daß beim Übergang LLK-Powerrohr ein 54er Schlauch genommen wurde und keiner mit 55 und 50 auf der anderen Seite? Ich glaube früher hättest Du so etwas nicht bemängelt. :wink:

@Stephan, ich weiß nicht worauf du damit hinauswillst....aber ich kann mich nicht entsinnen das der bereits damals von EDS verbaute Schlauch bei Abbau derart zu groß im Innendurchmesser war.

Damals nicht bemängelt ? Stephan, ich habe euch doch seinerzeit schon so auf die Finger geschaut--war das nicht genug ? Die Schläuche die da an besagter Stelle verbaut wurden passten im Durchmesser !!!

Nichts desto Trotz...ich habe euch noch alle lieb und das ist es doch was zählt, oder ?
:wink: :wink: :wink:

Gruß Andreas
 
S

Sportsfun

Dabei seit
30.12.2001
Beiträge
168
Punkte Reaktionen
0
@Dare Devil willst du damit sagen das 0W40 schlecht fuer unsere motoren waere? Das hoere ich zum ersten mall.Kann nur von meinem auto reden und da ist das 10W60 von castrol deutlich schlechter als ein 0w40!! Die preisfrage ist wieder was anders da ja 0 oele grundsaetzlich teurer sind.Wenn die dichtung beim lader so schlecht ist muesten ja alle die 0W40 oel fahren auch das gleiche prob haben.Bisher hab ich aber noch nie sowas gehoert auser vom andreas?Was ist jetz wahr dran?
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
DareDevil hat recht.
.... Für höhere Anforderungen ist das 10w60 sogar noch zu dünn.
 
S

Sportsfun

Dabei seit
30.12.2001
Beiträge
168
Punkte Reaktionen
0
ich fahre stadt und keine rennen.Beim castrol klapert das auto wie ein diesel.Ist aber meine persoenliche erfahrung die ich bisjetzt mit den 2oelen hatte.Jeder soll das machen was er fuer richtig haelt.
 
Turbo-Cali

Turbo-Cali

Dabei seit
13.07.2002
Beiträge
1.889
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien / Österreich
Hi!

Also das Castrol nehme ich nicht mal zum Scharniere schmieren. Da kannst ja gleich den Motor mit 5kg Graphitfett füllen. Ist genauso laut und verklebt sich genauso. Aber soll jeder machen, was er für richtig hält. :roll:

lg TC
 
Janosch

Janosch

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.447
Punkte Reaktionen
105
Ort
Deutschland
Ich weiß garnicht, was ihr alle zu Meckern habt. Ich fahre Castrol seit meiner Motorüberholung incl. neuem Lader und alles i.O.
Nach der Winterpause (5 Monate Garage) angelassen und nach 2,5 Sekunden Öldruck, kein Geklapper und die Temps sind Super. Der Motor hat zwar die typische Castrolfarbe angenommen, ist aber blitzeblank...

J.
 
Janosch

Janosch

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.447
Punkte Reaktionen
105
Ort
Deutschland
TC:

Kannste mir den Nachteil der Färbung erklären, anstatt zu :lol: :lol:

Hilft mir sonst nicht so richtig weiter... :wink:

Janosch
 
Turbo-Cali

Turbo-Cali

Dabei seit
13.07.2002
Beiträge
1.889
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien / Österreich
Hi!

@Janosch
Die Färbung entsteht durch Ablagerungen. Auch wenn sie nur sehr gering sind. Kannst 100 Motoren mit Castrol zerlegen und 100 Motoren mit einem hochwertigen Öl zerlegen. Beim Castrol wirst die Färbung bei gut 90% haben, bei einem anderen hochwertigen Öl wirst du vielleicht bei 20 % verfärbungen sehen. :wink:

lg TC
P.S: Aber das Thema ist sowieso sinnlos zu Diskutieren. Manche Leute sind halt voll vom Castrol überzeugt, sowie ich von einem anderen Öl überzeugt bin. Die Erfahrungen sollte jeder selbst damit machen. Ich habe schon genug Erfahrungen mit Castrol gemacht, das reicht. :lol:
 
D

Dealer

Dabei seit
08.08.2002
Beiträge
183
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien
Yipeeeee Lieblingsthema, hab auch mal was beizutragen :)

Hatte in meinem Cali auch die Castrolfärbung :x Und zwar soviel Farbe, dass der Turbo trockenlief. aufgrund der Ölverkockungen war die Ölbohrung dicht. Arno hatte seine Freude drann, ich wieder nicht so.

Nun fahr ich Mobil, und das geht 1A , sauberer Motor und kein Klappern von den Hydros. Wo mich doch schon mal mein Nachber (zu Castrol Zeiten) gefragt hat, wann es den Cali als Diesel gab.

Castrol ? nicht in meinen Motor !!!

lg

Dealer
 
Janosch

Janosch

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.447
Punkte Reaktionen
105
Ort
Deutschland
Und wer sagt dir, das die "Ablagerungen" schlecht sein sollen? :wink:

Hab mal über die Bauteile gewischt und da war die "Färbung" wieder runter. Darunter war es halt "metallisch"...

Naja, jedem wie es passt :wink:

Allerdings hab ich nur gute Erfahrungen mit 10W-60 gemacht, kann aber auch bestätigen, das Mobil 1 (0W-40) nicht schlecht ist, hab ich im 16V gefahren. Beim Wechsel auf Turbo hab ich auch das Öl gewechselt, da ich die Problematik des Verkokens kenne und das RS für höhere Temps ausgelegt ist.

J.
 
Turbo-Cali

Turbo-Cali

Dabei seit
13.07.2002
Beiträge
1.889
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien / Österreich
Hi!

Wenn du von Anfang an, den Motor mit Mobil 1 fährst, dann gibt es keine Probleme. Wenn du allerdings einen z.B. 100 000 km Motor, der nur mit Salatöl gefahren wurde, dann Mobil1 füllst, ist das der Tod für den Motor. Aber wer macht das schon. Meiner hat 90 000 km und der sieht von innen aus, wie neu. Er ist nicht mit Castrol-Farbe eloxiert. :lol: :wink:

lg TC
 
D

Dealer

Dabei seit
08.08.2002
Beiträge
183
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien
@Janosch

Denke auch Castrol, nach den Etiketten die drinnen herumgeklebt sind.

es ist aber sicherlich so, dass ich seit ich Mobil fahre, keine Bunten Ablagerungen mehr im Motor (Nockenwelle etc..) finde. Auch beim tausch der Pleuellager.... alles ist jetzt super sauber.

lg

Dealer
 
G

Guest

Guest
Moin..

Freunde..bleibt beim Thema...den Beitrag über ÖL gibt es doch schon...

Das ist meine letzte Ermahnung hier als Mod. und in diesem Forum...

Gruß Andreas
 
Janosch

Janosch

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.447
Punkte Reaktionen
105
Ort
Deutschland
@ Dealer:

Na also, ist doch alles klar! Kannst auch nicht mit Sicherheit sagen, was vorher gefahren wurde....alles weitere unterliegt der Spekulation :roll:

Ich geh jetzt runter in den Garten, nen bischen grillen...

Wünsche allen nen schönes Mittagessen....

J.
 
Janosch

Janosch

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.447
Punkte Reaktionen
105
Ort
Deutschland
@ Schlossbewohner:

Was soll das denn heißen? Gibste auf oder biste nur verzweifelt :wink:

J.
 
Thema:

Powerrohr !!!

Powerrohr !!! - Ähnliche Themen

Z20LET Astra G / Zafira Ladeluftkühler Kit , Downpipe , Forge , EDS Powerrohr , usw: Mein Z20LET Lager wird aussortiert !! Verkaufe folgende Teile: Ladeluftkühlerkit Astra G OPC turbo / Zafira A OPC(Courtenay)Neupreis ca 600GBP...
Einmal New York und zurück: Ich war in New York, hier meine kleine Geschichte dazu. Es war Montag der 13.02.2017(KW07), ich kam vom doc und wurde wegen Grippe die ganze...
powerrohr mit popoff anschluss: moin, biete ein powerrohr mit popoff anschluss in der farbe schwarz das rohr ist nagelneu und noch nie verbaut worden. schellen und blaue samcos...
Oben